Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leercamillo
Bewertet in Italien am 31. Januar 2023
la mia valutazione deve essere sospesa in quanto,per mia svista,mi sono stati inviati i punti sbagliati tratto anche in inganno dal sito amazon "compralo con".ordinerò i punti adatti
Lucio
Bewertet in Italien am 15. Juni 2023
Per questa graffatrice, le graffette compatibili, sono tipo A e non G. Anche perchè, non sono rimborsabili e te le devi tenere sul groppone. Te la vendono abbinata alle graffette di tipo G che evidentemente non sono compatibili. L'ho dovuta mandare indietro perchè pensavo non funzionasse ed invece col senno di poi.......
a-Quadrat-Bauservice
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2023
Sowohl im Produkt Titel als auch in der Beschreibung wird geschrieben, der Tacker benötige TYP G Klammern, er benötigt tatsächlich aber Typ A Klammern!
Küchenjunge
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2022
Taugt echt gar nix, die originalen Klammern stecken innen fest und rutschen nicht nach! Geht postwendend zurück. Samt Klammern.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2021
Gerät sieht soweit wertig aus. Allerdings passen definitiv die Klammern "Stanley Klammern Typ G (10 mm, aus Flachdraht, wiederverschließbare Verpackung, rostbeständig) 5000 Stück, 1-TRA706-5T" nicht, obwohl der Handtacker so beschrieben ist. Jetzt habe ich 5000 Klammern zu Hause, die nicht passen.
Cliente
Bewertet in Italien am 24. Dezember 2021
L'oggetto è bello e robusto però è faticoso da usare per chi ha mani piccole come le mie
Florian Wäsch
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2021
Nachdem mein alter Handtacker schon uralt war, habe ich einen neuen gesucht, der auch größere Klammern verarbeiten kann. Da ich auch die Klammern von Stanley gekauft habe, habe ich mich für das Produkt ebenfalls von diesem Hersteller entschieden. Der Tacker ist robust, macht einen hochwertigen Eindruck, liegt gut in der Hand und lässt sich gut auslösen. Allein die Anzeige der verbleibenden Klammern hätte man besser lösen können und der Einstell-Mechanismus für die "Schusskraft" ist sehr schwergängig. Aber an sich ein gutes Produkt! 4 von 5 Sternen daher.
Maxim L.
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2020
Ich habe mit dem Handtacker das Dachgeschoss Ausbau gemacht (Folie getackert) der Tacker liegt sehr gut in der Hand und hat wirklich kaum bis gar kein Rückstoß, allerdings ist er etwas zu schwer (Alu Gehäuse) und hat kein Hacken damit man den an Hosentasche oder Gürtel anhängen könnte. Sehr gute Verarbeitung.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2018
Funktioniert einwandfrei und die Qualität ist auch gut und sehr robust. Also kein billiges Plastik.
Riky
Bewertet in Italien am 30. August 2015
Realizzata con cura e precisione, materiali di ottima qualità, risulta molto leggera da usare. La leva di pressione richiede comunque un po' di forza per essere azionata. Purtroppo manca una custodia dove riporla. L'alimentazione dei punti è nella parte posteriore in basso come in tutte le graffatrici, la leva è in alto e può essere bloccata. Sopra il vano per i punti c'è la leva per bloccare e sbloccare l'accesso al vano dei punti, è un po' esposta ma può succedere solo che si sblocca il vano e si blocchi la graffatrice null'altro. Prodotto di qualità.
Flavio
Bewertet in Italien am 12. September 2015
Ho costruito qualche zanzariera questa estate e questo strumento è stato di grande aiuto.Molto più leggera di quanto mi spettassi.Con qualche materiale purtroppo a volte ho dovuto finire di piantare la graffa con un martello, anche dopo aver impostato al massimo la potenza. Poco male, il prodotto rimane comunque molto valido.Occhio a scegliere le graffe giuste, lo "Spesso comprati insieme" di Amazon non è affidabile.
Dietmar Teumer
Bewertet in Deutschland am 15. August 2014
Da hat man was ordentliches in der Hand stabil und Sicher. Leichte Bedienung auch bei Pluseinstellung.Kann auch von zarten Frauenhänden benutzt werden. Sehr zu empfehlen.
