Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SMSL AL200, Hi-Fi-Verstärker, MA5332MS Stereo-D-Klasse Verstärker-Chip, 165 W Ausgangsleistung, integrierter Ohrverstärker-Ausgang, XMOS 16 Core XU-316, 7 EQ verstellbar, mit Fernbedienung (Schwarz)

Kostenloser Versand ab 25.99€

269.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager
  • 【Der D-Klasse-Verstärker-Chip】 nimmt den MA5332MS Stereo-D-Klasse-Verstärker-Chip an, und das Multi-Chip-Modul bietet die gleiche oder sogar höhere Ausgangsleistung wie der Einzelchip-Ersatz, ohne dass ein Kühlkörper erforderlich ist, wodurch der Platzbedarf um 50 % reduziert wird. Ausgestattet mit Überstrom-, Übertemperatur- und Unterspannungsschutz. Wir haben den elektronischen Lautstärkereglerchip NJW1194 der JRC Corporation in Japan für präzise Lautstärkeregelung und ultra-geringe Verzerrung verwendet
  • 【MQA-CD Volldecodierung】 Entfaltet MQA-Musikdateien vollständig, um hochwertige Klangquellen bereitzustellen. Auf dieser Wiedergabeebene hören Sie die Inhalte, die vom Künstler im Studio erstellt wurden. Nur die CD-Dateigröße ermöglicht hochwertige Musik bei 384 kHz. MQA-CD wird ebenfalls unterstützt. Die meisten CD-Player auf dem Markt, die die Quellcode-Ausgabe unterstützen, können hochwertige MQA-CD-Musik genießen, indem sie über Glasfaser/Koaxialverbindung mit dem AL200 verbunden werden.
  • Die dritte Generation XMOS XU-316 kann hochauflösende 32-Bit-PCM-Digitalaudio abspielen. Probieren Sie direkt PCM-Digitalaudio bis zu 32 Bit/768 kHz ab, ohne die Abtastrate nach unten zu reduzieren. Es unterstützt auch native DSD-Wiedergabe bis zu DSD 256 ohne Konvertierung.
  • 【Hoch-/Tieftoneinstellung】 Der AL200 Multi-in-Eins-Verstärker verfügt über mehrere EQ-Voreinstellungen, die sich an mehr Musikstile anpassen können und ein reichhaltiges und vielfältiges Hörerlebnis bieten. Gleichzeitig hat es auch eine hohe und niedrige Tonanpassung, mit einem benutzerdefinierten Bereich von ± 9 dB, der auf einen sehr individuellen Stil eingestellt werden kann.
  • Ausgangsleistung: 165 W Ausgangsleistung, Bluetooth 5.0-Empfang, längere Übertragungsreichweite, bessere Klangqualität. Ausgestattet mit voll funktionsfähiger Fernbedienungsfunktion; das von Ihnen gekaufte Produkt hat eine Garantiezeit von einem Jahr. Wenn Sie bei der Verwendung des Produkts auf Probleme stoßen, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden unser Bestes tun, um Ihnen den besten Service zu bieten.



Produktinformation

amp
amp
amp

7 Arten von EQ-Presets zur Auswahl

Benutzerdefinierte Hoch-/Bassanpassung

  • Der All-in-One-Verstärker AL200 verfügt über eine Vielzahl von EQ-Voreinstellungen, um ein breiteres Spektrum an Musikstilen für ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Hörerlebnis abdecken zu können. Darüber hinaus verfügt er über eine Hoch- und Tiefbassanpassung mit einem individuellen Bereich von ±9 dB, der für einen sehr persönlichen Stil angepasst werden kann.

Integrierter Kopfhörerausgang

Unabhängige Lautstärkeregelung ohne gegenseitige Beeinflussung

  • Die 6,35-mm-Kopfhörerbuchse an der Vorderseite ist mit einem integrierten, leistungsstarken Kopfhörerverstärker ausgestattet. Er ist in der Lage, beträchtlichen Druck zu erzeugen. Die proprietäre Kopfhörerwiderstandserkennung des Chips kann sich automatisch an verschiedene Kopfhörertypen anpassen.

amp

  • Der eingebaute Decoder-Chip CS43131 integriert eine neue Generation von Low-Power-Audiodecodern und einen High-Fidelity-Kopfhörerverstärker, der eine hervorragende professionelle Audioleistung bietet.

amp

  • Die Verwendung des japanischen JRC-Lautstärkeregelungschips NJW1194 sorgt für eine präzise Lautstärkeregelung und extrem niedrige Verzerrungen.

amp

  • XOMS-Lösung der dritten Generation, XMOS XU-316, PCM-Unterstützung bis zu 32bit/768kHz, DSD-Unterstützung bis zu DSD256.

