Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TomTom 1FC5.002.05 GO 50 EU 45 Traffic Navigationsgerät (12,7 cm (5 Zoll) Touchscreen-Display, Micro-SD Kartenslot) schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

249.00€

98 .99 98.99€

Auf Lager

1.Größe:5 Zoll


Info zu diesem Artikel

  • Lifetime TomTom Traffic - fahren Sie mit TomTom Traffic
  • 3D-Karten - sehen Sie Gebäude und Orientierungspunkte in beeindruckender 3D-Ansicht.
  • Lifetime Maps von Europa
  • Speak & Go - steuern Sie das Gerät über Ihre Stimme.
  • Lieferumfang:TomTom GO 50;Click & Go-Halterung;Autoladegerät mit TMC-Verkehrsinformationsempfänger & USB-Kabel für den Computer;Dokumentation;Kurzanleitung



Produktbeschreibung des Herstellers

Kommen Sie schneller ans Ziel

Dank unserem preisgekrönten TomTom Traffic in Kombination mit unserer innovativen Routenplanungstechnologie sowie aktuellen Karten kennen Sie immer die schnellste Route.

  • Lebenslang TomTom Traffic
  • Lebenslang Karten
  • Drei Monate Radarkameras (auf Wunsch)
  • Tap & Go
  • Speak & Go
  • TomTom MyDrive

Lebenslang TomTom Traffic

Fahren Sie immer mit Echtzeit-Verkehrsinformationen über die gesamte Lebensdauer Ihres Geräts hinweg.

Lebenslang Karten

Laden Sie während der gesamten Lebensdauer Ihres Geräts alle Updates der Karte von Europa ohne zusätzliche Kosten herunter.

Drei-Monate Radarkameras (auf Wunsch)

Kennen Sie für drei Monate die genauen Positionen aller Radarkameras.

Sie können die Warnungen vor Radarkontrollen jederzeit an- und abstellen. Die Frage der rechtlichen Zulässigkeit von Dienstleistungen zur Warnung vor Radarkontrollen ist in Deutschland und in anderen Ländern der EU nicht eindeutig. Sie benutzen diesen Service daher auf eigenes Risiko. TomTom übernimmt keine Haftung für Folgen der Benutzung des Service.

Tap & Go

Tippen Sie auf der Karte auf Ihren Favoriten und fahren Sie sofort los.

Speak & Go

Steuern Sie Ihr Gerät einfach über Ihre Stimme.

TomTom MyDrive

Nutzen Sie ein Smartphone, Tablet oder einen PC, um Echtzeit-Verkehrsinformationen zu erhalten, Routen zu planen und Ziele an Ihr TomTom GO zu senden.

Kundenrezensionen
Preis no data no data no data no data
Schnellsuche Onlinesuche Easyport-Halterung Routenleiste
Finden Sie Ihr Ziel schneller dank intuitiver Suchfunktion. Suchen Sie online, um noch mehr Sonderziele zu sehen. Lässt sich einfach einklappen und gemeinsam mit dem Gerät verstauen. Sehen Sie wichtige Verkehrs- und Reiseinformationen auf einen Blick.
no data no data no data no data
Fahrspurassistent 3D-Karten Gesprochene Straßennamen Alternative Routenplannung
Sehen Sie klar und deutlich, welche Fahrspur Sie an Kreuzungspunkten nehmen müssen. Sehen Sie Gebäude und Orientierungspunkte in beeindruckender 3D-Ansicht, sodass Sie immer genau wissen, wo Sie sich befinden. Sie können sich voll und ganz aufs Autofahren konzentrieren, da neben den Navigationsanweisungen nun auch Straßennamen angesagt werden, um das Abbiegen an Kreuzungen noch unkomplizierter zu gestalten. Sehen Sie bei der Planung Ihrer Fahrt bis zu drei unterschiedliche Routenoptionen.
no data no data no data no data
Meine Orte Meine Routen Parkassistent Kostenlose Updates
Sehen Sie Ihre Favoriten auf der Karte. Speichern Sie Ihre Lieblingsrouten auf Ihrem Gerät und greifen Sie auf diese zu. Finden Sie Parkplätze entlang Ihrer Route – in der Nähe Ihres Zielortes oder nahe Ihrer aktuellen Position. Erhalten Sie innovative neue Funktionen über regelmäßige Updates.

