W. T.
Bewertet in Deutschland am 4. August 2021
Der RTU 5029 meldet den Energieversorgungszustand, entweder nur die eigene Spannungsversorgung oder eben den Status der 3 (1) Phasen, die separat angeschlossen werden müssen. Ich habe das Teil in ein Gehäuse eingebaut und werde die 3 Phasen per 380V Stecker überwachen. So kann ich die 3 Phasenüberprüfung wahlweise an- oder abstecken. Der Satus kommt per SMS aufs Handy. Zusätzlich können Sensoren für Temperatur und Luftfeuchte angeschlossen werden (habe ich nicht in Betrieb). Läuft bislang klaglos. 1 Punkt Abzug gibt es von mir für die sehr kappen Schraubanschlüsse der 380V Phasenüberwachung.
Wagner
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2021
Bei mir nach zwei Wochen ebenfalls Funkstille, auch bei Normaltemparatur. Sehr Schade!! Finger weg von dem Teil!
Arnold
Bewertet in Deutschland am 23. November 2020
Habe den RTU5029 heuer im April gekauft um bei Stromausfall rechtzeitig alarmiert zu werden. Die Lieferung war pünktlich und das Teil war auch gut verpackt. Bedienungsanleitung und Befehle gibt es leider nur in englischer Sprache. Hat auch einige Zeit recht gut funktioniert, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Seitdem es aber kälter wir ist Funkstille. Die Alarmierungen, und auch die Rückmeldungen auf Befehle, funktioniert überhaut nicht mehr. Bei mir hängt der RTU29 in der Garage direkt am Notstromaggregat. Da kann die Temperatur schon mal bis auf 5 Grad runter gehen. Habe das Teil abgebaut und zum Testen mit ins Haus genommen. Siehe da, nach einiger Zeit im Warmen funktioniert alles wieder normal. Soetwas darf eigentlich nicht passieren, solch ein Gerät muss schon auch bei niedrigen Temperaturen einwandfrei funktionieren!!! Für mich daher unbrauchbar, muss mich wohl nach einer neuen Lösung umschauen.