Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer1
blackmore
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
alles bestens
ENI
Bewertet in Deutschland am 13. März 2025
Schnelle Lieferung, alles bestens
Felix
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2024
Das Kabel ist mit Anschlüssen 1M lang und ist durchweg sauber verarbeitet.Mit Hilfe des mitgelieferten MC4 Schlüssels könnten die Anschlüsse geöffnet werden und die zusammengesteckten Kabel leicht gelöst werden.Ein kurzer Test hat mir gezeigt, dass das Kabel die gleiche Leistung von Solarpanelen zu Batterie durchlässt wie ein bestehendes, deutlich teureres, Kabel - allerdings waren das jetzt bei den winterlichen Wetter auch nur knapp 90 Watt.Insgesamt ideal für Photovoltaik Eigenbau Projekte
LesendeMama
Bewertet in Deutschland am 20. April 2024
Wie haben, wie viele, ein kleines Balkonkraftwerk. Damit wir die Strom, den die Sonne für uns macht, auch nutzen können, brauchten wir so ein Kabel.
Frank Mausolf
Bewertet in Deutschland am 29. April 2024
OK
Stefan T.
Bewertet in Deutschland am 23. November 2023
Die Solarkabel wurden gut verpackt im verschließbaren Plastikbeutel geliefert. Ein Montageschlüssel liegt bei.📌 Optik + Haptik:Alles sauber verarbeitet, Qualität dem Preis angemessen.📌 Inbetriebnahme + Betrieb:Die Kabel hinterlassen einen guten ersten optischen Eindruck. Ich habe mich ganz bewusst für 10AWG / 6mm² entschieden, wenn auch für die Serienschaltung meiner beiden 410Wp Module meines Balkonkraftwerkes 4mm² ausreichend wären (zumal die Originalkabel der Module eh nur 4mm² haben). Der zweite Eindruck nach einer genaueren Prüfung bleibt dann noch immer positiv. Soweit eine ideale Verlängerung oder Anschlussleitung. Die MC4 Stecker passen perfekt und sind leicht schwergängig zu stecken, was für die Gummidichtung und den Spritzwasserschutz spricht. Das verwendete Kabel ist von guter Qualität (eine Art Silikonleitung [ev. ist es auch Silkon]). 6mm² sollte auch für die meisten Standardanwendungen genügen, zumindest im Balkonkraftwerkbereich.Mit dem beigelegten Werkzeug kann man auch die MC4-Stecker de-/montieren, dafür ist allerdings ein zweiter hilfreich. Zum trennen der Stecker-Buchse Verbindung ist er aber auf jeden Fall hilfreich. Das ist sonst sehr frickelig mit den Rastnasen.Meine Erwartungen an das Produkt wurden vollends erfüllt und ich bin sehr zufrieden damit.📌 Pro + Contra:👍 gute Verarbeitung👍 zweifarbig, "Plus" und "Minus" somit eindeutig identifizierbar👎 ---📌 Fazit:Wiederholungspotenzial: 100%Kaufempfehlung: ja, ohne Einschränkung👉 Anmerkung:Ich fälle prinzipiell keine Aussagen über den Preis eines Produktes. Dies muss jeder für sich entscheiden ob es einem das wert ist oder eben nicht. Ebenfalls kann ich nicht wirklich beurteilen ob etwas "schön" ist, "gut klingt", "zu laut" usw. ist. Dies ist eine rein subjektive Aussage meinerseits. Was mir gefällt muss nicht zwangsläufig jedem gefallen, zu laut empfindet jemand anders als normal...Auch wenn mir das Produkt im Zuge des Vine-Programmes kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, bewerte ich ehrlich und unter dem Aspekt eines ordentlichen Kaufes. Wenn ein Produkt meines Erachtens den Kaufpreis nicht wert ist bewerte ich es nicht besser, nur weil es mich nichts kostete.Vielen Dank für das Lesen meines Testberichtes.
Thomas
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2023
Ich habe den Artikel kostenlos im Rahmen des Vine Programms zur Verfügung gestellt bekommen, was meine Bewertung aber nicht beeinflusst.Bei den Balkonkraftwerken werden gerne mal bei Angeboten auf Solarkabelverlängerungen verzichtet, was die Flexibilität bei der Aufstellung der Module einschränkt. Bei meinem Balkonkraftwerk mit 2 Jolywood Bifazialen Modulen waren keine Kabel dabei, so dass ich nur Südausrichtung nebeneinander oder Ost-/Westausrichtung ohne Verlängerung hätte nutzen können.Bei der Südost und Südwest Ausrichtung war eine 2m Verlängerung notwendig.Im Herbst werden die Module auf dem Garagendach aber nun durch die tiefer stehende Sonne stärker durch einen Baum verschattet, so dass ich den Abstand der Module nun mit dieser Verlängerung um 1m weiter voneinander entfernen konnte, so dass die Zeit, wenn beide Module verschattet sind, kürzer ist.Mit dem Werkzeug konnte ich die Verbindung gut lösen und die Verbindung WR-Solarpanel mit dem Kabel verlängern. Da ich bisher auch schon ein 6 mm Kabel genutzt habe, passte es gut.Oft werden nun 4 mm starke Kabel verkauft, bei vorgesehenen 30 Jahren Haltbarkeit von Solarmodulen, wollte ich aber nicht an den Kabeln sparen.Die Kabel sind dann ja auch schwerer und werden im Wind nicht so leicht bewegt, wie einfachere 4 mm Kabel.Insgesamt kann ich das Set für Erweiterungen empfehlen, wenn einem gerade ein Meter fehlt.
HJK
Bewertet in Deutschland am 13. November 2023
Bei der Verkabelung von Solarpanels gilt: Je kürzer das Kabel und je größer der Kabelquerschnitt (Kabeldicke), desto weniger Leitungsverlust gibt es. Je länger und je dünner das Kabel, desto mehr Strom geht dort verloren; und desto höher auch das Risiko einer Überhitzung in diesem Abschnitt.Die hier angebotenen Verlängerungskabel haben einen im Vergleich zu den üblichen 4 mm, einen Querschnitt von 6 mm. Auch die Länge von 1 m ist in vielen Fällen ausreichend, wenn es darum geht, Solarpanels in die richtige Position zu rücken, um beispielsweise Verschattungen zu reduzieren.Die erhaltenen Kabel waren bereits mit üblichen MC4-Steckern und Steckdosen ausgestattet, sodass deren Anschluss extrem leicht war. Gemäß Artikelbeschreibung entsprechen die Kabel der Schutzklasse IP68, was bedeutet, dass sie nicht nur staubdicht, sondern auch wasserdicht sind und sogar einem 30 Minuten andauerndem Untertauchen in 1,5 m Tiefe standhalten sollen.Zum erleichterten Abstecken der schon bestehenden MC4-Kabelverbindungen war der Sendung noch ein MC4-Schlüssel aus Kunststoff beigefügt. Mit letzterem können die Haken einer MC4-Verbindung zusammengedrückt werden, um den Stecker zu lösen. Dies war trotzdem eine Fummelei und ging zuletzt besser mit Hilfe eines Schraubenziehers.Fazit: Eine gute MC4-Kabelverlängerung für PV-Anlagen
Produktempfehlungen