q42
Bewertet in Deutschland am 22. März 2025
Ich habe diesen Kameragurt als Ersatz für ein älteres Modell desselben Herstellers gekauft. Bei meinem bisherigen Gurt hatte sich nach einigen Jahren intensiver Nutzung leider die Gummierung aufgelöst.Erfreulicherweise wurde die Konstruktion gegenüber dem Vorgängermodell optimiert. Der neue Gurt verfügt nun über eine praktische Schraubsicherung. Man schraubt den Gurt zunächst in das Stativgewinde der Kamera ein und sichert ihn dann mit dieser zusätzlichen Vorrichtung gegen unbeabsichtigtes Losdrehen. Das gibt ein sicheres Gefühl beim Tragen der Kamera.Besonders überzeugt haben mich zwei Hauptvorteile dieses Gurtes:1. Das im Gurt eingelassene Stahlseil bietet zuverlässigen Schutz gegen Kameradiebstahl durch simples Abschneiden des Gurtes.2. Die Kamera kann am Gurt auf- und abgleiten. So lässt sie sich mühelos in die gewünschte Position bringen oder wieder weghängen.FazitInsgesamt ein durchdachter und robuster Kameragurt, der zudem Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell aufweist. Für Fotografen, die Wert auf Sicherheit und Funktionalität legen, kann ich ihn empfehlen.
Bernd H.
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2024
Den Sun-Sniper habe ich als zweiten Kameragurt gekauft, er ist mit der bekannteste Gurt und hat sich bisher wirklich bewährt. Verarbeitung ist bisher sehr gut, Schwachpunkte sind beim aktuellen Sniper nicht bekannt.
Mischa42
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2022
Stabiler Tragegurt, überzeugt durch Komfort und Technik. Kameras lassen sich universal über das Kameragewinde an der Unterseite des Gehäuses der Kamera befestigen (verschrauben), somit ist die Kamera stabil am Gurt befestigt. Sollte diese jemand entwenden wollen, merkt man es auf jedem Fall. Mich begeistert außerdem die Geschichte der Entwicklung an diesem Produkt, über die der Hersteller Informationen auf seiner Internetseite gibt. Im letzten Urlaub hat mir dieser Gurt gute Arbeit geleistet, das schnelle Benutzen der Kamera mit dem Führungselement (am Gurt) macht seinem Namen "Sun-Sniper" alle Ehre. Zur Sicherheit kann ich nur soviel sagen, das in dem Gurt ein dünnes Stahlseil eingeflochten ist, welches der Hersteller als äußerst stabil bezeichnet. Mit bloßem Messer, laut Hersteller nicht zu durchtrennen. Durch die gummierte Schulterhalterung ist der Gurt äußerst angenehm beim Tragen von auch schweren Spiegelreflex Kameras mit größerem Objektiv.Alles wie verspochen, ohne nennenswerte Nachteile.
TM
Bewertet in Australien am 20. Januar 2022
Package received damaged and I think parts missing but no list icluded in despatch so no way of telling.
William M Griffin Jr
Bewertet in den USA am6. November 2020
This product keeps my camera secure
Paolo67
Bewertet in Italien am 13. Januar 2020
Non avevo mai avuto una tracolla a spalla come questa e devo dire che sono rimasto pienamente soddisfatto, il peso della macchina non si sente per niente, ora c'è da dire che io la uso con una Nikon 5600 con il 18/200 quindi si parla di poco più di 1 kg di macchina, ma posso assicurare che al collo tutto il giorno era abbastanza fastidioso, ora invece il peso non si sente più e il mio collo ringrazia. Spedizione velocissima come sempre.
Mr R. B
Bewertet in Großbritannien am 4. November 2019
I suffer from a degree of neck pain, so finding a strap to carry a camera and heavy lens around was a priority. I soon ditched the straps that came with the camera, and bought a cheap neoprene strap, which did a decent job, but I spoke to someone who had similar to the Sun Sniper, and they told me how good they were. They are quite expensive, but I decided to get one, and I'm glad I did.This has a proper padded shoulder pad, that can be reversed for either side, and a steel reinforced strap. The idea of screwing the device into the tripod fitting, and carrying the camera around upside down felt a little daunting at first, but it works perfectly, but I do keep checking it hasn't come loose!! So far it's done it's job. Once fitted to your size, the camera feels comfortable, and the spread of weight has left my shoulder feeling much better than with cheaper straps. It's easy to just bring the camera up to the shooting position, as it slides up the strap to where you want it.I have two cameras, and it's simply a matter of unscrewing it from one, and screwing it into the other to change them over.My biggest lens is a Tamron 150-600, and this screws into the tripod socket of the lens too, to give greater balance with that.If you suffer with neck shoulder problems with a standard strap, I'd recommend this.
Thomas L.
