Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Snom D715 Global Desk Telephone (5 konfigurierbare LED-Funktionstasten, vierzeiliges S / W-Display mit Hintergrundbeleuchtung, XML-Minibrowser), Schwarz, 00004039

Kostenloser Versand ab 25.99€

99.90€

41 .99 41.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Grafische Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung
  • Gigabit-Switch | USB-Anschluss
  • 4 SIP Identitäten | Sensor Gabelschalter
  • Breitband-Audio
  • Dual-Stack IPv4 / IPv6


Produktbeschreibung

Ein professionelles Tischtelefon, das Verbindungen mit Hochgeschwindigkeit ermöglicht und hohe Audio-Qualität bietet​
Das D715 ermöglicht - dank seines Gigabit-Ethernet-Switches - Verbindungen mit Höchstgeschwindigkeit und bietet darüber hinaus Breitbandaudio von bester Qualität.
Der USB Anschluss des D715 unterstützt neben USB Headsets auch das D7 Erweiterungsmodul und Wlan und liefert so noch größere Flexibilität und Funktionalität. Das Telefon ist verfügbar in den Farben schwarz und weiß.
Das D715 hat ein vierzeiliges, grafisches Display und vier kontext-sensitive Funktionstasten zur Bedienung des intuitiven, benutzerfreundlichen Menüs. Fünf Funktionstasten mit eingebauten LEDs zur visuellen Gesprächs- oder Statusanzeige können mit einer Vielzahl von Telefonfunktionen wie Kurzwahl, Nebenstellen oder Präsenzanzeige frei programmiert werden und geben dem Benutzer Flexibilität bei der Auswahl der auf einen Tastendruck hin verfügbaren Funktionen. Die Unterstützung von Dual-Stack IPv6/IPv4, Gigabit-Ethernet und USB macht das D715 zukunftssicher - sogar in anspruchsvollen Anwendungen.
Elegantes Design
Hintergrundbeleuchtetes, grafisches Display
Dual Stack IPv4/IPv6
Gigabit-Switch
5 konfigurierbare LED-Funktionstasten
4 SIP-Identitäten
Breitbandaudio
Power over Ethernet (PoE)
USB-Anschluss

Set enthält:

