Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sigma Sport Trittfrequenz Sender Kit Universalhalterung, 00425

Kostenloser Versand ab 25.99€

8.95€

4 .99 4.99€

Auf Lager

1.Stil:Ohne. Zubehör


Info zu diesem Artikel

  • Produktabmessungen: 10 x 6 x 4 cm
  • Farbe: Schwarz
  • Material: Stahl
  • Marke: SIGMA



Lucia e Andrea
Bewertet in Italien am 7. Februar 2017
Ottimo prodotto Qualità prezzo....pratico e facile da applicare nella bici....naturalmente richiede un minimo di tempo per montarlo però ne vale la pena...consiglio l'uso di qualche fascetta in più per fissarlo, nella mia MTB l'ho fissato con due fascette!Lo consiglio :)
Kai
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2016
'''dann habe ich diese vielen schlechten Bewertungen gelesen und war sehr skeptisch!?Manche berichteten von Kontakten welche man anlöten muss und wieder andere erzählten von dem viel zu kurzen Kabel oder auch von der nicht vorhandenen Bedienungsanleitung.Ich nahm dann meinen ganzen Mut zusammen und bestellte für 6,95 € den Trittfrequenz Sender mit der Universalhalterung von Sigma Sport.Einen Tag später konnte ich das kleine Päckchen in der Packstation abholen und ich hatte natürlich sofort eine große Lust alles einzubauen.Ich öffnete erst einmal alles und legte es vor mich, die Bedienungsanleitung war auf der Rückseite der Kartonage abgebildet und man konnte hier alles Wichtige erkennen. Die Bilder sind nummeriert und man kann Schritt für Schritt alles nachschauen was zu machen ist.Ich habe erst die 2 Kontakte an den Kabeln von unten nach oben durch meine BC 16.12 Halterung geführt, danach habe ich das Kabel in die vorhandene Aussparung gelegt und das Kabel nach unten gezogen. Jetzt musste ich nur noch mit einer kleinen Zange vorsichtig den Kontakt in das Loch nach unten drücken bis es Bündig mit dem Plastikrand war- fertig''' das war schon alles.Kurz den BC 16.12 reingedreht, nichts hat geklemmt, wunderbar!Danach habe ich das Kabel mit dem Sensor um mein linkes Schaltkabel gewickelt, so wie ich es auch beim Einbau des Fahrrad-Computers gemacht habe (dort verwendete ich das Bremskabel).Ich habe das Kabel ca. 15-20 mal um das Zug-Kabel der Schaltung gewickelt bis ich unten an meinem Pedal-Arm angekommen war (Rahmenhöhe= 54).Den Sensor habe ich mit dem O-Ring und zusätzlich mit 2 Kabelbindern befestigt, damit er richtig fest sitzt und nicht verrutscht. Das Gegenstück hat gut an meinen Pedal-Arm gepasst. Ich habe es in der kompletten Höhe gelassen damit ich den richtigen Abstand habe.Dann habe ich noch kurz geschaut ob alles sitzt und das Kabel an keiner Stelle scheuert oder stört.Die Probefahrt verlief positiv, der Sensor wurde bei der ersten Fahrt erkannt und ich musste nichts nachjustieren.Ich bin begeistert und kann dieses Produkt empfehlen, der Preis ist gerechtfertigt und die Qualität ist sehr gut!**********************************************************************************************************************************************--> Nachtrag 22.07.2016 Ich fahre jetzt seit ca. 1 1/2 Monaten mit dem Trittfrequenz Sender Kit von Sigma und es gab bisher keine Probleme bei der Übertragung. Ich fahre fast immer im Modus Trittfrequenz und sehe hier meine Steigerung der Ausdauer. Es gab keine Aussetzer und der Sender sowie der Empfänger halten gut und verutschen nicht. Das verlegte Kabel scheuert an keiner Stelle und man sieht keine Beschädigungen.Ich bin sehr zufrieden.**********************************************************************************************************************************************> Nachtrag 01.09.2016 > 1000 gefahrene Fahrradkilometer und 2000 km mit dem Fahrradträger auf dem Auto Dach:- Alles hält sehr fest und nichts hat sich gelöst, die Kabel haben sich nicht aufgescheuert und auch nicht aus der Computeraufnahme-Halterung gelöst.- Die Übertragung war konstant und ich hatte in keiner Situation Aussetzer oder ähnliches.> Ich würde das System immer wieder kaufen, denn es ist sehr günstig und leicht anzubringen.> Die Werte die man damit ablesen kann sind nicht unbedingt notwendig, aber so kann man alle Funktionen des BC 16.12 nutzen.Nachtrag: 13.03.17> Ja was soll ich hier eigentlich noch sagen, das Teil hält bombenfest an meinem Fahrrad. Auch der mehrmalige Transport auf dem Autodach hat die Sensoren weder verstellt noch beschädigt. Die Daten werden ohne Fehler an meinen Sigma Computer übertragen. einzig und allein meine Trittfrequenz hat sich verschlechtert ;-)Kaufempfehlung für die Saison 2017Nachtrag 25.02.2018:Kaufempfehlung für die Rad-Saison 2018, mein Sender Kit ist immer noch voll funktionsfähig und hat keine Mängel. Mein Dank geht an die tollen Amazon Algorithmen welche meine Bewertung in die hinteren Ränge verdrängt, dies nenne ich objektiv!!Ich bestätige meine 5 Sterne aufgrund meiner 2 jährigen Erfahrung mit diesem Sender Kit!
