Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sonos Play:5 Smart Speaker Generation 1 (wireless, kabellose Steuerung, steuerbar mit Android, iOS, Kindle) weiß

Kostenloser Versand ab 25.99€

519.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Weiß


Info zu diesem Artikel

  • Streamen Sie alle Musik der Welt: iTunes, Musikdienste, Radio
  • Kinderleicht einzurichten, zu steuern und zu erweitern. Ersetzt eine Dockingstation
  • HiFi-Kraftpaket mit Sonos Sound - 5 Lautsprecher mit 5 digitalen Verstärkern
  • Drahtlos steuern über Android oder iOS
  • Lieferumfang: Sonos Play:5, Netzkabel, flaches Ethernet-Kabel, Sonos Schnellstart-Anleitung



Produktbeschreibung des Herstellers


Wireless - einfacher denn je, in jeder Situation

Richten Sie Sonos mit einem Tastendruck ein. Die einzigartige Technologie von Sonos vereint Ihr gesamtes Heimaudiosystem in Ihrem WLAN oder in einem separaten Wireless-Netzwerk. PLAY:5 braucht keine Sonos Bridge, um sich mit Ihrem WLAN zu verbinden. Wenn Sie zu Hause über ein hervorragendes WLAN verfügen, kaufen Sie einfach einen beliebigen Sonos-Lautsprecher und richten ihn mit der kostenlosen Sonos Controller-App in Ihrem WLAN ein. Falls Ihr WLAN zu Hause nicht zuverlässig genug ist, holen Sie sich die Bridge, um eine unterbrechungsfreie Musikwiedergabe sicherzustellen.

PLAY:5 | Das ultimative All-in-One-Hörerlebnis mit besonders tiefem, sattem HiFi

Zwei Mitteltöner, zwei Hochtöner und ein Subwoofer, jeweils mit eigenem Verstärker

Der Sonos PLAY:5 liefert einen kristallklaren Sound von höchster Qualität, der sich mit dem Klang wesentlich größerer und komplexerer Systeme messen kann. Der PLAY:5 setzt fünf hochentwickelte digitale Verstärker ein. Sie sind mit fünf Lautsprechern verbunden, um in jedem Raum einen satten Klang zu erzielen. Ein Subwoofer sorgt für satte Basstöne. Zwei Mittel- und zwei Hochtöner machen das Klangbild perfekt. Zudem können Sie über einen Eingang weitere Soundquellen anschließen.

Starten Sie mit einem beliebigen Sonos-Lautsprecher und streamen Sie Ihre Lieblingsmusik. Fügen Sie in Ihrem gesamten Zuhause so viele weitere Sonos-Player hinzu, wie Sie möchten - wireless.

Was ist Sonos?

Design

Der PLAY:5 setzt fünf hochentwickelte digitale Verstärker ein. Sie sind einzeln mit fünf Lautsprechern verbunden, um überragenden Klang in jedem Raum zu liefern. Ein Subwoofer sorgt für satte Basstöne. Zwei Mittel- und zwei Hochtöner machen das Klangbild perfekt.

Erfüllen Sie Ihr Zuhause mit Musik

Sonos Wireless-Lautsprecher sind auf jeden Bereich Ihres Zuhauses zugeschnitten. Vom kompakten PLAY:1 bis zur TV-kompatiblen Playbar erfüllt die Sonos-Produktfamilie jeden Raum mit kristallklarem HiFi-Sound bei jeder Lautstärke.

Steuern Sie jeden Raum mit einem beliebigen Gerät

Mit der Sonos Controller-App können Sie Ihre Musik mit jedem Gerät durchsuchen und abspielen. Verwenden Sie Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren Computer, um in den einzelnen Räumen verschiedene Songs abzuspielen, Räume zu gruppieren oder überall denselben Beat zu hören.

Hören Sie alle Musik der Welt

Spielen Sie Ihre iTunes-Mediathek ab, hören Sie Ihre Online-Musikdienste an oder rufen Sie Tausende kostenlose Radiosender aus aller Welt ab.

Genießen Sie Musik, die auf Ihrem Android*-Smartphone oder -Tablet, iPhone, iPad oder iPod gespeichert ist, kabellos auf Ihrem Sonos-System.

Die Verfügbarkeit von Musikdiensten ist abhängig von dem Land, in dem Sie Ihr Sonos-System registriert haben.

*Mit Google Play heruntergeladene Musik muss erst mit dem Computer synchronisiert werden.

Zwei Verbindungsmöglichkeiten: Über WLAN oder das eigene Sonos-Wireless-Netzwerk

Verbinden Sie Ihren Sonos PLAY:5 mit der Stromversorgung

Holen Sie sich die kostenlose Sonos Controller-App

Stellen Sie über die Sonos Controller-App eine Verbindung mit Ihrem WLAN her

Eigenes Sonos-Wireless-Netzwerk

Schließen Sie einen beliebigen Sonos-Lautsprecher oder eine Sonos Bridge an Ihren Router an

Auf diese Weise wird automatisch ein separates Wireless-Netzwerk gestartet

Nicht-Sonos-Geräte verwenden das WLAN, während Sonos das separate Netzwerk nutzt. Dies verhindert Interferenzen und vergrößert die Reichweite.

