Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TRENDnet TEG-10GECSFP 10 Gigabit PCIe SFP+ Netzwerkadapter, konvertiert einen PCIe-Steckplatz in einen 10G SFP+-Steckplatz, unterstützt 802.1Q, Standard- und Low-End-Medien enthalten

Kostenloser Versand ab 25.99€

82.14€

35 .99 35.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 10G SFP+: PCIe 10G SFP+-Adapter bietet einen SFP+-Steckplatz für Hochgeschwindigkeits-10-Gigabit-Glasfaserkonnektivität
  • KONVERTIEREN SIE EINEN PCle 2.0 x4 SLOT: Der SPF-Adapter wandelt einen freien PCI-Express-Steckplatz in einen 10-Gigabit-SFP+-Steckplatz um.
  • VLAN-UNTERSTÜTZUNG: VLAN-Unterstützung basierend auf IEEE 802.1Q-Tags
  • JUMBO FRAME: Der 10G SFP-Adapter sendet größere Pakete oder Jumbo-Frames (bis zu 16 KB), um die Leistung zu steigern
  • HALTERUNGEN ENTHALTEN: Der 10-Gigabit-Netzwerkadapter unterstützt die meisten Installationen und wird mit Standard- und separaten Halterungen geliefert



Produktbeschreibung des Herstellers

10G SFP+ Netzwerkadapter, 10G Fiber SFP+ Adapter, 10G SFP+ NIC, 10G SFP+ Adapter

Überblick

10G SFP+ Netzwerkadapter, 10G Fiber SFP+ Adapter, 10G SFP+ NIC, 10G SFP+ Adapter

10G SFP+

Bietet einen SFP+ Slot für 10 Gigabit Ethernet Hochgeschwindigkeitsverbindungen.

10G SFP+ Netzwerkadapter, 10G Fiber SFP+ Adapter, 10G SFP+ NIC, 10G SFP+ Adapter

Jumbo Frame

Verschickt größere Pakete oder Jumbo Frames (bis zu 16 KB) für mehr Leistung.

10G SFP+ Netzwerkadapter, 10G Fiber SFP+ Adapter, 10G SFP+ NIC, 10G SFP+ Adapter

Betriebssysteme

Kompatibel mit Windows, Windows Server, und Linux Betriebssystemen.

