Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TP-Link TL-PoE10r Gigabite PoE Splitter, only compatible with IEEE 802.3af devices, not compatible with 802.3at

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.56€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.Größe:Gigabit - 10/100/1000


2.Stil:Poe-splitter


Info zu diesem Artikel

  • TL-PoE10R wird mit einem PoE/PoE+-Switch verwendet, um Gleichstrom (DC) und Daten an ein Nicht-PoE-Gerät zu liefern
  • Kompatibel mit IEEE 802.3af-Geräten. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt nicht mit IEEE 802.3at-Geräten kompatibel ist.
  • Liefern Sie Energie bis zu 100 Meter. Optional 12 VDC, 9 VDC oder 5 VDC Ausgangsleistung.
  • Plug-and-Play. Keine Konfiguration erforderlich.
  • Gigabit-Geschwindigkeit.
  • Lieferumfang: PoE-Splitter TL-POE10R, Netzkabel, RJ45-Kabel, Installationsanleitung



Produktbeschreibung des Herstellers

TL-POE10R PoE-Splitter

Der PoE-Splitter TL-POE10R ist voll kompatibel zum IEEE802.3af-Standard und kann mit allen IEEE802.3af-PoE-kompatiblen PSEs (Power Source Equipments) oder PoE-Supplier-Adaptern wie dem TL-SF1008P oder TL-POE150S von TP-LINK oder mit anderen, gleichwertigen Produkten verwendet werden, um 12V, 9V oder 5V Gleichspannung dorthin zu liefern, wo es keine Stromleitung oder Steckdosen gibt, und wo Sie Geräte wie APs, IP-Kameras oder IP-Telefone einsetzen wollen.

  • IEEE802.3af-konform
  • Einstellbare Ausgangsspannung
  • Plug-and-Play-Installation

TP-Link.

Über uns

Obwohl jedes Ihrer Tapo-Produkte seine Aufgabe gut erfüllt, ist die Interaktion mit Ihnen auf die App oder die Sprachsteuerung beschränkt. Wenn Sie ein intelligenteres System wünschen, kann der Tapo-Hub+Sensor als Brücke dienen, die es Ihnen ermöglicht, durch Ihre Bewegungen oder zu bestimmten Zeiten mit anderen Tapo-Produkten in Ihrem Zuhause zu interagieren.