Genießen Sie Musik in jedem Raum - perfekt synchron

Kundenrezensionen
4,6 von 5 Sternen 4.119
4,1 von 5 Sternen 366
3,7 von 5 Sternen 179
Lautsprecher 1 Hochtöner, 1 Mitteltöner 1 Hochtöner, 2 Mitteltöner, 1 Bassstrahler 2 Hochtöner, 2 Mitteltöner, 1 Bassstrahler
Verstärker 2 Klasse D 3 Klasse D 5 Klasse D
Integrierter Griff für den Transport von Raum zu Raum no data no data
Audioeingang und Kopfhöreranschluss no data no data
Feuchtigkeitsbeständig no data no data
Wandaufhängung no data
Mehrere Ausrichtungen, horizontal oder vertikal aufstellen no data no data
Automatische Bereitstellung neuer Funktionen und Musikdienste - kostenlos
Aufstellung als Stereopaar
Maße 161,45 x 119,7 x 119,7 (mm) 132 x 268 x 160 (mm) 217 x 365 x 123 (mm)

Herr B.
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2020
Ich nutze Sonos seit über zehn Jahren und war bis vor Kurzem so begeistert von dem System, dass ich immer wieder Komponenten hinzugekauft habe - unter anderem auch den Play5. Zum Produkt: Der Klang ist - für die Größe - klasse, die Verarbeitung hochwertig. Was mich jedoch maßlos ärgert: Sonos macht vorhandene Hardware per Software-Update zu Elektroschrott - z.B. 2018 die Fernbedienung CR100 (Kaufpreis: 400 Euro), die noch sehr gut funktionierte. Im Januar 2020 kam nun die Ankündigung, dass mehrere "ältere" Sonos-Produkte ab Mai 2020 keine Updates mehr bekommen. Der PlayS5 (Gen1) ist auch dabei. Aber nicht nur das: Künftig bekommt das Sonos-Gesamtsystem (!) keine Updates mehr, wenn man nur eines der "älteren" Sonos-Produkt in seinem System nutzt. Wenn einzelne Musikdienste (z.B. Amazon Music, Deezer, Spotify, Napster etc.) künftig etwas an der Bereitstellung ihrer Dienste ändern, wird eine Nutzung mit dem Gesamtsystem deshalb nicht mehr möglich sein. Außerdem ist im Internet zu lesen, dass Sonos für seine Produkte künftig nur noch fünf Jahren nach dem Verkaufsstart die Bereitstellung von Updates zusichert. Damit haben die Produkte erstmals so etwas wie ein Verfallsdatum, mit dem die volle Funktionalität nur wenige Jahre gesichert ist. Wie der "Spiegel" so schön geschrieben hat: "Sonos klemmt seine treuesten Kunden ab". Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Außer, dass ich mich von meinem Sonos-System verabschieden werde.
konsumschaf
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2015
Bevor man auf die einzelnen Player eingeht - hier den Play:5 - sollte man zunächst das Konzept von Sonos erklären.Ich vergleiche das System gerne mit der E-Zigarette für Musik-Konsumenten. Es geht hier um den einfachen und direkten Konsum von Musik - und ich meine Konsum, nicht Kultur.Es geht also nicht darum, wie ein Pfeifen- oder Zigarren-Raucher in den mit Eierpappen ausgekleideten Keller zu gehen, sich an seiner Vinyl-Sammlung zu erfreuen und mit seinen Gold-Steckern zu spielen. Auch geht es nicht darum, seine Konzept-LP-Sammlung auf der alten Stereo-Anlage (mit den Boxen auf halben Tennisbällen) zu hören - quasi die Selbstgedrehten für den Musik-Hörer. Am ehesten entspricht das System noch den normalen Filter-Zigaretten, also dem CD-Sammler unter den Audiophilen.Das Sonos-System ist für diejenigen, die ihre Musik digital vorliegen haben, die keine Lust haben, immer wieder eine neue CD einzulegen, die sowieso immer ihr Handy dabei haben und den Soundtrack zu ihrem Leben spielen wollen - immer und überall. Und genau das macht dieses System richtig gut: problemlose Einbindung eines NAS im Keller, eine Riesenauswahl an Streaming-Diensten (Deezer, Spotify, ...), diverse Cloud-Shops (Amazon, Google, ...) und Internet-Radio sowieso. Player für jeden Raum im Haus: vom Play:1 im Bad über den Play:3 im Büro bis hin zum Play:5 fürs Wohnzimmer. Nicht zu vergessen der Playbar in Kombination mit dem Sub für ungetrübten TV-Konsum. Falls ein Player alleine zu wenig Raumklang bietet, so kann man ihn sogar mit einem zweiten zu einem Stereo-Paar verbinden. Die einzelnen Lautsprecher verbinden sich zu einem eigenständigen Netzwerk und so kann in jedem Raum individuelle Musik gespielt werden oder in allen Räumen die gleiche - praktisch für Partys. Musik-Berieselung überall - theoretisch sogar im Fahrstuhl - wenn es da eine Steckdose gibt - WLAN sei Dank.Und immer hat man die