Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBasti aus DD
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Habe lange überlegt, ob ich mir ein smartes Thermostat zulegen soll und habe mich dann nach langen Recherchen für das von Kasa entschieden. Ich habe habe es jetzt seit ca einem Monat in Benutzung und bin bis jetzt nicht enttäuscht worden. In Kombination mit dem Tapo Temperatur und Luftfeuchtigkeitssensor arbeitet das Gerät super. Es ließ sich einfach installieren und auch in die App einfügen. Die App ist super übersichtlich und lässt sich super intuitiv bedienen. Einziger Kritikpunkt ist, dass die Verfügbarkeit weiterer Thermostate nicht gut ist. Das Bundle mit dem Hub gibt es zu kaufen, aber die Thermostate alleine sind fast nie erhältlich, zumindest nicht in letzter Zeit. Das ist echt schade, da ich gerne noch weitere kaufen würde.
S.H. Häseker
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Ich bin mit dem Produkt sehr zufrieden und rüste damit nach und nach meine Wohnung nach. Bisher habe ich diese Thermostate in sieben Räumen installiert. Nach jahrelanger Nutzung bin ich von den AVM-/Fritz!-Thermostaten zu diesen gewechselt. Warum? Der ausschlaggebende Punkt war für mich die Verfügbarkeit (deutlich günstigerer) Funkthermometer zum Koppeln mit den Thermostaten. Ich wohne in einer Altbauwohnung mit 3,70m Deckenhöhe und Raumgrößen bis zu 35qm. Die Heizkörper sind in Nischen montiert. Die Folge: In der Nische am Thermostat kommt es zu einem Hitzestau, während weite Teile des Raums sehr viel kälter sind. Diese Differenz ist so groß, dass die Offsetkorrektur von max. 5 Grad bei den Fritz!-Thermostaten dies nicht ausreichend ausgleichen konnte (ich habe nicht selten 26-27 Grad in der Heizkörpernische und 19 Grad in der Raummitte). Die m.M.n. einzig sinnvolle Lösung sind externe Temperaturfühler, die die Temperatur dort messen, wo ich mich aufhalte (Sofa, Schreibtisch, Bett). Bei Fritz! sind solche externen Temperaturfühler meist nur im Bundle zu horrenden Preisen verfügbar. Bei diesem Artikel sind gleich verschiedene Modelle (mit und ohne Display) zu Preisen ab ca. 15 Euro/Stück verfügbar. Das war für mich das alles entscheidende Kaufkriterium. Allerdings gab es noch andere positive Nebeneffekte:Der Anschluss geht sehr einfach. Die Kopplung über die App habe ich persönlich als einfacher empfunden, als bei Fritz! Auch die App finde ich übersichtlicher (ich habe mir ursprünglich die Kasa-App installiert, habe dann aber gemerkt, dass die Geräte auch automatisch in meiner - bereits zuvor für Steckdosen und Kameras installierten - Tapo-App auftauchen. Wobei ich die Bedienung über die Kasa-App als angenehmer empfinde, weshalb ich die Geräte i.d.R. darüber bediene.Hier die Vor- und Nachteile im Detail:Vorteile:- Schnelle und einfache Installation und Kopplung mit dem Hub in der Kasa-App- Thermostate reagieren bei Eingaben über die App sofort (bei Fritz! dauerte dies bis zu 15 Minuten)- Verfügbarkeit kostengünstiger, externer Temperatursensoren und einfache Kopplung/Auswahl in der App- Einfache Programmierung standardisierter Temperaturverläufe über den Tag (für jeden Tag einzeln oder nach Werktagen/Wochenenden).- gute Ablesbarkeit des Displays am Thermostat- App funktioniert übersichtlich und zuverlässig. Auf dem Heimweg schon mal die Heizung anmachen - kein Problem. Auch bei ausgeschalteten Thermostaten, zeigt die App die jeweilige Raumtemperatur auf dem Handy an, so dass man, z.B. im Urlaub oder auf Geschäftsreise, entscheiden kann, wie lange vor der Rückkehr man mit dem Aufheizen beginnt.