Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDragonhunter
Bewertet in Deutschland am 16. März 2025
Leider mangelt es an Schärfe. Eines der vielen schlechten Objektive. Es gibt durchaus sehr gute Linsen dieser Baureihe, aber gefühlte 90% sind unbrauchbar…
Bernard Mercier
Bewertet in Frankreich am 3. Februar 2024
Bon produit, mais la documentation n'est pas facile à comprendre, elle est en Anglais et les images ne correspondent pas à mon appareil EOS R, j'ai galéré pour trouver le réglage. Une fois trouvé ça marche bien.
Lars Larsson
Bewertet in Schweden am 28. November 2023
Prisvärd fish-eye, helt ok om man vill leka lite med kameran, skärpan acceptabel
Max Strobl
Bewertet in Deutschland am 20. November 2023
Super Qualität
Pablo Garcia Lewa
Bewertet in Spanien am 17. Januar 2023
Buena relación calidad precio
Dr. R. Erler
Bewertet in Deutschland am 18. April 2023
Schon immer hatte mich ein Fisheye Objektiv interessiert. Nachdem ich mir jetzt eine neue super Kamera, die Sony Alpha III gekauft hatte, wollte ich meinen Wunsch verwirklichen. Ich hatte vorher ein günsigeres Objektiv bestellt, hatte etwas mehr "Rundumsicht", nämlich 225° hatte. Da war es aber dann doch relativ kompliziert mit der Änderung von vielen Einstellungen ein Bild zu machen. Beim TTArtisan 11mm war/ ist alles recht unkompliziert und unspektakulär. Man montiert das Objektiv und kann an sich schon starten, ohne großartige Einstellungsänderungen. Die Entfernung muss man, wie bei fast allen Fisheyes, manuell einstellen, das Spiel mit der Blendengröße/ Tiefenschärfe funktioniert bei der Sony recht gut. Alles in allem also sehr zufrieden!
AB
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2022
Das Objektiv macht einen wertigen Eindruck. Es funktioniert rein manuell und wurde einwandfrei geliefert. Die Blendenstufen rasten nicht. Die manuelle Scharfstellung mit der Sony a RIII, an der ich es getestet habe, ist in Ordnung. Das Peaking funktioniert und an meiner Kamera kann ich damit sogar im P-Mode fotografieren, wobei ich die Blende am Objektiv vorgebe und die Automatik die Zeit bestimmt (soll aber nicht mit allen Kameras funktionieren!). Bei schnellen Aufnahmen ist das eine gute Hilfe. Bei dem Preis darf natürlich keine top Schärfe erwartet werden. Mit Abblenden auf min. f5.6 und ein wenig Nachschärfen vom RAW zum JPG kommen aber brauchbare Ergebnisse heraus. Ich bin zufrieden und werde das Objektiv aufgrund der geringen Mindestdistanz (17cm) gerne in der Produktfotografie einsetzen. Gesamturteil: Dosiert eingesetzt, ist das ein Teil mit dem man Spaß haben kann und das mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis daherkommt.
derAndere
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2022
Fotos in Fisheye Optik nimmt man gerne so als optischen Leckerbissen. Das TTartisan 11 mm objektiv ist ein wirksames und herausragendes objektiv für sowas. Es hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da es keinerlei Automatik unterstützt.Aber auch ohne Autofokus sind 98 % der Motive auf unendlich gestellt absolut scharf. Ich nutze es auf der Sony Alpha 7 III
Lareooreal
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2021
Die Optik ist eigentlich ganz nett. Schärfe ist recht gut. Etwas chromatische Aberration am Rand - aber korrigierbar. Mechanisch fühlt sich das Objektiv ganz wertig an und ist auch gut verarbeitet. Was mich stört, es wird mit einer irreführenden Brennweitenangabe vermarktet. Die Brennweite kann man mit etwa 15-16mm schätzen. Wer noch kein Superweitwinkel oder Fisheye hat, wird sicher glücklich sein. Für mich stimmt hier Preis-Leistung nicht ganz
Kenneth Dedeu van den Berg
Bewertet in Spanien am 23. Mai 2021
He tenido lentes ojo de pez de canon, sigma, voigtlander y samyang pero el TTartisan es el que más me gusta. Me ha impresionado mucho tanto la calidad del objetivo así como su pequeño tamaño y peso, ocupa la mitad que el samyang que tenía hasta ahora con montura Sony y la calidad de imagen es muy superior. Teniendo en cuenta que es un 11mm con mucha deformación y algo de aberración cromática y bastante susceptible al flare, la calidad y definición son impresionantes. Como fisheye manual para montura Sony y considerando la relación calidad-precio creo que no hay mejor opción que este TTartisan. La verdad muy sorprendido, lo recomiendo.
