Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Trail-Gator Tandem-Stange, rot

Kostenloser Versand ab 25.99€

66.99€

31 .99 31.99€

Auf Lager

1.:Westeuropäische Sprachen


2.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • fast jedes handelsübliche Kinderfahrrad kann an jedes handelsübliche Erwachsenenfahrrad angehängt werden
  • schnelle und einfache Montage, Anhängen ohne Werkzeug möglich
  • Einsatzmöglichkeit von 12" - 20" Kinderrädern bis max. 32,0 kg (Gewicht des Kindes) belastbar
  • Kind kann treten oder im Freilauf fahren, Stabilisierung der Kinder-Lenkbügel während der Benutzung möglich
  • stabile Konstruktion, auch als Lernhilfe oder Abschleppstange nutzbar



Produktbeschreibung des Herstellers

Logo

Gemeinsam Radtouren erleben!

Erleben Sie Fahrradausflüge mit Ihren Kindern neu! Der Trail-Gator verwandelt jedes Kinderfahrrad in ein Tandem, sodass Ihre Kleinen sicher mitfahren können. Einfach zu montieren, sicher und Spaß für die ganze Familie!

Marktführer

Der Marktführer

Seit 30 Jahren ist der Trail-Gator das im Markt führende und auch millionenfach bewährte Konzept für Tandemstangen.

Fahrrad mit Kinderrad

Verwandlung im Handumdrehen

Mühelos lässt sich quasi jedes Kinderfahrrad in ein sicheres Anhängerrad verwandeln.

Das Ab- oder Ankuppeln ist in nur wenigen Sekunden und ganz ohne Werkzeug möglich.

Verstauen

Einfach und schnell

Die Tandemstange lässt sich platzsparend am Erwachsenenrad verstauen. Bei Bedarf wird das Kinderrad einfach und zügig am Erwachsenenrad angehängt.

Das Kind entscheidet selbst, ob es aktiv mitfahren oder sich ziehen lassen möchte.

sicher

Sicheres Fahrerlebnis

Da der Erwachsene lenkt, ist der Trail-Gator bei hoher Verkehrsdichte oder Ermüdung des Kindes ideal. Deswegen, und weil die Lenkstange fixiert werden kann, verliert das Kind während der Fahrt nicht die Kontrolle.

Zudem sorgt der Reflexaufkleber an der Tandemstange für gute Sichtbarkeit.

Tandemstange TRAIL-GATOR

  • auch als Lernhilfe oder Abschleppstange nutzbar
  • werkzeugloses An- und Abhängen des Kinderrads
  • mit Schnellspanner, schnell von der Sattelstütze zu lösen
  • stabile Konstruktion
  • passend für 12"-20" Kinderräder
  • max. Belastung 32 kg (Gewicht des Kindes)
  • Kind kann in die Pedale treten oder sich ziehen lassen
  • Lenker des Kinderrads während der Benutzung fixierbar
  • platzsparende Lagerung und leichter Transport durch Zusammenschieben der Stange möglich

Halterung für Sattelstütze

  • Halterung für Sattelstütze Ø 25,4 - 31,8 mm
  • Tandemstange kann so mit einem Zweitrad benutzt werden
  • mit Schnellspanner

Halterung für Sattelstütze

Adapterset

Transporthalterung

Fixierstange

Kugelkopfschrauben-Set

  • Kupplungsset für Tandemstange-Fixierstab
  • Bestehend aus Kugelpfannenschraube = Schraube mit 6-kant + Kugelkopf, Unterlegscheibe, Hülsenmutter mit Inbuskopf

