Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Die Synology DiskStation DS218 ist ein leistungsstarkes und vielseitiges NAS mit zwei Einschüben für kleine Büros und Heimanwender, um Daten effektiv zu verwalten, zu schützen und gemeinsam zu nutzen. Der 64-Bit-Quad-Core-Prozessor bietet Highspeed-Datenübertragung und 10-Bit-4K-H.265-Videotranscodierung, um gemeinsam genutzte Datenspeicher und Multimedia-Unterhaltung zu ermöglichen. Die Synology DS218 wird von der 2-Jahres-Garantie von Synology unterstützt.
Set enthält:
Main Unit X 1 Accessory Pack X 1 AC Power Adapter X 1 AC Power Cord X 1 RJ-45 LAN Cable X 1 Quick Installation Guide X 1
Dani Utrera
Bewertet in Spanien am 18. Dezember 2024
Ya sea como almacenamiento en red local o como nube privada, me sorprende que no conociese las virtudes de este aparato. El sistema operativo de Synology es muy fácil de usar pero para sacarle el máximo partido del aparato recomiendo ver algunos tutoriales.
X3ChrisX3
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2024
Ich hatte vorher eine FREE NAS selbst gebaut, und hatte dort leider nur einen Kleinen RAID verbundMit der Synology bin ich super zufrieden!Zwar in der Anschaffung teuer, aber die software, sowie die NAS ansicht, macht alles wieder super.Jeder der eine NAS sucht, ist hier einfach hiermit am besten bedient
NickR
Bewertet in Großbritannien am 30. Januar 2020
I wanted a device to consolidate all my photos , spread across multiple phones, tablets, laptop and desktops (mostly apple). I didn't want to have them on a cloud service so NAS seemed the way to go. My review compares the decisions I was trying to make and compares what I expected find with my experience after a month or so of use.Synology vs QNAP ? Apparently QNAP are better made and a bit more "Pro" whilst Synology software was thought to be more comprehensive and capable. I have been very impressed at every turn with the Synology software on the NAS and the client apps for iPhones etc. I can't fault the hardware - but its early days I suppose. It was extremely easy to set up and get working - although I had to buy a cheap ethernet switch as my router didnt have enough spare ports, and it didnt startup on first try as I hadn't pushed the disk in firmly enough.There are several apps to manage photos. I went for Photostation. This has less automatic functionality to categorise photos than the more recent "moments" and does everything I need for now.Which model ? I went for the 218 (rather than the 218+ or above) as I wasnt wanting to transcode 4K videos, just manage 20,000 or so photos. I am glad I didnt go for any of the slower models as whilst the machine performs well there are some tasks (like creating the 20,000 thumbnails that took 48 hours to complete). I would probably get the more powerful and expandable 218+ if I were doing this over. The noise on the NAS (fan) is audible - but only just -Which Disk. In the end I went for the Ironwolf (not the pro) drive 4Tb. but I suspect more NAS specific drives are fine. My main worry (Apart from reliability) was noise - and this drive is proving to be more or less silent.OverallThere is enough functionality in the software to allow basic management (Not editing) of the photos so I can start to rationalise my collection (de dupe, organise into folders etc) from whichever laptop I am using - so the tasks actually get done.Speed of access is quicker than the HDD/Router setup I had before (I suppose because of the painstaking creation of the thumbnails).The iPhone photo backup seems to work well.I was able to access across the internet and on my LG TV with no extra effortSo far so good (I am backing it all up onto a separate HDD!)
