Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPaddy1983rlp
Bewertet in Deutschland am 20. November 2024
Ich komme nicht drumherum zu sagen, dass es in einer Woche zwar sehr verlockend wirkt auf den ersten Blick, es aber doch vor allem Zwang bedeutet und unterbewussten Druck aufs Kind ausübt. Die Belohnungssticker haben super funktioniert, das war’s dann aber schon. An Tag 3 war leider immernoch nicht an Stuhlgang zu denken und das war mir dann doch zu riskant - Abbruch, also Windel wieder an und entspannen. Im Heft heißt es man solle zum Arzt gehen und ein Pulver verschreiben lassen. Das wollte ich für mein Kind persönlich nicht. Ich werde das Töpfchentraining nun anders angehen, vor allem mit Geduld, Zeit und viel Liebe.
4WDFreak
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2024
Es ist wichtig, dass man 7-14 Tage Zeit einplant und sich wirklich konsequent an das Schema hält. Wir hatten Fortschritte und dann aus dem Nichts diverse Rückfälle in der kurzen Zeit, aber am Ende hat es wunderbar geklappt. Einen Stern Abzug:1. da das Material aus meiner Sicht etwas überteuert ist. Wobei man ja viel Geld bei Windeln und Feuchttüchern spart.2. Als wir das Training gemacht haben (Sommer 2023), haben wir via social media kein promptes Feedback bekommen- es hatte einige Tage gedauert um eine Antwort auf die Fragen zu erhalten. 3.Es fehlt die Vorbereitung auf das was kommt:a) Kind kann Verstopfung bekommen (dies kann man beispielsweise mit getrockneten Pflaumen lösen- nicht gleich mit der Chemiekeule)b) Welche Utensilien benötigt man, wenn man unterwegs ist oder Tipps wie man unterwegs mit Fremdenklos umgeht, man kann beispielsweise am besten zuhause am Klo schon das Halten übers Klo üben, damit es dann unterwegs funktioniert.Desto jünger die Kinder desto Komplexer, aber auch gleichzeitig nachhaltiger.Fazit: Man kann am besten imSomner üben und ich würde es nicht wieder mit einem 24 Monate alten Kind machen sondern ein paar Monate später.
Eileen Pohlen
Bewertet in Deutschland am 6. August 2023
Es hat tatsächlich geklappt. Ich war zuerst skeptisch auch wegen dem Preis. Es hat aber tatsächlich geklappt unser Sohn 3 wurde innerhalb von 7 Tagen trocken. Ich kann es nur weiterempfehlen. Schade das wir das nicht schon früher ausprobiert haben. 👍😍
Kunde
Bewertet in Deutschland am 31. März 2023
Die ersten 3 bis 4 Tage sind anstrengend. Danach geht es bergauf und kommen Fortschritte. Wir haben uns an die Anweisungen im Wesentlichen gehalten. Ich habe die Woche vorbereitet so dass ich 1 Woche Zeit hatte. Unsere Tochter war nach 9 Tagen sauber. Bin top zufrieden. Werde es mit unserem zweiten Kind wieder nutzen. Nur etwas früher.Preis ist auch in Ordnung. 3 Packungen Pants Windeln kosten das gleiche. Also wirklich super. Bin sehr zufrieden
Dingseline
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2022
Das Paket kommt super schön verpackt, das war die erste große Freude. Danach ist eigentlich alles was da drin steht logisch, hat mir aber sehr geholfen an die Sache ran zu gehen. Ein schönes Schema wovon wir gar nicht alles gebraucht haben. Die Sticker Karten sind eine super Motivation und hübsch sind sie auch noch. Das einzige kleine Manko ist die Sprache in der Anleitung die finde ich stellenweise unrund. Es wirkt nicht so gut übersetzt. Darüber kann man aber locker hinwegsehen wir hatten viel Freude damit.
Augschpurger
Bewertet in Deutschland am 14. November 2021
Ich habe dieses Set verschenkt, aber vorher genau angesehen. Meine vierte Tochter war gerade trocken und ich wollte sehen, ob ich es mit diesem Set leichter gehabt hätte.Ich denke, das Set ist eine nette, aber im Grunde überflüssige Sache. Man kann sie schön verschenken oder sich selbst gönnen- aber es bleibt ein Luxus und ist weit vom Must-have entfernt.Ideen, Anregungen und „Anleitungen“ erhält man haufenweise in Ratgebern und im Netz. Darüber hinaus ist jedes Kind anders. Am einfachsten ist es, wenn die Eltern die Signale des eigenen Kindes zum richtigen Zeitpunkt sehen, richtig deuten, und genau dann mit der Motivation starten.Genau da kann dieses Set hilfreich sein, um nämlich zu sehen, welche Signale das sind und wann dieser Zeitpunkt ist.Bei unseren vier Kindern war es irgendwann ein paar Wochen/Monate nach dem zweiten Geburtstag das Interesse an allem, was mit Toiletten zu tun hat.Wir hatten kein Töpfchen, sondern direkt einen Ring und einen Hocker.Wir hatten ein Blatt buntes Tonpapier an der Wand neben der Toilette und es gab einen Sticker - zunächst für den Mut sich auf den Ring zu setzen, dann fürs Plätschern, dann für den Erfolg an sich, später für die trockene Nacht oder das rechtzeitige Bescheid geben am Tag.Kein Kind hat mehr als 3-4 Monate gebraucht, bis es Tag und Nacht zuverlässig trocken war. Vor dem dritten Geburtstag waren alle trocken- was sehr früh ist.Man sieht also: Es geht ohne dieses Set. Und man sieht auch: Wir hatten Glück.Es geht aber nicht ohne Ideen, Motivation und ein paar hilfreiche Tipps- von daher ist dieses Set eine wirklich nette Sache.Gerade, wenn das eigene Training stockt oder das Kind schon den dritten Geburtstag hinter sic zu hat, dürfte es für dieses Set empfänglich sein. Je jünger das Kind, umso weniger komplex die Motivation- zur Not ein Gummibärchen für jeden Erfolg.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. November 2020
Absolut super!!!Also am Anfang war ich etwas skeptisch, aber unser Kind hat es wunderbar aufgenommen und wirklich das Prinzip von Urin halten und auf das Töpfchen gehen komplett verstanden nach einer Woche! Vielen lieben Dank, von diesen wunderbaren Idee!Bei uns ging es auch schon nach 3 Tagen, da auf das Töpfchen gehen schon dran gewöhnt wurde. Bloß mit den Pipi machen hatten wir so noch Probleme gehabt.Es ist super Einfach die Handhabung!Und super süß verpackt!!!Ich kann es nur weiter empfehlen.Vielen lieben Dank an Euch beide Van de Sande!!!
Produktempfehlungen