Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSigma Gegenlichtblende (18-35mm/F1,8) für DC LH780-06
SaarLouis
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2024
passt genau.
Moffsing
Bewertet in Schweden am 12. November 2024
Robust och Fint motljusskydd.
zipp0511
Bewertet in Deutschland am 5. März 2023
Passt tatsächlich auch auf das 18-300!Und zwar perfekt!
TomF
Bewertet in den USA am28. April 2023
Hood arrived well packed and was the OEM piece. Fits perfectly.
Miquel Vera Campos
Bewertet in Spanien am 9. September 2022
todo muy bien, menos el precio... aunque es lo que hay.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2022
Die Gegenlichtblende ist ein original Sigma Teil und passt perfekt.
Dave M.
Bewertet in Großbritannien am 21. November 2022
Genuine sigma hood, fits my lens perfectly.
Milyonair
Bewertet in den Vereinigten Arabischen Emiraten am 6. März 2020
Perfect replacement, can’t tell the difference between this and my genuine one that I broke.
Muharrem Er
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2020
Passt SuperNichts zu bemängeln.
Familie Pfeifer
Bewertet in Deutschland am 26. November 2020
Passt super. Gute Qualität.
Ivan Lazarov
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2020
This is a really good lens hood. Far better fit than any generic hood that you can find. It has a satisfying click when you lock it in place. If you turn the hood backwards, them the manual focus ring is almost fully covered. However you can still operate it with some dedication. Overall I am happy with my purchase. I take one star off due to the price. This is a piece of plastic that costs less than 1$ to be injection molded , therefore the profit margin is crazy.
frasst
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2017
Originalteil von Sigma als Ersatz. Der Preis (23 Euro) ist fair im Vergleich was z.B. in Frankreich dafür verlangt wird ;-) Mein Ersatz ist einfacher zu befestigen an das Obkektiv als das mitgelieferte Original.
Fuexline
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2017
Intro (eine kleine Geschichte)Als ich mir vor 1,5 Jahren das Sigma Art gekauft hatte fand ich es doch sehr schwer für das was es bietet, Schlussendlich wurde es aber mein Immerdrauf und so habe ich es lieben gelernt. Der lens Hood bzw die Gegenlichtblende kam mir dabei immer sehr wobbly vor da man sie sehr leicht drücken bzw biegen konnte und so war Sie für mich nie wirklich von schützender Natur sondern mehr etwas das ein Objektiv nicht Nackt dastehen lassen würde und von oben kommender Sonneneinstrahlung schützt. - doch das sollte sich am in der Nacht zum 29 April ändern.Ich kam etwas angeheitert aus einem Nachtclub heraus und hatte meine Fotos um kasten, da verspürte ich ein Hungergefühl holte mir ne Schale Pommes an der Bude und stellte mich an einen hohen Tisch neben zwei an gesoffenen Halbstarken. ich aß meine Pommes als der eine grölend anfing mit seinen Armen zu seiner Grölerei zu fuchteln - meine A77II mit BG und Yongnuo 560 III stand vor mir auf dem Tisch und ich dachte sie mir in Sicherheit als Besoffener A dann ausholte und meine Cam von 1.50 m auf den beton Boden runterfeuerte- das alles geschah wie in Hyperspeed für mich ich konnte weder reagieren noch hatte ich es realisiert. Im ersten Augenblick lagen der bouncer Batterien schwarze Teile auf dem Boden und in meinem Kopf spielte sich ein Horrorszenario ab. in meinem geistigen Auga sah ich zersplittertes Glas und einen Totalschaden.Ich beugte mich nach unten der Yongnuo war nicht abgebrochen, ich klappte zuerst mein Display herunter, es war heile, auch das Sucherglas war in Ordnung, ich traute meinen Augen nicht und machte die Kamera an - der Bildstabi lief noch die Kamera hatte keine Kratzer aber warum? Wie konnte das passieren? Die Antwort fand ich nur Sekunden später. Die Gegenlichtblende hatte die Kamera wohl gerettet denn der einzige Schaden war ein leicht verformter abgefallener Objektivdeckel sowie der Lenshood aus dem ein Stück des Gewindes heraus gebrochen war sowie oben an der Tulpe ein großes Stück sich verabschiedet hatte. Während meiner Inspektion sind die beiden Halbstarken einfach abgehauen und da war ich umso froher das ich mir nur ne neue Gegenlichtblende kaufen müsste. Doch wieder die original Gegenlichtblende? dafür sprachen- vom Hersteller- Qualität besser (Verbundstoffe) als bei Nachbauten aus purem Plastik- Objektiv Wiederverkaufswert wird nicht vermindert da OriginalteilIch rechnete schon mit um die 50 EUR und war doch erstaunt als ich sie hier für 23 EUR sah, eine gleich gebaute minderwertigere Gegenlichtblende aus China von einem Dritthersteller als nachbau würde nur 6 EUR kosten, aber mal im Ernst soll man 17 EUR sparen um am Ende 1200 EUR für ne neue Cam hinlegen zu müssen?Da es mir rational erschien dieses Teil zu kaufen legte ich es mir zu. Im übrigen hat neben der geli auch die Physik einiges mitgeholfen, denn obwohl der Schlag schnell kam war das Objektiv so Schwer, das der Schwerpunkt der Kamera auf die Geli verlagert wurde, sprich diese kam zuerst am Boden auf verformte sich, drückte dabei mit Gewalt den Deckel raus und brach dann an der Einschlagsstelle!Zum Schluss noch wichtige Infos an potentielle Käufer:die Blende wird von außen angeschraubt und ist NUR mit dem Sigma 18-35 DC OS HSM kompatibel unter Umständen könnte Sie auch an andere neuere Sigmas mit 72 mm Durchmesser passen, ich würde es aber nicht riskieren! Man sollte Diese geli als Ersatzteil und nicht als Ersatz verstehen.Ich hoffe Einige werden nun den Schutz der Geli zu schätzen wissen und sich mehr auf original Ersatzteile einlassen, denn wer billig kauft kauft oft 3 mal.
Produktempfehlungen