Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBilli
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
ist leider nicht der Börner. Habe mir mehr versprochen bleibt alles am Beutel hängen. Werde es wieder nach alter Methode machen. Hab sie entsorgt. Bin ein bisschen enttäuscht.
Marielvy Quintero
Bewertet in Spanien am 7. August 2023
Aun no lo he utilizado pero se ven de buena calidad.
Eismann 007
Bewertet in Deutschland am 31. August 2023
Nachdem ich die Mischung inkl. Wasser mit aufgelößter Hefe in einen großen Knetbeutel getan hatte, mußte ich feststellen, daß dieser ein Loch hatte.Einfach nur schade.
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2023
Großer Beute hatte beim auspacken schon ein Loch und auch eine Lasche zum verschließen fehlte!Leider hat man da nur die Arbeit es retour zu senden
Carla J Whaley
Bewertet in Deutschland am 1. April 2023
These are great for small batches of breads. Just through everything in the bag and start kneading. I’ve even used this to make pasta. It a great alternative to using an elected mixer especially if you are making a small quantity.
Heiko Zentner
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2022
Für die Herstellung kompakter Teige wie festerer Mürbeteig oder Hefeteig gut zu verwenden. Leider haben sich bei mir kleine Einschlüsse im Silikon von Mehlklümpchen ergeben die nicht mehr weichen.
S. H.
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2021
Braucht man sowas? Ja! Nein... Vielleicht. Ich wollte Teige gerne per Hand kneten ohne das der größte Teil an meinen Händen oder der Küche kleben bleibt und das sollen die Beutel ja können.Verpackt war in einem Karton und reichlich Folie, aber alles intakt und ordentlich. Es liegen zwei "Strapse" bei und eben die beiden Beutel in groß und klein. Der Geruch ist neutral, aber zum reinigen und auch als kleinen Härtetest, habe ich alles einmal in einem Topf Wasser aufgekocht und danach noch mal mit Spüli abgewaschen.Ich fand die Idee, einer zusätzlichen Öse am Boden interessant, um die Beutel kopfüber abtropfen zu lassen, war mir allerdings aufgrund der Produktfotos unsicher, ob es die nun wirklich gibt. Kurz gesagt: meine Beutel haben am Boden keine Ösen, aber sie lassen sich so fix mit einem Geschirrtuch trocknen und man verhindert damit auch noch Wasserflecken, dass es mich nicht wirklich stört. Die Ösen / Löcher am oberen Rand sitzen auch eher seitlich und mussten noch mal vorsichtig mit der Schere nachgearbeitet werden (auch in den Strapsen).Ausprobiert habe ich bisher den großen Beutel mit einem recht klebrigen Teig aus 1kg Mehl und gut 1/2 Liter Flüssigkeit. Gewichtstechnisch verträgt der Beutel sicher mehr, aber beim Volumen war die Grenze erreicht. Das Kneten selbst ging sehr gut, aber minimale Teigmengen sind trotzdem aus dem Beutel gekommen. 100%ig dicht ist er also nicht. Ein Punkt, den man berücksichtigen sollte ist die Standfestigkeit: mit umgekrempelten "Kragen" reicht es zwar um trockene Zutaten einzufüllen, bei der Flüssigkeit habe ich den Beutel vorsichtshalber in die Ecke der Spüle gestellt, so dass er etwas mehr Halt hatte. Abwiegen muss ich zumindest mit meiner Waage (ohne Schüssel) auch alles vorher.Wegen der Beutel habe ich langfristig eigentlich keine Bedenken, weil die wirklich sehr robust wirken, aber ob die Strapse lange durchhalten wird sich zeigen. Insgesamt ein Gimmick mit leichten Abstrichen in der B-Note, aber durchaus zu empfehlen.Ergänzung 09/2022: Die "Strapse" halten trotz kräftiger Spannung immer noch und haben sich mittlerweile auch zum zusammen binden von Kräutersträußchen in der Suppe bewährt. Es gab zwar bei Tomatensoße leichte Verfärbungen, aber das schränkt die Nutzbarkeit ja nicht ein.
Produktempfehlungen