Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leersontheshore
Bewertet in den USA am24. Juli 2024
This model has 2 more functions that one bought almost 20 years ago. It appears to work just as well and cost very little.
Adrian
Bewertet in Spanien am 20. November 2024
El *Sigma Elektro 01950* es un cuentakilómetros de ciclismo sencillo pero muy efectivo. Proporciona datos precisos sobre la velocidad, distancia recorrida y tiempo, lo que lo convierte en una herramienta útil para ciclistas que buscan mejorar su rendimiento. Su instalación es fácil y su pantalla es clara y fácil de leer mientras conduces. Ideal para quienes buscan un cuentakilómetros funcional a un buen precio. ¡Recomendado para ciclistas que prefieren la simplicidad sin renunciar a la calidad!
Küchenchef
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2024
Endlich wieder ein Tacho, der sich leicht und ohne zusätzlichem Studium bedienen lässt.
Boris Roßkopf
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2023
Den Fahradcomputer habe ich für meinen 9-jährigen Sohn gekauft. Dieser hat sich tierisch darüber gefreut. Und das zu recht!Keine Probleme bei der Montage, die wichtigsten Funktionen sind vorhanden, eine einfachgehaltene Menü-Übersicht und (fast) genaue Ergebnisse. Ich habe hierzu nichts zu bemängeln.
Pitchman
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2023
Wenn man sich nicht daran stört, dass ein Kabel zur Vordergabel führt und keine Messdaten irgendwohin übertragen werden sollen, ist ein Fahrradcomputer dieser Art m.E. den störanfälligen bluetooth-Geräten auf jeden Fall vorzuziehen. Die Ersteinstellung ist in der Anleitung zu kompliziert beschrieben. Da hilft ein youtube-Video zum Gerät. Alle Funktionen sind einfach aufzurufen und sehr gut ablesbar. Feuchtigkeit hält er bis jetzt auch gut aus. Ich bin sehr zufrieden!
laurent gressin
Bewertet in Frankreich am 14. Juni 2023
Compteur vélo très facile à installer,Le seul hic, c'est les joints toriques pour la fixation du compteur sur la potence et le récepteur sur la fourche je ne sais pas combien de temps ils vont durer..🥺🥺Pour ma part sur la fourche j'ai installé le récepteur avec des petits coliers..Donc pour mettre a l'heure et rentrer la dms de la roue..Vous avez le petit bouton gris derrière le compteur pour accéder aux différents menus apour l'activer prenez un trombone ou une mine de crayon et après jouez avec les boutons du dessus comme expliqué sur la notice..Pour la dms de la roue, perso j'ai mesuré le diamètre de ma roue que j'ai multiplié par 3,14 pour retrouver le chiffre dans le tableau de la notice..Et tout roule..🤩
Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. August 2023
Ich hatte jetzt 3 Stück.. Und nun ist es ein sigma. Ausreichend Funktionen auch mit Temperatur und funktioniert tadellos.. selbst geringe Geschwindigkeiten.. Ich hoffe der funktioniert jetzt immer.. hatte vorher auch einen sigma mit Funk.. Der war nicht so überzeugend..
Thriller-Liebhaber
Bewertet in Deutschland am 11. August 2023
Ich kann die vielen negativen Bewertungen nicht verstehen …Der Fahrradcomputer 1200 von SIGMA kommt in einem stylischen Rot-Schwarz daher und passt sogar auf den Sockel meines alten „906“. Nach so vielen Jahren Zuverlässigkeit (seit 2008) wurde es dennoch Zeit für einen neuen.Die Funktionen sind nahezu identisch - nur dass jetzt auch eine praktische Temperaturanzeige mit an Bord ist. Dies ist besonders dann praktisch, wenn man im dünnen Trikot noch abends radelt - und man aufgrund des Schwitzens kein Gefühl hat, wann man sich etwas Längeres drüberziehen sollte, um sich nicht zu erkälten.Dass der Set-Button auf der Rückseite ist, finde ich sogar richtig praktisch. Anders als beim „906“, können so keine Einstellungen mehr unbeabsichtigt verstellt werden.Der Computer bietet alles, was man unterwegs an Daten braucht: Aktuelle Geschwindigkeit, max. Geschwindigkeit, Tageskilometer, Gesamtkilometer, Fahrzeit, Gesamtfahrzeit, Temperatur (wie schon erwähnt nun neu), durchschnittliche Geschwindigkeit, Traktion (Anzeige, ob man seine Durchschnittsgeschwindigkeit beibehält, diese also steigt oder fällt), Uhrzeit.Was will man für den günstigen Preis mehr?Bin gespannt, wie sich der Fahrradcomputer in den nächsten Wochen verhält - und ob er auch so treue Dienste verrichten wird.Da ich den Fahrradcomputer privat gekauft habe, ist und bleibt meine Rezension für jeden neutral.Liebe Grüße.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2022