Robert Ionescu
Bewertet in Deutschland am 20. März 2020
Ich habe mir das Synology DS218 NAS primär für mein Home-Office zugelegt, um Daten redundant ablegen zu können.Die Einrichtung ist sehr einfach und lässt sich komplett über die grafische Oberfläche realisieren.Auch das einrichten der einzelnen Speicherplätze für verschiedene Benutzer ist sehr einfach gestaltet. So auch die Cloud Funktionalität. Ich hatte eine eigene Cloud in nur ein paar Minuten umsetzen können, welche dank der Quickconnect Funktion von Synology auch von überall erreichbar war. (ohne Portforwarding)Das einrichten von WebDAV war dagegen etwas komplizierter, da mein ISP Vertrag ein relativ neuer ist, habe ich keine IPv4 Adresse mehr vom Anbieter bekommen. Und die Weiterleitung der notwendigen Ports hat auf IPv6 Ebene nicht funktioniert leider, da man die beiden Protokolle nicht miteinander vermischen kann im Intranet.Meine Lösung war eine IPv4 Adresse beim Anbieter zu beantragen, dadurch funktioniert jetzt auch der Zugriff über meine private IP Adresse oder über einen DDNS Dienst auch von extern. Eventuell werden zukünftig solche Probleme nicht mehr auftreten, sobald die Umstellung auf IPv6 vollständig ist.Durch den eigenen Packetmanager von Synology lassen sich neue Funktionen und Anwendungen ganz einfach installieren, ähnlich wie am Smartphone ein AppStore.Mit dem Synology Drive Client lassen sich Sicherungsaufgaben einrichten, welche in definierten Zeitintervallen ein Backup von ausgewählten Festplatten oder Verzeichnissen auf dem NAS anlegen.+ Design+ Einrichtung+ Verwaltung+ Funktionen+ Erweiterungsmöglichkeiten+ Quickconnect + DDNS von Synology kostenlos nutzbar- Einrichtung der Portweiterleitung bei öffentlicher IPv6 Adresse.- Der Ruhemodus für die Festplatten wird zu oft unterbrochen.
Bewertungen vom Feuerbächer
Bewertet in Deutschland am 17. November 2020
Gerät anschließen, registrieren und einrichten easy. Ein wenig Fachkenntnis und techniches Verständnis wird schon abverlangt, aber man ist schnell drin. Basisfunktionen wie Speichern und Streamen im Heimnetz funktionieren einwandfrei. Support reagiert auch schnell, aber man muss sich mit den Fachbegriffen schon auseinander setzen. Wie immer und leider auch bei Synology gilt es auszuloten, welche technische Lösung das Anwendungserfordernis löst.Wahrscheinlich kann die NAS noch mehr, aber das verlangt Übung und Zeit sich damit auseindander zu setzen.
Manne
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2020
Ich nutzte bisher eine Synology DS213air mit der ich bisher äußerst zufrieden war. Leider kam es jetzt zu einem technischen Defekt und ich entschied mich auf ein neueres Model umzusteigen. Der Prozessor und der Speicher der neuen Modelle sind wesentlich leistungsfähiger geworden. Und ich habe es nicht bereut wieder ein Gerät von Synlogy zu kaufen. Interne Leistung viel schneller, das Netzwerk ist gegenüber der alten 1 Gbit Version ist auch schneller geworde. Der Lüfter ist deutlich leiser und die Festplatten sind auch gut gedämmt kaum noch wahrnehmbar. Der Werkzeuglose Einbau der Festplatten durch Einschübe rundet das neue Model positiv auf. Ich kann das Gerät einfach nur weiter empfehlen.
Jan_St
Bewertet in Deutschland am 18. April 2020
Ich habe seit 2012 eine DS212 in Betrieb, vor allem für Musik, teilweise auch für Fotos und Filme. Mehrere Nutzer im Haushalt greifen darauf zu. Diese DS212 hat zwar immer treue Dienste geleistet, war aber im Ursprungszustand ziemlich laut, und der RAM von 256 MB sowie der überschaubar schnellen Prozessor haben sich recht bald als kleiner Engpass erwiesen. Der Prozessor oft ausgelastet, der Arbeitsspeicher häufig voll.Nach einigem Überlegen die Entscheidung: es muss Ersatz her. Ich wollte mehr Leistung und eine möglichst einfache Migration, sprich: möglichst wenig Aufwand für den Wechsel, bei möglichst hoher Datensicherheit. Möglichst hohe Datensicherheit hieß dabei für mich: ein neues Laden von einem Backup finde ich tendenziell