Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Tropic Shop - Heatpanel 50w 31x41cm

Kostenloser Versand ab 25.99€

65.99€

26 .99 26.99€

Auf Lager
  • Eine geringe Heizungsdicke von nur ca. 3,5cm
  • Energiesparende Terrarien Heizung durch die Größe Oberfläche
  • Für Feucht und Trockenterrarien
  • 50-60°c Oberflächentemperatur


Heatpanels für Terrarien Tropic Shop Heatpanels aus Kunststoff und Aluminim. Das Heatpanel besteht aus hochwertigem, weißem Kunststoff, das Unterteil aus Aluminium. Die Aluminuium Seite ist die Wärmestrahlende Seite. Daher ist ein in der Regel Heatpanel ohne Schutzkorb betreibar, solange zum Tier ein Ausrechender Sicherheitsabstand gewählt wird. Durch die Vergossenen und doppelte versigelte Heizelemente läuft das Heatpanel vollkommend Störungsfrei, selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit entstehen keine Ausfälle oder Störungen. Die grösse des Heatpanels sollte dem Terrarium angepasst werden, es sollte min. 1/3 der Terrariengrösse jedoch höchstens 2/3 betragen. Das Heatpanel muss mit eine Thermostat (Temperatursteuerung) geregelt werden Jedes Heatpanel hat an allen 4 Seiten vor Bohrungen so kann dieses einfach Montiert werden. Es wird eine Schrauben Grösse M5 benötigt. Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten. Die Heatpanel der Neuen Generation, haben eine geringere Oberflächentemperatur, dadurch auch geringere Wärmeabstrahlung. Bitte Passende Sie die Grösse der Terrarien an. Sollten schonmalig Heatpanels gekauft worden sein, und diese von der Wärmeentwicklung Optimal das Terrariumklima bzw. die Terrarium Temperatur erreichen, Empfehlen wir nicht die Neue Generation zu kaufen. Die Neue Generation ist gerade für kleinere Terrarien geeignet sowie für eine geringere Terrarienhöhe. Eine Anleung zu dem Tropic Shop Heatpanels liegt in jeden Paket bei, sie können Sie dennoch hier herunterlagen


Oliver Paetow
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2016
Lieferung wie gewohnt fix und problemlos, Verpackung war absolut in Ordnung. Ich benutze die Heatpanels in 150 x 60 x 60 cm großen Terrarien aus PVC-Hartschaumplatten. Die Heatpanels (bewusst die kleinen 50W) laufen durchgehend und halten nach ausgiebiger Testung die gesamte Temperatur bei ca. 24 Grad im Schnitt. Ein Keramikstrahler erledigt dann über ein Thermostat tagsüber den Rest.Etwas umständlich ist, wie bei mir im Falle eines nachträglichen Einbaus, der Stecker. Dieser muss abgeknipst werden, damit das Kabel durch eine Lochbohrung passt. Dann gab es bei mir einen neuen Stecker, und alles läuft prima.Das Gerät selbst läuft einwandfrei, und auch die Montage an der Decke war leicht, und es sieht auch top aus, vielleicht gerade weil man es auf dem ersten Blick nicht sieht (wie bei mir in weißen Terrarien). Der Langzeittest steht jetzt an, beizeiten wird dann diese Rezension erweitert. Also bis jetzt: super!Nachtrag September 2017: zwischenzeitlich werden die großen Terrarien von den 90 Watt Heatpanelen beheizt, auf Keramikstrahler verzichte ich mittlerweile vollends.Die 50 Watt Panelen sind nun in den kleinen Becken (75B x 70H x60T cm, ebenfalls aus PVC-Hartschaumplatten) verbaut, und schaffen mittels des Biotherm pro von Hobby problemlos allein die erforderlichen 29-30 Grad. Das heißt ich benötige dort keine weitere Heizung.Bin also nach wie vor sehr zufrieden und empfehle die Teile gern weiter.
Produktempfehlungen

44.56€

20 .99 20.99€

4.8
Option wählen

50.93€

24 .99 24.99€

4.3
Option wählen

46.99€

22 .99 22.99€

4.6
Option wählen