Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerNasch K.
Bewertet in Frankreich am 9. Januar 2025
Ce panneau solaire en accordéon est facile à transporter et à installer soit horizontalement soit verticalement
Client d'
Bewertet in Frankreich am 4. März 2025
Pas mal
wininger
Bewertet in Frankreich am 26. März 2025
Cet article n'est pas trop mal mais il aurait été mieux si ça avait été du photovoltaïque plutôt que du solaire mais c'est bien quand même
M.D.N.
Bewertet in Deutschland am 6. April 2025
Super stossfest verpackt.Ersteindruck, leicht und leistungsgerecht, der neuen Generstion von Panels.Mal sehen wie langlebig.
Harrisson
Bewertet in Frankreich am 8. April 2025
Parfait
A. J-K
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2024
Im Mai 24 gekauft zum Aktionspreis für 99,99 € konnte ich das Panel leider erst heute testen. Es soll mit in den Camper-Van + meine Jackery Explorer 240, 3.6V/67200mAh/240Wh aufladen. Das ist dem Panel heut' im Garten auch tadellos gelungen. Endlich hatten wir mal Sonne :)Das Panel wirkt sehr hochwertig + hat wegen des geringen Packmaßes die Top-Liste meines Van erobert.
AKIHO
Bewertet in Deutschland am 12. September 2024
Endlich mal ein Solarpanel was auch stehen kann. Funktioniert super. Man kann es auch transportieren.Sieht wirklich sehr schön aus .Kostenlose Sonne tanken
Loehler
Bewertet in Deutschland am 19. August 2023
Positiv hervorheben möchte ich die Transportabilät, Gewicht, Größe, Stabilität.Einige haben Probleme mit den Füßen, ok es geht einfacher, aber ist auch kein Beinbruch. Eine IP67 Zertifizierung wäre schön gewesen, so das man es auch bei Regen mal bedenkenlos draussen stehen lassen kann.Negativ- das DC Kabel ist mit 1,50 Meter ziemlich kurz und könnte länger sein- keine Karabiner bei zum befestigen an den Ösen- das die 100W nur unter Idealbedingungen erreicht werden ist mir klar, aber im August, um die Mittagszeit bei vollem Sonnenschein, richtig ausgerichtet nur 54 Watt max. ist einfach zu wenig.Wenn ich hier lese 70 Watt und mehr, denke ich, das bei meinem vielleicht ein Panel defekt ist? Ich werde es wohl umtauschen und dann hoffen, das dass neue mehr Leistung bringt.Nachtrag:Nachdem ich das Panel nun umgetauscht habe, habe ich wieder gegen Mittag eine Messung gemacht, inzwischen im September. Das Ergebnis ist mit 66W zwar besser, aber immer noch nicht berauschend. Die Angabe von 100W ist einfach übertrieben.Daher gehe ich davon aus, dass das 1. wirklich ein Defekt hatte.Nun überlege ich das Panel zurück zu schicken und eins für ca.100€ mehr zu kaufen, oder mir ein Y-Kabel zu kaufen und ein weiteres Solarpanel, um diese dann parallel zu betreiben.2. EdithHabe mir nun ein zweites Panel gegönnt und das Flashfish Y-Kabel bestellt. Damit kann man max. 2 Panele mit jeweils bis zu 200W zusammen schließen. Karabiner wurden ebenfalls gekauft und längere DC Kabel.Das zweite Panel hat am 15.9. gegen 15:00 Uhr bei herrlichem Sonnenschein 63W gebracht. Dieses mal ohne Bild.Zusammen sollten in Deutschland bei optimalen Bedingungen so um die 140W möglich sein. Also bei weitem nicht der versprochene Wert, eher so 70% davon.Heute habe ich mal die Verschattung der einzelnen Segmente getestet. Mit meinem Körperschatten ein Segment verdeckt, Leistungseinbruch von 62W auf 36W (kein guter Wert), bei 2 verschatteten Segmenten von 62W auf 35W (die 35W sind in dem Fall ein guter Wert).Dann habe ich das gesamte Panel mal entgegengesetzt der Sonne ausgerichtet, von 62W, runter auf 7W, das ist ziemlich miserabel.Da kann ich mir die Leistung bei bewölkten Himmel regelrecht ausmalen.Übrigens wird hier behauptet, dass ein 100W Solarpanel so heißt, weil es pro m² 100W liefert. Dieses Solarpanel hat eine Fläche von ca. 0,6m² und liefert deswegen ca. 60W.Diese Aussage ist falsch, auch wenn es in diesem Fall mit der Wattzahl etwa stimmt.Dann müsste, laut dieser Aussage, ein faltbares Solarpanel mit 400W, diese 400W auf 1 m² bringen, quasi das Vierfache an Leistung. So große Effizienzunterschiede bei den Solarmodulen gibt es derzeit noch nicht. Je nach aktuellem Modul, liegt die Ausbeute bei ca. zwischen 15% und 24%.Edith:nachdem die beiden Solarpaneele voriges Jahr 2 x im Einsatz waren und dieses Jahr bisher 3 x sind die Verstellgummis von den Füßen inzwischen ausgeleiert und die Solarplatten haben sich total verzogen, vor allem die, hinter der die Tasche für die Elektronik sitzt. Ich dachte die können Sonne ab und sind dafür gemacht. Scheinbar verbiegt es sich aber alles dauerhaft, wenns mal warm wird.
Scholli 🔝
Bewertet in Deutschland am 2. September 2022
► Bewertung: Wir waren auf der Suche nach einem Solarpanel, mit dem wir direkt das Handy etc. aufladen können.Also vor allem der USB Anschluss war für uns wichtig.Dank des USB Ausgangs kann das Solarpanel direkt ans Smartphone etc. angeschlossen werden und lädt es super auf, ohne das man irgendwas noch dazwischen schalten muss.Leider hatte das Panel keinen Anschluss für unsere Powerstation, da wir keinen DC dran haben. Daher einen Stern Abzug.Die Qualität ist Top und einwandfrei!Stellt man das Solarpanel auf, sieht man hinten auch eine Rote LED leuchten, sobald Einstrahlung auf das Panel kommt und dann lädt es auch direkt auf!Es ist recht leicht, mit einem Griff verstehen, auf der Rückseite mit kleiner extra Tasche wo z.B. Ladekabel direkt reingelegt werden können und hat sogar noch eine Schutzmappe, wo das Panel dann reingelegt werden kann.► Kaufempfehlung/Fazit: ✔️ Insgesamt also tolles Teil, gerade für alle die viel Unterwegs sind und sich so die Powerstation etc. sparen wollen und direkt das Handy dank der Sonne laden möchtenDanke fürs Lesen meiner Rezension, ich hoffe, ich konnte dir damit bei deiner Kaufentscheidung helfen 🙂
DerKönig
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2022
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Produktempfehlungen