Basistelefoneinheit, Stützen, Hörer mit Schnur, Ethernet-Kabel, Kurzanleitung


Reiner
Bewertet in Deutschland am 27. September 2024
Die Bedieneinrichtungen sind gewöhnungsbedürftig
Patricia P
Bewertet in Großbritannien am 19. Juni 2024
Snom makes phones with good quality handsets and they sound good on default settings.The phone is suitable for a domestic user, providing you read how to access the web UI and input the VOIP user details.If the phone needs to be updated for current security certificates, and it’s not possible to update manually (lower than fw version 10) the seller promised to update another phone and swap it, and this was done free of charge. I believe they will do this in future, as manual update is more useful for home use.You may have to make changes to your router firewall too.I recommend AAISP as they have excellent tech staff to help get over the inevitable issues to actually make a call.
Klaus Stächele
Bewertet in Deutschland am 25. November 2019
Ich bin sehr zufrieden, und habe auch gleich ein weiteres Telefon gekauft. Man muss wissen: diese Telefone sind eigentlich kleine Computer. Sie werden am Besten über den Web-Browser des PC's konfiguriert.Da muss man sich freilich erst ein bisschen einlesen.Mir sind keine Wünsche offen geblieben.
Todd White
Bewertet in den USA am21. November 2019
Used these phones with my 3CX platform and they are awesome! These were high quality, excellently priced and we're easy to configure.We have many Yealink phones and some of my users are requesting me to swap them over to these
Sabrina & Allison
Bewertet in den USA am29. August 2018
This company doesn’t even deserve one star. Do not waste your time and money with this phone or brand. Purchased and received,. Missing: power plug and no instructions with utilizing the functions of the phone! Customer support doesn’t answer, just leave a message and hours later still no call back! Don’t be foolish like me and look for a better company than Snom to purchase a VOIP phone. Ready to turn into BBB.
Alan
Bewertet in Großbritannien am 26. Januar 2017
Nice phone - easy to set up and it may sound funny, but I like the feel of the dial buttons. Had it for a couple of months now. We are a small business and it works a treat connected via SIP. We have a few of these now.
Mke27
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2017
Auch wenn das D715 ein relativ preisgünstiges Gerät ist, hat man doch gewisse Ansprüche an Ausstattung und Verarbeitung und bei beiden bin ich enttäuscht worden, insbesondere wenn man es mit Geräten der gleichen Preisklasse von z. B. Fanvil oder Yealink vergleicht.Zunächst mal das wichtigste: Es funktioniert. Soweit ich das testen konnte stabil und zuverlässig.Aber die Bedienung ist leider gar nicht mein Fall. Die Tasten sind viel zu schwergängig und haben einen sehr schlechten Druckpunkt (wenn man überhaupt von Druckpunkt sprechen kann). Das macht es insbesondere bei der Wippe mit den Pfeilen in alle Richtungen schwierig, weil man da null mechanische "Rückmeldung" bekommt, was sich dann echt seltsam anfühlt.Dazu kommt ein Display mit einer Auflösung, die einen an Telefone von vor etwa 10 Jahren erinnert mit riesigen Pixeln, leider finde ich dazu nichts auf der Website von Snom, dürften aber 128x48 Bildpunkte sein, wenn ich mich nicht verzählt habe (ja, die sind so groß, dass man sie zählen kann).Zum Schluss kommt dann noch das Feld unten rechts mit den programmierbaren Tasten, welches winzige Beschriftungsfelder hat, und wenn man diese auf dem Computer gestaltet und ausdrucken möchte, darf man anschließend Löcher für die ganzen Tasten ausschneiden - eine echte Tortur.Ich würde in dieser Preisklasse eher zu einem tendieren, ist sogar etwas günstiger (Straßenpreis), hat zwei Farbdisplays, guten Druckpunkt bei den Tasten, funktioniert auch tadellos bisher beim Testen.
G. Hopf
Bewertet in Deutschland am 9. November 2016
Habe ein nagelneues Snom D715 und ein nagelneues Snom D765 (welches ich schon kannte) bestellt.Aufgrund des extrem ähnlichen Aussehens der Geräte bin ich davon ausgegangen dass sie sich abgesehen vom kleineren Display und der geringeren Anzahl der nutzbaren Tasten sich nicht unterscheiden. Dies war leider nicht der Fall.Die Tasten des D715, obwohl vom Design gleich aussehend, hatten eine wesentlich weniger gute Haptik (nicht so angenehmer Widerstand und schlechter erkennbarer Druckpunkt). Ich kann das D715 (im Gegensatz zum D765) daher nur sehr eingeschränkt empfehlen.Abgesehen davon ist es natürlich ein Snom Telefon wie die anderen auch - und das meine ich im positiven Sinne.Sicherlich wird man als Laie von der Vielzahl der Möglichkeiten erstmal etwas überfordert sein. Aber Snom dokumentiert gut und hat ein schönes Wiki. Zum in einer anderen Rezension angesprochenen "ich kann die firmware nicht flashen" Problem: einfach bei Google 'Snom Wiki Firmware' eingeben und schon gibt es eine wunderbare Anleitung was zu tun ist. Es ist wirklich simpel und viel viel einfacher als z.B. bei Aastra/Mitel.