10G SFP+ Netzwerkadapter, 10G Fiber SFP+ Adapter, 10G SFP+ NIC, 10G SFP+ Adapter

10G SFP+ Netzwerkadapter, 10G Fiber SFP+ Adapter, 10G SFP+ NIC, 10G SFP+ Adapter

10G SFP+

Bietet einen SFP+ Slot für 10 Gigabit Ethernet Hochgeschwindigkeitsverbindungen

10G SFP+ Netzwerkadapter, 10G Fiber SFP+ Adapter, 10G SFP+ NIC, 10G SFP+ Adapter

PCI Express

Konvertiert einen PCIe 2.0 x4 Slot zu einem 10G SFP+ Slot

10G SFP+ Netzwerkadapter, 10G Fiber SFP+ Adapter, 10G SFP+ NIC, 10G SFP+ Adapter

Jumbo Frame

Verschickt größere Pakete oder Jumbo Frames (bis zu 16 KB) für mehr Leistung

10G SFP+ Netzwerkadapter, 10G Fiber SFP+ Adapter, 10G SFP+ NIC, 10G SFP+ Adapter

Unterstützt VLAN

Unterstützt IEEE 802.1Q Tagged VLAN


Customer
Bewertet in Kanada am 25. Januar 2025
Works great, Barely gets warmOnly issue, is that I could not get ASPM to work, I did see another comment in a review saying it was supported, but I could not get it to work on my UbuntuServer or Truenas machine. (My X710-da2 works fine)
Berenarcamenel
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2024
Nachdem ich große Datenmenge von/auf meine(r) QNAP transferiere wollte ich mir eine 10Gbit Karte gönnen (MB nur 2,5Gbit). Leider haben damit die Probleme begonnen, immer wieder verliert die Karte die Verbindung (Switch XGS1250-12) bzw. resettet. Leider für mich unbrauchbar.Karte deaktiviert, wieder die 2,5Gbit Karte aktiviert und damit kein Problem mehr.
Oleksandr
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2024
Es gibt kaum so kleine 10-Gbit-Netzwerkkarten auf dem Markt. Ich habe sie für den Lenovo m720q Tiny gekauft. Die Netzwerkkarte verwendet den Marvell AQtion AQC100-Chip und verbraucht im Leerlauf nur 4 Watt, daher bleibt sie kühl, solange keine Last anliegt. Alles ändert sich, wenn sie belastet wird, dann verbraucht sie ganze 18 Watt. Ein großer Unterschied im Vergleich zur Intel X710-DA2 Netzwerkkarte, die 3W im Leerlauf und 7-8W unter Last verbraucht. Daher ein Stern Abzug. Alle Messungen habe ich mit einem Wattmeter an der Steckdose durchgeführt. Die Karte unterstützt ASPM L1, aber bei mir hat es wegen des BIOS nicht funktioniert. Der AQC100-Chip unterstützt kein SR-IOV und kann daher keine neuen Netzwerkinterfaces auf dem PCI-Bus erstellen. Ubuntu 24.04 läuft problemlos. Fazit: Wenn Ihnen eine energieeffiziente Karte wichtig ist, ist diese Netzwerkkarte nicht die richtige Wahl. Wenn Ihnen der kleine Formfaktor wichtig ist, ist dies Ihre Netzwerkkarte.
Robert G.
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2024
Funktioniert auf neuren Linux Kerneln out of the Box, sehr kompakte Abmessungen und niedriger Energieverbrauch.Getestet auf Arch Linux. (Mit Aquantia Treiber)Den news auf Phoronix zufolge wird dieser Treiber auf der Mainline auch noch ständig weiterentwickelt.Wird nur ein SFP+ Port benötigt, würde ich diese Karte immer einer Intel X710 vorziehen, absolut kein Firmware und Kernel-Module Options und UEFI Options-Gemurkse wie bei Intel. Läuft einfach, nichts zickt. (Wie bei den alten Intel i210)
ZleekWolf
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2024
Working good, it's the up-to-date hardware revision v3.0R, which stays rly cool. The aquantia IC actually also runs PCIe 3.0 x4 (item description says 2.0 only), so one could still put it in an x1 slot and get quite decent bandwidth.Only thing I don't rly like is the cooler, cause it's mounted with two thin soldered pins in the corners, and some sticky foam in the third corner. This means it's not rly stable, and one has to be careful not to push on it too much during installation. I didn't see any electrical insulation, meaning you could potentially short out stuff / components with the metal heatsink...
Andrew
Bewertet in Singapur am 13. Januar 2024
Worked out of the box on Linux with atlantic kernel module. Works with any SFP+.
Cyprius
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2023
Stand Oktober wird Version 3.0 der Karte geliefert, mit dem AQC100-Chipsatz von ehemals Aquantia, jetzt Marvell. Über den Marvell-Treiber lässt sich auch die (Vanilla-)Firmware aktualisieren.Die Karte ist mit allen Modulen zurechtgekommen, die ich ausprobiert habe. Von DAC über 10GBase-T zu Duplex Multimode und BiDi Singlemode lief alles ohne Probleme.Den wirklichen Trumpf spielt die Karte aber bei der Energieeffizienz aus: Während der Chipsatz selbst schon sehr wenig Strom verbraucht, unterstützt die Karte ASPM - im Gegensatz zu den allgegenwärtigen X520 und ConnectX-3. Dadurch kann die CPU in die besonders sparsamen C-States wechseln, was in (un-)günstigen Fällen schonmal 10-15W gegenüber einer anderen Karte ausmacht.Gepaart mit der großartigen Kompatibiliät und der quasi nicht existenten Wärmeentwicklung ist die Karte ihren Preis mehr als wert.
