Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SunFounder PiDog Roboterhund-Bausatz für Raspberry Pi 4/3B+/3B/Zero W,Laufen,Selbstbalancieren,Ballverfolgung, Gesichtserkennung, Ultraschall, Kamera, Batterien enthalten (Raspberry Pi NICHT enthalten

Kostenloser Versand ab 25.99€

179.99€

70 .99 70.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Raspberry Pi AI Roboter Hund: PiDog, angetrieben von Raspberry Pi (4B/3B+/3B/Zero 2W), verfügt über 12 Servos und Sensoren für Sehen, Hören und Berühren. Integriert mit ChatGPT-4o, antwortet er auf komplexe Fragen. Mit App-Steuerung und FPV können Benutzer PiDog steuern und seine Sicht in Echtzeit sehen. Er unterstützt Python-Programmierung und enthält einen wiederaufladbaren Akku (Raspberry Pi NICHT im Lieferumfang enthalten)
  • Realistische hundeähnliche Bewegungen: Die 12 leistungsstarken Servos von PiDog ermöglichen 32 hundeähnliche Aktionen, wie z. B. Gehen, Sitzen, Stehen, Kopfschütteln, Schwanzwedeln und spielerische Tricks, die einem echten Hund sehr ähnlich sind und ein fesselndes Erlebnis bieten
  • Reichhaltige Sensorik für interaktive Erlebnisse: PiDog verfügt über Ultraschall-, Berührungs-, Gyroskop-, Ton-, Kamera- und Lautsprechersensoren. Dadurch verfügt er über fortschrittliche Hör-, Seh- und Berührungssensoren, mit denen er sehen, Hindernisse erkennen, auf Berührungen reagieren und Geräusche wahrnehmen kann, was die Interaktion äußerst fesselnd macht
  • Fesselnde Interaktionen mit ChatGPT-4o: PiDog mit ChatGPT-4o ermöglicht Sprachinteraktionen und visuelle Erkennung, wodurch er intelligenter und reaktionsschneller wird. Benutzer können natürliche Gespräche führen, mathematische Aufgaben über die Kamera lösen und Gesten interpretieren, was vielfältige und unterhaltsame Interaktionen ermöglicht
  • Umfassende Lernressourcen und Support: PiDog bietet eine ausführliche Online-Dokumentation, Video-Tutorials, prompten technischen Support und eine aktive Forum-Community, die sicherstellt, dass auch Anfänger alle Projekte problemlos durchführen können und eine großartige Erfahrung machen



Produktinformation

as
ss

Ich kann, was sie können!

as
sd
as
wd

Die ausführlichen Online-Tutorials finden Sie hier: pidog-de.rtfd.io. Online-Tutorials verfügbar in EN, ES, DE, FR, IT und JA.

Pidogs Spezifikation:

Kompatible Motherboards Raspberry Pi 4/3B+/3B /Zero W (nicht im Lieferumfang enthalten)
Action-Set Gehen, Schlafen, Sitzen, Laufen, Links drehen, Rechts drehen, Ohren kratzen, Kopf wackeln, Schwanz wedeln, Strecken, Liegestütz
Sensoren Ultraschallmodul, Berührungsschaltermodul, 6 DOF (Gyroskop+Beschleunigungsmesser) Sensormodul, Schallrichtungsmodul
Use of RGB LED Strips Emotionaler Ausdruck
Batterie Typ 2 x 18650 Batterien (im Lieferumfang enthalten)
Lebensdauer der Batterie 1,5 Stunden
Verbindungsmodus WiFi/ AP
Material des Gehäuses Aluminium-Legierung
Lehrplan Link pidog-de.rtfd.io
Erweiterungsplatine SunFounder Roboter-Hut
Kamera 5MP-Kamera
Sprachsteuerung Befehle vorwärts, rückwärts, links abbiegen, rechts abbiegen, traben, stoppen, hinlegen, aufstehen, sitzen, bellen, stärker bellen, hecheln, mit dem Schwanz wedeln, den Kopf schütteln, sich strecken, eindösen, Liegestütz, heulen, Körper verdrehen, kratzen, Händedruck, High Five
Aufladezeit Etwa 2-3 Stunden
Steuerungsmodus SunFounder Steuerungs-App
Programmiersprache Python
Anzahl der Servos 12

