Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TS Optics Starpointer LED Leuchtpunktsucher für Teleskope mit Schnellwechselsystem

Kostenloser Versand ab 25.99€

26.98€

12 .99 12.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • LED Leuchtpunktsucher komplett mit Halterung für Sucherschuh
  • paßt an Teleskope mit Sucherschuh z.B. SkyWatcher, Meade


Der Starpointer - LED Leuchtpunktsucher ist kompakt und passt, mit seiner Standard Halterung, in alle herkömmlichen Sucherschuhe
Der Starpointer ermöglicht, über zwei Einstellschrauben, eine gute Ausrichtung zum Hauptrohr.
Richten Sie z.B. den Zielpunkt auf Jupiter und der Planet ist auch im Hauptrohr sichtbar
Der LED Sucher projiziert einen roten Punkt an die, ca. 20mm durchmessende, Scheibe. Dieser Punkt führt sie zielgenau in die Region, in der Sie beobachten möchten.
Der Sucher paßt auf Teleskope mit Schnellwechselhalterung von: SkyWatcher
GSO
usw.


AmrumTester
Bewertet in Deutschland am 30. August 2014
Ich belichte gerne tagsüber mit langen Brennweiten Tiere und habe dafür eine einfache Vorrichtung gesucht, ohne daß man die Kamera ständig laufen lassen muß (Live Viewer). Dazu bietet die Firma auf ihrer Webseite auch einen Blitzschuhadapter an.Ein Manko ist, daß es keinerlei Anleitung gab. Aber mit ein wenig Geduld und technischem Verständnis kommt man hinter die "Geheimnisse".Zunächst entfernt man den üblichen Plastiknippel, der den Batteriekontakt deaktiviert. Dann dreht man an allen Knöpfen. Die Helligkeit des Lichtpunktes verändert man am Knopf rechts vorne (vom Auge aus gesehen). Der Knopf hat einen deutlichen An/Aus Schalter, den maan auch klicken hört. Nach Gebrauch sollte man den tunlichst wieder ausstellen, damit die Batterie lange hält.Der Knopf rechts hinten verändert die Lage des Leuchtpunktes in der Waagerechten, der Knopf unten vorne in der Senkrechten. Wenn man einmal keinen Lichtpunkt sieht, muß man den Kopf ein wenig wandern lassen, er kommt dann schon bald wieder in das Gesichtsfeld - außer die Batterie ist alle.Der Batteriefachdeckel befindet sich hinten unten und muß mit einem Schraubenzieher vorsichtig gelöst werden, um eine übliche Lithiiumzelle auszuwechseln.Man kann den Sucher einfach am Taghimmel kalibrieren, in dem man das weit möglichst entfernteste feste Ziel anvisiert und in der Kamera bei Live View in die Mitte stellt. Anschließend verschiebt man den Leuchtpunkt mit den beiden Knöpfen so, daß er die Mitte des Bildes anzeigt. Das ganze mit möglichst langer Brennweite. Und fertig.Den Blitzschuhadapter der Firma kann man nach Entfernen des Fernrohrhalters einklemmen (in zwei lose Metallschienen, Richtung beachten durch Vergleich der Flächen). In der Kamera sitzt der Adapter sehr fest, aber das ist ja auhc sinnvoll.Ich werde mir sicher noch einen bestellen, da mir das Umwechseln doch etwas lästig ist und ich gerne auch mit mehrere Instrumenten die knappen klaren Nächte ausnutzen möchte.
steinsursel
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2014
Für ein Skywatcher Teleskop AC 80/400 StarTravel OTA zur schnellen Suche genau das Richtige. Der Punkt ist ausreichend scharf abgebildet, und ist zur Suche genau einstellbar
Produktempfehlungen

13.65€

5 .99 5.99€

4.8
Option wählen

26.64€

13 .99 13.99€

4.7
Option wählen