Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerVerärgerter Kunde
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2024
Wer sich bei Tellows registriert hat dann sogar eine Lizenz die 3 Jahre gilt. Das Produkt hat schon bezahlt gemacht und unerwünschte Anrufer abgewehrt. Kann das Produkt uneingeschränkt empfehlen. Leider nur für Nutzer von Fritzboxen nützlich. Von mir selbst gesperrt Rufnummern hatten sich über 5 Jahre auf über 400 Nummer angesammelt. Ziemlich nervig wenn man selber unerwünschte Rufnummern sperren muss.
U. T.
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2024
Ohne Probleme die Ordner in der Fritzbox angelegt und die Zugangsdaten eingetragen. Natürlich kommen immer noch mal Anrufe durch aber es braucht auch seine Zeit, bis neue Nummern bei Tellows in der Datenbank angelegt sind und dann durch die Fritzbox ausgewertet werden können.
R. Hamburg
Bewertet in Deutschland am 28. März 2024
Auf diese Geschäftsidee muss man erstmal kommen - Genial !Die Evaluierung der Rufnummern erfolgt durch die Kunden und deren Feedback.Der Preis ist für die tagesaktuelle Pflege der Datensätze angemessen. Bei Registrierung gibt es sogar noch 1 Jahr gratis obendrauf. Der Benutzer muss nach der Einrichtung absolut nichts mehr machen !
Kaja
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2024
Praktisch und gutFunktioniert super
Kaufgern
Bewertet in Deutschland am 14. August 2024
UPDATE - der Verkäufer hat sich dem Problem direkt angenommen und eine Lösung angeboten - Vielen DankLeider ist der Anrufschutz wirkungslos. Trotz täglichem Update werden immer noch Anrufe durchgestellt die eindeutig bei Tellows gelistet sind, aber im täglichen Update nicht übernommen werden. Auch die Frtizbox ist auf dem neusten Stand und ein aktuelles Modell.Dann werde ich halt weiter manuell sperren - zuverlässiger und spart unnötige Ausgaben - Schade
William00
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2022
Ich hatte schon länger überlegt mir die Tellows Sperrlisten für die Fritz!Box zuzulegen, einfach um die Spam-Anrufe loszuwerden oder um zumindest vorgewarnt zu sein.Die Einrichtung der Listen in der Fritz!Box ist sehr einfach, dies sollte also wirklich jeder, auch mit wenig oder keiner Erfahrung, hinbekommen. Ich persönlich habe drei Tellows Telefonbücher angelegt, jeweils für Score 7-9, ein einzelnes, wobei Score 8 und 9 direkt gesperrt werden und garnicht erst klingeln. Score 7 lasse ich klingeln und entscheide dann für mich per Einzelfall ob ich rangehe oder nicht, oder die Nummer ebenfalls direkt komplett sperre.Für Nutzer der Handy App hat das ganze sogar nochmehr Vorteile, man kann den Lizenzkey auf der Tellows Webseite mit seinem Account verknüpfen, wodurch dann alles miteinader syncronisiert wird. Dadurch werden auch alle Nummern welche man auf dem Handy gesperrt hat auf dem Telefon gesperrt.Meiner Meinung für jeden Fritz!Box Nutzer ein muss, ganz besonders in der Kombination mit der Handy App, wenn man einfach den lästigen Anrufen weitesgehend aus dem Weg gehen möchte.
Gringe Commander
Bewertet in Deutschland am 14. März 2021
In letzter Zeit gehen uns Werbeanrufer auf die Nerven. Da es Monate dauern kann, bis man von solchen Werbelisten als "verbrannt" (kauft nichts, wehrt sich per Anzeige) eingestuft wird und die aufhören anzurufen, habe ich die Nummer immer in der Fritzbox gesperrt.Dann bin ich auf tellows gestossen. Einrichtung ging in 5 Minuten, wirklich kinderleicht.Ein Großteil der Spinner wird direkt geblockt, und Nummer die durchkommen, kann man über die App, oder auf der Webseite direkt negativ bewerten. Macht man das als registrierter Nutzer, bekommt man sogar 1 Jahr extra (also 3 Jahre), und die abgegebenen Bewertung kann nur mit Zustimmung wieder entfernt werden. Ausserdem kommt die Nummer sofort auf die persönliche Sperrliste.Bis jetzt tut das Teil genau das, was es soll, und mit 20€ für 3 Jahre ist es wirklich nicht teuer.Schade das TCom&Co solche Listen nicht bei sich direkt integrieren, oder selber ein ähnliches System anbieten.
pcordes
Bewertet in Deutschland am 11. April 2021
Ich hatte in einem Online Computer Fachmagazin eine Rezession gelesen und wollte es einfach mal selbst ausprobieren, wie gut/schlecht das wirklich funktioniert.Da ich mich im Vorfeld nur ein wenig mit den FRITZ!Box eigenen Telefonbüchern beschäftigt hatte (und eher unzufrieden war), konnte ich mir nicht vorstellen, dass das wirklich gehen soll. Aber mein Use Case in der Vergangenheit war auch immer ein anderer mit einem anderen Fokus, so wollte ich z.B. gleichzeitig vom FritzFon auf alle in der Box hinterlegten Telefonbücher zugreifen um z.B. die Google Kontakte von meiner Frau und mir gleichzeitig einbinden. Das funktionierte leider nicht.Aber genau das spielt nun der Erweiterung in die Karten, denn eigentlich richtet man nur ein neues Telefonbuch ein und synchronisiert die Daten des Telefonbuchs mit dem Internet. Da diese Synchronisation nur manuell durchgeführt werden kann (das kann aber die FRITZ!Box nicht), sollte man dies immer mal wieder wiederholen.Am Ende gibt es mehrere Optionen von Telefonbüchern, welche die Nummern in Kategorien unterteilt. Ich habe für jede Option ein Telefonbuch angelegt. Und beim Anrufeingang kann man dann schon auf dem Display erkennen, ob es sich um einen Werbeanruf handelt, von wem und welches Scoring der Anrufer hat.Das schöne (und jetzt kommen wir wieder zu dem Box internen Telefonbüchern), diese Telefonbücher werden im FritzFon nicht angeboten, aber sie werden bei eingehenden Anrufen berücksichtigt um sie aufzulösen.So kann man selbst entscheiden, ob man den Anruf annimmt, weil man ggf. aktuell auf einen Anruf seines Telefonanbieters wartet oder ob man das Gespräch lieber gleich wegdrückt, weil wieder so ein „Depp“ für eine Meinungsumfrage anruft.Alles in Allem funktioniert diese Lösung echt sehr gut und zuverlässig.
Produktempfehlungen