Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

tesa Insect Stop ALU COMFORT Fliegengitter für Türen XL - Insektengitter mit Aluminium-Rahmen & Clear View - Tür Insektenschutz - Weiß, 120 cm x 240 cm

Kostenloser Versand ab 25.99€

107.82€

49 .99 49.99€

Auf Lager

1.Farbe:Weiß


2.:Tür - 1,0m : 2,2m


Info zu diesem Artikel

  • Ob Balkontür, Terrassentür oder Eingangstür - Das hochwertige & stabile Mückengitter tesa Insect Stop ALU COMFORT bietet bei geöffneter Tür Schutz vor Insekten
  • Der Aluminiumrahmen der Insektenschutztür wird einfach auf die gewünschte Größe zugeschnitten & mit den Easy-Fit-Eckverbindern zusammengebaut
  • Die Fliegengittertür schließt dank des in den Scharnieren integrierten Mechanismus von selbst - Moskitonetz mit flachem Profil, für die meisten Rollos geeignet - erfordert 16 mm Platz
  • Für gute Durchsicht & optimale Luftdurchlässigkeit: Neuartiges, nahezu transparentes Clear-View Gewebe - sorgt für eine frische Brise ohne lästige Plagegeister
  • Lieferumfang: 1 tesa ALU COMFORT Fliegenschutz für Türen XL, selbstschließend & zuschneidbar, aus Fiberglasgewebe mit Rahmen - Farbe: Weiß - Maße: 1,2 m x 2,4 m



Produktbeschreibung des Herstellers

Tesa Fliegengitter ALU Comfort

ALU Comfort Tür XL, weiß 1,20 m x 2,10 m


Tesa Insect Stop Fliegengittertür mit Aluminium-Rahmen zum Schutz vor Insekten

ALU Comfort Tür XL, weiß 1,20 m x 2,10 m

Das hochwertige tesa Insect Stop Fliegengitter Comfort für Türen verfügt über einen Aluminiumrahmen und hält Insekten sicher und zuverlässig aus dem Haus.

  • Fliegengitter mit stabilem, zuschneidbaren Aluminiumrahmen
  • Einfacher Zusammenbau durch patentierte Easy-Fit-Eckverbinder
  • Neuartiges Clear-View-Gewebe mit verbesserter Durchsicht & optimierter Lüftung
  • Einstellbarer, in den Scharnieren integrierter Selbstschließmechanismus
  • Auch für die meisten Außen-Rollläden geeignet (erfordert 16mm Platzbedarf zwischen feststehendem Türrahmen und Rollläden)
  • Mit dem zusätzlich erhältlichen Comfort Adapter-Set lässt sich das Fliegengitter auch ohne Bohren anbringen

Bewährte tesa Qualität

Mit dem hochwertigen tesa Insect Stop Fliegengitter Comfort für Türen halten Sie Insekten aller Art aus dem Haus. Das Fliegengitter ist mit einem stabilen Aluminiumrahmen ausgestattet und ist eher eine Schutztür als ein herkömmliches Fliegengitter.

Einfache Montage dank Easy-Fit-Eckverbinder

Damit der Rahmen exakt vor Ihre Balkon- oder Terrassentür passt, können Sie die Aluminiumprofile entsprechend kürzen. Das funktioniert zum Beispiel mit einer Eisensäge oder einer Gehrungssäge. Danach müssen Sie den Rahmen zusammenbauen, was dank der patentierten Easy-Fit-Eckverbinder und der integrierten Spannschrauben schnell und unkompliziert funktioniert.

Unsere Anwendungstipps zum Schutz vor Insekten

Im nächsten Schritt fixieren Sie das Fiberglasgewebe mittels Kederband am Rahmen. Beim Gewebe handelt es sich um ein neuartiges Clear-View-Gewebe, das eine gute Durchsicht ermöglicht und gleichzeitig für eine hohe Luftdurchlässigkeit sorgt. Sollte das Gewebe überstehen, können Sie es einfach mit einem Teppichmesser entfernen. Anschließend montieren Sie die Scharniere, den Griff und die Eckabdeckungen am Fliegengitter. Im letzten Schritt befestigen Sie das Fliegengitter mit Hilfe eines Bohrers und Schrauben am Blendrahmen Ihrer Tür. Sofern Sie das Adapter-Set mitbestellen, können Sie das Fliegengitter auch komplett ohne Bohren anbringen.


