Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leernourri benjamin
Bewertet in Frankreich am 26. Februar 2025
Parfait et bonne qualité
AHMED BENI LAMM
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Good
Bambi
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2024
Super Qualität, einfache Montage auch alleine, zu zweit absolut problemlos.Ich habe keine fünf Minuten gebraucht mit meiner Frau zusammen.Haben Super Grip wie die großen Brüder aufnehmen Motorrad Egal ob trocken oder nass. Kann ich nur empfehlen diese Reifen!
Hüseyin Sariaslan
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2024
Schnelle Lieferung. Passt und Funktioniert 1A
J.Car.
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2024
Die Standardreifen meines E-Scooters waren durchaus von guter Qualität. In meiner Gegend werden allerdings unter einer Brücke, die ich unterfahren muss, regelmäßig Bier- und andere Glasflaschen auf die Straße geworfen (danke dafür...). Naja, wie dem auch sei: platte Reifen gehören dann eben dazu.Diese Reifen können logischerweise nicht platt werden und sind sehr gut verarbeitet. Sie riechen im ersten Moment sehr streng, aber das interessiert bei einem Reifen, der sich meistens draußen befindet, ja eher weniger. Die Fahreigenschaften unterscheiden sich nicht negativ von den Standard-Luftreifen des Scooters.Das Anbringen des Reifens ist allerdings nicht ganz einfach. Das beiliegende Werkzeug ist gut verarbeitet, meiner Meinung nach jedoch nicht ausreichend. Es bräuchte noch einen weiteren Spreizer. Aufgrund des Geruchs, des fehlenden Werkzeugs sowie wegen der schweren Installation die vier Sterne.Kleiner Tipp zur Installation:=> Gar nicht erst versuchen, die Reifen allein zu installieren!1. Den Reifen für 20-30 Minuten im Kochtopf erwärmen2. Die erste Hälfte auf einer Seite über die Felge ziehen3. Irgendwo hinsetzen und mit den Füßen auf die Felge "treten", um diese festzuhalten4. Eine Person hält einen Spreizer (z. B. den beigelegten) zur Fixierung fast an die äußerste Stelle des bereits eingesetzten Reifenteils5. Die zweite Person nutzt einen weiteren Spreizer (oder irgendetwas vergleichbares) neben den ersten Spreizer. Diese Person führt den Spreizer nun immer weiter um die Felge und der Reifen zieht eigentlich von ganz allein nach. Die erste Person bleibt an der Position und bewegt sich nur langsam oder sogar gar nicht weiter um die Felge.Ich würde lügen, wenn ich sage, dass das nicht körperlich anstrengend wäre. Es ist nicht einfach, aber es lohnt sich. Einen Vollgummi-Reifen muss man in der Regel ja nicht wieder ersetzen.
Aoustin Nathalie
Bewertet in Frankreich am 14. Mai 2024
Ce pneu tout terrain est de 8.5 pouces , le diamètre extérieur est de 21cm, le diamètre intérieur est de 13.7cm, la roue est suffisante pour avoir une largeur de 3.6cm, il convient à toutes les trottinettes qui ont une largeur de roue de 3.6cm, il convient au M365 gotrax gxl V2/ gotrax XR etc. forte performance anti-vibration, roues avant et arrière universelles.tres bon produit
Mohamad
Bewertet in Schweden am 11. Juli 2024
Men det svårt o sätta in det vi har gjort med varmt vatten o allt möjlig och det gick inte till sis vi har allt den i vatten typ 20 min och det gick lättare än för ut
Marcus der 77777
Bewertet in Deutschland am 23. August 2023