Wir haben mittlerweile seit 2018 3 Räder mit diesem kabelgebundenen Fahrradcomputer ausgerüstet....und für unsere 2 Elektroräder haben wir ihn auch schon bereitliegen. Die Montage und Inbetriebnahme ist für einen ungeübten Nichthandwerker vielleicht eine kleine Hürde....aber mit Ruhe und Geduld läßt sich nach der Anleitung alles beim 1. Fahrrad in ca. 1 h erledigen. Beim 2. geht es schon deutlich schneller. Auch der kleine Resetknopf auf der Rückseite ist mit einem "aufgestellten" und "ausgefahrenem" Kugelschreiber so zu bedienen, daß man das Diplay von oben betrachten kann. Die Anzeige beschränkt sich mit großen Zahlen auf die wesentlichen Dinge, die wir fürs Tourenfahren brauchen, Geschwindigkeit, max. Geschwindigkeit, aktiv gefahrene Zeit/Trip time, Tages+Gesamtkilometer, Uhrzeit und Umgebungstemperatur. Kein großer Schnickschnack. Die Batterie hält lange....wenn sie den fällig ist, ist auch der Gesamtkilometerstand weg. Das ist schade, aber verdaubar. Am Lenkrad nimmt er nicht viel Platz ein....das ist gut, da der oft sehr begrenzt ist. Alles in allem und im Rückblick eine gute Wahl....vor allem, da wir bei allen Rädern nur 1 System einsetzen.
Pagurus
Bewertet in Deutschland am 7. November 2022
Ich habe den Tacho im Juni 2022 über Amazon bestellt. Die Montage ist nicht unbedingt selbsterklärend und die Bedienungsanleitung auf dem ersten Blick vielleicht etwas abschreckend, aber an und für sich, geht es ganz einfach zu montieren. Bei ist der Sensor an einer Federgabel angebracht, zusätzlich noch mit Kabelbinder befestigt. Ebenso zusätzlich mit Kabelbinder am Lenker. Der Tacho ist einfach über eine Drehbewegung zu befestigen. Die Einstellung des Tachos erfordert etwas Gefrieme mit einer Kulimine. Hierfür muss der Durchmesser des Laufrad, an dem der Sensor misst, bekannt sein (im Zweifelsfrei auf die Felge oder die Seite des Mantels schauen und im Internet entsprechende Größentabellen aufrufen). Wenn das geschafft ist, kann's auch schon losgehen. Ich nutze meistens die Standardansicht (gefahrene Gesamtstrecke). Die gerade gefahrene Geschwindigkeit wird immer angezeigt. Hilfreich ist Uhrzeit- und Temperaturanzeige. Im Nachhinein würde ich mir einen Tacho mit Beleuchtung kaufen. Sobald es draußen düster wird oder Straßenbeleuchtung fehlt, sieht man nichts mehr. Aber ansonsten: kleines, hilfreiches Gerät!
Mark O'Reilly
Bewertet in Großbritannien am 4. September 2020
If you want a smart , super easy to use device with the basics of current trip, time, temperature, speed and total timings - then this is the business .Love it
sandra
Bewertet in Singapur am 18. Juli 2020
The Reset button on the top is not working, I would like to know if an exchange is possible, thank you.
Normalkonsument
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2017
Guter Fahrradcomputer. Habe diesen aufgrund des Preisleistungsverhältnis für meinen Sohn bestellt. Die Montage war einfach. Allerdings ist der Halter offensichtlich nicht für 24er Kinderfahrradlenker ausgelegt. Wenn ich mich recht entsinne, gab es früher Distanzgummis, die den Biegeradius der Montageplatte aus Plastik an den Umfang des Lenkers anpassen konnten. So etwas fehlt. Durch den größeren Radius der Platte im Verhältnis zum Lenker wäre die Klebefläche zu klein und der Computer würde nach kurzer Zeit wahrscheinlich hin und her rutschen. Gelöst habe ich das Problem, in dem ich den Computer auf die senkrechte Lenkerhalterung (Lenkachse) montiert habe. Der Radius passte genau. Allerdings ist das Fixiergummi etwas schief.Das aber nur als Hinweis für Kinderfahrräder. Der Computer klebt nun da, wo mein Sohn in gut ablesen kann. Die Bedienung ist für ihn mit 11 Jahren gar kein Problem und er ist happy.Aufgrund des fehlenden Ausgleichs bei kleineren Lenkern "nur" vier Sterne.
Produktempfehlungen