riskant. Die Backup-Platte kann abrauchen, und dann sind die Daten weg. Natürlich mache ich immer Backups von meinem Raid-1, aber ich wollte einfach am liebsten die Festplatten komplett mitnehmen in die neue NAS, so wie sie sind.Ursprünglich hatte ich überlegt, zu Q-NAP zu wechseln und eines der "Silent NAS"-Modelle zu kaufen. Der Migrationsaufwand hat mich dann aber abgeschreckt (s.o.), und die Hoffnung war, mit einem Lüfter von Noctua und etwas Dämmung um die NAS herum ähnliche Ergebnisse mit einer DS218 von Synology erzielen zu können.Die Migration von der DS212 zur DS218 ging dann beeindruckend einfach von der Hand. Ich bin kein Computer-Experte sondern ein normal interessierter Privatnutzer, und habe insgesamt vielleicht eine halbe Stunde gebraucht - dann lief die DS218 komplett mit allen meinen Daten von der DS212 sowie mit allen Apps. Also das hat Synology wirklich gut gelöst.Der Einbau des neuen Lüfters von Noctua (NF-A9 FLX) ging auch schnell und problemlos (30 min), wobei die DS218 mit dem Originallüfter schon leiser war als damals die DS212 mit Originallüfter. Aber der Noctua hat nochmal deutlich was gebracht, der Lüfter ist so gut wie unhörbar wenn er läuft.Die Leistung der DS218 ist erheblich höher als die der DS212. Ich kann es auch deshalb gut vergleichen, weil die beiden 2 TB WD Red ja mit umgezogen sind in die neue DS218. Vorher habe ich vom Notebook über schnelles WLAN max. 25 MByte/s Download geschafft, jetzt mit der DS218 bei ansonsten gleichen Bedingungen (ebenfalls Raid-1, gleiche Platten) bis 55 MByte/s.Außerdem fährt die DS218 deutlich schneller hoch und runter, und sie stört sich nicht an mehreren Jobs gleichzeitig. Die DS212 kam da schnell aus der Puste, dann ging die Performance in den Keller.Zur Software: ich kenne die der Konkurrenz (QNAP etc.) zwar nicht, aber bin mit Synology DSM nach wie vor sehr zufrieden. Stabil, sieht gut aus, alle erdenklichen Dienste umsonst verfügbar. Ich verwende für meine Zwecke vor allem den "Minim Server" (für Klassik, Jazz, große Pop-Sammlungen etc. wirklich sehr zu empfehlen), der ist mittlerweile auch als externes Standard-Paket bei Synology verfügbar, das macht es deutlich einfacher als vorher, wo man immer noch das Java recht kompliziert extra installieren musste.Habe die DS218 jetzt noch außen mit einem Sandwich aus Büchern und Akustikschaumstoff gedämmt (Luft kann aber noch rein und raus), und sie steht auf einer weichen Antivibrationsmatte, plus Füße von b-fly. Jetzt ist sie fast nicht mehr zu hören - und ich bin da sehr empfindlich.Insgesamt bin ich sehr zufrieden, und es war eine gute Entscheidung das Upgrade durchzuführen, obwohl die alte DS212 ja noch brav gelaufen ist. Die Mehrleistung ist einfach sehr deutlich spürbar, und bringt mir im Alltag mit der NAS deutlichen Mehrwert. Preis ist wohl angemessen, aber dafür kenne ich die Konkurrenz zu wenig.
Cedric
Bewertet in Frankreich am 3. September 2019
Création d’un cloud personnel pour une TPE. Synchronisation automatique en arrière plan silencieuse et efficace avec 2 disques RED NAS normaux de 4To. La nouvelle interface est un peu complexe surtout pour les novices mais le paramétrage par défaut semble suffisant. A voir dans la durée.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 2. April 2019
Facile à utiliser, j'ai pris le NAS avec 2TB, préinstallés, je n'ai rien eu à faire de particulier si ce n'est me connecter au site pour MAJ et utilisable en 10 minutes. C'est mon premier vrai NAS et il est conforme à mes attentes.
Peter, Ontario
Bewertet in Kanada am 25. Dezember 2018
Installed with 2 4TB drives and RAM upgrade. Basically functional but lots of annoying glitches with the software. Works great as media server but after two months I still have not been able to back up using Mac’s Time Machine, which was the primary purpose. Synology tech says it’s Apple’s issue. I’m not so sure... but may be forced to buy 3rd party software for backup, which is disappointing.
Produktempfehlungen