- Integration über Alexa- Einfache und kostengünstige Möglichkeit der Kopplung/Automatisierung mit anderen Tapo-Geräten. Neben den bereits angesprochenen Temperatur-/Feuchtigkeitssensoren, ist auch eine Kopplung z.B. mit Tür-/Fenstersensoren möglichManko:- das Öffnen des Gehäusedeckels (u.a. zum Batteriewechsel) hätte man eleganter Lösen können. Man braucht Werkzeug, teilweise mehrere Anläufe, bis der Deckel wieder richtig schließt - ein Batteriewechsel im montierten Zustand ist kaum möglich)- keine vorzeitige Warnung, dass die Batterie fast leer ist. Habe schon Fälle gehabt, in denen das Thermostat von einem Moment auf den nächsten nicht mehr arbeitete, weil die Batterie leer war dann auf höchster Stufe weiterlief.- Etwas unübersichtlich ist die Aktivierung des "Smart-Mode" (zeitabhängiges Heizen) in der App. Man kann auf der "Hauptseite" des jeweiligen Thermostats das Thermostat ein-/ausschalten. Wenn aber der "Smart-Mode" eingeschaltet ist (das wird nur auf einer Unterseite angezeigt), wird sich das Gerät beim nächsten automatisierten Schaltpunkt selbst wieder einschalten und dann im vorprogrammierten Modus weiterarbeiten. Wenn man es weiß, kein Problem. Wenn man aber mit dem Gerät noch nicht vertraut ist, denkt man, man schaltet vor der Reise die Heizung aus, kontrolliert aber nicht bei jedem Thermostat ob noch irgendwo eine Programmierung aktiv ist und so schaltet sich das Thermostat ggf. in der Abwesenheit wieder ein und heizt. Hier muss man sich also etwas mit den Einstellungen auseinandersetzen, bzw. ggf. noch mal nach 1-2 Tagen in der Übersichtsseite kontrollieren, ob auch wirklich alles aus ist, was aus sein soll.- Ich fand das Labeling Kasa/Tapo anfangs verwirrend. Dahingehend habe ich mir Thermostate im Bundle mit Hubs geholt. Als die Hubs dann ankamen, sah ich, dass sie baugleich/identisch mit den Tapo-Hubs sind und ich die Thermostate auch darüber hätte verbinden können (wie gesagt, die Geräte sind unter einander kompatibel und die in Kasa eingerichteten Geräte erscheinen so oder so auch in der Tapo-App). Ein Nutzer kritisierte, dass man keine richtigen Gruppen anlegen kann: Stört mich nicht, man kann es aber so machen, dass man für bestimmte Bereiche jeweils einen eigenen Hub verwendet.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2025
Das TP-Link Kasa smarte Heizkörperthermostat Starter Kit hat meine Erwartungen übertroffen und ich bin begeistert von den zahlreichen Vorteilen, die es bietet. Hier sind einige Punkte, die ich besonders hervorheben möchte:Einfache Installation und BedienungDie Inbetriebnahme des Kasa KE100 Kits war unkompliziert und schnell. Das Starter Kit enthält alles, was man benötigt, um das Thermostat sofort zu nutzen. Der Hub wird einfach in eine Steckdose gesteckt und lässt sich problemlos mit dem heimischen WLAN verbinden. Die Kasa App führt durch den gesamten Einrichtungsprozess, sodass auch technisch weniger versierte Nutzer keine Schwierigkeiten haben sollten13.Präzise TemperaturkontrolleDie Temperaturregelung ist beeindruckend präzise. Das Thermostat reagiert innerhalb von nur 2 Sekunden auf Änderungen und stellt die gewünschte Wohlfühltemperatur schnell wieder her. Diese Reaktionsgeschwindigkeit ist deutlich schneller als bei herkömmlichen Heizkörperventilen, was für ein angenehmes Raumklima sorgt25.Flexible Heizpläne und GeofencingEine der besten Funktionen ist die Möglichkeit, individuelle Heizpläne zu erstellen. Ich kann die Temperatur basierend auf meinem Tagesablauf anpassen, was nicht nur den Komfort erhöht, sondern auch hilft, Heizkosten zu sparen. Die