Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDie Sattelstütze SR Suntour SP12 NCX ist 350 mm lang, hat einen Federweg Camino von 48 mm, ist ausgestattet mit einer Doppelfeder und Klemmschutz aus Neopren. Die Fahrradsattelstütze mit Parallelogramm-System eignet sich für ein Körpergewicht von ca. 65 – 95 kg:Sattelstütze. Durchmesser:27,2 mm. Aus Aluminium. Länge:350 mm.
Gottfried
Bewertet in Deutschland am 7. August 2024
Tolles Produkt, kann was es verspricht!
M.G.
Bewertet in Deutschland am 4. September 2024
Ich habe bei meinem nicht gefederten City Bike endlich diese Sattelstütze eingebaut und bin sehr begeistert. Ich wiege circa 92 Kilo und habe die Sattelstange bis 95 Kilo eingebaut. Ich empfinde es als sehr angenehm damit zu fahren. Meine Strecken gehen nicht nur auf einer asphaltierten Straße entlang, sondern auch auf Schotterwegen durch die Natur. Die Federung ist angenehm, und nachdem man sich daran gewöhnt hat, kaum noch spürbar. Zwischendurch fällt mir auf meinem täglichen Radweg immer noch auf, wie unangenehm bis vorher war und wie angenehm ich jetzt über unebene Stellen hinweg radeln kann.Obwohl die Sattelstange nicht günstig ist, muss ich sagen, dass sich für mich die Anschaffung gelohnt hat
Centotreter
Bewertet in Deutschland am 4. August 2024
Am Rad meiner Frau sitzt so eine Sattelstütze schon seit vielen Jahren und mit ein wenig Pflege hat sie bisher keinen Verschleiss. An die kleine Kolbenstange über der Feder sowie an die Gelenke kommt gelegentlich ein wenig Brunox-Federgabelspray, mehr ist nicht nötig!Ich selbst habe die Version 65-90kg, wiege selbst 74kg und die Federung ist verblüffend gut. Hatte bisher ein vollgefedertes Rad, was natürlich noch komfortabler ist. Aber zum Nachrüsten eines Hardtails ist diese Sattelstütze eine gute und preiswerte Alternative!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2024
Ich bin begeistert, ein Klasse Produkt☀️☀️☀️☀️☀️
H.K.
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2024
Lässt sich super montieren, ist absolut passgenau, dämpft perfekt beim Fahren!Hervorragende Qualität! Kann mit einer Adapterhülse auch auf unterschiedlichen MTBs montiert werden!
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2024
Das Ding federt besser als ich mir es jemals vorgestellt hätte - ein vollkommen neues Fahrgefühl. Holperwege und schlecht abgesenkte Bordsteine machen plötzlich Spaß. Ich drehe gleich nochmal eine Runde, weil ich es gar nicht glauben kann...
Milton
Bewertet in Spanien am 18. August 2022
Gran compra. Viene con funda de neopreno, 100% nueva, la precarga predeterminada me funciona muy bien (93kg). Para uso básico/estándar es excelente.
Olaf
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2021
Die Sattelstütze SR Suntour SP12 NCX federt meiner Meinung nach mit der Standard-Feder (65 - 95 kg) genial!Mein Gewicht schwankt zwischen 75 und 78 kg, je nachdem wieviel Sport ich treibe.Ich habe aufgrund der Rezessionen, die Einstellschraube soweit zurück gedreht, dass eine 'Lose' entstand und dann wieder soweit in +Richtung gedreht, bis ich einen Wiederstand spürte und dann noch eine Umdrehung mehr. Mit dieser Einstellung federt das Paralelogramm optimal!Auf der Strecke (zur Firma hin u. wieder zurück) sind an den bekannten Stellen gar keine harten Schläge mehr spürbar, Top!Natürlich macht sich das auch auf den allgemeinen Fahrradtouren positiv bemerkbar!Ansonsten macht die gesamte Sattelstütze einen wertigen Eindruck und auch der Neoprenschutz, der bei meiner Lieferung dabei war, gibt dem Ganzen einen positiven Effekt/ Optik.Leider habe ich aufgrund der negativen Beschreibungen, dass die 65-95 kg Feder kaum oder gar nicht federt, wenn man um die 80 kg wiegt, eine 'blaue Feder' (für Körpergewicht
Baile atha cliath
Bewertet in Großbritannien am 15. Mai 2021
I had tried direct spring ( up down ) seat posts for a few years on my ebike and found them helpful but I got to try the Suntour Sp 12 on a friends bike and I really liked it , so I bought one. Really happy with it . Whilst they say that there is some adjustment to the tension of the spring it really only seem to work to tighten it a little as it comes at a factory adjusted tension and no real adjustment to loosen it is practical as it would bring the adjuster below the safety 1 cm limit. The standard spring seems ideal if you are in the 70-90 kg weight but , I’m my opinion, if you are in the lower weight 70-75 kg I would also order the softer spring ( another €10 ) designed for 65 kg ) as this slightly adjusted up might be a perfect choice . It’s a small extra option but could give you the option and perfect to have if you lend your bike to somebody lighter. 5 mins to swap. IMPORTANT. This suspension device does add about 8cms/ 3 ins to the overall seat height so it would be a important to raise your current seat post up by 8cms and check that you can still get on and off the bike safety. Combined with my Cloud 9 Cruiser the Suntour really gives you a soft cycle ride in pothole roads .
