Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SMSL DO400 Full Balanced DAC Kopfhörer Verstärker, ES9039MSPRO XMOS-XU316 USB MQA DAC Bluetooth 5.1/USB/AES/Opt/Coax/IIS Eingang 4.4mm/6.35mm/4-XLR Ausgang Verstärker mit Fernbedienung (Silber)

Kostenloser Versand ab 25.99€

499.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


  • ♫ Außergewöhnliche Klangleistung: Erleben Sie Studio-Sound mit ES9039MSPRO DAC-Chip und XMOS XU-316 Technologie für dynamischen Bereich und geringe Verzerrung. Unterstützt bis zu 32bit/768kHz und DSD512 für realistisches Audio.
  • ♫ Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Genießen Sie eine Vielzahl von Optionen mit sechs Eingangsschnittstellen, darunter USB, Bluetooth, optisch, koaxial, AES/EBU und IIS. Drei Kopfhörerausgänge (4-XLR, 4,4mm, 6,35mm) und zwei Line-Ausgänge (XLR, RCA) sorgen für Kompatibilität mit verschiedenen Geräten.
  • ♫ MQA Full Decoder Support: Erschließen Sie das volle Potenzial Ihrer Musik mit MQA Decoding. Erhalten Sie Tonwiedergabe in Studioqualität mit MQA-CD- und MQA-Dateien und liefern authentischen, von Künstlern erstellten Sound in seiner reinsten Form.
  • ♫ Leistungsstarke Verstärkung: Profitieren Sie von der 4-Wege-PLFC-Kopfhörerverstärker-Schaltung, die über 6W Ausgangsleistung und minimale Verzerrung unter 16 Ω Last bietet. Genießen Sie eine große Auswahl an Kopfhörern mit bemerkenswerter Audiopräzision.
  • ♫ Elegantes Design-Steuerung: Das hängende Display-Fenster, der Retro-Knopf und die umfassende Fernbedienung fügen einen Hauch von Raffinesse hinzu. Passen Sie Einstellungen wie Ton-Sound-Modi, Helligkeit und mehr an. Bluetooth 5.1 und LDAC-Unterstützung sorgen für drahtlose Konnektivität.
  • ♫ Wenn es Geräusche gibt, können wir Ihnen beibringen, die Firmware herunterzuladen, zu aktualisieren und das Problem zu lösen.



Produktinformation

Vollsymmetrischer DAC-Kopfhörerverstärker
ES9039MSPRO DAC
Flaggschiff-DAC

ES9039MSPRO DAC Chip

Der SMSL DO400 verfügt über den ES9039MSPRO DAC-Chip von ESS. Der DO400 bietet MQA-Hardware-Decodierung, unterstützt bis zu 8 Kanäle und liefert einen hohen Dynamikbereich mit minimaler Verzerrung. Tauchen Sie ein in Hochleistungs-Audio, das Ihre Musik zum Leben erweckt.

Bluetooth 5.1 DAC, Drahtloser DAC, XMOS XU316 USB DAC

XMOS XU-316 & 11*OPA1612A

Erhöhen Sie Ihr Klangerlebnis mit dem XMOS XU-316 der dritten Generation des DO400, der mit 16 unabhängigen High-End-Steuerchips und insgesamt 11*OPA1612A-Chips ausgestattet ist. Diese Kombination gewährleistet hohe Qualität und Leistung und liefert eine klare und detaillierte Klangwiedergabe.

AES IIS Optisch Koaxial Toslink SPDIF DAC

Bluetooth 5.1 Konnektivität

Genießen Sie kabelloses Audio-Streaming mit Bluetooth 5.1, das vom Qualcomm QCC5125-Chip unterstützt wird. Diese Bluetooth-Version unterstützt LDAC 24bit/96kHz, APTX, APTX/HD, SBC und AAC und sorgt dafür, dass Sie sich kabellos verbinden und Ihre Lieblingsmusik in High Fidelity hören können.

