Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMike
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2022
Momentan alles in Ordnung. Seit eine Woche im Einsatz. Das Gerät läuft gut und wenn man Wasserhahn öffnet, funktioniert es automatisch. Förderleistung könnte besser sein. Für Robustheit kann ich noch nicht was sagen.
Jimmy
Bewertet in Deutschland am 19. April 2019
Habe die Pumpe keine 2 Wochen im Einsatz gehabt, jetzt ist sie defekt. Die Pumpe wurde in einen neuen Brunnen auf ca. 15m Tiefe eingesetzt. Am Anfang kam noch etwas Sand mit hoch was sich aber nach 30 min pumpen erledigt hatte. Ab dann kam nur noch klares Wasser (65 Liter Mörteleimer gefüllt und kontrolliert). Doch nach dem ersten mal abstellen dann das erste Problem. Die Pumpe lief nicht mehr an. Also der Motor lief aber es kam kein Wasser nach oben. Pumpe aus dem Brunnen geholt und mit dem Gartenschlauch (normale Wasserleitung) gesäubert. Nach 20 min Spülen funktionierte die Pumpe wieder. Ich möchte nur wiederholen ab jetzt wurde nur noch klares Wasser gepumpt. Am nächsten Tag das gleiche Problem wieder. Diese Spiel habe ich jetzt einige male so durchgemacht. Und jetzt läuft der Motor gar nicht mehr an. Diese Pumpe ist einfach nicht für "normale" Brunnen geeignet. In der Beschreibung steht das sie mit 50g/m³ Wasser auskommt, das Größtkorn 2mm haben darf. Und dann läuft sie nicht mal 2 Wochen ohne Probleme?! Um noch etwas Positives zur Pumpe zu sagen, die Power bzw. Kraft der Pumpe ist gut. Die Literleistung von 6000 Litern / Stunde und der Wasserdruck sind voll in Ordnung. Nur die Sandverträglichkeit geht gegen 0. Und sowas darf bei keiner Tiefbrunnenpumpe sein. Es wurde ja nicht Kiloweise Sand gepumpt. Fazit: kann die Pumpe nicht empfehlen! Kauf mir jetzt eine andere!
Arwed S.
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2018
Ich hab schon mal von der T.I.P eine Pumpe erworben, eine Zisternen-pumpe. Mit der bin ich zufrieden. Aber die hier geht garnicht... im wahrsten sinne des Wortes! Pumpe zu Wasser gelassen (Brunnen 30m tief, Wasser nach 12 Metern; liegt also innerhalb der angegebenen Werte), Stecker rein geht. so weit so gut. Wasser ein wenig trüb, aber das ist ja bei Grundwassser erst einmal normal. Nach 30 Minuten Pumpen(Wasser war jetzt klar) Stecker gezogen. Nächster Tag, Stecker rein... NIX. O.o Zur Kontrolle die Pumpe wieder ans Tageslicht befördert, läuft. wieder rein... nix. Frustriert 2 Wochen stehen, lassen nichts gemacht. Dann, aus Jux, Stecker mal wieder rein,geht! :-) OK, Pool (21m³) gefüllt und danach ein wenig Rasen gewässert. Nach getaner Arbeit, Stecker raus (muss sein, habe noch keine feste Leitung liegen). Nächster Tag, Stecker rein, NIX NIX NIX!Pumpe raus, Pumpe geht nicht. Am unteren Ende befindet sich ein Lochblech mit 1mm Lochung (Pumpe ist für Max. Korngröße 2 mm ausgelegt).Wenn man das Blech abschraubt kommt man mit einem kleinen Schraubendreher an das erste Pumpenrad...das war fest. Mit ein wenig "anschubsen" drehte sich das Rad wieder und man hörte ein kratzen (ich denke es war Sand). in einem Eimer Leitungswasser die Pumpe gespühlt, zusammen gebaut und wider versenkt. Stecke wieder rein... läuft. 4 Stunden später, der Garden war dann gut gewässert, Feierabend - Stecker raus. Nächster Tag, der Rasen verlangt nach H²O, Stecker ins eingemauerte Schwein... nix! Also mir reicht es. Anruf beim Kundenservice von T.I.P.: Arroganter junger Schnösel meinte"da wird wohl Sand die Pumpe blockieren, Schicken Sie sie her, wir machen das weg. Wenn es was anderes ist, reparieren wir das." Auf meine Frage, wie denn sowas passieren kann meinte er: "Na ist doch klar, wenn Sie die Pumpe in den Schlamm hängen." ; und ZACK waren wir Freunde ^^Also, wenn das Wasser für den Poll sauber genug ist, kann ich nicht nachvollziehen, wie dann "Sand" die Pumpenflügel blockieren kann. Vielleicht ist die Pumpe ja nur für Trinkwasserbrunnen geeignet.Ich werde die Pumpe, mal wieder, aus dem Brunnen ziehen und auf Garantie einschicken...mal sehen was für gute Ratschläge ich noch bekomme.