Spezifikationen

Eingabe RCA , BT , USB , Koaxial , Optisch
THD+N 0.003%
SNR 107dB
Trennung der Kanäle 98dB
EingangsempfindlichkeiImpedanz 280mV/22kΩ
Ausgangsleistung stereo---165Wx2(4Ω) / 85Wx2(8Ω)
USB-Übertragung Asynchronisierung
USB-Kompatibilität Windows 7 / 8 / 8.1 / 10 / 11, Mac OSX, Linux
MQA decoder USB , Koaxial , Optisch
Stromverbrauch 40 W (normale Lautstärke)
Größe 210.5X41X198mm(WxHxD)
Gewicht 1.78kg / 3.92Lbs

ANTONY
Bewertet in Spanien am 21. März 2025
El sonido no es malo, pero lo supera el Aiyima A80 que es el otro que tengo. Los menús hay que descifrarlos y anotar las siglas con lo que significan, son dígitos no muy comprensibles. El mando a distancia casi inoperativos pues actúa a 2 metros solo y sin obstáculos. Le quedan cosas por pulir.
ARGENZIANO A.
Bewertet in Italien am 30. Mai 2024
Si, amplificatore fantastico! Compatto, delle giuste dimensioni, ho adorato da subito la sua linea slim alla quale ho dato ancora piu' risalto posizionandolo su appositi piedini. Se devo fare una piccolissima critica forse e' la grafica del display un po' passata ma ho pero' apprezzato molto il fatto che rimane fissa la scritta del livello del volume. Che dire del suono, e' gia' stato detto tutto da altri recensori, ribadisco solo che la qualita' e' incredibile, un vero suono audiofilo, alla faccia di coloro che ancora storcono il naso sui prodotti cinesi. E dire che di amplificatori di un certo livello li ho avuti, Musical Fidelity m2si, Magnat ma 900, Emotiva TA-100, ultimo prima di questo il Denon pma 600ne, arrivato la mattina e fatto il reso la sera. Ebbene, per me l'SMSL AL200 li supera tutti. Consegna Amazon come sempre impeccabile.
Mr R Snook
Bewertet in Deutschland am 27. März 2024
Excellent amplifier. Sturdy, quality engineering providing one of the best audio experiences i have had in my 70 plus years. Definition of the bass is a delight and makes the most of any speaker. No need to change the default tone settings, plug and play. Excellent product at an amazing price.
James Holden
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2024
Meine Ohren wurden 20 Jahre lang von einem 11kg Yamaha Dolby Digital (DTS) Verstärker und 2x 120W Sinus (300W Belastbarkeit) Standboxen verwöhnt. Ein Schock, als der Verstärker kaputt ging.Also ran an die Recherche, der Neue sollte kleiner, leichter, weniger Strom verbrauchen, nicht mehr als Heizkörper fungieren und natürlich mindestens genauso gut performen. Und siehe da, es gibt inzwischen Class-D Verstärker. Zur engeren Auswahl standen Aiyima T9 Pro, D03, Loxjie A30 und AL200.Nach langer Recherche habe ich mich für den AL200 entschieden. Ausschlaggebend waren die Watt Angaben, kein externes Netzteil, der verbaute Chip, abschaltbares Display und das Vertrauen in die Ohren eines großen Class D Youtube Kanals :)Das Einstellen des Sounds hat viel Zeit in Anspruch genommen, da das Menü nach 2 Sekunden wieder auf die Lautstärke springt. Ein entspanntes Balancieren von Bass, Treble und Filter ist unmöglich. Die voreingestellten Setups passten nicht für mich.Ich sehe den Aufwand als einmalige nervige Aktion an, denn diese Einstellungen werden in der Realität, sofern die Boxen nicht getauscht werden, nie wieder geändert.Das Wichtigste ist was dabei rauskommt und der AL200 meistert die bestehenden Boxen absolut gleichwertig zu 99% identischer Sound. Bass, Mitten und Höhen sind perfekt im Einklang. Alle Kanäle und Bluetooth funktionieren einwandfrei ohne Störgeräusche. Einstellungen sind sehr minimalistisch jedoch völlig ausreichend. Das Display hat 3 Helligkeit Stufen und schaltet sich optional 3 sec. nach Nutzung aus. Das Gehäuse ist wertig und schlicht.Der Verstärker schaltet sich bei Stromversorgung direkt ein, nicht schön aber kein KO Kriterium.Die Reichweite der Fernbedienung lässt mit 3 m zu wünschen übrig. Seitlich wird kein Signal empfangen. In meine Augen der größte Schwachpunkt, denn die räumliche Situation muss passen. Wenn es das tut, dann bekommt man einen relativ günstigen Class D Verstärker (hatte mit 245€ einen guten Deal), welcher einen über 1000€ teuren Class A Verstärker das Wasser reichen kann.Seit Monaten in Nutzung, nach wie vor begeistert, klare Kaufempfehlung!