Brian Bartell
Bewertet in den USA am3. Februar 2025
This robot is an excellent "starter" or "educational" kit for the new robotics enthusiast. For the price, the kit is impressive on many levels:1. A wide variety of sensors lets you experiment with many different modalities: camera/video, sound, ultrasonic distance, acceleration, direction of sound, and touch.2. solidly built with precision fitting parts, and clear instructions and videos to construct it3. tons of open source examples coded in python, illustrating simple behaviors as well as complex things like balance on uneven terrain, and integration with ChatGPT4. an interesting array of servos and outputs, including speaker, tail-wag, full roll/pitch/yaw head movement, mood-lights, and 8-servo walkingDuring construction, I made one mistake. I posted a question to the SunFounder forum, and got an exceptionally quick and helpful response, to solve my problem.I am a coder by profession, so I really appreciate all the examples they have provided. There are so many options for customizing behaviors. I will be playing with this (ie, coding cool behaviors) for many many hours.And the robot is pretty cute to look at too.
P Wonnacott
Bewertet in Großbritannien am 18. März 2025
Great kit robot dog, with excellent instructions, both paper and on line. Great fun to make and very educational
RJF
Bewertet in Kanada am 14. Februar 2025
Pi Dog is another great kit from Sunfounder. One the best things about this kit is once you get it assembled, do the calibration, everything works exactly as it should. Walking forward, backward, sitting, standing, push ups etc. all the functions work. This is not a simple kit to assemble. There are 74 steps to the assembly, some involving very tiny screws. The supplied tools work very well. I found the most difficult was getting the nuts started on the screws when attaching the servos, otherwise it's a rewarding experience. Five stars out of five for sure. Note: Our cat loves this dog. It seems to be his pet. When I turn the dog on and press Bark the cat will come running from wherever he is in the house.
Neutral
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2024
Ein Cooles Teil dieser PiDog es hat sehr viel Spaß gemacht den PiDog zusammen zu bauen. Es sollte aber ein bisschen Linux und Python Wissen vorhanden sein damit der Spaß lange anhält.Was negativ aufgefallen ist war der viele Plastik Müll. Sunfounder sollte darüber Nachdenken diese ganzen kleinen Einzelteile in Papiertüten auszuliefern. Das ansonsten Coole Produkt hätte 5 Sterne verdient aber wegen dem vielen Plastik Müll habe ich nur 4 Sterne vergeben. Sunfounder denkt ein wenig an unsere Umwelt ok?:)
Batterietester
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2024
SunFounder PiDog, Roboterhund-Bausatz für Raspberry Pi 4/3B+/3B/Zero W, kann Laufen, Selbstbalancieren, mit Ballverfolgung und Gesichtserkennung, Ultraschall Abstandssystem und Batterien für den Akkubetrie. Der benötigte Raspberry Pi ist nicht Bestandteil des BAusatzes und muss separat erworben werden.Die deutsche Anleitung war entweder noch nicht, oder nicht mehr vorhanden. Es war zwar ein Link dort aber der war ohne Funktion. Auch habe ich erst später gesehen, wie die Dokumentation als PDF heruntergeladen werden konnte, da ich immer in meinem Browser den Hinweis fand das ich FireFox verwenden sollte. Auch die Montage Zeichnung konnte man als PDF herunterladen, allerdings in einem sehr ungünstigem Format. Dafür war die Beschreibung, die sehr knapp ist, auch auf deutsch zu findenEin Raspberry Pi ist nicht im Lieferumfang enthalten. Hab dann eine Raspberry Pi 3B+ verwendet, aber ich musste alle Kühlkörper abnehmen damit ich den RobotHat drauf setzen könnt was mir überhaupt nicht gefällt. Ich hab noch nie ein Raps ohne Kühlung verwendet.Die Montage ist recht gut beschrieben und durch die Videos ebenfalls leicht nachzubauen. Für die Videos ist es wichtig, dass man auch die englische Sprache verstehen kann, da nicht alles sich aus den reinen Bildern ergibt.Gerade beim Kopf ist die Montage schon etwas komplizierter und es wäre hilfreich einige schematische Bilder zusätzlich in der Beschreibung zu haben. Aber mit ein wenig Geschick bekommt man das ohne Probleme hin.Die Qualität der Bleche und Acrylteile ist sehr gut und bis auf eine Stelle gab es keine Problemen mit Passgenauigkeit, aber selbst die Stelle bin mit etwas mehr Kraft dann auch.Das beigefügte Material an Schrauben und Nieten ist immer mit einer Reserve versehen, so dass es keine Problem bei der Montage gab.Sollte der Roboter dann doch länger eingesetzt werden, muss man sich schon sehr genau um die Leitungsmontage kümmern. Hierauf wurde beim Bausatz weniger Wert gelegt.Ist dann alles zusammengebaut, kommen immer noch einige Hindernisse, wie die WLAN-Verbindung zum Raspberry oder da erreichen über eine Konsole. Sind diese dann auch überwunden steht dem Programmieren nichts mehr im Wege und man kann sehr viel über Python lernen und wie Roboter funktionieren und aufgebaut sind.Die Altersklasse sehe ich bei Jugendlichen ab 12/13 Jahren je nach allgemeinen Kenntnissen in der Elektronik und Mechanik und einen Erwachsenen