R.E.
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2024
Ich habe viele Futtersorten für Ratten ausprobiert. Immer war irgendetwas dabei, was die Ratten nicht mochten und liegen gelassen haben. Von diesem Futter wird wirklich alles gegessen. Es ist abwechslungsreich, von gleichbleibend hoher Qualität, es enthält kaum Dickmacher und das Wichtigste: die Tiere lieben es!Mittlerweile kaufe ich überhaupt kein anderes Haupt-Rattenfutter mehr. Tima Rattima passt!
AR
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2024
Meine Ratten fressen alles davon. Oft bevorzugen die das sogar zum Frischfutter.Bestell das Zeug seid mehr als n Jahr und war bis jetzt immer zufrieden. Viel Abwechslung drin, oh und keine Gras Pellets.Kauf das weiterhin, Preis stimmt ja auch.
Hanna
Bewertet in Deutschland am 21. April 2024
Schnelle Lieferung, gute Qualität und die Ratten mögens! Super zufrieden. ^^
Kunde
Bewertet in Deutschland am 7. September 2023
Habe das Futter von der Züchterin empfohlen bekommen und ich muss sagen sie lieben es, sie lassen nichts im Napf zurück, es wird alles ratze putz leer gefuttert. Es ist auch sehr vielfältig. Kann es nur empfehlen 👍🏻👍🏻
Nicole
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2023
Momentan fehlt mir die Zeit unser Rattenfutter selbst zu mischen, deshalb diese Alternative. Eines der wenigen vernünftigen Fertigfutter finde ich.Die Ratten mögen es und das ist die Hauptsache.
Nicole Kohl
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2021
Ich hatte mir dieses Futter für unsere Ratten gekauft, weil dies von vielen Rattenforen empfohlen wurde. Unsere Ratten lassen da nur einiges von liegen. Auch ist da ziemlich viel "Futterstaub" drin, was sich aber vielleicht nicht verhindern läßt. Unsere Ratten fressen zwar die größeren Körner aber die kleineren Körner bleiben fast alle liegen. Schade eigentlich. Riecht super lecker und sieht auch ganz gut aus, aber unsere Ratten finden es einfach nicht wirklich toll.
dennis
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2015
ich habe das Futter letztes Jahr zum ersten Mal auf Empfehlung in einem Internetforum zum Thema Ratten gekauft. Vorher hatte ich ein vom V-Markt eigenes vertriebenes Produkt verwendet, welches garnicht mal so schlecht war. Tja, und wie Ratten nun mal sind, sie sind recht wählerisch. Anfangs haben die sich nur "die Rosinen" rausgepickt, aber nach ca. 3 Tagen wurde der Napf komplett leergegessen und das Futter sehr gut angenommen. Ich lese immer wieder, dass man von Futter mit viel "Bröckchen" und gepopptem Getreide Abstand nehmen soll, warum wissen nur die Götter.Zwischendurch habe ich andere Sorten versucht, die Dehner Hausmarke zum Beispiel oder das auch oft empfohlene J.R. Farm Rattenschmaus, da muss ich aber sagen, dass in diesen beiden Sorten mMn zu viele Dickmacher drin sind, sprich Bananenchips (die ich raussortiert und als Leckerli verteilt habe), getrocknete Früchte allgemein und der größere von Beiden hat davon deutlich zugelegt. Und von den Hirse- und Haferdolden haben sich eigentlich nur ihre Burg ausgebessert. Ich hatte schlicht ein schlechtes Gefühl dabei, den Kleinen das nicht billige Futter zu geben.Vorgestern hab ich dann wieder nen 5 Kilo Sack Rattima bestellt, der ist heute angekommen, das Futter wurde von mir ausgetauscht und sie haben sich sichtlich gefreut mal wieder "was gscheits" zu essen.Ich gebe aus folgenden Gründen nur vier Sterne, die aber irgendwie sowieso nicht relevant sind.Zum ersten, es ist (hier in München) unmöglich dieses Futter normal im Laden zu kaufen. Ok, das ist kein Grund. Der zweite: Da ich keine Ratte bin, kann ich nur auf das Etikett vertrauen und auf irgendwelche Gütesiegel. ABER: die beiden lassen davon nichts übrig, das Futter ist sehr ergiebig im Gegensatz zu dem Zeug was man normalerweise im Laden bekommt und ich hab ein gutes Gefühl dabei.
Alex J.
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2015
Preis/Leistungsverhältnis ist top. Mein kleiner frisst wirklich alles gerne und lässt nur die Schalen in seinem Napf zurück. Er riecht nicht (okay Käfigpflege kommt wirklich nicht zu kurz). Das mit dem Geruch kenn ich bei männlichen Ratten eher als etwas penetrant. Aber seit ich Rattima füttere riecht mein Kerlchen einfach nur neutral nach Einstreu. Natürlich bekommt er jeden Tag Frischfutter in Form von Karotten, Paprika usw. Also hauptsächlich Gemüse ab und zu mal Obst wie Bananen, Äpfel und Melone sind seine Lieblingssorten. Eiweiß darf ab und an auch nicht fehlen. So Fazit - nie mehr ohne!