Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leersiekennenmich
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
Als leidenschaftlicher Grillfreund war ich auf der Suche nach etwas, das nicht nur funktional ist, sondern auch für besondere Momente sorgt. Der Syntrox Germany Tatarenhut Tischgrill hat all meine Erwartungen erfüllt – und sogar übertroffen! Als wir den Grill zum ersten Mal in einer Runde mit Freunden ausprobierten, war sofort die Begeisterung groß. Jeder konnte individuell an seinem Pfännchen grillen und genießen, was die Stimmung noch besser machte.Produktmerkmale: • Leistung: 1.500 Watt für schnelle und gleichmäßige Erwärmung. • Kapazität: Ideal für bis zu 6 Personen. • Design: Traditioneller Tatarenhut-Stil, der ein einzigartiges Grillerlebnis bietet. • Funktionen: Inklusive Raclette-Funktion für noch mehr Abwechslung beim Grillen. • Pfännchen: Sechs antihaftbeschichtete Raclette-Pfännchen.Erfahrungen:Ich war überrascht, wie schnell der Grill die ideale Temperatur erreicht hatte. Die 1.500 Watt sorgen dafür, dass alles schnell und gleichmäßig gegart wird. Was mir besonders gefällt, ist das traditionelle Tatarenhut-Design – es sorgt sofort für eine gemütliche Atmosphäre und ist definitiv ein Hingucker auf dem Tisch. Die Raclette-Funktion hat das Ganze noch abgerundet. So konnte jeder von uns verschiedene Zutaten gleichzeitig genießen. Ein bisschen wie eine kulinarische Reise mit Freunden.Pro: • Leistung: Die schnelle Erwärmung und gleichmäßige Hitzeverteilung machen das Grillen einfach und effektiv. • Design: Der Tatarenhut-Stil ist wirklich ein Highlight und sorgt für Stimmung bei jeder Grillrunde. • Vielseitigkeit: Durch die Raclette-Funktion ist der Grill super vielseitig – jeder kann sich sein Pfännchen nach Belieben zusammenstellen. • Pfännchen: Die antihaftbeschichteten Pfännchen sind einfach zu reinigen und machen das Kochen kinderleicht.Kontra: • Größe: Da der Grill aufgrund des Designs relativ groß ist, benötigt er einen ordentlichen Platz auf dem Tisch. Für kleinere Tische könnte das problematisch werden.Zusammenfassung:Der Syntrox Germany Tatarenhut Tischgrill ist ein echter Spaßbringer für alle, die das Grillen auf eine neue, gesellige Ebene heben wollen. Die starke Leistung und die vielseitige Nutzung mit Raclette machen das Produkt perfekt für gemütliche Abende mit Freunden oder der Familie.Kaufempfehlung:Ich kann den Syntrox Germany Tatarenhut Tischgrill jedem empfehlen, der viel mit Freunden und Familie grillt und nach einer einzigartigen und geselligen Lösung sucht. Der Grill sorgt für tolle Momente und leckere Mahlzeiten – allerdings sollte man sicherstellen, dass genug Platz auf dem Tisch vorhanden ist.
Lydia
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2024
Das "Hutessen" haben wir Weihnachten für die Familie gemacht. Hatten mit 6 PErsonen auch genügend Platz. Das Fleisch bzw. das Gemüse bleibt schön hängen. Die Auffangschale ist optimal für die Gemüsebrühe. Bleibt auch alles schön warm. Ein perfektes Erlebnis.
Simone
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2021
Was besseres giebt es für mich nicht!!!Eine Mischung von Fondue und Raclett einfach genial. Der Tatarenhut wurde getestet Die Heizleistung ist völlig ausreichend das Fleisch auch dickere Scheiben sind am Hut ausreichend gegart bzw gebräunt worden, teilweise so schnell das man mit dem Essen nicht hinterher kommt. Da die Temperatur regelbar ist optimal. Wir haben das Fleisch nicht eingelegt und vor dem auflegen mit Sonnenblumen Öl gefettet. Die Brühe haben wir im Kochtopf erhitzt und dann erst eingefüllt, genial für Gemüse, Fleisch....Das säubern funktioniert auch Klasse einfach mit Spüli den Hut im Spülbecken kurz einweichen Rück zuck sauber.Perfekter Abend, super Gerät für diesen Preis 👍sehr zu empfehlen!