S2000
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2018
Vor knapp einem Jahr angeschlossen und die TIP läuft und läuft und läuft. Die Pumpe hält was sie verspricht. Die Pumpe setzte ich in einer Zisterne ein, um damit das gesammelte Regenwasser für die Gartenbewässerung zu nutzen. Der Schlauch ist knapp 30 meter lang und fast waagrecht verlegt. Aber das macht der Pumpe nichts aus, die pumpt das Wasser ohne Probleme und Druckverlust zum Verbraucher. Wichtig ist immer der Druck den die Pumpe leistet. Fördermenge ist da zweitrangig. Hatte vorher eine tip maxima 300 im Einsatz mit einer Förderleistung von 16.000 Liter die Stunde aber nur 0.8 bar, das war nichts für die Gartenbewässerung. Die TIP Tauchpumpe hingegen bringt 5.7 Bar Druck und das merkt man sofort. All meine Rasensprenger, 3 in der Anzahl, funktionieren einwandfrei und es gibt kaum Systemverluste aufgrund mehrerer Verbraucher. Nicht mal meine Hauswasserleitung mit 4 bar hat alle drei Sprenger am laufen halten können. Auch wenn ich nun einen normalen Gartenschlauch von knapp 25 meter anschließe, ist der Druck immer noch enorm.Wenn man dann auch noch bedenkt das die Zisterne Regenwasser mit Schmutz und Sandpartikeln enthält, kann ich manche Rezensionen nicht nachvollziehen, die von verklemmten Schaufelrädern schreiben. Denn der Edelstahlfilter filtert genau die Grösse an Partikeln aus, welche für die Pumpe gefährlich werden können. Die automatische Abschaltung, nach zudrehen der Verbraucher, funktioniert reibungslos. Ich schalte die Pumpe aber nach jedem Gebrauch über einen separaten Schalter aus und bei Bedarf wieder ein. Vor allem nach einen langen Winter ist es besser, das die Pumpe keinen Strom hat, denn nach dem Winter ist es wie ein "reset" für die Pumpe wenn diese wieder Strom bekommt. Falls es mal einen Aussetzer gibt, einfach vom Strom nehmen, ein paar Minuten warten und siehe da, sie läuft ohne Probleme. Das mit dem extra Stromschalter, kann man so machen, muss aber nicht. Denn wie gesagt schaltet die Pumpe automatisch ein und aus, je nach dem ob der Verbraucher an oder aus ist. Also alles in allem, kann ich die Pumpe für Zisternen empfehlen. Bei Brunnen weiß ich natürlich nicht wie diese funktioniert.Nachtrag: Die Pumpe ist jetzt seit über einem Jahr in Betrieb und läuft und läuft und läuft. Ich verstehe nicht wie in fast jeder negativen Bewertung Sand als Problem benannt wird? In jedem Brunnen oder Zisterne sind Sandpartikel enthalten. Doch das Filterblech hält gerade diese für die Pumpe schädlichen Partikel fern. Gelegentlich muss dieses Blech natürlich gereinigt werden.HINWEIS: Der Wasserschlauch welcher angeschlossen wird, sollte natürlich dem Druck standhalten können. Ich habe schon zwei Schmutzwasser Schläuche tauschen müssen, weil diese durch den Druck und ständigem Wasserkontakt aufgeweicht waren und somit die Stabilität nicht mehr gegeben war. Aber das ist kein Pumpenproblem. Jetzt einen Hochdruck Industrieschlauch angeschlossen welcher dauerhaft im Wasser liegen darf. Darauf also achten. Sonst würde ich diese Pumpe immer wieder kaufen.Nachtrag 2021Die T.I.P läuft und läuft und läuft, seit 3 Jahren. Bisher nur zwei Mal das Lochblech gereinigt. Kein Druckverlust, keine Ausetzter. Ich habe den Förderschlauch- nachdem auch der angeschlossene Industrieschlauch hinüber war - durch das Gardena Hartkunstoffschlauch ersetzt (super Kombination). Aber die Pumpe macht was sie soll und ich bin tag ein tag aus begeistert. Danke an die Firma T.I.P...Deshalb 5 Sterne.
Dominik Schmid
Bewertet in Deutschland am 23. August 2017
Pumpe funktioniert einwandfrei. Pumpe rein, Stecker rein, Hahn auf Wasser läuft. Hahn zu, Pumpe stoppt nach kurzer Verzögerung. Pumpe seit Mai in Betrieb ohne Probleme.
Produktempfehlungen