Bewertet in Deutschland am 9. November 2016
Mir gefällt der Kameragurt während des Tragens ausgesprochen gut. Er lässt sich leicht einstellen, sitzt dann perfekt, funktioniert einwandfrei (inkl. shock absorber und limiter. Einzig der mitgelieferte Blocker kann von mir nicht genutzt werden, da meine Sony Alpha 77 ii zu groß ist und der Haken wenn überhaupt meinen Monitor blockieren würde. Daher habe ich den Blocker einfach entfernt und stattdessen ein zusätzliches Sicherungsseil verwendet. Allerdings glaube ich mittlerweile, dass diese Vorsichtsmaßnahme nicht nötig gewesen wäre, da die Verbindung im Stativgewinde sich bisher keinen mm bewegt hat. Für die Verwendung eines Stativs muss der Gurt abgenommen werden (was mich nicht sonderlich stört, da ich meist einen zweiten Body im Rucksack mitführe und diesen eben für die Stativaufnahmen verwende und wenn ich doch nur eine Kamera dabei habe, dann ist diese Demontage schnell erledigt. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass die Gurthalterung wirklich absolut zuverlässig sitzt, auch nach mehreren Kilometern Wanderung durch Wälder und Felder.Einen echten Optimierungsansatz hätte ich dann aber doch noch: Die Gurtführung, die an der Kugel angebracht ist,steht unten an der Gewindeschraube heraus und verhindert nicht nur das schnelle Ablegen der Kamera auf einem Tisch, sondern sie stört auch beim verstauen der Kamera in die Tasche. Hier könnte man evtl. eine "Versenknut" in die Stativschraube machen, damit man den Gurtführungshaken zumindest um 90° drehen und somit parallell zum Kameraboden ausrichten. Die Schraube würde dann zwar immer noch herausstehen, aber ich denke, dass der Verstaukomfort vor allem in Fotorucksäcken mit Schnellzugriff, deutlich besser würde. Letztlich überwiegen für mich aber die Vorzüge und das gute Gefühl, während des aktiven Einsatzes und lassen mich über die kleinen Unzulänglichkeiten während der Ablage bzw. Nichtnutzung der Kamera hinwegsehen.Nachtrag: Von Sirui gibt es Arca Swiss kompatible Schnellwechselplatten, die ein zusätzliches Gewinde für den Kameragurt bieten.Da wäre die SIRUI TY-LP40 Kameraplatte für Tragegurt, sowie die SIRUI TY-LP70 Kameraplatte für Tragegurt. Beide sind nicht ganz günstig, sollten aber gut funktionieren. Zum Testen, ob die Kamera dann noch angenehm am Gurt hängt, war mir der Preis jedoch einfach zu hoch und hier im Fotofachgeschäft, hatte man beide nicht auf Lager. Also habe ich weiter gesucht und eine kostengünstige Alternative gefunden. Bitte nicht von der Produktbezeichnung stören lassen, es handelt sich wirklich um die Wechselplatte mit Gurtanschlußgewinde. https://www.amazon.de/gp/product/B01DKA7N2O/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1Diese Platte habe ich an meiner Kamera allerdins seitlich ausgerichtet, um die volle Funktionalität meiner Kamera zu behalten und auch mit angeschlossener Platte noch alle Kamerafunktionen nutzen zu können (Monitor klappen, Akkufach öffnen etc.) Wäre ja doof, wenn man den Gurt zwar dranlassen kann, während man ein Stativ nutzt, aber die Wechselplatte jedes Mal beim Akkuwechsel entfernen müsste. Am Tragekomfort hat sich nichts geändert und so habe ich mich entschlossen, diese Wechselplatte zu behalten. Ein Manko gibt es aber auch hier (noch): Die Schnellwechselplatte besitzt an der Unterseite keine Sicherungsstifte, so dass die Kamera aus Arca Swiss-Stativaufnahme herausfallen kann, wenn dieses nicht fest verschlossen ist. Ich werde mir zwei Schräubchen in die Unterseite machen, um den Mangel zu beseitigen, oder eine andere Schnellwechselbasis holen, die den Sicherungsstift in der Basis selbst verbaut hat. Bei meinem Rollei Compact Traveler No 1, sind die Sicherungen an der Schnellwechselplatte verschraubt.Soviel zum Arca Swiss-Standard, der immer noch diverse Unterschiede bei den einzelnen Herstellern beinhaltet. Es ist ein Thema für sich und wer wirklich Komponenten unterschiedlicher Hersteller kombinieren möchte, muss sich also bestenfalls vorher noch tiefer in die Materie einlesen, als ich es getan habe. Ich stehe nicht vor unlösbaren Kompatibilitätsproblemen, aber die diversen "Optimierungen" kosten ebenfalls Zeit und Geld. Diese Abschweifung hat allerdings nicht mehr viel mit dem tollen Kameragurt zu tun. ;-)
AirborneLt
Bewertet in den USA am5. Oktober 2016
The ball (ROTABALL) in the socket kept getting stuck. When I tried to loosen it, it came out in my hand. It was attached to my Canon 1DX Mark II with my 70-200 f/2.8 lens. What if it had come off later or earlier while I was walking and not holding on to it? $8,500 would have gone crashing to the asphalt.My quest for a decent professional camera strap continues with no end (or hope) in sight.Update: Sun-sniper was incredibly responsive to my complaint. They conferred with me, asked me to send them some photos, determined that the part was defective and sent me replacements. Not just for this strap, but for all the straps I had ordered. Really above and beyond on their part. As for the straps, they are comfortable but lack a way to tighten down and rapidly release for use like the Carry Speed has. I would probably bump my rating up to 3 stars at the minimum. They also sent me a part that I did not order designed to clip on my belt and snug up the camera so it doesn't swing freely when moving. I am yet to try this part. Thank you so much Sun-Sniper for the incredible service.Update: it happened again. Same exact scenario. 1DX MK II with a 700-200mm F/2.8L. The socket stuck. Then came out in my hand. This is clearly a design flaw not a defect. Not recommended. Dangerous.