Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMargrit G.
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
edle, ansprechende Gläser
Leseengel
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Die Gläser sehen toll und edel aus.
Boarder
Bewertet in Deutschland am 8. August 2024
Schöne Form, stabile Qualität, glatte Empfehlung.
ConnyR
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2024
Schnelle Lieferung- picobello Ware
Matthew Clay
Bewertet in Australien am 3. Dezember 2024
Perfect size for limoncello or other liquers including grappa. Seems to be well made, feels good in the hand, and a good combination of delicate and robust so find we actually use them!
Ben
Bewertet in Deutschland am 2. November 2024
die Gläser sind sehr schön und die Qualität ist gut.
O.W.
Bewertet in Deutschland am 11. August 2024
Preis Leistung topp. Gutes Design. Gute Haptik
D.F
Bewertet in Deutschland am 22. April 2024
Ich war auf der Suche nach einem ganz bestimmten Grappaglas, dabei ging es mir in erster Linie und die Form, Proportion und die Maße. Ich bin zwar nicht ganz fündig geworden, jedoch habe ich eine sehr schöne passende Alternative für mich gefunden. Bestellt habe ich Grappagläser der Marken Schott Zwiesel, Stölzle Lausitz und Leonardo (so auch die Reihenfolge auf den Bildern).Alle Gläser haben ihren eigenen Charme sowie Vor- und Nachteile und natürlich ist das auch nur meine subjektive Meinung und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.LEONARDO: (rechts im Bild)Bei den Gläsern gefällt mir sehr die Höhe und der lange Stiel, jedoch ist dieser für meinen Geschmack einfach zu dick und klobig(deutlich dicker als bei den Mitstreitern). Ich persönlich mag es nicht, wenn der Stiel so dick ist. Sonst gefallen mir die Proportionen wirklich gut und die Glasdicke ebenfalls sehr angenehm. Wäre der Stiel nicht so dick, wäre es mein Favorit gewesen in dem Rennen!Stölzle Lausitz: (links im Bild)Auf den Ersten Blick kein großer Unterschied zu dem Glas in der Mitte. Ich habe versucht den Unterschied bestmöglich auf dem Foto rüberzubringen. Das Glas von Stölzle Lausitz hat für mich sowohl einen angenehmen Stiel als auch Glasdicke. Der Unterschied zu seinem Nachbarin in der Mitte, ist die Länge des Halses am Kelch. Dieser ist hier etwas länger gezogen. Sonst gibt es keinen Unterschied zum mittleren Glas.SCHOTT ZWIESEL: (Mitte des Bildes)Ein sehr schönes ausgewogenes Glas was Dicke und Proportionalität angeht. Wie oben erwähnt kein großer Unterschied zum linken Glas erkennbar daher verzichte ich auf eine erneute Beschreibung des Glases.FAZIT:Alle 3 Gläser haben auf mich einen ganz eigenen und tollen Eindruck gemacht und hinterlassen.Entschieden habe ich mich für das mittlere Glas von Schott Zwiesel, da es für mich von den Proportionen, der Größe und der Optik dass passendste war. Ich muss aber zugeben, dass ich lange zwischen den ersten beiden Gläsern überlegt habe. Was mir bei allen Drei Gläsern aber nicht gefällt ist das für mich recht große Branding der jeweiligen Marken am Fuß des Glases. Ich fände ein etwas kleineres und schlichteres Branding (wenn es schon sein muss) deutlich schöner und angenehmer.Wenn meine Bewertung/Meinung/Beschreibung hilfreich war, würde ich mich über ein Feedback im Sinne von ,,Nützlich" freuen :-)
Raymond Weyts
Überprüft in Belgien am 26. Dezember 2023
Alles Prima!
Werner
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2022
Bitte verpacken Sie die Gläser Bruchsicherer!Leider war ein Glas kaputt!!
Produktempfehlungen