Ulrike Walter
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2018
Es lässt sich keinesfalls wie angegeben einfach reinigen, der Hut lässt sich, trotz wie in der Anleitung beschrieben und befolgt, nicht komplett reinigen und es bleiben auch nach mehrmaligen einweichen Rückstände am Hut zurück. Insgesamt haben wir leider länger geputzt als gegessen - daher ging der Tatarenhut zurück. Die Abwicklung der Rücksendung lief einwandfrei, Danke an den Verkäufer!
Jeanne Esther
Bewertet in Frankreich am 11. November 2018
Très difficile à nettoyer. La viande est toujours sèche même après l'avoir faite marinée. Seul avantage, la possibilité de varier les légumes.
JayBee
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2017
Wir waren auf der Suche nach einem Raclette und sind -durch einen Arbeitskollegen- beim Tatarenhut gelandet. Einfach zum Handhaben und auch für unseren 11 jährigen Sohn eine riesen Gaudi. Nach dem wir zwei Stunden ausgiebig damit unser Essen zubereitet hatten -und hier war die Kombination aus Raclette und Fondue genial- ging es an das Aufräumen und reinigen.Hier muss ich sagen, dass ich zig Rezensionen gelesen habe, die alle von einem schlechten und schwierigen reinigen sprachen. Das ist aber absoluter Blödsinn!Ich kochen schon länger und weiß, dass man starke Verunreinigungen einweicht. Das wurde hier auch gemacht: Den Hut grob gereinigt (also den Inhalt des Fondue-Rings ausgeleert) und mit zwei mit Spülmittel getränkten, richtig nassen Spüllappen -ich denke, unsere sind so 30x30 cm bedeckt und den Hut über Nacht stehen lassen. Am nächsten Morgen die Lappen entfernt und mit einer Plastik Bürste (wegen den abstehenden Spitzen) kurz darübergewischt und fertig. Alles in allem war ich nach 5 Minuten fertig. Das Bild im Anhang ist das "NACHHER" Bild ;-)Fazit:Am liebsten würde ich 4,5 Sterne geben, da eine Kleinigkeit uns aufgefallen ist (aber das ist eher aus der Rubrik: schöner Wohnen):Der Abstand zwischen den Raclette-Pfännchen und dem Heizelement könnte 2-3 cm höher sein. Wir Essen gerne Gemüse wie Brokkoli und Blumenkohl und größere Röschen passen dann nicht mehr rein. Klar, man kann diese dann kleiner schneiden und es ist gut..daher "schöner Wohnen"Wir würden -einstimmig- den Hut weider kaufen und sind voll zufrieden
Vanessa
Bewertet in Deutschland am 13. April 2017
Ich kannte diese Form von Raclette zuvor nicht. Aber dieser Tatarengrill ist wirklich genial. An den Hut lassen sich Fleischstücke hängen und der Sud sammelt sich dann im Kreis rundherum. Dort lassen sich dann sehr lecker Champignons oder anderes Gemüse garen. Auch Leute, die mehr Fan des eigentlichen Pfännchen Raclettes sind kommen auf ihre Kosten. Unten drunter findet dann das gängige Raclette mit Pfännchen statt. Das Aufhängen des Fleischs braucht ein wenig Übung, hier muss man aufpassen, dass man sich nicht verbrennt. Bei uns hat es gut geklappt das Fleisch mit einer Gabel auf die Haken zu drücken. Das Gerät hat seinen Zweck super erfüllt und kam bei allen gut an.
Produktempfehlungen