Chris Easterlow
Bewertet in Großbritannien am 5. Oktober 2015
Bit difficult to fit but once set up allows you to keep a better rhythm while training
Michel
Bewertet in Frankreich am 27. Oktober 2015
Très bien à un prix très intéressant.Livraison rapide.Aucune mauvaise surprise, installation simple et rapide.Fonctionne parfaitement avec le compteur sigma 16.12.
Hamlet
Bewertet in Spanien am 27. August 2015
Todo perfecto en la entrega, Fácil en el montaje, las instrucciones no hacen falta si se conoce su misión. El cable es regular, para una bici de carretera el cable lo hago pasar por debajo del cuadro hasta su extremidad inferior derecha. El magnete igual, al pedal y una brida. Esto sí, largo no es, pero no hace falta darle mil vueltas, el importante es que no quede holgado. Hice una pequeña prueba y 100% funcionante y cómodo.
M. B.
Bewertet in Deutschland am 25. September 2015
Dieser Trittfrequenzsender funktioniert tadellos mit dem BC 16.12 von Sigma!Zur Montage:Die Kontakte des Senders können passgenau in der Halterung des Tachos befestigt werden.Das Kabel ist tatsächlich relativ kurz geraten, wie auch aus einigen anderen Rezessionen zu lesen. Bei meinem 29" MTB mit 52er Rahmen hat es gerade die optimale Länge. Das aber auch nur, da unter dem Querrohr des Rahmens eine Kabelhalterung befestigt ist, durch die das Kabel geführt werden konnte. Wenn es um den Rahmen gewickelt werden soll, wäre es bei dieser Rahmengröße definitiv zu kurz. Die Befestigung für den Signalgeber erfolgt mit einem Gummi und hält zuverlässig.Von dem Magnet für das Pedal kann der untere Teil abgenommen werden, falls die Höhe zu groß ist. Damit halbiert sich die Höhe auf ca. 1 cm. Die Befestigung am Pedal erfolgt per Klebestreifen an der Unterseite des Magnets und per Kabelbinder.Kleiner Tipp: Was ich anfangs vermisst hatte, war eine Montageanleitung. Ich habe sie später noch gefunden. Sie ist auf der Innenseite des Pappteils der Verpackung ;-)5 Sterne, da für mich alles passt!
Fabrice
Bewertet in Frankreich am 10. Februar 2015
Facile à installer et à connecter sur le sigma BC16.12, il faut juste se creuser la tète pour savoir ou faire passer les câbles.
TK
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2014
Erfüllt mit den o.g. Komponenten seinen Zweck. Dem Magnet liegt ein Unterlegstück bei um größe Abstände zum Rahmen überwinden zu können. Generell muß der Abstand vom Sensor und Magnet nicht so klein sein (gefühlt größer als am Reifen).Das Kabel reicht so gerade, je nach Rahmenbauart kann es etwas knapp werden und eine sehr kunstvolle Verlegung fällt damit aus. An meinem MTB und am Rennrad funktioniert es aber tadellos. Die Montage ist wirklich sehr einfach, auch die Montage der Kontakte an der Halterung ist in wenigen Sekunden erledigt. Es ist auch kein Geduldsspiel oder ein Fingertest......ganz einfach und logisch. Es müssen aber die 2 extra Löcher im Halter für die 2 Zusatzkontakte vorhanden sein. Benutzt man z.B. den Halter vom Sigma 8.12 (der keine Trittfrequenzmessung hat, sonst ist der Halter aber 100% gleich) fehlen diese Löcher.
Christian Adam
Bewertet in Deutschland am 28. April 2013
Ich habe mir den Trittfrequenzsensor zur Erweiterung des 16.12 gekauft. Der dort mitgelieferte Halter hatte bereits die Aufnahmelöcher für das Kabel. Die Metallzylinder am Ende des Kabels passten genau dort hinein. Es ist also zumindest beim 16.12 nicht notwendig, die Universalhalterung zu kaufen. Die Montage des Magneten an der Pedale ging problemlos. Der untere Teil des Magnets kann abgenommen werden, so kann man den Spalt zwischen Magnet und Sensor gut einstellen. Der Sensor selbst ist baugleich mit dem Radsensor des 16.12. Ich habe ihn um auf Nummer sicher zu gehen sowohl mit dem Gummiring als auch mit 2 Kabelbindern (allerdings nicht den mitgelieferten) montiert. Der 16.12 hat den Sensor einfach erkannt und zeigt zuverlässig die Trittfrequenz an.Der Grund für den fehlenden Stern in der Bewertung ist die Kabellänge. Ich habe den Sensor an meiner 28er an der Kettenstrebe montiert und das Kabel am Bremsschlauch unten am Unterrohr entlang geführt. Leider ist das Kabel nur knapp länger als das was am beim 16.12 mitgelieferten (Vorderrad)-Sensor montiert ist. Während ich dieses bequem viele Mal um den vorderen Bremsschlauch wickeln konnte, musste ich das Kabel vom Kurbelsensor mit einer Menge Kabelbindern gerade am Schlauch entlangführen. Trotzdem hat es kaum gereicht, es hätte keinen cm kürzer sein dürfen. Bei vollem Lenkeinschlag spannt es auch etwas. Etwas mehr Länge wäre hier nicht schlecht gewesen, daher der Abzug.
Produktempfehlungen

13.48€

6 .99 6.99€

4.7
Option wählen

26.80€

13 .99 13.99€

4.8
Option wählen

2.99€

0 .99 0.99€

4.3
Option wählen

20.52€

9 .99 9.99€

4.9
Option wählen