Geofencing-Funktion ist ebenfalls ein Highlight: Das Thermostat erkennt, wenn ich nach Hause komme, und heizt die Wohnung rechtzeitig vor46.FensteröffnungserkennungEin weiteres praktisches Feature ist die Fensteröffnungserkennung. In Kombination mit passenden Sensoren schaltet das Thermostat automatisch die Heizung aus, wenn ein Fenster geöffnet wird. Dies trägt dazu bei, Energie zu sparen und unnötige Kosten zu vermeiden67.Kompatibilität mit Smart Home-SystemenDas Kasa KE100 ist Matter-kompatibel und lässt sich problemlos in bestehende Smart Home Systeme integrieren. Zudem kann ich es bequem über Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant steuern, was den Bedienkomfort nochmals erhöht2310.FazitInsgesamt bin ich äußerst zufrieden mit dem TP-Link Kasa smarten Heizkörperthermostat Starter Kit. Es bietet eine hervorragende Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, präziser Temperaturkontrolle und intelligenten Funktionen zur Energieeinsparung. Für jeden Haushalt, der Wert auf Komfort und Effizienz legt, ist dieses Produkt eine klare Empfehlung! Besonders die Sprachsteuerung über Alexa sei hier noch einmal hervorgehoben. Ich habe es gleich 2x gekauft für meine Freundin und mich!
Hugo
Bewertet in Spanien am 25. Februar 2025
Funciona mto gem
Sb
Überprüft in Belgien am 23. November 2024
Perfect! Very user friendly and works perfect.
marsb
Überprüft in Polen am 21. Dezember 2024
Prosta konfiguracja, działa poprawnie. Aplikacja pomaga zarzadzić. Działa z Alexa. Dokup baterie. Jednak trzeba posiadać hub. Inaczej nic z inteligentnego zarzadzania. Jest OK.
AvK
Bewertet in den Niederlanden am 15. Oktober 2024
Although the website indicates the product is compatible with Tapo app, only the Kasa hub shows up. The actual thermostat could not be linked to the hub in the Tapo app. It works from the Kasa app, but that was not the reason I bought it for. Also the handling feels a little cheap/plastic. When turning the button is pretty sensitive. It works, not did not meet my expectations.
Isabelle C
Bewertet in Frankreich am 11. November 2024
J’ai acquis ce kit composé d’une tête thermostatique et du hub pour 39,90€ pour un radiateur difficile d’accès. Les deux piles sont fournies. Je m’attendais à une qualité de plastique médiocre pour le prix mais pas du tout, la qualité est très correcte.L’installation de la tête a été très facile avec l’adaptateur GIA dans mon cas. La tige qui va avec est la plus courte. Tout est bien détaillé dans le mode d’emploi.Il faut télécharger l’application Kasa smart pour contrôler la tête via le hub.Dans mon cas, j’ai dû aller sur l’application Free Connect afin (dans les paramètres réseau) de diviser le réseau (il y a un tutoriel très bien fait sur Free). Ainsi apparaît le réseau 5Ghz ET le réseau 2,4 Ghz ce qui rend l’appairage du hub possible. Vous aurez besoin du mot de passe wifi.J’ai installé l’application sur un appareil android et sur un IOS sans souci.J’ai vu dans les commentaires qu’un certain nombre de personnes rencontrent des problèmes de connexion. Le plus important se trouve dans les paramètres réseau de votre fournisseur internet. Une fois le 2,4 GHz activé tout se passe bien.La tête est silencieuse. Je sais qu’elle s’est activée lorsque j’entends l’eau circuler dans le radiateur.La température baissée pour la nuit, le radiateur était bien froid le matin. Donc ça fonctionne.La seule chose qui manque est un historique dans l’application pour pouvoir suivre l’activité de la tête thermostatique. Espérons que cet outil sera prochainement ajouté.
Produktempfehlungen