Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJulithefox
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2023
Was für eine schöne Linse, mehr fällt mir dazu nicht ein. Klar ist sie etwas Preisinensiever aber ein absoluter Traum. Ich habe sie für Portraits (egal ob Tier oder Mensch) eigentlich fast immer drauf.Kann ich nur empfehlen
Customer
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2022
The reason for this purchase was low light videos because of the F1.4 aperture. Unfortunately the loud screeching auto focus gets recorded. There are solutions around it but if I pay 1.5k for a lens I expect the world out of it! No go for me
Fernando Soto
Bewertet in Mexiko am 4. August 2021
Un lente perfecto, efecto boken inigualable, calidad excelsa y nitidez inigualable. Se siente robusto y pesado pero de gran calidad. Me estoy iniciando en fotografía, además soy médico y he aprovechado para realizar algunas tomas dentro de quirófano (que es poco frecuente); y los resultados me han dejado muy satisfecho. El precio es algo elevado pero vale cada centavo; lo agarré en promoción (28mil pesos mexicanos) después de muchos meses de estar vigilando el precio. Lo recomiendo ampliamente y lo volvería a comprar sin duda.
mansoor
Bewertet in den Vereinigten Arabischen Emiraten am 19. August 2020
great
PNH
Bewertet in Großbritannien am 25. Februar 2019
I'm a big fan of the 50mm focal length, it's the sweet spot for me, so I didn't mind spending this amount in a lens I use ALL the time.In my opinion, this is the best non G-Master prime lens available for the Sony E-Mount system.I'm using this with a Sony A7RIII. I upgraded to this from the Zeiss Loxia 50mm F2 and the image quality is truly next level. Even the clarity and pop of the image through the EVF is better. The DXO scores rates those 2 lenses equally but believe me... They're not! The Loxia is a beautiful Planar lens but this creates images with a whole other world of clarity and sharpness. There's an X-factor which tests and numbers don't show.The build quality is pure quality with a full metal exterior and rings. The weight and size is considerable (probably oversized for the A7) but it just feels like a premium Zeiss product (despite being made by Sony in Thailand).A really nice surprise for me was the manual focus ring operation. As I said above, my previous 50mm lens was a manual Zeiss Loxia F2 and the manual focusing on this lens feels every bit as good as that, which is incredible considering it's a focus by wire system.Auto focusing is crisp, fast and accurate albeit slightly noisier than I expected.Images look flawless in Lightroom (vignette at f1.4 but that pretty much disappears at f2). It's too early to comment on reliability but I'll update this review if anything happens!In summary, if you want a 50mm prime and the cost (or weight!) isn't a limiting factor... This is the one. It's permenantly attached to my A7RIII (best combo I've ever used) and it's lenses like this which are cementing the Sony system as the market leader.
Jesús B.
Bewertet in Spanien am 16. März 2018
Siempre he sido usuario de Canon y 50mm es mi distancia focal favorita. He tenido el 50 1.2L y posteriormente el Sigma Art, dos grandísimas lentes. La primera simplemente no puede competir en ningún aspecto con este Sony Zeiss y en el caso del Art, este Zeiss le supera en color, bokeh y calidad de imagen en general.Tenía mis dudas con respecto al 55 1.8 del que hablan maravillas y tras tener los dos en mi poder y probarlos en una A7RIII me decidí por el 50 por varias razones. Primero sus dos tercios de parada extra, a partir de 1.8 el 50 es mas nítido, al menos comparando las dos copias que yo he tenido, su contraste y color es muy superior y el bokeh, aunque es algo muy subjetivo para mi es mejor el del 50, mas suave, con una transición exquisita y con unas bolas mas redonditas y limpias de aros de cebolla. Es verdad que el el 55 le gana en velocidad de enfoque, es un objetivo muy ágil enfocando, en el peso y en el precio, por lo que cada uno debe valorar si esta dispuesto a hacer ese sacrificio. Para mi merece la pena totalmente, el 50 enfoca bastante rápido, diría que casi a la par que el 35 1.4 Sony Zeiss y el peso y precio en mi caso lo compensa con las imágenes únicas que te da. Es la misma sensación que me dio cuando compre el 85 1.4 GM de Sony con respecto al Batis, ofrece unas imágenes a las que el Batis, aún siendo una maravilla, no llega.Como decía el mejor 50 que he probado hasta la fecha y probablemente ostentará ese ranking por muchos años.
