Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRecklies
Bewertet in Deutschland am 29. März 2025
War ein reinfall
Leonard
Überprüft in Belgien am 15. Februar 2025
Exactement ce que je voulais
Ro-Beat
Bewertet in Deutschland am 23. August 2024
Ich dachte, eine Lebendfalle für Ratten wäre eine vernünftige Lösung – schließlich möchte ich den ungebetenen Gästen keine Schmerzen zufügen, sondern sie einfach in die Freiheit entlassen. Voller Zuversicht stelle ich die Falle auf, bestücke sie mit einem unwiderstehlichen Leckerbissen und warte gespannt auf das Ergebnis.Es beginnt harmlos: Nichts zu hören, nichts zu sehen. Ich denke mir, die Ratten haben vielleicht einfach besseren Geschmack als erwartet. Doch dann, in der Stille der Nacht, höre ich es – ein leises, fast triumphales „Klick“. Mein Herz setzt einen Schlag aus. „Es ist soweit“, denke ich und schleiche mich vorsichtig zur Falle.Was ich vorfinde, übertrifft meine kühnsten Erwartungen. Da sitzt sie, die Ratte – ein wahres Prachtexemplar. Aber anstatt panisch zu versuchen, zu entkommen, blickt sie mich an, als wolle sie sagen: „Gut gespielt, mein Freund.“ Der Moment ist elektrisierend. Die Falle hat zugeschlagen, doch die Spannung steigt. Ich spüre, wie sich der Raum um mich herum auflädt. Meine Hände zittern leicht, mein Atem wird schneller.Ich hebe die Falle an, und da passiert es: Die Ratte beginnt, leise, aber bestimmt, ihre Gegenwehr zu zeigen. Ein feiner Hauch von Panik ergreift mich, aber es ist zu spät. Der Adrenalinspiegel steigt, als ich versuche, das kleine Biest zur Ruhe zu bringen. Doch die Falle bleibt stabil, die Konstruktion ist perfekt, und schließlich gewinne ich die Oberhand – der große Showdown ist vorbei.Als ich die Falle draußen öffne und die Ratte freilasse, fühle ich mich wie ein Held. Sie sprintet davon, als hätte sie gerade einem Gefängnisausbruch beigewohnt, während ich stolz wie ein Pfau auf meine Lebendfalle blicke.Fünf Sterne für diese nervenaufreibende und doch erfolgreiche Rattenrettung! Ein Stern Abzug für die Tatsache, dass ich jetzt wahrscheinlich nie wieder ruhig schlafen kann, ohne das leise „Klick“ in meinen Träumen zu hören.
Marion, Norddeutschland
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2023
Einfache Fallen für relativ kleines Geld! Für kleine zarte Hände nicht so praktisch, ist aber der Größe geschuldet! Der Piecker hält gewisse Köder recht gut (weiches halt nicht - aber ok).
BaarbaaratheSheep
Bewertet in Großbritannien am 1. April 2023
Easy to set up. Placed it in the bedroom where the 'present' was brought in by the cat the night before. Within 5 hours it was caught and released after letting it eat the coconut macaroon bait. Highly recommended. No doubt we will need it again during the next few months.
Francesca
Bewertet in Italien am 14. Oktober 2022
La trappola ha funzionato perfettamente ma è molto piccola quindi va bene per topi piccolini. Viene consegnato senza le istruzioni ma è facile capire il meccanismo. Siamo riusciti a catturare tre topolini nel giro di due giorni che abbiamo liberato in aperta campagna lontano dalle case. Abbiamo inoltre sempre toccato la gabbia e l'esca con i guanti in modo che il topolino non sentisse il nostro odore. Il fatto di catturare i topi vivi e poterli liberare è una cosa molto positiva e non traumatica sia per il topo che per noi. Molto soddisfatti dell'acquisto.
FreeEd
Bewertet in Deutschland am 4. September 2017
Funktioniert toll und auch ohne Verletzung der Maus.Die Mausefallen die man so findet sehen ja alle recht ähnlich aus doch wenn man die Maße vergleicht sind wohl doch kleine Unterschiede da.Diese hier direkt von Amazon gekaufte SWISSINNO hatte minimal größere Maße als manch andere.(Laut Angaben)Gefreut hat mich auch dass und der Klappe genügend Platz ist für den Mauseschwanz. Das heißt hier wird nichts abgetrennt.Zumindest bei uns noch nicht! Habe die Fallen sofort Abends aufgestellt und in der Nacht mit zwei Fallen gleich innerhalb weniger Stunden auch 2 Mäuse gefangen. Nochmals aufgestellt und nach zwei Stunden wieder eine.Seit dem geht mir keine mehr rein obwohl ich mir sicher bin dass mindestens noch 1 da sein muss, womöglich sogar noch mehr.Vielleicht riechen die Mäuse die Vorgänger. Werde die Fallen mit kochendem Wasser reinigen und dann nochmal bestücken.Sicherheitshalber habe ich mir eben noch 2 bestellt, weil ich natürlich dringend die Mäuse aus dem Haus haben möchte.Bestückt habe ich die Fallen mit einer Haselnuss die ich noch mit Erdnusscreme bestrichen habe. Ein Stück Banane noch oben drauf!Hatte auf Empfehlung sogar noch ein Gummibärchen dabei aber das wurde verschmäht. Das Bananenstück hatte ich beim letzten Versuch vergessen, vielleicht ist das schon der Unterschied. Das hatte ich auch noch nicht gelesen aber scheint gut zu funktionieren. Werde auf jeden Fall mit der Dreier-Kombi Hasel-Nuss, Erdnuss-Creme und Banane weiter ködern.Funktioniert toll und daher von mir uneingeschränkte Kaufempfehlung mit 5 Sternen!
