Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerOlli
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Dieser Luftreiniger (TROTEC AirgoClean 170+) funktioniert wirklich sehr gut und reagiert sehr schnell auf Verunreinigung der Luft (Staub, Pollen, etc.). Auch wenn die entsprechende Verunreinigung noch nicht wahrnehmbar ist, zeigt das Gerät die Verunreinigung (PM2.5) an und regelt im Automatik Modus die Lüfterdrehzahl entsprechend hoch um eine schnellere Luftreinigung zu bewirken. Die Lüfterdrehzahl kann ausserdem auch manuell eingestellt werden!Der PM2.5-Wert bei einem Luftreiniger gibt die Konzentration von feinen Partikeln mit einem Durchmesser von maximal 2,5 Mikrometern (μm) in der Luft an. Diese Partikel sind so klein, dass sie tief in die Lunge und teilweise sogar in den Blutkreislauf eindringen können.Das Gerät zeigt die Luftqualität wie folgt an:Grün: Hervorragende Luftqualität - PM2.5-Wert: 0 - 35Blau: Gute Luftqualität - PM2.5-Wert: 36 - 116Rot: Schlechte Luftqualität - PM2.5-Wert: > 116
Anita Zehner
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2025
Entfernt sogar Gerüche. Sehr leise.
Cornelia Goldhammer
Bewertet in Deutschland am 8. März 2024
Es gibt nicht viel zu sagen.Es ist einfach ein super Gerät das ich auf jeden Fall weiter empfehlen kann.
Fabienne Hofmann
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2024
Das Gerät ist soweit gut. Der Nachtmodus ist leise und die Luft am Anfang sehr gut. Allerdings wird es irgendwann so warm im Zimmer, weil man kein Fenster aufmachen soll, wenn das Gerät an ist. Eine Kühlfunktion gibt es leider nicht. Ansonsten zufrieden. Nur nicht im Sommer nutzbar für uns.
Curmet60
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2024
Spitzengerät
M.
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
Hilft bei Allergien. Endlich eine freiere Atmung. Bin sehr zufrieden. Danke.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2024
Leider lässt sich das Gerät nur eingeschränkt über das Display bedienen. Nur nach mehrmaligem drücken der Ein-Aus Taste startet das Gerät . Wenn ich auf die Ventilatortaste drücke schaltet das Gerät komplett ab . Die Funktionen Nacht und Filterbetrieb lassen sich nicht anwählen . Lediglich der Automatikbetrieb läuft , wenn sich das Gerät denn einschalten lässt.
P_123456
Bewertet in Deutschland am 13. September 2024
Der von Stiftung Warentest getestete "170 E" ist trotz Testung im März diesen Jahres nicht mehr im Sortiment sondern es gibt nun den "170+"Beide Geräte sehen sehr ähnlich aus. Der "170 E" kostete laut Stiftung Warentest 80 Euro. Der "170+" nun etwa 180€.Die Rückschlüsse kann hier denke ich jeder selber ziehen.
Produktempfehlungen