Stefan Becker
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2018
Schon im ersten Eindruck zeigt sich, dass Sony Zeiss Planar 50mm 1,4 FE ZA nicht gerade als klein und leicht bezeichnet werden kann. Vielmehr ist es in Aussehen und Proportionen mit dem Sony 35mm 1,4 recht gut vergleichbar. Wie dieses besitzt es auch einen Blendenring, einen AF-MF Schalter. Bedauerlicherweise fehlt jedoch beim 50er der frei programmierbare Knopf, den ich meist mit Augen-Autofokus belege. Der Autofokus ist an meiner A7RIII ziemlich schnell und treffsicher. Rekordgeschwindigkeiten darf man allerdings wegen der großen zu bewegenden Glasmasse nicht erwarten.Sehr gespannt war ich auf den direkten Vergleich mit dem Sony Zeiss 55mm 1,8, das ich ebenfalls besitze. Ich habe eine Reihe von Testaufnahmen eines Aufbaus von Objekten vom Stativ gemacht und sorgfältig verglichen. Dabei konnte ich leicht sehen, dass dieses 50er erfreulicherweise schon bei Offenblende in der Bildmitte sichtbar schärfer als das ohnehin schon sehr scharfe 55mm Objektiv ist. Ebenfalls erfreulich sind die gegenüber dem 55er deutlich reduzierten Bokeh-CAs (chromatische Aberrationen in Längsrichtung). Bezüglich des Bokehs des 50ers bin ich leider ein klein wenig enttäuscht. Die Unschärfekreise sind in der Bildmitte schön rund, werden aber relativ schnell in Richtung Bildrand zu "Katzenaugen". Auch finde ich das Bokeh nicht ganz so ruhig und cremig, wie ich es mir wünschen würde. Mein ehemaliges Nikon AF-S 58mm 1,4 war in dieser Hinsicht dem Sony 50mm 1,4 meiner Meinung nach sichtbar überlegen. Gegenüber dem Sony Zeiss 55mm 1,8 ist es aber ebenfalls verbessert.Unterm Strich bringt das Sony SEL 50mm 1,4 FE ZA bei Schärfe, Bokeh und chromatischen Aberrationen in Längsrichtung eine sichtbare Verbesserung gegenüber dem Sony Zeiss 55mm 1,8. Bezahlt werden muss dies allerdings sowohl mit mehr Gewicht, Größe und einem deutlich höheren Preis. Jeder muss für sich selbst abwägen, ob diese Vorteile die beschriebenen Nachteile aufwiegen. Ich ziehe einen Stern ab, weil ich den programmierbaren Knopf vermisse und sowohl vom Bokeh ein wenig enttäuscht bin, als auch den Preis für ein 50mm 1,4 übertrieben finde. Sigma kann mit seinem 50mm 1,4 Art Objektiv vergleichbare Leistung zum halben Preis bieten, leider jedoch zur Zeit noch nicht direkt fürs Sony E-Bajonett.