Elo
Bewertet in Spanien am 8. Dezember 2024
Da un poco de trabajo armarla pero si te sueles apañar con estas cosas no tendrás problemas, necesitarás una buena sierrita pata cortar los parantes a la medida que necesites, recuerda antes de cortar que hay diferentes parantes y que debes tomar en cuenta el ancho de las piezas esquineras. Piensa bien para qué lado abrirá y si va a estar cerca de otra puerta (yo la puse delante de otra puerta normal, de afuera, y no me di cuenta que al quedar muy cerca, el picaporte de la puerta normal empuja el panel de alambre si la dejo cerrada).
SB
Bewertet in Frankreich am 30. August 2024
Attache pratique pour éviter le'percage.
SB
Bewertet in Frankreich am 27. Juli 2024
Parfait pour ma porte fenêtre plus de moustique le soir 😊
Vincentsdaddy
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2020
Ich habe schon gut 2 Dutzend Alu-Fliegengitter für Fenster und Türen zusammengebaut. Dabei habe ich meistens Discounter-Produkte verarbeitet. Mein letztes Projekt war eine Fliegengittertür, ebenfalls von einem großen Discounter. Abgesehen vom extrem schwierigen Aufbau war ich von der finalen Qualität so sehr enttäuscht, dass ich die Tür danach auseinandergenommen und weggeworfen habe. Insgesamt habe ich mindestens 4 verschiedene Modelle/Hersteller kennen gelernt. Und mein Ergebnis vorab: Tesa ist definitiv die beste am Markt zu kaufende Option.Warum gibt es dann so viele negative Rezessionen? Das kann ich mir damit erklären, dass so ein Zusammenbau immer eine echte Herausforderung ist und man damit als unerfahrener Hobby-Handwerker scheitern kann.Was mir in Punkto Qualität positiv aufgefallen ist:- die Qualität der Aluprofile und der Lackierung ist besser.- die Verbindungsteile sind aus Metall, im Gegensatz zu Billigherstellern, die nur Plastik verwenden.- die Gitterfixierung ist ein Gummi. Billighersteller verwenden Hartplastik. Verarbeitung und Haltbarkeit sind besser- trotz einer Querstrebe mehr als das Billigprodukt, ist die TESA-Tür stabiler.- der Aufbau ging deutlich schneller als bei der Discounterware. Dauert aber trotzdem 2-3 Stunden.- die Scharniere sind hochwertiger und gut durchdacht.- wichtiges Werkzeug wird mitgeliefert.Was mir nicht so gefallen hat:- die Gebrauchsanweisung ist wirklich nicht gut, wie viele geschrieben haben. Einfach alles in Ruhe mehrfach lesen.- auch die Schrauben könnten bei einem Premiumprodukt besser sein. Aber es geht auch schlechter. hier könnte TESA aber deutlich Punkte holen, wenn sie Edelstahl verwenden.- die Scharnierhalter im Zusatzpaket hatten Flugrost schon bei Auslieferung. Muss sowas sein?Der wichtigste Tip: in der Anleitung steht, den Gummi für die Netze vorher in warmes Wasser zu packen. Das sollte man unbedingt tun, ist ein unglaublicher Unterschied bei der Verarbeitung.Und ein umfangreicher Werkzeugkasten macht die Montage natürlich auch etwas leichter. Ich habe die Profile z.B. mit einer Stichsäge gekürzt. Das ging Ruck Zuck.Ich habe die Tür mit dem Zusatzpaket zum Klemmen ohne Bohren angebracht. Funktioniert gut und hält. Der Federmechanismuss ist auch gut. Über die Langlebigkeit kann ich noch nichts sagen.UPDATE LanglebigkeitNach 15 Monaten intensiver Nutzung hält die Tür immer noch, wie am ersten Tag. Wurde im Winter nicht abgebaut. Es war bisher kein Nachjustieren nötig.
