Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMichael
Bewertet in Deutschland am 7. August 2024
Ich hatte mir das Klimagerät vor ca. 3,5 Jahren direkt über Trotec gekauft und jetzt hat es angefangen laut zu brummen. Das Brummen ist nicht nur unerträglich, es hört sich auch nicht gesund für das Gerät an. Dann habe ich ziemlich enttäuscht über den Defekt (war ja in den 3,5 Jahren nur effektiv ein paar Monate im Sommer im Einsatz) den Kundenservice angeschrieben, das war am 18.6.2024. Am 28.6.2024 habe ich dann seitens des Trotec Kundenservice die Nachricht bekommen, das das Gerät eingesendet werden muss, ich mich aber vorher nochmal melden soll wegen einer Ticket-Nummer. Am 29.6.2024 habe ich bestätigt, das ich das Gerät einsenden möchte und habe eben die Ticket-Nummer verlangt. Ab diesem Datum habe ich keinerlei E-Mails mehr von Trotec erhalten, weshalb ich dann genervt die Klimaanlage ohne die Ticket-Nummer versendet habe, da ich nur noch diese Woche Urlaub hatte und der Speditionsversand eben meine Anwesenheit zu Hause verlangte. Am 11.7.2024 wurde dann laut meiner Spedition die Palette zugestellt und ich habe bis heute nicht eine E-Mail mehr von Trotec erhalten, sei es auf meine Rückfragen oder irgendein Stand wie es mit der Reparatur weitergeht.Erstens bin ich enttäuscht über die kurze Haltbarkeit des teuren Klimageräts und zweitens ist der Kundenservice von Trotec unter aller Sau!Ich kann nur jedem raten, ein anderes Klimagerät zu kaufen und auf keinen Fall was von Trotec.
Gunther
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2024
Funktioniert im Gegensatz zu den Monoblocks wirklich.
Filu
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2024
Alles
Michael
Bewertet in Deutschland am 27. September 2024
Dies ist mein zweites Klimagerät und ich bin voll zufrieden damit. Ist nicht billig und das ist es mir wert, wenn es ein qualitativ hochwertiges aus deutscher Produktion ist.Endlich konnte ich etwas gegen die hohen Temperatur Spitzen diesen Sommer etwas tun und im Home Office cool weiter arbeiten. TOP!
Hermann Aden
Bewertet in Deutschland am 25. August 2024
Kühlt sehr gut bin sehr zufrieden und ist relativ leise
Kurt Eisenberg
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2024
Nachdem wir schon seit 14 Jahren (!) diverse Monoblock-Geräte mit bescheidenen Ergebnissen im Einsatz hatten, steht dieses Gerät von Trotec in unserer 93-qm-Wohnung. Wir haben es jetzt in der 5. Sommersaison im Einsatz und sind insgesamt sehr zufrieden.Durch die eingebaute „Inverter-Technik“ wird der Stromverbrauch über eine komplette Sommersaison, sogar mit zwei Wochen ununterbrochenem Tag- und Nachtbetrieb, trotzdem erschwinglich gehalten. Wir waren über die Jahresstromabrechnungen sehr erfreut!Die vom Gerät zu kühlenden Räume: Küche, Wohn- und Arbeitszimmer mit insgesamt ca. 60 qm, werden durch günstige Platzierung des Gerätes gut gekühlt. Auch die Geräuschbelastung ist gering, weil es fast nie mit voller Leistung laufen muss.Zusätzlich haben wir im Wohnzimmer noch einen oszillierenden Standventilator mit DC-Motor laufen, der für gleichmäßige Umluft sorgt. Das ist sehr angenehm und effizient.Das Außengerät steht auf dem kleineren Balkon zur Nordseite. Wegen der Geräuschdämmung haben wir von einem Schreiner eine passende Schalldämmbox anfertigen lassen. Darin bekommt das Außenteil genügend Lüftung und erzielt einen für die Nachbarn nicht mehr wahrnehmbaren Geräuschpegel.Wir können daher dieses Klimagerät sehr empfehlen.
Peter Sörgel
Bewertet in Deutschland am 15. August 2024
Die Installation verlief erwartungsgemäß unproblematisch. Außeneinheit durchs Fenster auf den Balkon platzieren, in die Abdichtung der alten Anlage einen passenden Schlitz für das 4 cm Verbindungsteil sägen und nach dem draufschieben wieder abdichten. Die Inbetriebnahme war anfangs erfreulich, die Anlage fährt gemächlich an und wenn man nicht gleich die volle Leistung abruft ist die Lautstärke auch gut verträglich. Der Schock kommt dann, wenn sich so viel Kondenswasser angesammelt hat, dass es nach draußen abgepumpt werden muss. Diese Pumpe ist das vermutlich lauteste Teil des Geräts und setzt abrupt mit einem sehr lauten Brummen ein. Lt Support des Herstellers ist das normal und innerhalb der zulässigen Werte, für mich ist das aber extrem störend. Vermeiden kann man das indem man das Kondenswasser am Innengerät ablässt, was aber nicht so einfach ist, weil da eben große Mengen anfallen und der Auslass einfach viel zu tief für entsprechend große Kanister liegt.Weitere Kritikpunkte sind ein deutlich vernehmbares Brummen im Standby Betrieb, sowie der relativ hohe Verbrauch von 3 Watt im Standby, es ist also sinnvoll den Stecker zu ziehen, wenn man das Gerät nicht im Betrieb hat.Die Leistung der Anlage ist sehr gut, auch der Stromverbrauch ist dank der Split-Funktionsweise besser als bisher eingesetzte Systeme, die 20°C innen bei 35°C Außentemperatur zu erreichen ein Kinderspiel. Nervig ist allerdings in dem Zusammenhang, dass die Temperatureinstellung ein Eigenleben führt. Es ist völlig egal ob ich 20, 21 oder 22°C am Gerät einstelle, es wird immer auf 20°C runtergekühlt, erst bei Einstellung 23°C ergibt sich ein Unterschied.Nach einigen Tagen Betrieb hat sich jetzt auch leider ein neues Geräusch eingestellt, die genutzte Oszillatorfunktion wurde wieder abgestellt, weil immer an der selben Stelle so ein Quietschen auftrat, wo man auch beobachten konnte, dass die Lamellen sich ungleichmäßig bewegt haben.Fazit: gute Leistung, aber für den hohen Preis kann man eigentlich ein Gerät ohne die ganzen Macken erwarten, der Support hat auch enttäuscht, daher nur 3 Sterne.
Stephan Haas
Bewertet in Deutschland am 27. September 2023
Mir war es wichtig, ein Split Klimagerät zu erwerben, welche viel effizienter als Monoblocks sind. Dieses Gerät hat sich sehr bewährt. Ich habe den Vorteil, eine Schiebetür zum Balkon zu besitzen. Da kann man den Schlauch, der circa 4 cm Durchmesser hat, durch einen Spalt an der Tür führen. Den Rest der Öffnung habe ich mit einem Balken geschlossen. Damit kann der Verdampfer-Teil auf dem Balkon die Hitze abgeben. Die Lautstärke ist erträglich. Die Leistung ist sehr gut. Hab mein circa 40 m² großes Wohnzimmer Innerhalb 45 min von 27 auf 24° herunter kühlen können. In der Zeit, in der man diese Kühlung nicht benötigt, kann man den Verdampfer am inneren Teil aufhängen und die ganze Apparatur auf Rollen in eine Ecke schieben. Sehr praktisch. Und wenn ich umziehe, nehme ich das einfach mit .
Produktempfehlungen