Kugelkopfschrauben-Set

Sicherungsstift

Stützräder

Adapter für Cantileverbremse


D.W
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2024
Wir waren erst total begeistert, da die Stange ohne Probleme unterwegs zu montieren ist und einfach anzubringen. Jedoch als unser Sohn (5 Jahre ) auf seinem Rad saß, neigte sich das Rad einfach zur Seite und war total wackelig und instabil, trotz wirklich fester schrauben !Wir haben das Konzept nicht verstanden. Sicher ist was anderes. Das Kind muss schnell reagieren können und die Füße auf den Boden bekommen damit es sich im stehen und langsamen fahren ausbalancieren kann, anders geht es nicht. Kommt für uns nicht in frage. Schade, sag vielversprechend aus.
Martin Färber
Bewertet in Deutschland am 22. August 2024
Lese oft, Anleitung zu schwer usw.War leicht zu montieren und bei Anleitung sind Bilder dabei und sie ist verständlich. Ist sehr stabil. Erste Fahrt wunderbar. Kann jederzeit abgesteckt werden.
Marsku
Bewertet in Deutschland am 20. September 2016
Nach ein paar Radtouren steht unsere Entscheidung: Das Teil wandert Richtung Wertstoffhof...1. Eine Installation ohne Lackschäden ist nahezu unmöglich, wenn man eine ausreichende Stabilität erreichen möchte (was auch mit Lackschäden kaum möglich scheint, s.u.).2. Das Vorderrad hängt wirklich sehr hoch; auch unter Ausnutzung der begrenz vorhandenen Variationsmöglichkeiten sitzt das Kind in viel zu starker Schräglage auf dem Fahrrad. Dass man eine gewisse Mindesthöhe erreichen muss, damit das Vorderrad nicht so schnell aufsetzt, ist schon klar, scheint mir aber in diesem Maße übertrieben.3. Auch bei stärkster Verschraubung ist es mir nicht gelungen, den am Erwachsenenrad befestigten Adapter so zu installieren, dass er den starken Kräften widerstehen kann. In horizontaler wie vertikaler Richtung sollten diese zwar eigentlich nur auf die entsprechenden Scharniere wirken, wenn es aber durch Gleichgewichtsverlust des Kindes zustäzlich zu Torsionskräften kommt, kann sich auch der Adapter verschieben und führt so zu einer permanenten Schieflage des Kinderfahrrads.4. Aus den vorher genannten Punkten und des m.E. zu großen Spiels aller Einzelkomponenten wirkt die Gesamtkonstruktion sehr unsicher sowie wacklig und scheint wenig empfehlenswert. Es kann natürlich sein, das hier jetzt eine äußerst ungünstige Kombination der Fahrräder vorlag (KTM Trentino mit 56er Rahmen vs. Puky ZLX 16) und es bei anderen Rädern besser funktioniert; wir werden die Tandem-Stange jedoch keinesfalls weiterhin einsetzen.Ein kleiner Nachtrag zum Puky ZLX 16: Hier ist nicht nur der "Cantilever Bremse Adapter" [sic!] nötig, sondern auch eine zusätzliche verlängerte Hülle für den Bowdenzug. Ohne diese kann es dazu kommen, dass sich der Bowdenzug beim Lenken im Adapterstück des Trail Gators verhakt und die Bremse so blockiert. Bei kleinen Kindern ausgerechnet beim Kurvenfahren natürlich fatal. Dies ist jedoch nicht dem Hersteller zuzurechnen, sondern ein individuelles Sicherheitsproblem, das aber erstmal erkannt werden muss.
Marina
Bewertet in Deutschland am 7. April 2013
Ich habe die Stange heute auch montiert und getestet.Ich wußte worauf ich mich einlasse, bin vor einem Jahr schon mal mit einen Fahrradnachläufer gefahren. Daher war mir bewusst das dass fahren kein Genuss werden wird.Ich nutze ein 26MTB mit Gepäckträger und normaler Sattelstütze, an der Tandemstange hängt ein 12" Jungenfahrrad im Crossstyle.Die Stange hat mit den beiligenden Adaptern an meine Sattelstütze gepasst. Am Kinderrad gab es auch keine Probleme. Es hat aber V - Brakes mit Seitlichen Bowdenzug. Daher keine Probleme. Erst dachte ich das dass dicke Oberrohr für die Tandemschelle zu dick sei. Aber alles hat Wunderbar gepasst.Es liegt auch viel Montagematerial dabei, so sollte die Montage an vielen Rädern möglich sein.Ich versteh nicht warum sich einige beschweren das es nicht passt. Das ist nun mal im Bikesegment so. Es passt ja auch nicht jeder Gepäckträger und nicht jede Bremse ans Bike. Es gibt eben zu viele Bikedesigns.Jedenfalls passt es wunderbar. Die Anleitung versteht man schon wenn man sich nur die Bilder anguckt. Die Rohrschelle am Kinderrad brauchte bei mir etwas mehr Drehmoment. Bei den angegebenen Werten verdrehte sich das Rad und es fuhr eine andere Linie als das Zugrad. Und schief war es auch :D Ich hab sie fester gezogen.Die Schnellspanner sind sau billig, die werde ich gegen bessere Tauschen. Beim normalen Festziehen verbiegen schon die Hebel.Die Stange an sich ist okay, Lacknote 2 aber das war mir egal.Ich nutze ein Gepäckträger und die Stange lässt sich trotzdem "Parken".Das Fahrverhalten ist natürlich nicht optimal. Es wird wackliger, schwammig und erfordert HÖCHSTE Konzentration.Ich selber habe damit keine Probleme, meine Frau würde ich das aber nicht zumuten wollen. Das Zugrad sollte schon nahezu gerade fahren und auch in Kurven besser nicht so neigen.Da wir auf den Land leben und es zum Glück nur geradeaus geht erfüllt sie meinen Zweck. Berlin City würde ich damit aber denke ich nicht fahren wollen.
Produktempfehlungen

26.48€

10 .99 10.99€

4.3
Option wählen

74.97€

31 .99 31.99€

4.9
Option wählen

31.99€

14 .99 14.99€

4.5
Option wählen