Markus
Bewertet in Deutschland am 8. August 2016
Das Telefon funktionierte direkt. Leider habe ich es durch das Menü jedoch nicht geschafft, die Firmware des Telefons einmal zu flashen.
Sunnyboy
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2016
Wir nutzen die Telefone geschäftlich mit Sipgate Team.Funktioniert wirklich hervorragend, der Hörer liegt gut in der Hand, Sprachqualität auch top.Sehen flott aus, Anbindung über POE Switch klappt auch, bin sehr zufrieden.Konfiguration und Firmwareupdate sind ein Kinderspiel, Snom stellt auch sehr regelmäßig neue Updates zur Verfügung.Kann ich sehr empfehlen. Für den Preis (ca. 80 Euro) unschlagbar.
Andermann
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2015
Das Telefon ist für den Preis fast i.O. Gut für den Einstieg und zum Erfahrung sammeln bei IP Telefonie.Tastatur leider schwammig. Beim Lauthöhren über den eingebauten Lautsprecher gibts mittlerweile Verzerrungen - kann auch ein Defekt sein , war mir zu Anfang nicht aufgefallen.Schönes helles, kontrastreiches Display mit Hintergrundbeleuchtung. Alternativ sinnvoll über WEB konfigurierbar mit wirklich unglaublich vielen Einstellmöglichkeiten, und auch der Gefahr etwas falsch zu machen. ADMIN und HTTP Passwort kann vergeben werden. Durch DualStack auch IP V6 fähig. Bootzeit, bis Bereit zum telefonieren, ca 1 Min 30 Sek.Leider geht das Patchkabel und Spannungsversorgung nach vorne heraus. Die Kabel müssen nach hinten um 180 Grad umgelenkt werden.Das Problem ist die Spannungsversorgung über ein Netzteil. Der Stecker flutscht leicht heraus und muss mit Kabelbinder gesichert werden. Wer das Telefon gerne innerhalb des Raumes bewegt, muss ein langes Patchkabel und POE verwenden.Das mitgelieferte Patchkabel ist relativ kurz ca. 1,5 m. Wer sich hierzu ein neues bestellt, dann sollte es passend in schwarz sein.Mit Umstieg auf VDSL der Telekom und damit auf ALL IP habe ich mir im Zuge des Bestellvorgangs einige Rufnummern zusätzlich zu den bisherigen geordert.Der Speedport 724V unterstützt zwar intern keine SIP Telefone, ich verwende das SNOM aber autonom mit eigenen Rufnummern nur für das HomeOffice. Im Speedport habe ich diese Rufnummern deaktiviert.Mit folgenden Einstellungen funktioniert die Telefonie ankommend und abgehend - habe ich mir aus dem Internet zusammengesucht :1. Zugewiesene DHCP IP Adr. aus dem SNOM auslesen ( Handbuch )2. Über WEB Browser des PC diese IP Adr aufrufen und man bekommt des SNOM D715 Menue3. Menueführung erst mal auf Deutsch umstellen.4. Konfig der IdentitätTabelle LOGINAngezeigter Name : beliebige EIngabe, so wie später auf dem Telefon sichtbar.Nutzerkennung : Geben Sie die SIP-ID ohne Leerzeichen und Sonderzeichen ein (entspricht Vorwahl und Rufnummer) z.B. 0251234567Passwort : 0000 ( es gibt auch Hinweise, das hier das PW des Kundencenters eizutragen ist. Geht aber auch ohne PW - ist sicherer )- einfach überscheiben, ist nicht sichtbar.Registrar: tel.t-online.deOutbound Proxy: frei gelassenAuthorisierungsname: Ihre E-Mail-Adresse, z. B. ihr-name@t-online.deTABELLE SIPUnterstützter Servertyp: AsteriskTABELLE NATSTUN Server (IP-Adr:Port): stun.t-online.de:3478STUN Intervall (Sekunden): 240Keepalive Intervall (Sekunden): 20TABELLE RTPRTP Verschlüsselung: AUSREST : defaultSpeedport ggf ? laut Telekom AngabeBrauchte ich bei meinem Speedport nicht zu setzten, war irgendwie schon versteckt hinterlegt.UDP (out): Ports 5060, 30000-31000, 40000-41000, 3478, 3479UDP (in): Ports 5070, 5080, 30000-31000, 40000-41000TCP (out): Port 80, 443Wozu das alles seinen Zweck hat, damit werde ich mich fallweise beschäftigen.Bin froh, das es erst mal läuft, auch wenns nur halbrichtig oder noch unvollständig sein sollte.
Produktempfehlungen

62.00€

25 .99 25.99€

4.4
Option wählen

104.24€

50 .99 50.99€

4.4
Option wählen

33.74€

16 .99 16.99€

4.5
Option wählen

119.00€

56 .99 56.99€

4.3
Option wählen

172.00€

67 .99 67.99€

4.3
Option wählen