marquis777
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2017
Willkommen zu meiner Sony/Zeiss Planar 50mm F1.4 Rezension aus dem Shootingalltag. Technische Daten finden Sie oben in der Produktbeschreibung - somit kommen wir gleich zum Nutzen eines solchen Objektivs während eines Fashionshootings für eine Designer.## Haptik ##Im Vergleich zum 55mm Sonnar von Sony/Zeiss wirkt dies Objektiv gigantisch. Es ist ein heftiger Block aus Glas und Metall und selbst an einer A7rII ist das ein echter Brocken. Das spritzwassergeschützte und staubgedichtete Objektiv (kein sichtbarer Dichtungsring am Bajonett!) wirkt extrem hochwertig und perfekt verarbeitet. Nichts klappert und der Blendenring clickt leicht und auf Wunsch per Schalter sogar vollkommen weich durch die Blenden, was speziell Videographen freuen dürfte.## Schärfe und Bokeh ##Genau in dieser Disziplin ist das Objektiv zweifelsfrei weltweit eins der besten seiner Art. Die Schärfe nebst Mikrokontrast ist mit Worten nur unzureichend zu beschreiben. Bei F1.4 Offenblende verschlägt es einem glatt die Sprache und selbst bei 100% Ansicht der RAWs bleiben absolut keine Wünsche offen. Das Bokeh ist extrem cremig mit fast kreisrunden Gegenlicht-Flecken perfekt gelungen. Die Freistellung des Motivs gelingt selbst bei 3/4-Portraits perfekt. Der magische 3D Zeiss Pop ist wirklich nur in dieser Klasse so ausgeprägt vorhanden und rechtfertigt zumindest für mich einen Teil des Preises.## Autofokus ##Das beste vorweg: der Autofokus funktioniert. Aber - nicht schnell. Es muss offensichtlich viel Glas bewegt werden und das dauert. Wer ein pfeilschnelles Autofokus-50mm Objektiv sucht, ist hier falsch. Besonders in Nahbereich hat man an einer A7rII schonmal ein leichtes Fokuspumpen und sollte das vor einer Anschaffung im Hinterkopf behalten. Für Sportfotografen ist dies Objektiv aus meiner Sicht wenig geeignet - zumal es leichtere und viel schnellere 50/55mm Alternativen für Sony eMount gibt.## Vergleich zum 55mm Sony/Zeiss F1.8 ##Jetzt kommt leider viel Gefühl in die Rezension, die auf meinen Erfahrungen und Beobachtungen basieren. Das Bokeh des 55mm F1.8 Sonnar ist aus meiner Sicht deutlich harscher und bei weitem nicht so cremig wie das Bokeh des hier rezensierten Planar 50mm F1.4. Die Abbildungsleistung auf der Schärfeebene ist für mich bei beiden Objektiven sehr hoch und auch im direkten optischen Vergleich kaum zu unterscheiden. Das Freistellungspotzenzial ist bei dem 50mm Planar höher als bei dem 55mm Sonnar. Zudem ist das Sonnar mit Blende F1.8 2/3 Blenden weniger lichtstark als das Planar. Allerdings relativiert der Preis sowie das Gewicht des ebenfalls spritzwasser und staubgedichteten Sonnars eine mögliche Anschaffung erheblich: mit ca. 790 Euro ist das 55mm Sonnar deutlich günstiger als das hier rezensierte 50mm Planar.## Fazit ##Ein gut gemeinter Rat: kaufen Sie dieses Planar nur, wenn Sie das Nonplusultra im Bereich der 50mm Normalobjektive für Sony eMount besitzen möchten und speziell auf extrem weiches und fehlerfreies Bokeh mit höchster Lichtstärke wert legen. Das Gewicht des Planar macht den Vorteil leichter DSLM-Systeme zunichte und will damit auch einen ganzen langen Shootingtag getragen werden. Alternativ ist das 55mm Sonnar F1.8 von Sony/Zeiss für deutlich weniger Geld und mit ähnlicher Abbildungsleistung bei schnellerem Autofokus zu haben. Aufgrund des unglaublichen Übergangs der Schärfe / Unschärfe ist dies Planar jedoch mein absolutes Lieblingsobjektiv und ständiger Begleiter bei all meinen Shootings.5 Sterne für ein teures aber auch optisch überragendes Produkt für Enthusiasten
Walti
Bewertet in Italien am 16. Dezember 2017
Il miglior obiettivo Sony E mount tra quelli che possiedo. Sta alla pari del 135/1.8 Sony per l'attacco A. Davvero eccellente.
Produktempfehlungen