Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TechniSat Ein-/Ausschalter-Einsatz mit Flächenwippe (Unterputzdose, Z-Wave Plus, Licht-Steuerung, kompatibel mit Merten-Schalterprogramm System M)

Kostenloser Versand ab 25.99€

31.35€

15 .99 15.99€

Auf Lager

1.Stil:Serienschalter


2.:Für Busch-jäger Schalterprogramm


  • Geeignet für Gira-Schalterprogramm System 55: Der Unterputz-Einsatz wird gegen den vorhandenen Einsatz getauscht. Vorhandene Verkabelung, Schalterwippen und Abdeckrahmen werden weiter verwendet
  • Die Einbindung ins Smart Home Netz ermöglicht die Ermittlung vom Stromverbrauch sowie das Anlegen von zeitgesteuerten Szenen. Zur Einbindung ins System wird ein Z-Wave Controller benötigt
  • Wir setzen mit Z-Wave auf ein sicheres Funkprotokoll
  • Lieferumfang: 1x Ein/-Ausschalter-Einsatz, Ausgleichsrahmen, Befestigungsschrauben, Montagehinweis, kompatibel mit Standard Unterputz-Dosen (DIN 49073-1), Produktmaße(BxHxT): 7 x 7 x 4.5 cm



Produktbeschreibung des Herstellers

smart-home schalter dimmen dimmbar drücken digital digitalisieren digitalisierung

Kompatibel zu Gira Schalterprogramm

Lichtsteuerung mit mehr Komfort

Mit dem Ausschalter ist es möglich eine Lampen in einem über Z-Wave gesteuerten Smart-Home-System zu bedienen. Gleichzeitig lässt sich der Schalter selbst weiterhin manuell bedienen. Des Weiteren kann der Stromverbrauch ermittelt oder der Schalter in Szenen im Smart-Home-System eingebunden werden.

Einfach Installation in bestehende Steckdosen

Der Rollladenschalter wird in handelsübliche Unterputzdosen (DIN 49073-1) installiert. Der smarte TechniSat Unterputzeinsatz wird dabei einfach gegen den vorhandenen Schaltereinsatz getauscht. Schalterwippe und Abdeckrahmen des vorhandenen Schalters werden weiter verwendet.

zeichnung installation installieren anschließen anschluss zeichnen bezeichnung erklärung

Individuelle Steuerung

CONNECT app kostenfrei handy smartphone

In Verbindung mit Ihrer Z-Wave-Steuereinheit und Ihrer genutzten App auf dem Mobilgerät steuern Sie Ihre Licht- und Rollladenschalter ab sofort jederzeit und überall, sogar unterwegs. Wir empfehlen die TechniSat Zentraleinheit 2 oder einen unserer Smart-Home Receiver (auch Fremdhersteller möglich).

steuerung bedienen hand drücken schalten

Die Grundfunktionalität Ihrer Schalter bleibt selbstverständlich erhalten. Sie können natürlich weiterhin, wie gewohnt, die Rollladen über eine Doppelwippe manuell bedienen.

beispiel muster haus licht dach garten außenanlage rasen wiese

Vollständige Realisierung dieser Szene benötigt neben dem Rollladenschalter weitere Smart-Home-Geräte.