Jon R
Bewertet in den USA am4. April 2023
TL;DR: This rebranded Marvell (nee Aquantia) AQN-100 works perfectly on Windows, and runs cool in even airflow-starved cases. (I do recommend updating to latest firmware and drivers from Marvell after purchasing, and power cycling hardware on both ends of the SFP+ link after the firmware update.)There are few "consumer" options for new SFP+ NICs, so I usually buy used enterprise NICs instead (e.g., Mellanox ConnectX-3/ConnectX-4). Those are reasonably cheap and work well on both Windows and Linux. However, the cards tend to be physically larger and to run hot. Not so bad in a server or workstation, but I recently needed a 10G NIC for a small micro-ATX build with low airflow (case fan curve optimized for silence in a living room). This card ended up fitting the bill perfectly (and I couldn't actually find anything comparable that's still readily available).The latest revision of this card (v2.0R) uses an Aquantia chipset, so that's what I'll be reviewing. It's actually just a rebranded version of the (discontinued) Aquantia AQN-100 "reference" card. (Compare the photos I attached to pictures of the AQN-100 online, and you'll see that other than a slightly larger heatsink on the TRENDnet card, the PCBs and components are identical.)The driver posted on TRENDnet's site is quite old, but knowing that it's just an AQN-100, you can download newer drivers and firmware from Marvell (who acquired Aquantia a few years back). Updating to the latest firmware went fine, but note that you may need to both restart the computer where the NIC is installed and reinsert (or power cycle) the SFP transceiver at the remote (switch) end, as the firmware update seems to leave the SFP+ link in a bad state until both ends are restarted.Performance with latest drivers and firmware is quite good, sustaining ~9.48 GBps in single-stream iPerf3 over many hours (Windows 10 with a Ryzen 3600). Equally importantly for my use case, the card runs with minimal heat. There doesn't seem to be an onboard temperature sensor, but the heatsink is cool to the touch, and informal examinations with an IR thermometer reveal no noticeable hotspots (whereas a Mellanox card I tried got quite hot in the same case).
morfeokmg
Bewertet in Mexiko am 26. November 2022
gran producto, funcionando al 100% hasta ahora si temas con el producto.
Dahoumane M.
Bewertet in Frankreich am 16. Dezember 2022
Fonctionne très bien sur Freebox Delta en 10 Go
George
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2021
10/10
Stefan
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2019
Mein neuer Switch hat 2 der schnellen 10 Gigabit Uplink Anschlüsse, einmal RJ45 (normales Netzwerkkabel) und einmal SFP+.Am RJ45 Anschluss ist das NAS angeschlossen, an den SFP+ Anschluss sollte ein PC angeschlossen werden.Nach etwas Recherche entdeckte ich die mir vorher unbekannten Kupferverbindungskabel DAC, die direkt in die SFP+ Ports eingesteckt werden. Die DAC gibt es in 1 bis 3 Meter für ca. 20 bis 30 €. Längere DAC gibt es wohl auch, aber dann ist eine optische Übertragung vielleicht doch besser.Also hab ich das DAC Kabel bestellt. Offensichtlich muss man es passend zur Switch-Marke (programmiert?) bestellen, was ich gemacht habe. Ob es egal ist, welche Netzwerkkarte am anderen Ende angeschlossen wird, wusste ich nicht.Kurzentschlossen habe ich diese TRENDnet 10 SFP+ Netzwerkkarte bestellt und das ganze ausprobiert.Sowohl mein Windows 7 Home als auch mein Windows 10 Home (Stand Jan.19) haben die Karte sofort erkannt und selbst die passenden Treiber installiert. Die CD, die bei der Karte dabei war, habe ich nicht benutzt.Die 10 Gigabit Verbindung zum Switch war auch sofort da, ohne weitere Einstellarbeiten.Perfekt, wie einfach das ging. Lediglich das DAC Verbindungskabel scheint mir mechanisch empfindlicher zu sein als normales Netzwerkkabel (nicht stark biegen, nicht knicken...), es macht jedenfalls eine schnelle und sichere Verbindung.
Produktempfehlungen

34.96€

16 .99 16.99€

4.7
Option wählen

24.90€

10 .99 10.99€

4.5
Option wählen