MQA DAC

Leistungsstarker Kopfhörerverstärker

Der DO400 verfügt über einen leistungsstarken Kopfhörerverstärker, der auch anspruchsvolle Kopfhörer ansteuern kann. Mit 4-XLR-, 4,4-mm- und 6,35-mm-Kopfhörerausgängen liefert er 6000 mW Leistung an 16Ω und 3000 mW an 32Ω und sorgt so für ein beeindruckendes und verzerrungsfreies Hörerlebnis!

  • Bitte kontaktieren Sie uns und wir senden Ihnen die Firmware-Datei für das Upgrade des Geräts.

  • Bitte kontaktieren Sie den Verkäufer Aoshida-Audio-DE und wir können Ihnen das elektronische Handbuch in deutscher Sprache zusenden.

  • Es wird empfohlen, den DPLL-Wert im Menü auf MAX einzustellen.


Vanny
Bewertet in Großbritannien am 26. Februar 2025
Fantastic unitVery good dac
Hasan Khasawneh
Bewertet in den USA am7. Januar 2024
My initial review was 1 star and I had pops and crackles sound but after 3 weeks of research I have fixed the problem and my rating goes 4 stars because I still have tiny pops when I pause a song and that's all.I have fixed the problem by updating the firmware and do not install the XOMS driver.There is a video on YouTube that tells how to fix it as well as the name of the video ( Permanently Fix Crackling Audio on Windows!) and there are more videos for more solutions.My feedback for the DAC/head amp is amazing the sound is 10/10 love it. it is full and rich, bass is top-notch, well-controlled, and very punchy. everything sounds like it should be, I have topping DX3 pro+, it sounds good but very bright and boring. this SMSL D0400 is very joyful.it is the endgame for me, everything I need I can find in this dac.
A_M
Bewertet in Deutschland am 29. September 2024
Messen lassen mußte er sich an einem RME ADI-2 Pro FS R.... und verlor. Der Klangunterschied allerdings zum 2-3 mal teureren Konkurrenten ist bei dem Preisunterschied erstaunlich gering! Die Höhen etwas weniger fein aufgelöst und deshalb eine Betrachtung wert bei Kopfhörern die manchem zu Hell sind. Ausdrucksstarke, natürliche Mitten und ein Bass der etwas weniger Kontur und einen Hauch weniger Druck hat. Kleinere aber einwandfreie Bühne mit leicht geringerem Abstand der Instrumente. Verglichen mit einem Ananda Nano der sensibel auf schon 1dB Änderungen reagiert. Die FB des DO400 funktioniert einwandfrei, wenn auch keine Flutlicht-FB. Da kann sich RME ein Beispiel nehmen! Bei Verwendung als Pre-Amp muß zum Glück nicht auf die Lautstärke geachtet werden, sobald wieder über Kopfhörer gehört wird. Die letzte Laustärkeeinstellung wird automatisch gesetzt. Ein Hinweis zur 2V-Pegelanpassung über die XLR-Ausgabe, wäre hilfreich gewesen.Geniales kleines Gerät das nur im unverschämten Vergleich mit deutlich teurerer Hardware Unterschiede erkennen lässt. Verbesserungsvorschläge? Höhen besser auflösen, Filter wirkungsvoller gestalten, Höhen- und Tiefenregler Hard- oder Softwareseitig integrieren und das Ganze per Software steuerbar.Eine wirklich gute Alternative in Richtung High-End !
Fabio A.
Bewertet in Italien am 23. Februar 2024
L’esigenza di acquistare un amplificatore per cuffie desktop è sorta per la mia ricerca di un audio che mi potesse soddisfare, più potente e lineare, perché “provengo” da una configurazione di una serie di cuffie, sbilanciate e, l’ultima acquistata, bilanciata, alimentate da un DAC/amplificatore portatile. DAC/amplificatore portatile abbastanza valido, dal suono un po’ caldo, ma comunque abbastanza lineare, dalla potenza ridotta visto che viene alimentato dal cellulare o dal tablet via USB.La mia esigenza era (ed è) quella di avere anche un amplificatore per cuffie che avesse incorporato anche un DAC, non le soluzioni DAC e amplificatori separati dato il mio budget limitato. Soluzione che avesse anche il più possibile componenti più recenti ed