Möglichkeit, schnell und unkompliziert den nächsten Titel zu wählen, die Grenzen von Platten oder CDs existieren nicht mehr, man kann sich treiben lassen, ohne erst eine Playlist (das Mix-Tape der Generation iPhone) zu erstellen - was aber natürlich auch geht. Dafür hat man dann aber auch kaum noch Bedienelemente an dem Player selbst (an/aus und laut/leise) - hier muss man auf Handy oder PC zurückgreifen, anders wäre die individuelle Titel-Auswahl aber auch gar nicht machbar.Wem diese Art des Musik-Konsums zusagt, der ist beim System Sonos richtig, alle anderen werden - je nach Präferenz - das eine oder andere vermissen.Kommen wir zum Play:5 im Speziellen: Nachdem im Arbeitszimmer schon ein Play:3 steht, wollte ich die dahinscheidende Stereo-Anlage im Wohnzimmer auch durch einen Sonos ersetzen. Hier dachte ich zunächst daran, zwei Play:3 als Stereo-Paar aufzustellen, dann habe ich mich jedoch für den Play:5 entschieden, nicht zuletzt, weil er über eine Line-In-Funktion verfügt - so kann ich den alten CD-Spieler weiter anschließen, um den anderen Familien-Mitgliedern einen sanften Wechsel zwischen Filter-Zigarette und E-Zigarette zu ermöglichen. ;-)Die Einrichtung verlief problemlos und da schon alles für den Play:3 eingerichtet war, musste der Play:5 nur noch dem Raum "Wohnzimmer" zugeordnet und der CD-Player angeschlossen werden. Die Wiedergabe der bereits konfigurierten Musik erfolgte erwartungsgemäß problemlos, der Klang gefällt mir noch besser als der vom Play:3 - und im Vergleich zur (kaputten) alten Stereo-Anlage haben wir auch endlich wieder einen vernünftigen Klang im Wohnzimmer.Die Wiedergabe der CDs vom alten Player funktioniert auch problemlos - mit der Auto-Play-Funktion startet die Wiedergabe von Line-In sogar automatisch, ohne dass man erst umstellen muss (mit Auto-Play schaltet er aber auch automatisch nach ca. 10 Sekunden Pause wieder ab, was in Einzelfällen zu hässlichen Aussetzern führen kann). Da der CD-Player somit Teil vom Sonos-Netzwerk geworden ist, kann man jetzt aber auch im Arbeitszimmer die aktuell wiedergegebene CD hören - praktisch.Insgesamt bin ich mit dem kompletten Wechsel zur E-Zigarette sehr zufrieden - auch als Nichtraucher.
Storch
Bewertet in Deutschland am 23. März 2011
Ich war wirklich lange auf der Suche nach einem geeigneten Radio für die Küche.Es sollte zunächst eigentlich nur einen guten Klang haben. Parallel habe ich überlegt,wie ich meine Terrasse ein wenig beschallen könnte. Da lag es irgwndwann nahe, sich miteinem Multiroom-System zu befassen. Seit ich das erste Mal über Sonos "gestolpert" bin,hat mich dieses System wirklich fasziniert. Viele andere Ideen sind gewachsen und wurdenwieder verworfen. Nun habe ich mich endlich entschieden und den Zoneplayer S5 bestellt.Für den Einsatz in meinem Haus war mir wichtig, dass die Netzwerkanbindung auch überein DLAN (also über das Stromnetz), einwandfrei funktioniert, da ich dem ganzen Gefunkenicht ständig ausgesetzt sein möchte. Handy oky, und temporär mal WLAN sollte eigentlichreichen. Ein eigenes Hochfrequenz-Funknetz für Musik wollte ich nicht wirklich auch noch.Bei Sonos nachgefragt und bestätigt bekommen - das ganze funktioniert auch über DLAN!Also ausgepackt, nach Anleitung in Betrieb genommen (wirklich in sagenhaften, wenigen Minuten)und die ersten Takte Internetradio haben mich wirlich fast umgehauen. Vom Klang dieser kleinenBüchse bin ich wirklich sehr angetan. Endlich kein Rauschen mehr wegen schlechtem UKW-Empfang.Dann die Netzwerkverbindung zum NAS-Server, auf dem die ganze MP3-Sammlung zentral liegt undmal eben auf ein paar Titel zugegriffen. Wow - so einfach und toll kann Musik hören sein!Als Letztes noch das App auf iPhone und iPod installiert, und was soll ich sagen?Papa war in seinem Element!Sonos übertreibt wirklich nicht mit den Angaben! Klasse Sound! Einfach zu installieren undin Betrieb zu nehmen! Und über die Apps (oder den eigenen Sonos Controller) wirklich easyzu bedienen!Für die Terrasse werde ich mir die Teufel Outdoor Lautsprecher holen, an meine Anlage anschließenund über den noch zu erwebenden ZP90 dann auch draußen spielerisch gute Musik genießen.Dann kann der Sommer wirklich kommen ;-)
Produktempfehlungen

60.00€

27 .99 27.99€

4.6
Option wählen