Hallo,ich möchte mal die Horrorszenarien von einem Vollgummireifen auf einen E-Scooter zu montieren mal richtig stellen 😉Kurz zu mir, ich bin Zimmermann und handwerklich sehr geschickt aber als ich die ganzen Rezessionen und YouTube Videos angeschaut hatte glaubte ich meinen mitgebrachten Reifen den ich im Urlaub wechseln wollte, dass sich das mit dem Roller im Urlaub erledigt hat!- Einer schrieb man benötigt bis zu 3 Mann, der nächste reduziert das zumindest auf 2 🫣- Alleine sei das unmöglich zu montieren!- Der nächste hat seine Felge mit dem Reifen in eine Reifenwerkstatt gebracht.- ein anderer, soviel Kraft kann ein Mensch nicht aufbringen den Reifen da aufzuziehen- Ein YouTube Video zeigte eine Werkstatt zumindest mal mit einer 1 Mann Montage aber mit einem Schraubstock, den ich ja auch nicht hatte.Ich dachte mir egal ich versuch das jetzt und startete das Horrorszenario 😂Da ich gesehen habe das der eine oder andere den neuen Reifen in heißes Wasser legte war dies das erste was ich tat, ca. 75 Grad und 20 Minuten.In der Zeit hatte ich den Vorderreifen demontiert und mein Werkzeug 3x Montiereisen und Spülmittel auf einer Decke in der Wiese hergerichtet.Meine Frau hatte ich als Paparazzi angestellt um das Drama festzuhalten😂Jetzt gehts los:Felge und Reifen gut mit dem Spülmittel eingeschmiert kurz Hände gewaschen und denVollgummireifen auf eine Seite über die Felge gedrückt, die hergerichteten Montiereisen auf der anderen Seite angesetzt und den Reifen über die Felge gezogen, fertisch 😂.Das ist jetzt kein Witz! Ich war nach 2 Minuten fertig mit der Aktion. Als der Reifen drauf war muss man ihn lediglich noch mit den Montiereisen da mal drücken oder mal noch bisschen den Gummi herausholen.Leute, dass geht ganz locker alleine, ohne viel Kraftaufwand. Man muss lediglich ein bisschen geschick mit sich bringen und das wars.Wichtig ist das ihr 2 vernünftige Montiereisen euch besorgt, die im Bild habe ich auch bei Amazon erworben.Wünsche euch eine tolle erholsame Reifenmontage 😉.PS zu Vollgummireifen und der schlechteren Dämpfung Luftreifen merke ich überhaupt keinen Unterschied.Fazit: sehr gute Reifen für günstiges Geld, leichte Montage, klare Kaufempfehlung.Grüße Marcus
Stephan Labahn
Bewertet in Deutschland am 22. September 2023
Der hintere Original Reifen hatte ein Loch. Da das Loch unglücklich an einer Gumminaht lag, ließ dieses sich nicht ordentlich flicken. Deswegen fiel die Entscheidung nicht schwer, auf Vollgummireifen umzusteigen. Die Auswahl ist ja etwas größer. Nachdem ich mich für den "für mich" richtigen Reifen entschieden hatte, stand das aufziehen an. Hinten war ich mit der Demontage/Montage des Rades geübt. Vorne hat mir die Befestigungsschraube mit der Kabeldurchführung das Leben schwer gemacht. Mit Hilfe eine Bekannten habe ich das dann auch geschafft. Nach der richtigen Vorverhandlung ließ sich die Vollgummis gut aufziehen. Empfehlenswert ist es das zu zweit zu machen.Vorteil:Die Vollgummireifen machen einen guten Eindruck beim fahren. Das Strassengefühl ist gut und auch Schotterwege kann man damit befahren (ohne hinterher eine Panne zu haben).Nachteil:Das mitgelieferte Werkzeug ist billig. Der Maulschlüssel ist eine halbe Nummer zu groß. Der ist gleich im Müll gelandet. Das Montiereisen hat eine sehr raue Oberfläche und zerkratzt lackierte Oberflächen.Fazit:Reifen bisher gut / Werkzeug minderwertig
Hussain W.
Bewertet in Schweden am 20. Juli 2023
I recommend beginners to watch some YouTube video on the installation for both rear and front tires, how to take wheels out, how to remove old tires, and then how to install the solid tires. Microwave oven could be used to warm solid tires up, or to dip it in boiled water for 10 minutes, but you still need some muscle work, and fiddling but it is wroth the effort. Get your tools ready before you start doing anything.
Raymond
Bewertet in Schweden am 14. November 2023
I Like it. It feets to my electric scooter Ewheels v1
Produktempfehlungen