evoluti come il chip DAC, il chip per la gestione USB, quello per la gestione del bluetooth, nonché la sezione dedicata all’amplificazione.La mia scelta, dunque, sulla base di queste valutazioni, è ricaduta sull’SMSL DO400.HARDWAREIl DO400 è dotato infatti del chip DAC di nuova generazione ESS Sabre ES9039MSPRO ad 8 canali indipendenti, che garantisce al sistema di essere bilanciato anche col solo utilizzo di un singolo chip, con supporto PCM fino a 32 bit/768 kHz, DSD fino a DSD512, nonché supporto all’MQA e MQA-CD. È dotato inoltre del chip XMOS XU-316 che gestisce le connessioni in entrata. L’amplificazione per le cuffie è invece affidata a 4 chip TI TPA6120A che danno una potenza in uscita bilanciata di 6 W a 16 ohm e 3 W a 32 ohm. Il bluetooth (5.1) è gestito dal chip Qualcomm con supporto ai codec LDAC 24bit/96kHz, APTX anche HD, SBC. Non ultima, ma per me di grande importanza, è la presenza di un doppio alimentatore, schermato interno, al fine di garantire una certa quantità di corrente soprattutto per l'amplificazione, pur garantendo il rumore pari allo zero.DESIGN E COLLEGAMENTIAperta la scatola, il DO400 dà l’impressione di essere un dispositivo di alta fascia per consistenza, materiali di costruzione ed estetica dal cui frontale spiccano i connettori dorati da 6,35 mm sbilanciato, da 4,4 mm bilanciato e il connettore XLR bilanciato, una manopola da un bel feeling tattile che ruota a scatti delicati e un display che sembra “uscire” per estetica dal frontale. Display a colori che una volta acceso sembra essere un IPS. Dal posteriore tutto nero spiccano gli RCA dorati stereo sbilanciati, gli XLR stereo bilanciati in uscita (funge anche da preamplificatore qualora lo si volesse collegare ad un amplificatore finale o a delle casse amplificate) e le entrate Toslink, coassiale, USB per il collegamento al PC o Mac o altro, HDMI audio (I2S) e l’antennina per le trasmissioni bluetooth. Collegato al PC ho preferito impostare la frequenza di campionamento e la profondità in bit (in Win10) a 32 bit @ 384 kHz, al fine di ottenere la più alta qualità possibile.- Cosa che non è riportata da nessuna parte (!!) che viene rilevato via USB dallo smartphone Android. Funziona sia collegando il cavo in dotazione con un adattatore USB C OTG che con un cavo USB B – USB C (quello in pratica utilizzato soprattutto per le stampanti) a patto che lo spinotto USB B abbia la plastica interna di colore nero, altrimenti se è di colore bianco non entra nella presa posteriore del DO400. Naturalmente in questo modo si avrà il supporto PCM e DSD512 a 32 bit / 768 kHz ed MQA-CD e non sarà limitato al massimo ai 24bit/96kHz del LDAC del bluetooth (se supportato dallo smartphone, altrimenti si limiterà ai codec dello smartphone stesso). –MENU’Al menù si accede premendo la manopola sul frontale e ruotandola ci si sposta tra le voci o col telecomando che ha dei tasti basilari per far funzionare il DO400: tasto di selezione input, tra cui il bluetooth, tasto funzione che si può programmare da menù, tasto mute, cursore volume + e – e la solita ghiera circolare, ormai utilizzata dai recenti telecomandi che troviamo in casa.Il menù è così strutturato:• Inputs: USB – bluetooth – optical – coaxial – AES/EBU - I2S (HDMI)• Outputs: All line out – Headphone out - Balanced - Unbalanced• Filtro PCM: Filtro spento - Fase minima - Apodizzante - Lineare veloce – Lineare lento - Minimo veloce – Minimo lento - Bassa dispersione.• Filtro DSD• Guadagno HPA: Basso – Alto (per le cuffie a bassa e alta impedenza)• Colore del suono: Standard - Ricco 1/2/3 - Valvolare 1/2/3, Crystal 1/2/3.