Carl
Bewertet in Großbritannien am 10. Juni 2024
So this is replacing my trusty NAD C320BEE which finally gave up the ghost (well, I gave up repairing it yet again), which I run in combination with Q-Acoustics 3030i speakers and a Marantz CD67Mk2 (old but still an amazing budget CDP). To say I'm blown away is an understatement, this thing is incredible for the price and I truly see class-d as the future:Build:Solid build quality with a lovely brushed aluminum front panel, interesting sloped design and a footprint about the same as a 7in single. Nice a weighty feel and good quality binding posts and gold plated RCAs, internal power supply is a big bonus so no more trying to hide huge power bricks.Display:Nice and simple 7 segment display, does the job and you can vary the brightness. Keep it simpleControls:The front control knob feels very nice and premium, just the right amount of resistance and no wobble / play. The included remote is functional, takes a little bit of getting used to and the receiver angle is poor but better than no remote at allSound:Oh boy, where do I start? In a word - amazing. Crystal clear highs without grain or sibilance, lovely warm mids and well controlled bass (punchy but not over-bearing). With the EQ off (E0) you need to crank the volume a bit to really get the best sound BUT (E2) is probably the best implementation of "loudness" I've ever heard, even at lower volumes this thing sounds so alive and rich. Soundstaging and seperation is excellent no matter what.Other stuff:The on-board DAC is really good, I'm using the coax out from my CDP and the DAC sounds far nicer than the CDPs in-built DAC. Not really palyed with the PCM filters as yet.Built in bluetooth is slightly disappointing as it only supports SBC (so no LDAC, APT etc) which is midly disappointing but I'm eyeing up a Wiim mini pro as a streaming source.Unit runs cool too, after afew hours of testing the unit was barely above room temp so really impressedAll in all fantastic value for money, has totally turned me off "traditional" boxy looking hi-fi components and I can't wait to see class-d amps hit the mainstream as they truly are a game changer
Ollo
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2023
Für mich ist dieser kleine Verstärker fast die eierlegende Wollmichsau.Zwar ist die Bedienung etwas gewöhnungsbedüftig, hab mich aber schnell zurecht gefunden.Klang und Leistung kann ich aber nur als sehr gut bewerten, hier fehlt mir nichts .Schade finde ich, dass das Gerät nur einen line Eingang hat, ich hätte gern zwei mehr gehabt , aber habe in dieser Liga nichts gefunden.Ich habe mir mit einem passiven Quellenumschalter geholfen.Das Preis/Leistungsverhältnis bewerte ich als sehr gut, ich habe in diesem Segment bislang nichts auch nur annähernd vergleichbares gehört.Ich habe einen Stern abgezogen, weil das Gerät eben doch nicht ganz perfekt ist, aber wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte, dann hätte ich nur einen halben Stern abgezogen
Michael W.
Bewertet in Deutschland am 27. November 2023
SMSL AL200 klingt erstaunlich gut (getestet mit B&W CDM1, über Bluetooth und USB)die Bedienung des SMSL AL200 ist minimalistisch/funktional
Pascal en charente
Bewertet in Frankreich am 24. Dezember 2023