Huw
Bewertet in Großbritannien am 9. April 2021
I have a painful back. When I used this for the first time (on a mountain bike) I was pleasantly surprised by how much suspension it provides. It appears to be at lease as good as the much more expensive one I have on my other mountain bike.
MR
Bewertet in Frankreich am 10. Januar 2020
Avis initial de 2020 :Mon ancien vélo de loisirs était un tout suspendu, idéal pour soigner une lombalgie (effet découvert par hasard) quand elle se réveillait à la suite d'un faux mouvement.Puis je suis passé au vélotaf (30km A/R) sur un VTC à l'arrière non suspendu ( pour gagner en rendement : beaucoup moins de pompage surtout face au vent). Les chocs répétés de la mauvaise chaussée sur le bas du dos ont fini par réveiller la douleur, cette fois de façon chronique. J'ai du ressortir ma gaine lombaire qui aidait un peu, mais la douleur persistait.J'ai donc remplacé la tige d'origine par celle-ci. Et là, c'est le jour et la nuit : sans ma gaine, mais avec la suspension bien réglée pour mon poids, la lombalgie a complétement disparu, y compris les raideurs du matin !!! Et cela en à peine deux jours, soit 60km…La tige est assez lourde par rapport à une tige normale. La fabrication semble de qualité, robuste. Le petit cache noir est une très bonne idée pour protéger de l'humidité. Le confort du vélo devient juste incroyable. Au début la sensation étrange d'être sur un vélo en caoutchouc car la selle avance et recule en plus des mouvements verticaux et cela donne aux bras l'impression que c'est la fourche qui se rapproche. Puis on s'habitue à rouler comme sur des nuages ! Et je dois dire que c'est vraiment très agréable, bien plus agréable même, qu'une suspension arrière qui provoque du pompage.Ajout de Mars 2024 :Toujours au top 4 ans après, maux de dos définitivement oubliés. Je voulais juste signaler que malgré le cache il faut graisser (graisse au lithium) les articulations tous les 2 ans en moyenne. Sinon… ça fini par couiner à chaque mouvement ! :-)
Jose Antonio
Bewertet in Spanien am 2. Oktober 2017
La verdad es que a superado con creces mis expectativas sobre la tija, pués cada ruta que me hacia terminaba con dolor de glúteos, pués dichas rutas son bastante complicadas y me estaba pensando en comprar una bicicleta de doble suspensión, pero visto el resultado ya ni me planteo la compra, pués el resultado es fantástico y ya no tengo ningún problema de salud en esa parte del cuerpo.
antiq-buecher-fritz
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2016
Der Federweg der Feder beträgt ungefähr zwei Zentimeter. Durch die Parallelogrammkonstruktion wird der Weg ungefähr verdoppelt, sodass 4cm zur Verfügung stehen. Jedoch sinkt man bei normaler Belastung schon auf die Hälfte ein (so soll es laut Bedienungsanleitung auch sein), sodass man effektiv noch 2cm Puffer für Stöße übrig hat.Das ist nicht sehr viel, auch abgesenkte Bordsteine sind schon höher. Damit die Feder nicht durch schlägt, muss sie hart genug sein, um eben auch bei abgesenkten Bordsteinkanten maximal 2 cm nachzugeben. Bei kleineren Unebenheiten gibt sie entsprechend fast gar nicht nach. bei größeren Unebenheiten gehe ich aber normalerweise sowieso aus dem Sattel, um das mit den Beinen abzufedern.Insgesamt ist der Federungskomfort also ziemlich eingeschränkt. Das hat natürlich auch Vorteile, so schaukelt sich die Federung nicht auf und man hat keine negativen Effekte beim Treten.=== Update 31.02.2016 ===Ich habe noch versucht, die weichere Feder zu verwenden. Diese wird nur bis 65kg Körpergewicht empfohlen, ich wiege 80kg.Nach dem Umbau empfand ich sie trotzdem als passender, sie schlug jedenfalls nie durch, war also nicht zu weich. Allerdings war das Losbrechmoment gefühlt noch stärker, und nach einer Woche quietschte die Sattelstütze fürchterlich. Ich habe daraufhin die Feder nochmals ausgebaut, gut gefettet, auch die Gelenke oben mit Federgabeldeo eingesprüht. Dann, nach 15km Einfahren, plötzlich alles super! Die Feder federt, kein Quietschen mehr, die oft als fehlend kritisierte Dämpfung endlich nachvollziehbar.(Ich finde das mit der fehlenden Dämpfung nicht unangenehm. Bei einer Vollfederung würde sich eine fehlende oder schlechte Dämpfung negativ auf den Antrieb auswirken, aber bei einer Federsattelstütze kann man "aktiv" selbst dämpfen, d.h., wenn es mal anfangen sollte zu wippen, ein bisschen Gewicht verlagern.)Deswegen ein Stern mehr. Kritikpunkt aus meiner Sicht bleiben der schlechte Auslieferungszustand und die falsche Federhärtenempfehlung.
Produktempfehlungen