• Preampli mode: Variabile, il volume può essere regolato come un preamplificatore - Fixed, il volume è fisso sul livello di uscita massima• FN: puoi scegliere quale chiave assegnare a FN sul telecomando: Linea o cuffie – uscite – bluetooth - fase• DPLL: per regolare il jitter in 15 diverse impostazioni nei casi in cui si presentassero dei rumori al cambio di traccia audio con sorgenti di bassa qualità• Modalità I2S: normale - inversa• Fase audio: normale - inversa• Dimmer: per impostare il tempo di accensione del display (5 – 60 secondi)• Luminosità: luminosità del display• Reset alle impostazioni di fabbrica.Per un ascolto lineare ho reputato di tenere spento il filtro PCM e colore del suono su standard.ASCOLTOHo voluto effettuare le prove iniziali proprio per lo scopo per il quale ho acquistato il DO400: l’ascolto in cuffia. L’ho collegato di volta in volta via USB al PC, via bluetooth allo smartphone, via Toslink (collegamento ottico) ad un lettore CD e a un mediaplayer.Ho usato, perché ho solo queste in mio possesso, le cuffie, per altro tutte a bassa impedenza, FT3 over ear (32 Ohm) (cuffie aperte, ma io le reputo semiaperte), Momentum over ear (18 Ohm) (cuffie chiuse), Momentum 2 on ear (18 Ohm) (cuffie chiuse), Zs10 pro X (29 Ohm) (cuffie IEM). Tutte utilizzate col connettore jack stereo da 3,5 mm sbilanciato, tranne le FT3 con il jack da 4,4 mm bilanciato.Come audio test ho usato delle tracce a 24 bit @ 192 kHz presenti su Amazon music e dei campioni DSD 512 su internet liberi per l’ascolto.In assenza di audio non sono presenti rumori di fondo o fruscii... La schermatura degli alimentatori fa il proprio dovere.Il DO400 si presenta da subito molto bene con le cuffie sbilanciate: naturalmente con le cuffie chiuse, data appunto la loro “geometria”, il suono è un po’ caldo, con le IEM, invece, il suono è più lineare, tutto è più naturale, con una buona gamma dinamica.La situazione cambia completamente con le cuffie bilanciate. Aumenta ancora la gamma dinamica, il sound stage diventa più ampio, voce e strumenti sembrano posizionati su un palcoscenico virtuale, gli strumenti hanno un suono molto naturale, come se si stesse ascoltando dal vivo. Si ha una nuova esperienza d’ascolto con tutti i generi musicali a patto che la traccia audio sia ben masterizzata in origine.È la prima volta che riesco a percepire una risposta in frequenza così lineare. Non ero abituato a questo. Di solito, nell’ascolto in cuffia con uno smartphone e con quelle autoamplificate (bluetooth) o c’è più presenza di bassi o più di alti, dovendo quindi ricorrere necessariamente ad un equalizzatore.Qui non è così.I bassi sono corposi quando devono, veloci e presenti. Danno il giusto calore allo strumento, non colorano il resto della musica. I medi sono lineari, le voci naturali. Gli alti sono delicati, ma cristallini quando devono.Che dire, a me è sempre piaciuto ascoltare musica (e non suonarla, sono negato), ma mai mi era successo di farlo a questi livelli così elevati… non mi aspettavo tutte queste qualità sonore (e tecniche) da questo DAC amplificatore. Sono molto soddisfatto del mio acquisto.Avrei voluto provare il DO400 con cuffie magnetoplanari e con cuffie ad alta impedenza, perché come dicevo, purtroppo non le posseggo. Se mi dovesse mai accadere di usarne qualcuna, aggiornerò volentieri questa recensione.
Doctah Seuss
Bewertet in Kanada am 18. Dezember 2024
Great unit - clean, clear sound and lots of output options. I have the rear XLR outputs feeding an Apos Gremlin tube amplifier when I want different sound, and I use the front 4.4mm balanced for IEM's, or the front XLR for other headphones.
Avelius
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2024