Valentin Hilbig
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2025
Der PoE-Splitter funktioniert an geeigneten PoE-Ports, und unterstützt Gigabit. So weit so gut.Aber der Stromadapter passt nicht in alle TP-Link-Geräte. Eigentlich wollte ich damit einen TL-SG105E betreiben, aber der Stromstecker passt nicht in den Switch. (Kunde muss sich also etwas passendes zusammenlöten. Das ist unprofessionell!)TP-Link täte gut daran, Kabel für alle ihre eigenen Steckerstandards beizulegen:- Den Dicken (12V für wLAN-Router etc.)- Den dünnen (für ihre Switches wie SG105E)- USB-C weil das der zukünftige Stromstecker ist!)Der Adapter ist etwas eigen. Wenn der Stromausgang unbelastet ist, dann pulst die PoE-Versorgung (jedenfalls am SG208PE). Deshalb dachte ich zuerst, der Adaptet wäre defekt. Aber sobald man den Router einschaltet (der Archer hat einen Einschalter!) dann hört das auf. Keine Ahnung ob das Verhalten gut oder schlecht ist, ich finde es seltsam und unerwartet.Bei mir wird er handwarm, bedeutet er muss zur Kühlung luftig liegen.3 Sterne wegen des Pulsen und der fehlenden Kabel, die in andere existierende (und zukünftige!) TP-Link-Produkte passen.
Stefan Willmeroth
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2024
Funktioniert bestens als Stromversorgung für den Archer MR300 Router, das mitgelieferte Kabel passt. So kann ich die ganze Technik mit einer USV versorgen.
Jan Fiksdal
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2024
I chose to go with a brand name for the PoE splitter, rather than some cheaper generic products. I know of some IT companies to use these TP-Link PoE Splitters in their solutions, so that was a vote of confidence for this product as far as I am concerned. I used this one to power a Unifi USG. Now I have upgraded to a Unifi UXG-Lite, and with using a DC 5.5 x 2.1 mm to USB-C adapter I can now power the UXG-Lite as well.
Francisco José
Bewertet in Spanien am 13. Februar 2023
En un aula tenemos la red Andared, pero por circunstancias quise, en el aula de informática, tener un router propio que pudiese manejar y gestionar yo en ese aula. El problema es que la conexión de internet está en el techo y en principio lo que iba a hacer era poner un cable de red largo y dejar el router en una mesa. Decir que los puntos de acceso que hay puestos de la Junta son PoE y no había enchufe de corriente. Pero ahí tenía que estar con el cable y sujetándolo bien al techo. Así que mirando vi este aparato que lo que hacía era conectarse al RJ45 del techo, que le da la corriente y la señal de internet, y por el otro lado lo que sale es un cable de red sin corriente que va al router mío, y un conector de corriente que va a la entrada de corriente del router que he puesto. De esta manera, lo que hace el aparato de TP-Link es coger por un lado la señal de internet y de corriente, dentro las separa y las saca por salidas diferentes para que puedas conectar un router que no sea PoE. Funciona a la primera y a las mil maravillas. El router que he puesto es de la misma marca y conecta a la primera, dando señal y corriente. Y hasta el momento, y lleva ya tiempo, no ha habido ningún corte de energía ni bajón de tensión ni nada por el estilo. Genial porque lo que he hecho es sujetar el router que he puesto al soporte del AP que estaba y me he ahorrado el tener que estar sujetando cables a la pared.
Mike
Bewertet in Australien am 30. Dezember 2022
Using it to power remote esp32 chips and cameras with a single UPS power backup on the switch, works great. So far has been very reliable.
Nihat
Bewertet in der Türkei am 21. März 2022
65 metre uzunluğundaki CAT7 kabloma hem güç hem de gigabit ethernet bağlantısını mükemmel bir şekilde iletti.Normalde TP-Link ürünlerini sevmezdim, ancak POE konusunda oldukça başarılılar. Kesinlikle tavsiye ederim.
Astifan
Bewertet in den Vereinigten Arabischen Emiraten am 4. Mai 2020
It's perfect solution when use it with POE injector, it's really solve my problem.
Alex
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2020
Update nach fast zwei Jahren Dauereinsatz:Alles noch einwandfrei und funktioniert wie am ersten Tag!——Ich habe den Adapter im Einsatz, um damit meine Fritzbox 7590 per PoE zu versorgen. Vorteil für mich ist, dass der PoE Switch per USV gesichert ist und daher auch einen kurzen Spannungsausfall toleriert.Der mitgelieferte Adapter hat 2,1mm Innendurchmesser auf beiden Seiten. Die Fritzbox hat allerdings 2,5mm Innendurchmesser. Der Außendurchmesser ist 5,5mm.Also, Kabel selbst bauen. Ich habe diesen Adapter auf der Fritzboxseite:https://www.amazon.de/gp/product/B00E8CUSLM/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o06_s00?ie=UTF8&psc=1Entweder Ihr schneidet das Originalkabel ab auf der einen Seite, oder Ihr baut Euch eines komplett selbst mit 2,1mm auf 2,5mmFunktioniert bei mir perfekt seit über einem Monat. Was wirklich stimmt, der TP Link Adapter liefert nicht 100% konstante 12V, aber die Fritzbox toleriert das.Maximal schafft der Adapter laut Spezifikation 12V 1A auf der Ausgangsseite. Im PoE Switch sehe ich eine Leistungsaufnahme von 8-10W was dementsprechend dann um die 0,2A bei 48V sind. Passt also. Das Gerät wird auch nicht übermäßig warm.Es funktioniert genau so zu einem günstigen Preis (mit Adaptern und Kabel unter 15€), wie ich es mir gewünscht habe. Von daher volle 5 Sterne
R. K.
Bewertet in Deutschland am 25. April 2020
Ich verwende den PoE Splitter um eine homematic CCU2 mit Strom zu versorgen - was technisch einwandfrei funktioniert.Positiv+ Das beigefügte Stromkabel mit Tonnenstecker passt genau in die CCU2Negativ:- Funktioniert nur mit 48V PoE !!!Mit anderen PoE Lösungen (zb 24V) bleibt die Box und das zu versorgende Gerät dunkel.- Ich finde das Gehäuse sollte viel kleiner sein und hätte lieber ein weißes Gehäuse und weißes Stromkabel weil sowohl der Access Point, die CCU2 und die Kabeln alle weiß sind.- Preis .. ist viel zu teuer .. 3...4 Euro wäre für diese China Massenware mit ganz wenig Elektronik drin eher angebracht.
Charles Eglinton
Bewertet in den USA am23. Februar 2017
Works great especially with the TP-LINK router that has powered ports. Allows you to place IP cameras where there is no electrical outlet.
N.Kirbst
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2013
Habe auf dem Dachboden einen PoE-Switch Extreme Networks 300-24 und möchte daran einen TP-Link TL-Wr 1043 in der Küche betreiben. Das Problem: am angepeilten Standort auf dem Küchenschrank befindet sich leider keine Steckdose. Deshalb hab ich mich nach PoE-Adaptern umgeschaut und leider hat man die Wahl zwischen:1.) billigen Lösungen bei denen einfach nur passiv die Versorgungsspannung eingeschleift wird, wobei das meiner Meinung nach ein hohes Risikio darstellt: schließt man versehentlich ein Netzwerkgerät ohne den passenden Passiv-Adapter an ist das Netzwerkgerät wohl ein Fall für die Mülltonne. Weiterhin sind mit den passiven Adapterlösungen nur 100MBit möglich da für die Datenübertragung dann nur noch 2 der 4 Adaernpaare zur Verfügung stehen2.) teueren 802.11af-konformen Adaptern. Hier fallen oben genannte Nachteile weg, aber leider haben diese "aktiven Adapter" auch ihren Preis: alle die ich gesehn hab kosten 80 Euro oder mehr - also doppelt soviel wie ich für den ganzen Accesspoint bezahlt habe.Glücklicher Weise hab ich den TP-Link TL-PoE10R hier bei Amazon entdeckt: 802.11af konform und mit einem Preis von unter 20 Euro wirklich preiswert ! Habe die Kombination Extreme Networks PoE-Switch -> 20 Meter Cat5 Kabel -> TP-Link TL-PoE10R -> TP-Link TL-WR 1043 nun seit 3 Wochen im Einsatz und noch keine Abstürtze oder Ausfälle feststellen können. Ein dickes Lob an TP-Link ! Außerdem sei noch positiv erwähnt das sich an dem PoE-Adapter verschiedene Ausgangsspannungen (5 Volt oder 9 Volt oder 12 Volt) einstellen lassen. Weiterhin befindet sich ein Stromkabel im Lieferumfang womit man die Spannungsversorgung zwischen PoE-Adapter und Netzwerkgerät herstellt. Das Orginalnetzteil des Acesspoint wird also nicht mehr benötigt.Fazit nach 3 Wochen: Klare Kaufempfehlung !
Produktempfehlungen

33.81€

17 .99 17.99€

4.4
Option wählen

53.61€

23 .99 23.99€

4.6
Option wählen

27.99€

12 .99 12.99€

4.3
Option wählen