J'ai été conseillé pour ce petit ampli (enfin, petit, uniquement par la taille). J'ai attendu une période de rodage, j'ai mis des bons câbles. Mon Dieu, la claque. Ce truc écrase pratiquement n'importe quoi à plusieurs milliers d'euros. Incompréhensible. Par contre, la source est très importante car il ne triche pas. Une mauvaise source et c'est la cata. A acheter les yeux fermés. Du coup, je ne sais plus ou j'en suis. J'ai toujours défendu l'idée qu'un ampli devait forcément etre lourd et avoir une alim de malade pour etre bon, mais là, j'en perd mon latin. Je ne comprends plus. En plus, il remue mes 33 cm très motorisés dans le grave.... Dingue
RE
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2023
Hallo zusammen,letztes Jahr habe ich meine gut 20 Jahre alte Musikanlage (AV: Onkyo, CD: Technics) durcheine Kombi von Marantz (AV SR5015, CD 6007) ersetzt. Seitdem vermisse ich beim Musikhörenmit Kopfhörer (AudioTechnica ATH MSR7) ein wenig die wohligen Tiefen und das damit verbundene Mehr an Räumlichkeit.Alles klingt wunderbar präzise und klar, vor allem beim Abhören direkt vom Player, aberes gibt eben weniger Wärme und der "Grund" ist näher. Beim Hören über den Receiver wird der Klangetwas wärmer, aber vielleicht ist das auch bloß der Verlust an Brillanz, den man dadeutlich wahrnimmt.Hab mich daher nach einem KH-Verstärker umgesehen und monatelang gesucht, ehe ich mich für einen Vergleich zwischen dem Loxjie A30 und dem SMSL AL200 entschieden habe.Die technischen Spezifikationen und deren Vor- und Nachteile lasse ich hier mal außen vor,da müsst Ihr euch woanders kundig machen. Mir geht es rein um den Nutzwert als KH-Verstärker.Die Verstärkerfunktion für Lautsprecher habe ich nicht getestet, da ich sie nicht brauche.Gleiches gilt für USB-Anschluss und Bluetooth. Bei mir kam nur der optische Anschluss zum Einsatz.Der AL200 kommt mit ordentlichem Gewicht und sehr solider Bauweise daher. Optisch passt er mit seiner gebürsteten, schwarzen Alufront ganz hervorrragend zu meiner Anlage.Haptik, Spaltmaße und das Drehgefühl am Regler sind super.Die EQ-Voreinstellungen sind okay.Im Direkt-Modus ist tatsächlich nur ein marginaler Verlust gegenüber dem Hören direkt am Player wahrnehmbar. Um die von mir gewünschte klangliche und räumliche Tiefe zurückzuholen, kam ich mit den Modi "Bass" und "Super Bass" etwas weiter, aber speziell letzterer machte den Rest etwas dumpfer.Die beste Option war tatsächlich das Nachregeln der Höhen und Tiefen.Aufgrund des glasklaren Klanges des AL200 müssen die Höhen nur wenig angehoben werden, ansonsten wirds auf Dauer anstrengend. Auch bei den Tiefen bin ich maximal bis 8/10 gegangen. Manche Titel, die ich probegehört habe, hätten durchaus noch mehr Bass vertragen, aber irgendwie litt darunter das klangliche Gesamtbild.Die 5 Filter haben im ersten Eindruck nur wenige Unterschiede, aber wenn man sich da ein wenig reinhört, kann man bei bekannten Titeln durchaus neue, interessante Eindrücke sammeln. Leider wird das durch das schreckliche Menü erschwert (s. u.).Welchen Einfluss meine KH auf die ganze Sache haben, kann ich nicht bewerten, da ich nur dieses eine Modell genutzt habe.Alles in allem liefert der AL200 einen extrem sauberen, definierten Klang und ist damit auch dem Loxjie A30 überlegen. Mehr zu diesem Gerät später in dortiger Rezi.Die Klangeinstellmöglichkeiten des AL200 können aus der Musik einiges mehr rausholen alsmein Receiver. Danach wieder auf die pure Ausgabe des PLayers zu wechseln ist bestenfalls "interessant",lässt aber einiges an Fülle vermissen.In diesem Sinne wäre das Gerät absolut lohnend und eine tolle Aufwertung meiner Anlage.Nun aber zum unangenehmen Teil:1. Das Menü ist eine Katastrophe!Man muss immer linear vorwärts durch alle Funktionen hindurchklicken und jede Position, die man per Klicken oder