Marco Gusset
Bewertet in Deutschland am 15. April 2013
Entscheidungsfindung:Ich las vereinzelt in Rezensionen, dass manchmal Klammern von einem anderen Hersteller als dem des Tackers zu Problemen führten. Darum sollten Tacker und dazugehörige Klammern vom gleichen Hersteller sein. Bei anderen Herstellern waren dann entweder die Klammern sehr teuer oder in großen Packungen (5000 St.) kaum zu bekommen. Bei der Firma Stanley fand ich Tacker und Großpacks von Klammern zu einem günstigen Preis.Stanley Tacker werden einige angeboten, aber auf deutschen Internetseiten waren kaum Rezensionen zu finden. Auf der englischen Amazon-Seite fand ich dagegen viele Rezensionen. Da Modell 6-TR150L hatte am meisten Rezensionen die dabei meist die volle Punktzahl hatten. Stanley scheint in Deutschland wenig bekannt zu sein, ist aber in England ein bekannter Hersteller von guten Werkzeugen.Aufgabenbereich:Der Tacker wird beruflich in einer Schuhmacherei verwendet, ist also in regelmäßigem Gebrauch. Dabei wird eine größere Anzahl (1-2 Magazine) von Klammern unterschiedlicher Längen am Stück durch Leder und Kunststoff in Buchenholz geschossen.Verarbeitung:Der Tacker hat ein leichtes und stabiles Aluminiumgehäuse. Der Auslösehebel besteht aus griffigem Kunststoff, hat aber eine inwendige Stahlstrebe, welche die Kraft überträgt. Auch andere bewegliche Teile (Einschlagstärkeneinstellung und Magazinschublade) sind stabil und gut bedienbar ausgeführt. Es gibt keine scharfen Kanten, alles ist schön abgerundet. Information über zu verwendente Nägel und Klammern sind aufgeklebt, so dass man nicht lang die Packungsbeilage suchen muss.Bedienung:Wie oben beschrieben, müssen die Klammern in Buchenholz versenkt werden. Dies macht der Tacker selbst mit 10 mm Klammern und niedrigster Einschlagstärke tadellos. Es gibt nur eine zweistufige Einstellung (stark und schwach), aber die starke Einstellung habe ich bisher noch nicht benötigt. Gleichzeitig ist die schwächste Stellung auch sensibel genug, um auf Buchenholz befindliches Leder nicht "durchzuschießen".In einer anderen Firma arbeitete ich mit einem Modell wie dem Bosch HT14 (ob Original oder Nachbau, kann ich nicht sagen). Dieser Tacker war schwergängig und produzierte Ausschuss bei den Klammern. Der Stanley-Tacker lässt sich wesentlich leichter auslösen. Haut und Finger habe ich beim Auslösen auch noch nie eingequetscht.Das Öffnen und Schließen des Magazines funktioniert sehr leicht, es müssen keine Hebel o.Ä. umgelegt werden. Der Auslösehebel lässt sich auch verriegeln, ohne dass Klammern abgeschossen werden.Der Ausschuss bei den Klammern ist sehr niedrig, vielleicht eine Klammer von 200. Dies scheint aber an mir zu liegen, wenn ich versehentlich auf den Hebel drücke, ohne ganz auszulösen. Dann lösst sich eine Klammer, die dann etwas aus dem Gerät herausschaut. Sie kann dann einfach mit den Fingern gezogen werden.Vielleicht interessant für Schuhmacher:Das Alu-Gehäuse ist recht stark, darum kann man die Klammern nicht sehr nah an vor dem Tacker befindliche Nägel o.Ä. heran setzen. Darum habe ich an der Spitze des Tackers bis auf eine Höhe von ca. 15 mm das Alu weggeschliffen, so dass vorne nur noch die Ummantelung des Magazines stehen blieb. Es ergaben sich keine Probleme bei der Handhabung oder Stabilität. Ich habe vermutlich die Garantie verloren, kann aber die Klammern sehr nahe an Nägel oder andere Objekte setzen.Zusammenfassung:Das Gerät ist stabil, einfach handzuhaben, arbeitet sauber und zuverlässig und ist zudem günstig (auf gleichem Niveau mit anderen Plastiktackern). Ich habe keine Nachteile festgestellt und bin sehr mit ihm zufrieden, so dass er 5 Sterne bekommt.
Produktempfehlungen