Cliente
Bewertet in Spanien am 18. Juli 2024
Lo utilizo siempre, va muy bien
Antonio
Bewertet in Italien am 13. November 2017
In perfette condizioni, come se fosse nuovo considerato che si tratta di in oggetto usato. Lo consiglio. Rivenditore serio. Saldi spesi bene
Michael Sch.
Bewertet in Deutschland am 9. August 2016
Warum dieses Gerät hier teilweise sehr kritisch beurteilt wird, kann ich nicht ganz nachvollziehen, jedes mal wenn ich in einem relativ neuem Auto mit einem fest verbautem Navi sitze, denke ich, dass dieses TomTom Gerät sowohl besser zu bedienen ist, als auch die bessere und verständlichere Routenführung bietet.Gute Bedienung über den Touchbildschirm, das meiste ist selbsterklärend, obwohl dieses bisher mein erstes TomTom Gerät ist.Bin jetzt ein paar mal quer durch Deutschland mit dem Gerät gefahren incl. Stauumfahrung etc, hat alles sehr gut funktioniert.Die Anzeige kann man noch auf seine eigenen Bedürfnisse einstellen, zum Beispiel Restkilometer, Restzeit etc...Die Halterung hält super fest und das Gerät vibriert auch bei schneller Autobahnfahrt nicht.Die Updates im Netz dauern zwar ihre Zeit, ansonsten haben die neuen Kartenmaterialien sich aber gut installiert.Von daher können Sie mit diesem Gerät nicht viel falsch machen.
G HODGSON
Bewertet in Großbritannien am 5. September 2015
software seems a bit difficult to update and modify.
Andy M.
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2015
Gewiß...es gibt BILLIGERE Navis.Man sollte sich nicht nur vom Preis verführen lassen.Für Käufer eines ersten eigenen Navis ist es generell schwierig sich für irgendeines zu entscheiden, da man kaum weiß WAS tut das Navi WIE GUT...WIE komme ich mit der Bedienung und Menu-Führung klar...WELCHE Möglichkeiten habe ich die Routenführung zu beeinflussen???Viele Fragen auf die man leider NIE genügend Antworten bekommt.Ich konnte bereits Tomtom, Garmin, Navigon, Snooper und Falk testen...ich hab mich nun für das GO 60 entschieden.Das Display ist super-groß, somit lassen sich auch in geräumigen Fahrzeugen alle Anzeigen gut lesen.Die Bedienung ist einfach und auch ...NATÜRLICH VOM BEIFAHRER!!! ... während der Fahrt möglich.Leider fehlt mit die Funktion das ich die Maximal-Geschwindigkeit des Fahrzeuges festlegen kann, was gerade bei langsamen Fahrzeugen wie Oldtimern, Wohnmobilen und LKW bei der Routen-Berechnung wichtig ist. Eines meiner früheren Tomtom's konnte das noch.Die Navigation OHNE Ladekabel ist allerdings (wie auch bei anderen Geräten und Herstellern) nicht oder nur bedingt empfehlenswert, da die Akkulaufzeiten meist unter 2 h liegen.Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem GO 60.
Santiago Cuadrado Calvo
Bewertet in Spanien am 20. Juli 2015
Navegado de fácil manejo y con actualizaciones frecuentes, grande y con sistema de fijación sencillo e integrado.Muy recomendable.La única pega es que para viajes largos siempre tienes que llevarle enchufado al coche porque la batería apenas tiene de autonomía 1 hora.
ZOYA
Bewertet in Spanien am 13. Oktober 2015
Se conecta con rapidez a los radares gps. Las indicciones son bastante claras con lo que hace más predecible los movimientos. La forma de buscar las direcciones es muy potente pues te proporciona muchas opciones y de manera rápida.En general me gusta más que otros que he tenido.Tuve un pequeño problema ya solusionado: Los TomTom de amazón son de importación por lo que no viene intalada la voz por cuputadora española (Mónica), con lo que no funciona el control por voz ni te dice el nombre de las calles.Lo solucioné llamando a los servicios de TomTom, en este caso en Madrid; que me prepararon en la página de descargas una actualización con la vos por computadora de Mónica, de forma gratuita.Me parece en definitva un buen TomTom. Además con las actualizaciones gratuitas de mapas solventa algunos problemas de en cuanto a direcciones de calles y su localizacion.
er
Bewertet in Deutschland am 11. September 2014
[Lieferumfang]TomTom Go 50, Scheibenhalterung, Kurzanleitung, USB-Kabel für das Aufspielen der Updates vom PC aus, Autoladekabel.[Ausstattung] (+)Das Go 50 zählt, wie auch das Go 60, zu den Einsteigergeräten des niederländischen Navigationsspezialisten TomTom. Es verfügt zwar wie die größeren Serien x00 und x000 über lebenslange kostenlose Karten-Updates und kostenlosen TomTom-Traffic, allerdings fehlen die eingebaute SIM-Karte (x000) und anstelle des kapazitiven Touchscreens mit Fingerzoom (x00 und x000) findet sich eine resistive Ausführung. Soweit nicht schlimm, da eine Vielzahl der am Markt erhältlichen Einsteiger- und Mittelklassegeräte über diese Art Display verfügen. Nur leider reagiert dieser hier subjektiv aber vergleichsweise träge. Die Aktivhalterung ist ebenfalls dem Rotstift zum Opfer gefallen.Die Haptik entspricht der der größeren Serien. Ob dieselbe Hardware verbaut ist, entzieht sich meiner Kenntnis.Das Go 50 warnt vor fest eingebauten und mobilen Radarfallen an. Kostenlos allerdings nur in den ersten drei Monaten, danach knapp 30 EUR. Nettes Gimmick: Weil Radarwarner in der Schweiz verboten sind, blendet sich die Funktion im Menü übrigens aus, sobald das Gerät erkennt, dass man in das Land einfährt.Aktualisierungen werden mittels Connect-Software, die ausschließlich für Windows und MacOS verfügbar ist.