Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerM Dreisewerd
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Defekt!
Luginius
Bewertet in Deutschland am 23. März 2025
Top Produkt, hab es mir gekauft da ich meins bei meinen Eltern vergessen habe, als wir zu besuch waren.Also ich merke keine Unterschiede zu meinem mitgeliefert. Top Produkt und Dank Amazon schnell geliefert :-).
Ali Hosseinzadeh Azari
Bewertet in Deutschland am 10. März 2025
Vielen Dank
Ela
Bewertet in Deutschland am 22. April 2025
Top
Kunde
Bewertet in Deutschland am 12. April 2025
Perfekt!
Mimimimi
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2024
Das Ladegerät für mein Surface Pro hat sich als echt praktischer Begleiter erwiesen. Mit starken 65 Watt leistet es ordentlich Power und lädt mein Surface in kurzer Zeit wieder voll auf. Besonders gut finde ich den extra USB-Port, mit dem ich gleichzeitig mein Handy laden kann – das ist wirklich sehr praktiisch, besonders unterwegs oder am Arbeitsplatz. So brauche ich kein zusätzliches Ladegerät mitzunehmen.Die Verarbeitung wirkt hochwertig, und das Kabel hat eine angenehme Länge. Es sitzt fest im Anschluss, ohne dabei zu wackeln, was mir bei anderen Ladegeräten schon oft probleme gemacht hat. Auch die Wärmeentwicklung bleibt in einem normalen Bereich, was immer ein gutes Zeichen für ein solides Ladegerät ist.Insgesamt bin ich zufriden mit der Leistung und der Zusatzfunktion des USB-Ports. Es ist eine klare Kaufempfelung für alle, die ein zuverlässiges Ladegerät mit Zusatznutzen für ihr Surface suchen.
Mischa
Bewertet in Deutschland am 26. November 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
R(h)eingeschaut
Bewertet in Deutschland am 27. April 2024
Nachdem sich mein Originalnetzteil leider verabschiedet hatte, brauchte ich ein neues Netzteil für mein Surface Pro 5. Microsoft hat sich für die gesamte Surface-Reihe ja diesen magnetischen Stecker ausgedacht, der sich anscheinend an Apples Magsafe-Netzteilen orientiert.Es stellt sich ja beim Kauf eines solchen Netzteils immer die Frage: Original oder Nachbau? Und bei diesem Netzteil stellt sie sich ganz besonders, denn das Original kostet mehr als den dreifachen Preis des Nachbaus. Und das ist dann doch ein Unterschied, bei dem ich mich für den Nachbau entschieden habe. Denn selbst wenn das Original vielleicht länger hält, so ist mein Surface Pro 5 immerhin schon mehrere Jahre alt und wird demnächst durch ein neueres Gerät ersetzt, das dann vermutlich das USB-C-Netzteil haben wird. Es ist somit nicht sehr wahrscheinlich, dass ich von einem langlebigeren Netzteil irgendeinen Vorteil hätte, sofern es denn überhaupt länger leben würde.Und so vergleiche ich die beiden Netzteile nicht anhand ihrer theoretischen Lebensdauer, sondern anhand ihres aktuellen Zustands. Hier kann man nun nicht einfach sagen, dass der deutlich höhere Preis des Originalnetzteils nur auf den Markennamen zurückzuführen ist, denn was diesem Nachbau fehlt, ist das TÜV GS-Zertifikat. Darüber sollte man sich im Klaren sein, wenn man sich für diesen Nachbau entscheidet.Abgesehen von den Prüfsiegeln stelle ich jedoch keine nennenswerten Nachteile fest. Der Stecker saugt sich gewohnt sicher an den Kontakten fest und die Stromversorgung ist stabil, ohne Aussetzer und Wackler. Eine außergewöhnliche Wärmeentwicklung am Netzteil kann ich auch nicht feststellen. Der Gesamteindruck in Hinblick auf die Verarbeitung ist einwandfrei.Mein Fazit lautet also, dass dieses Surface-Netzteil dem Original in der alltäglichen Benutzung in Nichts nachsteht. Was man für den deutlich niedrigeren Preis nicht bekommt, sind theoretische Dinge wie die eventuelle Möglichkeit einer längeren Lebensdauer oder das Gefühl von Sicherheit, das von einem TÜV GS-Zeichen ausgeht oder eben nicht ausgeht, wenn es nicht vorhanden ist. Was einem die beiden letzteren Dinge wert sind, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Produktempfehlungen