Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPhilippe
Bewertet in Frankreich am 15. Mai 2024
Le prix est conséquent pour une très bonne glacière. Testé dans une pièce à 18°. Le volume de la glacière est très confortable. 2 bouteilles de 1,5 tiennent debout.Emploi facile et réglage de la température simple.Attention, la température indiquée concerne le fluide de refroidissement et pas la température interne. il y a environ 2 à 3 degrés d'écart en fonction de la température ambiante : 1° affiché, 2,5° dans la glacière.Peux de bruit du compresseur, seul un bruit du fluide très léger.J'ai testé le fonctionnement sur une batterie externe type ECOFLOW en prise 220v. Très bonne autonomie avec des pointe de 64w de consommation.Panier interne maintenu fermement, vous n'aurez pas de bruit désagréable lors d'un déplacement.Je recommande cette glacière.
Frank Klaebe
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2023
Wirklich robust, kühlt gut und funktioniert auch mit kleiner Solarzelle.
BSL
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2023
Moin,haben die Box mit in den Urlaub genommen. (Spanien)Nach nur wenigen Tagen hat sich die Truma Schrift von der Box gelöst.Schlechter Kundendienst. Ich hätte mich als Kunde um alles Kümmern müssen, bei diesem Preis eine absolute Frechheit. Schlechter Kundendienst. Es wurde solange rausgezögert das die ABC Garantie bei Amazon nicht mehr greifen kann.Bei dem Verkäufer würde ich nichts mehr kaufen!!!!Vielen Dank!
ALBATROS
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2023
Auch bei 30 Grad Aussentemperatur kühlt die Box schnell und zuverlässig. Die Box läuft sehr leise und stört auch in der Nacht nicht. Sehr robustes Gehäuse. Der Preis ist zwar nicht ohne, aber die Qualität stimmt.Wir geben für die Kühlbox eine klare Kaufempfehlung.
John BENEKE
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2023
Ich hatte mir ein ähnliches Produkt zugelegt, recht teuer, und bei der ersten Benutzng nach cirka 2 Stunden war Schluss, komplettausfall. Habe mir dann die Truma Kühlbox gekauft und diese läuft ohne Probleme in jedem Temperaturbereich bei niedrigem Geräuschpegel. Bin voll zufrieden.
HeMu 80
Bewertet in Deutschland am 31. August 2022
Hat auf der ersten Reise einwandfrei und zuverlässig funktioniert
Ilse Aldrian
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2022
Bestimmt die beste Outdoor Kühl- Gefrierkombination die es gibt! Super Kühl und Gefrierleistung auch bei sehr hohen Außentemperaturen. Kann ich nur empfehlen!! Sehr schneller Versand, alles Bestens!!!!!
B HARDJOSOEKATMO
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2022
Can be used to carry ice cream or frozen food for picnic. Very sturdy but rather expensive.
Arnold A. Pichler
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2022
Der Truma Cooler wurde mir als Testgerät zur Verfügung gestellt und getestet habe ich ihn sehr gewissenhaft. Eines vorweg: Meine Bewertung beinhaltet nicht den Preis. Ich habe hier die Qualität, Funktion und Richtigkeit der Angaben überprüft und kann vorweg sagen, dass mir selten so ein wertiges Produkt in die Finger geraten ist. Ob aber jemand bereit ist, dafür so viel auszugeben, muss jeder selbst entscheiden. Camping Equipment ist teuer, gutes erst recht. Jetzt aber zu meinem Test...1. VerarbeitungSchon der Karton, in dem die Truma Kühlbox geliefert wird, ist qualitativ 1A, den sollte man sich auf jeden Fall für das nächste Siedeln behalten. Und die Kühlbox hält, was die Produkt-Bilder versprechen. Erstmal ist sie richtig schwer, schon ein Hinweis auf die Verarbeitung. Alles ist aus richtig hochwertigem Material, sauber verschraubt, die Henkel allein haben mehr Materialwert als manches China-Produkt. Nicht klappert, der Deckel schließt sauber und auch die Einsätze passen mikrometergenau. Mitgeliefert wird ein Kaltgeräte-Stecker für die Netzsteckdose und ein Kabel mit 12V KFZ-Stecker. Damit man eine Idee von der Robustheit bekommt: Ich habe 90kg und habe mich ohne Zögern und ohne Probleme auf die Box gesetzt!2. Funktion + APPDann also mal ran ans Netz (zunächst im normalen Netzbetrieb) und eingeschalten. Die ersten 24h hat das Teil leider ordentlich Flammschutzmittel ausgedampft, das ist nicht ungewöhnlich für Neugeräte, aber vor dem ersten Einsatz am besten mal 2 Tage auf den Balkon stellen und einschalten. Die Bedienung erfordert kein Technik-Studium. Mit dem Modus-Knopf () wechselt man durch Temperatur, Einheit usw. und mit +/- verstellt man den Wert. Gespeichert wird er automatisch, wenn man für ca. 5 Sekunden keine Taste betätigt. Neben der Power-Taste gibt es noch einen Knopf (>>) für den "Turbo-Modus". Optional kann man auch die Truma Cooler App aufs Smartphone laden, dann einfach den QR-Code auf der Box scannen und schon ist das Teil per Smartphone bedienbar. Nett.3. Kühl-Wirkung + IsolationDen Vergleich mit einem normalen Kühlschrank kann und will die Truma-Box nicht aufnehmen - siehe auch "Stromverbrauch". Der Gedanke ist schon, dass man gekühlte Dinge verlässlich und temperaturgenau kühl hält. Wer das warme Bier runterkühlen möchte, muss Zeit investieren. Das dauert mind. 2,3x so lange wie bei einem normalen Kühlschrank. Die nun folgenden Tests habe ich alle bei ~30°C Außentemperatur gemacht - dank erster Sommertag + Dachgeschoss.Als erstes habe ich überprüft, ob die Temperatur in der Box auch mit den Werten übereinstimmt, die außen angezeigt werden - das kann ich nach einer ganzen Messreihe bestätigen. Ich habe die Kühlbox dann auf 5°C eingestellt und 2 Flaschen Mineralwasser in die Box gelegt. Nach 2,3 Stunden war das Wasser der kleine Flasche auf die 5°C runtergekühlt und blieb das dann auch. Die größere brauchte noch 3h länger. Nachdem alles. auf Temperatur war, habe ich den Stecker gezogen und die Box 5h einfach stehen lassen. Danach hatte sich das Wasser der kleinen Flasche auf 12°C erwärmt - immer noch kühl und ein akzeptabler Wert, die Box isoliert also auch gut. Zuletzt habe ich mir noch den Spaß gemacht und eine Banane eingefroren.. Das dauert zwar ne Weile, hat am Ende aber gut funktioniert. Die Box geht also wirklich tief runter, super, um z.B. Tiefkühlware im Auto zu transportieren!Da in einem Kühlschrank zwangsläufig Kondenswasser entsteht, braucht es auch dafür eine Lösung. Die existiert in Form eines Lochs am Boden, das mit einem Gummi-Stopfen abgedichtet ist. Einfach - aber wirksam und gut zu reinigen.4. Leistungsaufnahme = StromverbrauchFür so ein mobiles Gerät ist das Thema des Verbrauchs natürlich essentiell. Im Gegensatz zu günstigen Kühlboxen mit Wärmetauscher und Lüfter hat diese hier einen echten Kompressor mit Pumpe - das braucht natürlich mehr Saft. Zunächst habe ich die Leistungsaufnahme über eine Smart-Steckdose gemessen, dabei zog die Box selbst im Turbo-Modus nie mehr als knapp über 40W. Das begründet auch die geringere Leistung gegenüber einem Kühlschrank.An einem 12V Akku ist das genau gleich, was einen Strom von ~3,3 A im Turbo-Modus entspricht. Ohne "Turbo" zieht die Box max. ~2,8A, eher aber weniger - und das natürlich nur, wenn der Kompressor anspringt, der läuft ja auch bei 30°C Außentemperatur nicht permanent. D.h. mit einer herkömmlichen Autobatterie lässt sich die Box mind. 24h am Stück betreiben! Auch an einem vernünftigen Falt-Solarpanel sollte sie problemlos funktionieren.Kleine Kritik an dieser Stelle: Die Angabe "Durchschnittlich 0.5 A Stromverbrauch" ist sinnlos. In A misst man die Stromstärke und selbst die hängt hier von der Art der Netzversorgung ab. Mir ist zwar schon klar, wie der Hersteller ca. auf den Wert kommt, aber Leistung bitte in Watt angeben.FAZIT: So, was ist das große Endergebnis? Die "Kühltruhe" von Truma ist ein sehr, sehr hochwertiges Gerät, dass alle versprochenen Leistungen vorbildlich umsetzt. Ob man so einen mobilen Kühlschrank braucht, muss man selber wissen und auch, ob einem das wirklich das Geld wert ist. Sowas ist auf jeden Fall eine Investition nicht nur für einen Urlaub. Aber, das getraue ich mich zu sagen: Es ist im wahrsten Sinne des Wortes eine solide Investition!
Produktempfehlungen