Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Schneeschieber Polycarbonat ARCTIC LINE
Polycarbonat-Blatt:
Langlebig, unzerstörbar
widerstandsfähig
für höchste Ansprüche
für maximale Belastung
mit eloxierter Alu-Profi-Kante
Aluminium-Oval-Stiel mit 2-Komponenten-Griff:
optimaler Krafteinsatz
kein Verkrampfen der Hände
ergonomisches und effitientes Arbeiten
kein Kippen des Schiebers
Warnhinweise
Achtung, zum Schutz der Augen Schutzbrille tragen
Cranchi
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2023
Nachdem einer unserer Schneeschieber mit Holzstiel und Aluschaufel während der großen Schneefälle der letzten Wochen den Geist aufgegeben hat (Stiel gebrochen), musste ein neuer her.Wir haben das identische Model des hier gekauften Schiebers schon seit dem letzten Winter - gekauft im lokalen Baumarkt nach guter Beratung durch die "Fachabteilung".Was uns begeistert ist zum einen schlicht die Stabilität und zum anderen, dass der Schieber ein SEHR geringes Eigengewicht hat. Zudem ist der Griff hinten wesentlich besser als jeder normale Holzstiel.Gegenüber dem Aluschieber verbiegen sich auch die Außenkanten nicht - d.h. man kann ordentlich am Boden entlangschaben (u.a. ist der Schieber dafür unten mit einer extrem stabilen Kante ausgestattet mit der sich auch Eisplatten bearbeiten lassen).Der Schieber, der bereits letztes Jahr angeschafft worden ist zeigt keinerlei Verschleißerscheinungen daher war klar, dass wir das gleiche Model haben wollenZugegeben - der Preis ist für eine Schneeschaufel recht hoch - wenn man dann aber mal wieder zu zweit für 2 Stunden im Winter 40-50cm nassen Neuschnee wegschaufeln muss, dann weiß man, was es bedeutet wenn die Schaufel wenig wiegt und sich der Schnee leicht von der Schaufel löst.Absolute Kaufempfehlung!
Klaus
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2021
Das verwendete Material ist sicher hochwertig-aber- ein Praxistest wurde scheinbar nie durchgeführt.Die Halterung des Stiels ist sehr schlecht.Beim der 1.Anwendung ging der Stiel gleich ab. Die Befestigungsschlitze müßten anders herum sein.Eine optimale Schrägstellung der Schaufel ist nicht möglich-das untere Ende des Alustiels und die Flügelschraube schleifen auf dem Boden.
xyz82
Bewertet in Deutschland am 4. März 2018
Ich habe den Schneeschieber aufgrund der Tatsache gekauft, dass er Testsieger im Schneeschiebertest der Süddeutschen Zeitung vom 3./4.Februar 2018 (Seite 56) wurde.Die UVP lautete dort 49,99....hier habe ich fast 60,- dafür gezahlt.Die Verarbeitung ist tatsächlich sehr gut, er macht einen stabilen und wertigen Eindruck.Aber sorry, was bringt mir das, wenn sich damit nicht räumen lässt???Meine konkreten Probleme:- Der Schnee klebt erstaunlicherweise auch an dieser Schaufel fest. Da kann ich auch bei der billigen Holzvariante aus dem Baumarkt bleiben- Die Kante des Schiebers ist so scharf, dass sie sich ständig auf unsere geteerten (und das malkellos, also ohne Löcher und Risse!) Einfahrt verkantet und man sich in der Bewegung richtig wehtut.- Hält man den Schieber flacher um das Verkanten zu vermeiden, schrabbt man mit den Flügelmuttern auf der Rückseite der Schaufel auf dem Teer entlang- der gepflasterte Eingangsbereich war damit garnicht zu räumen, da man jede Platte einzeln abschieben darf, jeder mm Höhenunterschied führt zu bereits genanntem Verkanten.Mein Fazit: Dieses Hochleistungs-Präzisionswerkzeug ist nicht für den normalen Einsatz geeignet. Und dabei hatten wir schon beste Voraussetzungen :-( SchadeNachtrag 25.1.19.Heute ist mir der Griff abgefallen. Dieser war nur genietet.Die Schaufel hat den ersten Riss abgehend von der Befestigungsstelle des Griffs...und...zuvor ist mir bei jedem Schaufeln mehrfach die Schaufel vom Stiel abgefallen. Die Befestigung hat einen krassen Konstruktionsfehler: die 2 Schrauben am Stiel werden in die Löchern der Polycarbonatschaufel versenkt und dann in Schlitze geschoben und von hinten mit Flügekmuttern festgezogen. Wenn man nun damit schaufelt, also SCHIEBT, rutschen die Schrauben wieder zurück in die Löcher und ab ist die Schaufel. Man ist also stetig mit dem Nachziehen der Muttern beschäftigt. Wären die Schlitze einfach in der anderen Richtung eingelassen würde das nicht passieren. Ist nunmal ein SchneeSCHIEBER und kein SchneeZIEHER!!! Daher nur noch 1 Stern
Ottocar
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2016
Habe beste Erfahrungen mit diesem Produkt. Die erste Version ist bereits seit 5 Jahrenim Schwarzwald mal mit mehr oder weniger Schnee massiv im Einsatz.Empfehlenswerter Schneeschieber.
Produktempfehlungen