Madz
Bewertet in Großbritannien am 11. Juni 2017
Good screen, just wish the hinges were not plastic and it bends in the middle when using the handle if both magnetic plates are stuck. Otherwise a good kit, I trimmed the pieces with a mite saw. Instructions are a bit tricky.
Mira Bellenbaum
Bewertet in Deutschland am 16. September 2013
Ich habe mir, nachdem ich schon ein Fenster mit deinem Tesa-Fliegenschutzgitter ausgestattet habe, mir nun eines für die Tür besorgt. Ausschlaggebend war die Qualität des Fenstergitters, und die Möglichkeit es mit einem (leider 20 Euro teurem) Adapter für bohrfreies Anbringen aufzurüsten.Wer schonmal ein solches Gitter aufgebaut hat, der weiß, dass sowas sehr viel Arbeit ist.Ich hatte mir zuerst ein billiges Fliegengitter aus dem Discounter gekauft, aber aufgrund der fehlenden Beschreibung, dass man es nicht ohne Bohren anbringen kann, dann für das von Tesa entschieden. Der Preisunterschied ist gewaltig. Aber: Die Qualität ist eine andere Dimension.Die billige Variante hatte eine nur beschilderte, und ohne Sprache beschriebene Anleitung. Mit dieser hätte ich mir eine fehlerfreie Anwendung nicht zugetraut. Die Kanten wurden nur gesteckt und nicht verschraubt, und sahen alle sehr billig aus.Bei Tesa sah alles qualitativ hochwertiger aus. Die Ecken wurden miteinander verschraubt, obwohl ich nach mehrmaligem Öffnen und Schließen kein Problem mit Hohldrehen hatte.Dann ist noch ein Aparat zum Kedern dabei. Ist sehr praktisch.Die Anleitung ist sehr verständlich geschrieben, und es wird bei einer Kombination mit dem Adapter immer auf beiden Anleitungen genau beschrieben, welche Teile auf welcher Anleitung durchgeführt werden müssen. Also überhaupt kein Hexenwerk.Wie bei allen solchen Gittern, muss man sich aber zuerstmal das nötige Handwerkszeug besorgen, was, wenn man es nicht zu Hause hat, zusätzliche Kosten nach sich zieht. Das ist aber bei allen Gittern.Ich habe mir für dieses Gitter Mühe gegeben und auch Zeit genommen, sodass es ein ordentliches Ergebnis abgegeben hat. Dafür habe ich aber auch 5 Stunden Zeit benötigt. Das sollte man immer mitrechnen. Aber da man bei einem billigen Gitter ähnlich viel Zeit brauchen wird, es eventuell aber durch mindere Qualität schneller kaputt geht, wäre mir die wegfallende Arbeitszeit den Aufpreis schon wert.Man beachte, dass beim benutzen des Adapters der Rahmen gewissen Anforderungen genügen muss, und man trotzdem eine Bohrmaschine benötigt, um die magnetischen Verschlüsse an der Tür zu befestigen.Im Großen und Ganzen eine bedingungslose Kaufempfehlung. Der Punkt Abzug ist für die enorme Zeitbeanspruchung, welche ein solches Gitter zu einer Tagesbeschäftigung macht. Also eigentlich nur nen halben Punkt Abzug.PS: Die Tür befand sich bei mir nun einen Sommer in Benutzung. Die Magneten sind stark, fast schon zu stark, aber das ist subjektiv zu betrachten. Die Adapter musste ich zweimal nachziehen. Aber es geht hier ja um die Tür an sich. Wie die Anbringung durch Bohren an eine Wand ist, kann ich nicht beurteilen.
Camael
Bewertet in Italien am 14. Januar 2013
Considerato che non ci sono molti oggetti simili a giro, questo è quello che meglio si adatta a situazioni come la mia. Se avete la pazienza di montarlo per bene, ne rimarrete molto soddisfatti
Produktempfehlungen