Mr. John T
Bewertet in Großbritannien am 31. Dezember 2016
Did the job of catching rats.
Enrique MATEO SANCHO
Bewertet in Spanien am 3. Mai 2015
Al igual que los relojes suizos, esta trampa es efectiva y precisa. Si bien, inicialmente, hay que discurrir un poco, sobre cómo accionar el mecanismo de muelle con el cebo, luego resulta de lo más eficiente. Haciendo la prueba manual con un alambre, a través de la jaula, compruebo la fuerza y rapidez con la que la puerta se cierra. No creo que se pueda escapar una rata fuerte, porque la jaula es del tamaño suficiente para que entren ratones y ratas grandes.
PeterB
Bewertet in Deutschland am 8. April 2015
Beschreibung für eine einfache Lebend-Rattenfalleeine einfache Lebend-Mausefalleund eine längere Lebend-Rattenfalle mit zwei Schnapptüren.Ältere Rezensionen dachten, das man das Futter kleinteilig in der Falle und drumherum verstreut und durch Berührung ausgelöst wird. Allerdings soll man wohl eher irgendwas auf den Spieß aufspiessen und das Tier löst die Falle aus wenn es das Futter runterziehen will.Ältere Rezensionen kritisierten die Verarbeitung. Das ist sauber und ok und stabil. Man kann sowas in der Heimwerkstatt vielleicht auch selber bauen aber das ist mir zu mühselig so das ich mich auf Vogelhäuser beschränke.Bei einer kleinen Lebend-Mausefalle rostet die Feder. Bei den Rattenfallen ist trotz monatelangem Ausseneinsatz alles in Ordnung. Auch der Boden aus Holz o.ä. ist nicht aufgequollen. Allerdings wären Abstandshalter ganz nett damit kein Wasser in die Bodenplatte hochgesaugt wird.Die einfache Rattenfalle ist nicht zu schwach. Evtl kann man die Feder ein Gitterfeld weiter einhängen oder etwas drunterschieben um die Stärke zu erhöhen. Noch besser wäre vielleicht andere Befestigung der Feder an der Tür um die Hebelkraft zu verschlechtern und das Aufdrücken zu erschweren.Bei der längeren Falle mit zwei Schnapp-Türen hingegen ist die Falle oft leer und halb leergefressen und die Ratte wohl verschwunden. Da muss ich mal mit der Feder herumprobieren.Wenn man zu einer Falle geht, kriegen Ratten Panik und quietschen oft herum. Mäuse sind relativ still. Mit den Händen kann sich eine Ratte am Gitterstab abdrücken und mit dem Kopf die Tür aufdrücken. Wenn die das mal lernen ist das ungünstig. Daher nehme ich immer Wäscheklammern und verhindere damit das Aufdrücken indem ich die Metalltür und das Gitter mit der Wäscheklammer zusammenklammere. Hätte die Falle einen Anti-Aufdrück-Mechanismus bekäme sie 5 Punkte.Panik kann man mit einer halben Katzentransportbox über der Falle verhindern. Aber leider erst nach dem Zuschnappen.Sonnenblumenkerne kennen die Mäuse und Ratten von der Vogelfutterstelle. Wenn man das in die Falle tut, hat man öfter mal Kohlmeisen drin. Die haben sich zwar nichts getan aber man will ja Mäuse und Ratten fangen. Also muss man andere Köder nutzen.Erdnuspaste gibts in ähnlichen aber etwas kleineren Gläsern wie Honig oder Nutella inzwischen regulär in manchen Supermärkten. Früher war das vielleicht nur Aktionsware in der amerikanischen Woche. Erdnusspaste riecht man in beheizten Räumen gut. Käse hat früher vermutlich mehr gerochen, tut das heute aber eher nicht mehr so sehr. Erdnusspaste lockt gut Mäuse an. Daher für Rattenfallen vielleicht zu schade um nur eine kleine Maus damit zu fangen.Die meisten Mäuse sind angeblich eigentlich harmlos. Nur Wühlmäuse fressen angeblich die Pflanzen an.Verbesserungen wären:- 1-3 cm länger damit die Tiere besser reinpassen. Erwachsene Ratten sind groß.- Boden-Auslösung- Schnapper oder irgendein Mechanismus um Tür-Aufdrücken zu verhindern !!!- evtl noch Schaumstoff um die kleinen Tiere nicht zu verschrecken (siehe andere Rezensionen zu diesem Produkt)- Abstandshalter zum Boden damit man keine Feuchtigkeit hochzieht.Evtl kann das jemand für kleines Geld als Nachrüst-Kit anbieten so das man es nur passend zuschneiden muss. 2-3 Euro zzgl. 1 Euro für Versand als Warensendung wären günstig.Ich werde mir für ca. 20 Euro Fallen mit Türen besorgen die gerade herunterfallen und somit hoffentlich nicht aufgedrückt werden können. Vielleicht kriege ich auch etwas gebastelt um das Aufdrücken der zwei-türigen Falle zu verhindern.Interessant sind die Fallende-Tür-Fallen auch weil man sie vielleicht in ein dickes Regenrohr für ein paar Euro vom Baumarkt schieben kann. Bei Regen ist das hilfreich.Auch könnte man alles ausser der Tür mit z.b. einer halben Katzentransportbox schützen. Das geht bei den Fallen mit Federmechanismus erst nachdem die Falle ausgelöst und das Tier gefangen ist.
Produktempfehlungen