ahmet
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
KW Verbrauch ist geht nicht runter wenn mann auch nicht ein und ausschalten. Zieht immer ständig Strom. Defekt.
bastibs
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
Dieser Taster ersetzt einen Rolladenschalter. Da es das GIRA STandard 55 Modell ist, können später vorhandene Rahmen und Kappen des GIRA STandard 55 Systems übernommen werden.Ich hatte zur Shellys hinter meinen Rolladenschaltern. Aber trotz tiefer Unterputzdose im Neubau waren die Shellys immer ein ordentliches Gefrickel, weil es oft nicht richtig gepasst hat.Bei solchen Schaltern ist alles in einem, manschließt an und schiebt es wieder in die UP Dose und schraubt es fest. Das Verbinden mit meinem homee Cube war ganz einfach via App.Dieser Schalter hat zwei Taster (links und rechts) der Mittig stehen bleibt. Man tastet einmal oben und der Rolladen fährt gänzlich nach oben - oder eben anders herum, man tastet einmal unten und der Rolladen fährt gänzlich runter. Die Endpunkte hat der Taster sich selbst beim Anlernen beigebracht. Wer vorher die normalen Gira STandard 55 Kappen hatte der mag sich ggf. ärgern, weil beide Taster machen genau dasselbe, einer links und einer rechts und die aufgdruckten Pfeile auf den Tastern passen halt nicht mehr ganz zur Funktion. Mich persönlich stört es nicht.Ich habe davon 8 Stück im August 2024 verbaut und sie funktionieren einwandfrei.
V. Nada
Bewertet in Deutschland am 4. August 2024
Halterahmen ist aus Plastik. Jemand muss wohl im Physik eingeschlafen sein, da Schrauben aus Metal sind und den Plastik zerfetzt. Es ist sehr fraglich ob man den beim Umzug mitnehmen würde/kann. Das ist aber ein kleiner Problem die permanent befestigen wollen und wohnen. Mein größter Problem ist beim betätigen der Schalter egal wie fährt die Rollladen nicht bis Ende und stoppt nach 1 Sekunde. Ich kann es nicht physikalisch kalibrieren oder über die SmartThings App. Ich musste den Edge Driver selber suchen und manuell installieren da beim koppeln nicht der richtige gewählt wird. Mit dem richtigen Edge Driver hab ich ein Kalibrierungsmenu wie im Handbuch steht und bewegt sich hoch, runter, hoch aber es stoppt wieder mitten. Ich kann telefonisch kein Techniker bekommen und soll auf deren Webseite über Kontaktformular kontaktieren. Mir wurde gesagt die melden sich schnell zurück, aber warte fast 1 Woche auf ein Rückmeldung. So wie das gerade funktioniert, ist es defekt für mich und werde darauf bestehen das sie den zurück nehmen wenn das nicht gelöst wird und die kosten vom Elektriker lass ich mich entschädigen wenn es zum abmontieren kommt. Laut meinem Anwalt muss ich bis 2 Wochen ohne Antwort warten bis er eingreifen kann. Dann gucken wir mal ob die melden. Nur die Lichtschalter Ein/Aus und Serienschalter mit integrierten Stromverbrauchmeter von Technisat funktioniert mit SmartThings einwandfrei ohne manuell den Edge Driver zu installieren. Dimmerschaltet kann ich nichts sagen da ich keinen geholt habe.Update: technisat hat bei mir gemeldet und informiert das es am Motorleistung liegt. Der Schalter ist zu schwach da es max. 400 Watt kann. Ich hatte zuvor die Fibaro Shutter 3 benutzt und funktionierte. Die kanm laut Handbuch bis 1000 Watt. Leider weiß ich nicht welche Leistung mein Motor hat aber gehe davon aus das es mehr als 400 Watt und unter 1000 Watt liegt da Technisat das nicht packen konnte und Fibaro schon. Beim kauf hab ich nicht gedacht das Technisat so eine schwache Leistung unterstützt zum Vergleich Fibaro die das als Relay funktionieren. Aber auf der Seite wird es geworben als allgemeine Schalter und nicht spezifisch für schwache Motorleistung. Die einzige Hinweis war nur die Tabelle die mir nichts bringt da ich nicht wusste wie viel Watt nötig war.Ich bin allgemein unzufrieden für unklare Beschränkungen die nicht extra hingewiesen wird und ein weiteren Punkt Abzug war das sie geschrieben haben das sie smartthings kompatibel nicht werben aber zwave schon. Die Zwave Gemeinde wirbt das alle Zwave Produkt mit jeder Hersteller hub zumindest die basis Funktion unterstützt. Indirekt heis das es mit smartthings funktionieren soll. Ich musste den Aufwand selber machen um neue Edge Driver zu installieren die kompatibel waren und funktionierten, sogar die Strom verbrauch zeigte an, aber ich kann nicht gegen die Motorleistung machen. Mein Motor braucht viel Power das der Schalter nicht mithalten kann.
Alexx
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2022
Baue kontinuierlich mein SmartHome aus und brauche immer wieder Z-Wave Aktoren.Hier hat man den Vorteil, dass der Unterputzschalter bereits Z-Wave kann.Man kann direkt via Stromleiung Geräte ein und ausschalten oder eben per Z-Wave Funk.Ich habe z.B in einem Raum nur eine 3-adrige Leitung, möchte aber 2 unterschiedliche Lichter unabhängig voneinander steuern.Habe von Fibaro den Double Switch geholt, an Strom angeschlossen und kann jetzt jeweils einen Kanal mit diesem Technisat-Schalter ansprechen.Ferner kann man jede der insgesamt vier Tasten mit allen möglichen Szenarien belegen. 2x, 3x, 4x und 5x Klick. (Smarthome Zentrale vorausgesetzt)Also hat man hier insgesamt 20 verschiedene Möglichkeiten!Ich habe den Schalter z.B. im Heimkino verbaut.1xKlick=einfach Licht an/aus.2xKlick=Beamer an, Verstärker an, Licht langsam heruntergedimmt, usw, usw.Sehr durchdacht, es werden definitiv mehr davon bei mir im Haus verbaut.Passt wunderbar zu meiner Busch-Jäger Schalterserie im Haus.Der Schalter ist robust und von guter Qualität.Sehr empfehlenswert!
Rainer Blank
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2022
Einsatz passt gut in die Dose - war bei mir eine Aufputz-Dose. Man muss nicht wie bei anderen Produkten ein Zusatzmodul einbauen da der vorhandene mechanische Einsatz einfach durch diesen ersetzt wird.Einzig das Einstecken der Kabel in die dafür vorgesehenen Anschlüsse ist - gelinde gesagt - etwas schwierig. Man muss mit einer Hand mit einem Schraubenzieher den Anschluss offen halten und mit der anderen Hand das Kabel einführen. Da das nur im ausgebauten Zustand geht benötigt man eine dritte Hand um das Gerät zu halten.Sonst funktionierte der Einsatz auf Anhieb.
-Chris-
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2021
Sehr einfache Montage, von unserer Zentrale homee wurde es sofort problemlos erkannt. Eine LED (die nur im Pairing Modus leuchtet) hilft dabei.Die Schalterblenden stehen nun beide mittig, da es sich um Taster handelt. Das finde ich persönlich schöner und angenehmer als die richtigen Schalter vorher. Für den Preis top.
Joachim Eifert
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2021
Einfache Integration ins Devolo System. Alle Funktionen von Devolo können verwendet werden. Zur Verschattung den Rollladen von Hand auf die gewünschte Position stellen. In der App die jeweilige Prozentzahl ablesen. In den Wenn/Dann Parametern die Zahl eingeben und alles ist passend.Bitte eine tiefe Unterputzdose verwenden. Dies hat nichts mit dem Produkt zu tun. Es geht darum VDE Vorschriften einzuhalten. Keine 2 Adern in einer Klemme verwenden.
Produktempfehlungen

36.49€

16 .99 16.99€

4.4
Option wählen