Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMini-Pumpe BARBIERI NANA, aus Carbon, F/V, 142 PSI / 10 BAR, 29 g, 139 mm, mit "Clips" zur Befestigung am Fahrradrahmen
Icke
Bewertet in Deutschland am 21. August 2022
Hallo, vorweg zur Haltbarkeit kann ich nichts sagen- habe sie erst einen Monat. Sonst durchweg positiv. Pumpt locker bis auf 5 bar auf und ich meine von 0 auf 5 bar ! Sitzt super in der Halterung und das Gewicht braucht man garnicht erwähnen - super leicht. Also sowas von eine klare Kaufempfehlung .Viel Freude damit.
Customer1
Bewertet in Deutschland am 30. April 2021
Works great with Presta valves, has to be attached really tight though.
Testiman
Bewertet in Deutschland am 1. April 2017
Hallo,die superleichte Pumpe für den Plattfuß am Rennrad unterwegs. Schön leicht, bringt Druck und preiswert. Due Verarbeitung ist Ok (eine Topeak Rocket Carbon ist besser verarbeitet, aber auch etwas schwerer und deutlich teurer). Über die Optik kann man streiten, ich mag es eher matt, daher wurde meine mit schwarzem Lack dem Rad angepaßt.Was leider schlecht ist, ist der Halter. Diese zwei Spangen mögen an eihem Rshmen mit passend gebogenen Rohren gut sitzen, aber bei mir stehen sie quasi in der Luft. Zudem rutscht die Pumpe darin, sprich am Unterrohr ist die Montage noch Ok. Am Sattelrohr hätte ich bedenken das die Pumpe irgendwann nach unten durchfällt. Sicher kann myn sich auch hier behelfen, aber das ist ja nicht Sinn des ganzen. Daher, bis auf den Halter Top
Multhaup
Bewertet in Deutschland am 26. November 2014
Die Pumpe überrascht mich mit leichtem aufsetzen auf das Ventil und trotzdem geht kein Druck seitlich vorbei (ich kann jedenfalls nichts wahrnehmen). Die Pumperei geht leicht aber es dauert bis sich fühlbar im Schlauch was tut. Für das gelegentliche Nachpumpen und als Notpumpe im Gepäck habe ich sie aber immer dabei.
Andreas H.
Bewertet in Deutschland am 4. März 2013
Die Pumpe ist wirklich nur 31Gr schwer und robust. Leider ist der Gummi im Pumpenkopf nicht eng genug bei einigen Ventilen. Diesen kann man mit dem beiliegendem Werkzeug einfach ausschrauben.Entsprechend 2 kleine runden Gummiflecken (mit einer Nagelschere) aus einem altem Schlauch schneiden. Jeweils ein ganz kleines Loch in die Mitte schneiden. Beide Gummiflecken übereinander statt dem original in den Pumpenkopf gelegt und wieder zu schrauben. Der Stift des Schraubwerkzeuges muß durch die kleinen Löcher passen. Nicht zu fest anziehen.Nun kann man auch Ventile mit wackeligem Stift sicher aufpumpen. Mit Geduld geht sogar ein Crossreifen im Winter :-)
Produktempfehlungen