Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHochwertiger THOR Hammer mit elektrolytisch Rotkupfer und Rohhaut Einsätze und Holzstiel. Unter höchsten Qualitätsansprüchen hergestellt.
T. Gee
Bewertet in Deutschland am 19. März 2025
Super Teil, sollte In jeder Werkstatt zu finden sein. Liegt gut in der Hand, und hat das richtige Gewicht. Nutze es mit meiner Drehbank.
Eliminator
Bewertet in Großbritannien am 14. Oktober 2024
Well made, nice weight and excellent for automotive work ~ knocking off cv / propshafts etc...Much prefer wooden handles too, better to grip than the skinny plastic ones. Good copper hammer, recommended.
JD
Bewertet in den USA am29. Januar 2023
Arrived earlier than expected. Amazing quality.Perfect weight. Very useful for leather work. Wrapped the handle in leather for a little added comfort.
Maurizio
Bewertet in Italien am 2. April 2023
già messo nella macchina
antonio
Bewertet in Spanien am 10. April 2022
já tenho algum tempo e funcional
Florian S.
Bewertet in Deutschland am 13. November 2021
Werde den Hammer für meine Winterarbeiten an der Sportster verwenden. Bin schon gespannt.
A.B.
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2020
Ich bin sehr enttäuscht was die Verarbeitung angeht.Der Hammer kommt bereits mit Macken und Dellen an.Das Leder ist spröde und blättert schon ab.Der Stiehl ist lackiert was eigentlich gar keinen Sinn macht und dann ist der Stiel auch noch B Ware so wie es den Anschein macht. Am unteren Ende kann man sehen das ein Stück Holz weggesplittert ist und einfach drüber geschliffen und lackiert würde.Der Keil im Hammerkopf ist auch noch zu schmal für den Kopf so das Luft vor und hinter dem Keil ist. Das kann so nicht lange halten.Bei dem Preis der für den Hammer verlangt wird habe ich wirklich mehr erwartet.Vielleicht habe ich einfach Pech gehabt.Ansonsten kann ich die ganzen positiven Bewertungen nicht verstehen.Ich würde diesen Hammer nicht weiter empfehlen.
Schmitti
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2020
Oh mein Gott Thor!Das Ding ist der Hammer
mazzotti giorgio
Bewertet in Italien am 17. März 2019
Mi serve per mettere a posto le spalle degli alberi motore del kart senza rovinarli.Non so se abbia durata infinita,ma la realizzazione è ottima ed ergonomica. Il manico è della lunghezza e dimensione giusta. Il peso è giusto ed il colpo ha l'effetto desiderato. la doppia opzione del battente lo rende insostituibile nella perfetta centratura dell'albero dopo la sostituzione della biella.Spedizione non velocissima ma va bene così. Soddisfatto.
Heinz Engenger
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2017
war etwas vermackt. Vielleicht von dem Werkzeug, dass ihn in den Eiseneinsatz drückt.Die 3 Macken am Kranz des Kupferkopfes konnte ich allerdings ausschleifen, hat natürlich Zeit gekostet.So schön glänzend wie auf dem Verkaufsbild ist das Kupfer auch nicht, sieht eher angewittert aus.Da ich den Hammer als Geschenk gekauft habe, mußte ich mittels feiner Stahlwolle zum Erreichen einer ansprechenden Optik aufpolieren.Jetzt ist er nett anzusehen.
bahnbrecher
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2015
Kaum vorzustellen, dass man ohne so einen Hammer arbeiten kann, ideal zum spurenlosen Glätten und Ausrichten. Gut verarbeitet, schwingt sich hervorragend.
Zwoachtzisch
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2014
+++++++Vorweg: Ich b-r-a-u-c-h-e diesen Hammer nicht, er sollte nur das selbst zusammengestellte Bordwerkzeug für meinen alten Daimler vervollständigen. Besitzer von klassischen Fahrzeugen sammeln nunmal viel Zeitgenössisches oder sonstwie Passendes, und von "brauchen" kann dabei nicht die Rede sein. Daher kann ich auch keine Aussagen über die Haltbarkeit im Dauereinsatz machen ... :-)Diese Hämmer gehörten serienmäßig zum "Trunk-Toolkit" in alten Jaguar der 50er, welche noch über Zentralverschlußfelgen verfügten, und wurden beim Radwechsel eingesetzt; jedoch damals in "Size 2" (die es selbstverständlich immer noch gibt) mit ca. 1 kg Gewicht. Die verchromten Verschlüsse der Felgen sollten geschont werden, deshalb kam einerseits als Grundmaterial weiches Kupfer zum Einsatz, und andererseits noch ein Rohleder-Überzug ("Rawhide"). Gibts bei den Blues-Brothers nicht einen Song, der so heißt? Stimmt genau."Thor" ist eine altgediente Company in UK, vielleicht sogar der bekannteste Anbieter solcher Werkzeuge überhaupt. Die Hämmer waren sehr lange - zumindest in Deutschland - nicht oder nur schwierig zu kriegen. Die Qualität ist bekannt gut. Ich habe die Größe 1 gewählt, weil der Hammer damit besser in eine mittelgroße Parat-Werkzeugrolltasche paßt; die 1 kg - Ausführung ist merklich voluminöser.Wer für sein klassisches Fahrzeug einen Hammer im Bordwerkzeug haben will, dem empfehle ich den Thor-Hammer in auch genau dieser Größe (ca. 700g). Der Mercedes 600 (Typ W100 von 1963) hatte einen normalen (und leichteren) Schlosserhammer in der Werkzeugtasche, mir gefällt diese Variante besser. Ferraris der 50er besaßen übrigens ebenfalls Kupferhämmer, allerdings ohne einseitigen Lederüberzug. Es gibt u.a. noch "Size A" mit ca. 350g Gewicht, den habe ich auch, bewerte ihn aber als zu klein - in der Übersicht:Size 2: 1000 gSize 1: 700 gSize A: 350 g(Winziger Hinweis am Rande: Die Produktbilder hier auf AMAZON täuschen, da fast immer nur die 1kg-Variante - "Size 2" - gezeigt wird, unabhängig von den wirklichen Dimensionen des Produkts. Die "Size"-Angabe steht immer seitlich-mittig auf dem Hammerkopf.)+++++++
Produktempfehlungen