Ich hatte mir vorher den Topping DX7 Pro+ bestellt und nach nicht mal zwei Tagen fiel er mir regelrecht auseinander. Man möchte vorsichtig das Toslink-Kabel verbinden und es springt mir die Tür von der Buchse entgegen. Ich hatte scheinbar ein Montagsmodell erwischt. Auch die Software war für 700€ zu schlecht gelöst. Eigentlich muss man den Großteil über die Fernbedienung einstellen. Für den Preis inakzeptabel schlecht durchdacht meiner Meinung nach. Der Sound war aber durchaus gut, aber zu warm abgestimmt für meinen Geschmack. Ich habe dabei fast jeden Kopfhörer getestet, den ich besitze und meiner Meinung nach setzt der DX7 Pro+ zu viel auf imposante Bässe und zu warme Mitten.Also kaufte ich stattdessen den SMSL DO400 und bin durch und durch beeindruckt - denn er ist soundtechnisch neutral, auf hohem Niveau, hat mehr als genug Power um planare Kopfhörer zu betreiben und eine Software, die auch gänzlich ohne Fernbedienung funktionieren kann. Die Bluetooth-Verbindung ist stabil und störungsfrei. Die Antenne könnte gerne etwas flexibler bzw. anpassbarer sein, aber alles andere ist absolute Spitze. Ich bin sehr zufrieden und empfehle diesen Verstärker gerne weiter.
Maxi
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2024
Versand/Anlieferung blitzschnell direkt am nächsten Tag.Artikel war schön verpackt.Beim Anschluss über I2S, dann auch über Coax und Bluetooth war ich sehr überrascht wie toll er klingt. Ich hatte bisher DAC von Topping gehabt. Der DO400 von SMSL klingt nun farbiger, viel dynamischer, räumlicher, der Bass ist etwas kräftiger, insgesamt klingt es lebendiger. Der DAC hat alle aktuelle Anschlüsse, was ihn nicht von vielfach teureren Geräten unterscheidet. Insgesamt macht er auch äußerlich einen guten und hochwertigen Eindruck. Sehr empfehlenswert!
Roger
Bewertet in Australien am 9. September 2023
Nice packaging, Fast delivery. Good looking DAC+Headphone Amp.Capable of decoding almost everything. MQA, Native DSD, high-res FLAC, DoP. It's also able to disable built-in ESS filters which produces a different listening experience.Headphone amp is very powerful. Volume on 250ohm DT990pro is nice and clear. Magnetic planar headphone is also easy to drive.Lots of bass, clear vocal, smooth treble. super clear, no noise at all. Definitely one of my best listening experience.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2023
Den SMSL DO400 habe ich mir gekauft um meinen alten SoundblasterX G6 zu ersetzen. Ich benutze ihn als DAC und Kopfhörerverstärker für den PC und für den Fernseher. Beim Fernsehen, gerade wenn das Audiosignal über SPDIF zum DO400 gelangt, ist die mitgelieferte Fernbedienung Gold wert. Alle Einstellungen lassen sich aber auch über den Drehknopf ändern.Der klare und kraftvolle Klang, vor allem wenn ich mir Musik in hoher Qualität (z.B. von Amazon Music Unlimited) anhöre hat mich begeistert. Der DO400 spielt meiner Meinung nach auch locker einen Fiio K7, welchen ich vorher ausprobiert hatte und er mich nicht überzeugen konnte, an die Wand. Er entlockt meinem HIFIMAN Sundara (2023) noch viel schönere Töne als der G6 konnte und das schon am 6,35mm unbalanced Ausgang. Am 4,4mm balanced Ausgang wird der Ton, mit dem entsprechenden Kabel nochmal klarer. Auch der Bass ist im Vergleich um einiges besser und das schon mit den Standarteinstellungen.Wer den Ton noch einmal verändern möchte dem stehen einige Filter zur Verfügung. Zudem fühle ich mich mit allen gängigen Ein- und Ausgängen, welches das Gerät bietet, für die Zukunft gewappnet.Genug Power für hochohmige Kopfhörer sollte er auch haben. Mit einem 250 Ohm DT990 wird er spielend fertig und hat noch massig Reserven nach oben.Der Preis erscheint zunächst hoch, wenn man von einer Low Budget DAC kommt, aber das gebotene Musik- und Filmerlebnis ist es mir persönlich Wert.
Produktempfehlungen

9.83€

4 .99 4.99€

4.6
Option wählen

21.00€

9 .99 9.99€

4.7
Option wählen

35.31€

14 .99 14.99€

4.8
Option wählen