Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Verzinkt - Europäisch Bezeichnung für unlegierten Baustahl von normaler Qualität, entspricht der internationalen Norm EN10025. In der Fachliteratur wird häufig die Bezeichnung S235 gefunden, wobei sich der Buchstabe "S" auf Stahl bezieht und der Index "235" die Streckgrenze in MPa angibt. S235-Stahl erfüllt die Anforderungen der Bauvorschriften und ist in der Bauindustrie und anderen Branchen sowie in der Wirtschaft weit verbreitet.
Zinkblech ist ein flaches Fertigprodukt, das für einen besseren Korrosionsschutz verzinkt wird. Verzinktes Blech nach Maß findet hauptsächlich im Bauwesen eine breite Anwendung. So wird Zinkblech häufig als Dach- und Fassadenbekleidung sowie für die Dachentwässerung (Dachrinnen, Fallrohre) eingesetzt. Für diese Zwecke erfreuen sich heute Bleche aus legiertem Zink bzw. aus Titanzink immer mehr Nachfrage. Die Haltbarkeit von diesen beträgt ca. 100 Jahre.
Typische Einsatzgebiete von Zinkblech Zuschnitt sind:
- Dach- und Fassadenbekleidungen;
- Regenrinnen und Fallrohre;
- Nahrungsmittelindustrie (z.B. Getreidespeicher);
- Schiff- und Flugzeugbau;
- Haushaltsgeräte.
Verzinktes Blech nach Maß zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit;
- gute Haltbarkeit und lange Lebensdauer (bis zu 100 Jahren);
- naturfreundlich und gesundheitsunschädlich;
- hohe Robustheit;
- einfache Handhabung.