der sich mit Raspberry Pi und Elektronik schon auskennt zur Unterstützung. Es gibt viele Kleinigkeiten auf die man schon achten muss. Als Ausbildungsprojekt in Berufen mit Elektrotechnik sehe ich den PiDog ebenfalls. Er kann von den jungen Leuten selbstständig aufgebaut und in Betrieb genommen werden um dann intensiv Programmieren von Steuerung mit viele einzelnen Antrieben zu erlernen und gleichzeitig den Umgang mit einer Programmier-Hochsprache (Python auf dem Raspberry) und gleichzeitig den Umgang mit Subsystemen und Microcontrollern mit dem Raspberry Pi Betriebssystem, bzw die Kenntnisse zu erweitern und vertiefen.Für Erwachsene Zur Fortbildung und zum Erlernen von Roboter Steuerungen eignet sich der PiDog ebenfalls und macht viel Spass.Leider wird das Preis-/Leistungsverhältnis durch den Zukauf des zusätzlich erforderlichen Raspberry Pi noch etwas ungünstiger aber trotzdem ist es ein super System das von mir 5 Sterne erhält.
Diana Chrishney
Bewertet in Japan am 11. November 2024
It was easy to assemble
Luc
Bewertet in den Niederlanden am 10. September 2024
I’m kind of an older guy (57) but recently I started looking into Raspberry Pi, programming an own Voice assistant with locally deployed AI models etc.I wanted to turn it up a notch and found SunFounder where the PiDog was my direct choice to learn about the combination of mechanics and electronics. I loved the building and programming although I ran into 1 little issue. At some point when running some of the examples where all servo’s were turning on, the power dropped to the Raspberry Pi and rebooted.This is where the difference comes in……SunFounder has an awesome community on their forum helping out each other with challenges they are facing. SunFounder themself are actually very engaged on this forum and after briefly communication they brought me into contact with their official support and without any problems I received a replacement robot hat which is working perfectly fine right now.Customer Support, good customer support, is a rarity these days but SunFounder just simply delivers.In the meanwhile I also have the Pironman5 and if all well, I will receiving today the Mars Rover on Arduino to take me to the next level ;)I can only recommend.
Ehrliche Meinung
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2024
Ich habe den PiDog von SunFounder mit einem Raspberry Pi 4 getestet und bin beeindruckt von den vielen Funktionen und Möglichkeiten, die das Kit bietet. Der Bausatz enthält alle notwendigen Teile außer dem Raspberry Pi selbst. Der Raspberry Pi 5 wird meines Wissens nach nicht unterstützt.Die englische Anleitung ist übersichtlich und gut bebildert, so dass der Zusammenbau problemlos möglich war. Die Bauteile sind von guter Qualität und ich konnte alles ohne Nacharbeit zusammenbauen. Ich habe dafür knapp 3 Stunden gebraucht. Etwas Geduld und Geschick sind nötig, um den Roboterhund voll funktionsfähig zu machen. Nach etwa einem halben Tag lief der Hund mit mir durch die Wohnung. Durch die Integration von Kamera, Ultraschallsensoren und Lautsprechern ist er ein sehr interaktives "Haustier". Die Programmierung in Python erfordert auch ein gewisses Maß an Erfahrung, aber die zur Verfügung gestellten Ressourcen und Online-Anleitungen sind hilfreich und man findet auch Hilfe im Internet. Ich sehe PiDog auch eher als anwendungsbezogenes Lernen. Wer nur einen Roboterhund haben will, ohne etwas lernen zu wollen, ist hier meiner Meinung nach falsch.Meine Erwartungen wurden in diesem kleinen Projekt voll erfüllt. Ich kann es gerne weiterempfehlen und auch Kinder sollten hier in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Elternteil einiges lernen können.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. April 2024
Der PiDog-Bausatz kam ganz zügig an und es wurde dann direkt am Abend mit dem Zusammenbau begonnen.Dem Bausatz lag auch eine Anleitung dabei, es gibt aber auch 2 Youtube-Videos, welche das Aufbauen erklären und zeigen (auf Englisch allerdings)Zahlreiche Schrauben und Kleinteile waren in Tütchen verpackt und beschriftet, sodass man alles auf Anhieb findet. Es sind auch ausreichend Ersatzschrauben dabei, sodass auch gerne mal eine Schraube herunterfallen kann. Ich persönlich habe ca. 4 Stunden für den Aufbau gebraucht.Nach dem Zusammenbau und Installation der Software liefen sofort auch alle Beispiele - bis auf den Face Tracker und den Ball Tracker. Ich dachte erst, das Kameramodul sei kaputt, allerdings fand ich nach einiger Recherche die Lösung: Das Linuxpaket "libcamera-apps" musste nachinstalliert werden. Nun kann der Kleine auch dem roten Ball hinterher jagen :)Noch ein Tip: Die "Pfoten" von dem Roboterhund rutschen auf Laminat ziemlich. Ich habe als Abhilfe die Hälse von Luftballons abgeschnitten, einen Knoten an der abgeschnittenen Seite gemacht und das dann umgekrempelt, nun hat mein Roboterhund 4 kleine Söckchen, mit denen er etwas besseren Halt hat.Kurzum: Ein Bausatz für begabte Bastler, aber nicht sehr für Neulinge (und ungeduldige)
Produktempfehlungen

28.89€

13 .99 13.99€

4.4
Option wählen

86.37€

35 .99 35.99€

4.6
Option wählen

63.95€

25 .99 25.99€

4.8
Option wählen