[Routenführung] (+)Die Kartendarstellung ist auf das Wesentliche beschränkt. Die Suche nach Sonderzielen (POIs) klappte vor allem dank der Direktsuch-Taste bei Tankstellen gut.Bei aktivierte 3D-Ansicht werden zusätzlich in Großstädten stilisierte Gebäude und Sehenswürdigkeiten angezeigt, um Ortsfremden die Orientierung zu erleichtern. Allerdings schränken diese Objekte teilweise auch die Sicht auf dahinterliegende Straßen ein.Bei der Routenplanung bietet das TomTom auch Alternativrouten unter denen man auswählen kann. Teilstrecken mit Verzögerungen hebt das Gerät auf der Karte farblich hervor. Die (Neu-)Berechnung von Routen erfolgt in der Regel sehr schnell, einmal blieb der Bildschirm jedoch für einige Sekunden dunkel. Fatal im Großstadtgewirr des Ruhrgebiets.Die Routenführung funktionierte, wie von TomTom gewohnt, auf Haupt- und auch Nebenstrecken gut. Leider war eine mehrere Wochen andauernde (und längere) Umleitung infolge einer Baustelle nicht bekannt, wenngleich das Navi anstandslos eine Alternativroute berechnete. Der umfangreiche Spurassistent erscheint nur bei 3D-Kartendarstellung. In der 2D-Perspektive zeigt das Gerät nur die kleinen Abbiegepfeile am oberen Bildschirmrand. Tempolimits zeigt das Gerät am unteren Bildschirmrand und warnt vor einer Überschreitung. Im Vergleich zu einem zeitgleich genutzten (und ebenfalls nicht perfekten) Garmin war es leider häufiger nicht auf der Höhe der Zeit. Auch bereits länger existierende Höchstgeschwindigkeiten wurden noch falsch angezeigt.[Navigationsanweisungen und Sprachbefehle] (o)Die Häufigkeit der Ansagen während der Fahrt empfand ich subjektiv als ausreichend, wenngleich die TomToms im Vergleich zu Mitbewerbern eher sprachfaul sind. Leider stimmten die Ansagen im Großraum Ruhrgebiet oftmals nicht mit der Positionierung überein. Update mit anschließendem Trommel- und später auch Hardware-Reset brachten keine signifikante Verbesserung.Die ab Werk schwache Sprachsteuerung, konnte mit den aktuellen Updates zwar zulegen, ist mir aber nach wie vor ein Ärgernis. Trotz gefühltem Hochdeutsch und nur geringen Innengeräuschen im Auto hapert es mit der Erkennung. Straßennamen und Hausnummern, die faktisch in der Datenbank vorhanden sind, werden oftmals nicht erkannt. Die Garmins verfügen im Vergleich zwar über weniger Sprachbefehle, die Erkennung ist aber um Klassen besser.[Smartphone Connected] (+)Ein wesentliches Qualitätsmerkmal von Navigationsgeräten ist die Aktualität der erhaltenen Verkehrsinformationen. Hier ist TomTom-Traffic nach wie vor eine Klasse für sich. Wie auch bei der x00-Serie gibt es diesen bei der x0-Serie nur Smartphone Connected". Das bedeutet, dass die Echtzeitverkehrsinformationen via Internetverbindung über ein verbundenes Smartphone bereitgestellt werden. Ohne Smartphone mit mobilem Datentarif bleibt ergo nur der mäßige Standard-TMC. Die Koppelung erfolgt Bluetooth und funktionierte mit einem iPhone 5s auf Anhieb, nachdem Persönlicher Hotspot" eingestellt war. Das benötigte Datenvolumen ist eher zu vernachlässigen (lt. Hersteller ca. 10 MB/ Monat bei täglicher Nutzung von je 30 Min). Im Ausland entstehen natürlich zusätzliche Kosten durch das Roaming.Natürlich muss bei einem niedrigeren Grundpreis auch der ein oder andere Abstrich gemacht werden. Aber wenn ein Smartphone sowieso schon gekoppelt werden muss, warum dann dem Gerät nicht auch eine Freisprecheinrichtung verpassen? Die Hardware (Mikrofon und Lautsprecher sind ohnehin vorhanden) gäbe es her.[Fazit] (+)TomToms sind grundsätzlich schon aufgrund der guten Navigation und den Echtzeitverkehrsinformationen von TomTom-Traffic zu empfehlen. Die Verarbeitungsqualität des Go 50 entspricht der der größeren Serien, die fehlenden Funktionalitäten sind für Gelegenheitsnutzer sicher zu verschmerzen. Vielfahrer sollten m.E. aufgrund des höheren Nutzwertes eher zu den größeren Modellen greifen. Insgesamt trüben der träge Bildschirm, die hakelige Sprachsteuerung und die fehlende Freisprecheinrichtung das Gesamtbild.
Produktempfehlungen

210.68€

85 .99 85.99€

4.5
Option wählen

10.59€

4 .99 4.99€

4.8
Option wählen