- Startseite
-
Alle Kategorien
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Garten
- Kamera & Foto
- Auto & Motorrad
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Sport & Freizeit
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Haustier
- Baumarkt
- Spielzeug
- Fashion
- Elektronik & Foto
- Computer & Zubehör
- Kosmetik
- Beleuchtung
- Drogerie & Körperpflege
- Baby
- Elektro-großgeräte
- Games
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Lebensmittel & Getränke
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktinformation


Die Welt der Urzeitkrebse
Seit vielen Jahren faszinieren uns die Urzeitkrebse in unserem Hobby. Einige kennen noch die Urzeitkrebse als Gimmick aus der Zeitschrift Yps oder natürlich die Nauplien verschiedener Artemia-Arten als Aufzuchtfutter für Fische. Dass es einige Süßwasser-Arten gibt, die im Aquarium gehalten werden können, ist dagegen nicht vielen bekannt.
Triops und Feenkrebse gehören zu den bekannten Urzeitkrebsen. Zu finden sind Urzeitkrebse des Süßwassers in Tümpeln und Pfützen, die nur wenige Wochen Wasser haben. Für die Aquaristik sind Arten geeignet, die bei 20 °C bis 30 °C leben. Urzeitkrebse werden in der Regel bis zu 12 Wochen alt, in denen sie je nach Art zwischen 2 und bis zu 10 cm groß werden und Eier für die nächste Generation legen.
Urzeitkrebse sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer geeignet, da sie einfach zu halten und zu vermehren sind. Sie begeistern Jung und Alt.

AQ4Aquaristik Urzeitkrebse Zuchtansatz
- Grundsätzlich gibt es AQ4Aquaristik Zuchtansätze von Urzeitkrebsen als Eier-Sand-Gemisch
- In der Regel schlüpfen beim ersten Ansatz bis zu 1/4 der vorhandenen Eier (Zysten)
- Die Verteilung der Eier in den Chargen ist ungleichmäßig, da die Tiere die Eier nicht gleichmäßig verteilen. Deshalb empfehlen wir immer die ganze Menge in das Aufzuchtgefäß zu geben. Sollten ausnahmsweise mal keine Triops schlüpfen, dann wende Dich direkt an uns von AQ4Aquaristik und wir werden Dir schnell helfen.

AQ4Aquaristik Urzeitkrebse Anleitung
Die ausführliche Anleitung erklärt die Haltung von Urzeitkrebsen Schritt für Schritt. Es wird nicht nur auf das zu verwendende Wasser, sondern auch auf die Temperaturen, die Ernährung und die Pflege bis zur Zucht eingegangen.
Sie ist auch für Einsteiger ideal geeignet - es wird keinerlei Erfahrung vorausgesetzt.

AQ4Aquaristik Urzeitkrebse Set für Triops
Wir bieten unsere AQ4Aquaristik Sets in drei Varianten an. Das kleinste Set, unser Starterset, beinhaltet die ausführliche Anleitung, ein schönes Hintergrundbild, eine Pipette, Dosierlöffel und einen Schlauch zum Absaugen des Wassers, die Urzeitkrebs Dusche, den Urzeitkrebs Sand als Bodengrund und natürlich das AQ4Aquaristik Urzeitkrebs Futter. Das Komplettset enthält darüber hinaus noch eine Luftpumpe, Schlauch und einen Filter. Das Premiumset beinhaltet zusätzlich eine hochwertige LED-Beleuchtung und je nach Ausführung eine Heizung.
Den genauen Inhalt der jeweiligen Sets, entnehmen Sie bitte der unteren Tabelle.

AQ4Aquaristik Premium Komplett-Set
Unsere Premiumsets enthalten über das Komplettset hinaus neben Pumpe und Filter auch noch eine flexible und hochwertige LED-Beleuchtung und je nach Ausführung einen passenden 25 W Regelheizer. Damit bekommst Du alles, was Du für die erfolgreiche Urzeitkrebshaltung benötigst.

Urzeitkrebse Zuchtansatz

Urzeitkrebse Anleitung (Symbolfoto)

Urzeitkrebse Set (Symbolfoto)

Premium Komplett Set , Heizung nicht bei T.cancriformis
Informationen über Triops
Schritt für Schritt
Zu jedem Zuchtansatz und jedem Komplettset von AQ4Aquaristik erhältst Du eine umfassende Schritt für Schritt Anleitung, in der genau erklärt wird, wie Du erfolgreich Urzeitkrebse aufziehen und züchten kannst. Wenn Du Dich an die erklärten Schritte hältst, dann steht Deinem Erfolg nichts im Wege.
Füttern von Triops
Natürlich bietet Dir AQ4Aquaristik auch spezielles Futter für Urzeitkrebse an. Für die Aufzucht von Triops Nauplien in den ersten beiden Wochen nimmst Du AQ4Aquaristik Urzeitkrebs Futter. Ab der dritten Woche, wenn die Triops aktiv nach Futter suchen, kannst Du AQ4Aquaristik Triops Hauptfutter nehmen.
Urzeitkrebse richtig züchten
Nach etwa 2 bis 3 Wochen sind die Weibchen geschlechtsreif und beginnen, ihre Eier zu legen. Triops vergraben sie im Bodengrund. Sind alle Urzeitkrebse gestorben, gießt Du das Wasser vorsichtig ab und lässt den Sand mit den Eiern mindestens einen Monat richtig trocknen.
|
|
|
|
Kundenrezensionen |
4,0 von 5 Sternen 11
|
4,1 von 5 Sternen 24
|
2,7 von 5 Sternen 3
|
Liter | 2,5 l | 6 l | 6 l |
Anleitung | ✓ | ✓ | ✓ |
Hintergrundbild | ✓ | ✓ | ✓ |
Pipette, Dosierlöffel, Schlauch | ✓ | ✓ | ✓ |
Urzeitkrebse Sand | ✓ | ✓ | ✓ |
Urzeitkrebse Dusche | ✓ | ✓ | ✓ |
Urzeitkrebse Futter | ✓ | ✓ | ✓ |
Luftpumpe, Schlauch, Filter | no data | ✓ | ✓ |
Heizung | no data | no data | je nach Ausführung |
LED Beleuchtung | no data | no data | ✓ |
Triops Premium Komplettsets technische Ausstattung
Bei den Triops Premium Komplettsets ist ein Technikset enthalten.
Je nach Artengruppe unterscheidet sich dieses:
Triops cancriformis- Gruppe: T. cancriformis, T. cancriformis Beni Kabuto Ebi, T. mauritanicus, T. c. simplex. Mit Filterung und LED- Beleuchtung, ohne Heizung.
Triops sp. Mongoglei, T. australiensis, Triops longicaudatus- Gruppe: T. longicaudatus natur oder rot, T. granarius, T. l. Hawaii. Mit Filterung, Heizung und LED- Beleuchtung.
4.99€ 4.99€
1 .99 € 1.99€
7.90€ 7.90€
3 .99 € 3.99€
9.95€ 9.95€
4 .99 € 4.99€
28.99€ 28.99€
12 .99 € 12.99€
18.99€ 18.99€
8 .99 € 8.99€
21.99€ 21.99€
10 .99 € 10.99€