Drehen auswählt, bleibt nur ca. 2 Sekunden erhalten. Dann springt das Menü auf die Lautstärkeeinstellung zurück und man muss sich wieder neu zu dem gewünschten Menüpunkt durchklicken! Das erschwert jeglichen ruhigen Vergleich der verschiedenen EQ-Modi und Filter und ist einfach unzumutbar! Wozu baut man sowas? Für mich definitiv ein Grund zur Abwertung!Hier scheint sich bei dem jüngeren SMSL AO300 etwas getan zu haben, denn dieser hat, soweit ich erkennen kann, das deutlich bessere Menü des Loxjie A30 (und einen Sub-Ausgang, was für mich allerdings egal ist). Da hoffe ich mal, dass der Preis demnächst noch etwas sinkt.2. Die Fernbedienung ist eine Schande für ihren Stand!Sie reagiert aus mehr als 2 m Entfernung und vor allem bei schräger Position nur unwillig, hat Aussetzer und sorgt für Sprünge beim Regeln der Lautstärke. Indirekte Nutzung über Wand oder Decke ist reine Glückssache. Absolut noch ein Grund zur Abwertung!3. Das Gerät hat zuviel Geltungsdrang!Ich trenne meine komplette Heimkino-/Musikanlage stets per Steckdosenleiste vom Netz. Den AL200 also auch. Im Gegensatz zu allen anderen Geräten schaltet sich der AL200 beim Einschalten der Leiste ungefragt ein. Wenn ich ihn grad nicht brauche, muss ich ihn also wieder ausschalten. Das nervt und bringt auch nicht gerade Pluspunkte!Am Ende sind für mich in Summe trotz den sonstigen Qualitäten des Gerätes nur 3 Sterne drin.Das reicht nicht zum Behalten.Getestet habe ich CD und MP3 (320 kb/s). Mit von der Partie waren u.a.:Aes Dana - Far & Off / Leylines / PollenAgnes Obel - Aventinebear's den - islands / red earth and pouring rainConnect-Ohm - 9980Dave Gahan & Soulsavers - angels & ghostsDavid Gilmour - rattle that lockJonathan Jeremiah - good dayKiasmos - KiasmosNovo Amor - bathing beachOlafur Arnalds - living room songsPaul van Dyk - evolutionRae Morris - unguardedRY X - DawnSia - colour the small oneAlso hier vorwiegend ruhigere Sachen, da kann ich klangliche Details besser vergleichen.So, hoffe mal, Ihr könnt euch jetzt ein etwas besseres Bild von dem Gerät machen.Wer nicht mit dem Menü spielen will und und die FB nicht braucht, ist klanglich bestensbedient ... zugreifen!Alle anderen wird der Frust einholen ... Finger weg!
Baris
Bewertet in Deutschland am 19. November 2023
If you are on a budget don't spent time on fosi v3 + SMSL su1 go with loxjie a30 if you have some more get this one it has more power, better bass management a bit clearer and wider on the top side. These infenion chips is just better than ti especially on the top side they have really the feeling of high def. Only complain is remote you need to aim it , some may complain about sub out but using high gain inputs is always better to implement a sub to a system anyway
Radosław
Überprüft in Polen am 18. August 2023
Kompaktowa obudowa, bogata funkcjonalność i prostota użytkowania. Bardzo dobra jakość wykonania i spasowania elementów. Ciężka obudowa, ładny design i pilot zdalnego sterowania.Funkcja połączenia Bluetooth działa bardzo szybko i pewnie. Przesyłam muzykę z Tidal i brzmi poprawnie.Połączyłem do przewodem optycznym ze źródłem cyfrowym, nabrał wtedy głębszego basu i lekko może szczekających wysokich tonów - ale to z pewnością kwestia głośników. Gra u mnie zarówno jako kino 2.0 domowe oraz typowy zestaw stereo. Wzmacniacz napędza spokojne i zrównoważone głośniki Tonsil Siesta, które pokazały z nim głęboki bas, całkiem szeroką scenę i trochę zbyt szeleszczące wysokie tony (do skorygowania we wbudowanym we wzmacniacz prostym equalizerze).Jeśli wzmacniacz nie będzie żadnych awarii, to po prostu bajka. Gra mocno i dobrze, jest wygodny w sterowaniu i multifunkcjonalny. Bardzo fajny produkt.
Produktempfehlungen

217.49€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen