Schlumbohm, Uwe
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2024
Hat bei uns zu wenig Power.
vives christian
Bewertet in Frankreich am 25. September 2024
Pour le moment elle pompe…elle pompe sans problème…
Lily L.
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2024
Endlich mal eine Teichpumpe, die man gerne reinigt. Sie ist durch 4 Klick - Verschlüsse ganz leicht zu öffnen. Anders als alle sonstigen, die ich bisher hatte. Da musste man entweder erst Schrauben lösen oder fummelte ewig, bis man sich mindestens 5 Fingernägel abgebrochen hatte.Diese Pumpe bringt außerdem eine gute Leistung.Bin sehr zufrieden.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. August 2020
Pumpe wurde zwar schnell und in ordnungsgemäßen Zustand geliefert, aber der Ansaugstutzen ist innerhalb eines Tages mit kleinsten Blättern oder ähnlichem verstopft und wir haben keine Fadenalgen.Also eigentlich unbrauchbar
Jessica Villar
Bewertet in Spanien am 27. Mai 2018
Todo perfecto, el paquete llegó bien y funciona correctamente. La instalación de los dos componentes no fue difícil para nada.
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2018
Pumpe wurde prompt geliefert. Sie läuft jetzt eine Woche und funktioniert sehr gut. 1 Punkt Abzug, da Leistungsaufnahme statt 10Watt 18 Watt ist.
Uwe Ki -
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2018
Die SuperEco ist eine solide Pumpe, die mit ausreichen Anschlusszubehör geliefert wird.Beim Anschluss fiel mir die starke Wasserfontaine auf. Da ich andere Pumpen von Oase kenne habe ich denStromverbrauch gemessen - hier nun die böse Überraschung: statt der angegeben 10 Watt werden hier großzügig 23 Wattverbraten. Eindeutig eine Falschaussage in der Beschreibung der Pumpe. Ich kann nun nicht beurteilen ob es an der Serienstreuung liegt,jedoch wenn ich 10 Watt bestelle dann möchte ich auch 10 Watt!!!!Eine Frage an die bisherigen Rezensienten: hat denn keiner mal nach gemessen? Alle wundern sich über die starke Leistung .....
Franziska
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2017
Für die 10 Watt ist die Pumpe wirklich sehr stark, dadurch trotzdem sparsam. Das Gehäuse ist endlich mal stabil und man kann die Pumpe gut entnehmen. Zudem war reichlich Zubehör für sämtliche Schlauchanschlüsse dabei. Alles in allem eine klare Kaufempfehlung, große Leistung für wenig Watt.
Klaus
Bewertet in Deutschland am 29. April 2017
Diese Teichpumpe hat mich nach dem Einbau überzeugt. Geringer Verbrauch aber große Fördermenge,sowie einen Druckanschluß und einen Sauganschluß. Man kann also einen Bachlauf betreiben und einen Skimmer. Funktioniert einwandfrei und das Kabel ist ausreichend lang ,ca 5 Meter. Ich bin begeistert und gebe eine klare Kaufempfehlung. Vielen Dank
EnemyMine
Bewertet in Deutschland am 30. April 2015
Ich hatte bisher als Bachlaufpumpe eine Pumpe mit 50 Watt.Die alte Pumpe war Teil eines sehr kostengünstigen Sets inkl. eines Druckfilters.Den Druckfilter hatte ich schon nach 2 Jahren gegen einen größeren Filter ausgetauscht. Aber warum auch die Pumpe tauschen? Sie tat ja ihren Dienst und dazu gehört nun einmal auch der Stromverbrauch, oder?Nach 4 Jahren hat die alte Pumpe nun ihren Dienst versagt und ich habe auf der Suche nach Ersatz die SunSun mit 10 Watt entdeckt.Die Pumpe ist schwer, hochwertig und erstaunlich groß für eine 10 Watt Pumpe. Vermutlich ist die Pumpengröße und die Gehäusegröße universell und nicht von der Wattzahl abhängig.Das Filtergehäuse ist sehr leicht zu öffnen und zu reinigen. Alle Anschlussadapter sind beigelegt und hochwertig.In Erwartung eines schwachen, aber zukünftig energieparenden Plätscherns habe ich die SunSun installiert, eingeschaltet und konnte es nicht fassen: Diese 10 Watt Pumpe fördert mehr Wasser als meine alte 50 Watt Pumpe !Wenn ich das geahnt hätte, wäre meine alte Pumpe schon lange im Müll gelandet.Mein einziger Grund für ein schlechtes Gewissen ist jetzt das unüberhörbare, nächtliche plätschern, aber nicht mehr der Stromverbrauch.Nachtrag: Habe aufgrund anderer Bewertungen den Stromverbrauch ohne angeschlossen Schlauch und mit angeschlossenem Schlauch nachgemessen. Mit angeschlossenem Schlauhch ist der Verbrauch etwas höher. Bei mir sind es (noch immer sehr geringe) 15 Watt. Für mich kein Grund zur Abwertung.