Uwe H.
Bewertet in Deutschland am 19. August 2021
Ich nutze das Fisheye für Panoramen und setze gelegnetlich auch in normalen Fotos den Fisheye-Effekt kreativ ein. Wichtig zu wissen: das Objektiv ist rein manuell. Kein Autofokus und auch keine Blendensteuerung. Und leider auch keine Datenübertragung. In der Praxis ist das allerdings nicht so schlimm. In fast allen Fällen stelle ich den Fokus auf unendlich und blende auf F8 - F11 ab. Damit ist ab ca. 1m alles scharf. Möchte man doch einmal Näheres scharfstellen muss die fehlende Blendenautomatik beachtet werden. Stark abgeblendet funktioniert das Focuspeaking der Z7II nicht mehr einwandfrei. Man sollte also bei Offenblende scharfstellen und erst dann die Blende justieren. Nichts für Schnappschüsse also.Die Bildqualität ist gut, jedoch sollte man in der Bildbearbeitung etwas nachschärfen. Ich fotografiere selbst ausschließlich im RAW-Format und entwickle mit DXO-Photolab. Die Kamera-Objektivkombi ist hier noch nicht vorhanden, automatische Korrekturen also (auch wegen der fehlenden Datenübertragung) nicht möglich. Im manuellen Prozess kommt jedoch eine gute - in Berücksichtigung des geringen Preises sogar sehr gute Bildqualität dabei herum.Folgendes gibt es zu meckern:- Die Blende hat keine Rastungen. Dadurch verstellt sie sich leicht und ein exaktes Wiederholen ist im Grunde nicht möglich.- Die fehlende Blendenautomatik nervt, bei schnellen Freihandaufnahmen.- Die Linse überträgt keine EXIF-Daten. Wer wissen will, welches Objektiv er für eine Aufnahme verwendet hat, muss das manuell nachtragen.- Die Brennweite ist geschummelt. Sie entspricht eher 15mm.Fazit: tolle Preisgranate für Panoramafotografen und für den Einsatz ohne Zeitdruck, aber nicht für schnelle Schnappschüsse geeignet.
Haug Hermann
Bewertet in Deutschland am 13. März 2021
Habe das TTArtisan 11 mm F2,8 erworben weil mir die Originale der Platzhirsche zu teuer waren. Qualitativ ist das Objektiv für Hobbyzwecke zu empfehlen. Es macht die typischen tonnenförmigen Verzeichnungen die mal störend mal creativ sind .Ich verwende das Objektiv an einer Canon EOS R 6 einer SLT Kamera. Hier nachteilig ist das Fehlen eines Autofocus da die SLT Sucher virtuelle relativ schlechte Videobilder liefern und man beim manuellen Scharfstellen Probleme hat. Nicht zu vergleichen mit alten Mattscheiben aus der Analogzeit. Ich habe damit ungewohnt viele unscharfe Bilder.
Jonno
Bewertet in Großbritannien am 12. April 2021
Purchasing a manual UWA or fisheye lens made in China can sometimes seem a bit like entering a lottery. Win, and you get a lens built like a tank (the way they used to..) and offering IQ far beyond anything you might expect for the money. Lose, and you get a piece of junk that needs to be returned forthwith. As someone who has done scientific and environmental consultancy in China, I can advise that - IMHO - this is due to a generic weakness in Quality Assurance and Control in that country. But that's enough about me and China. I can tell you that this Z-format FF Fisheye is one of the former type. It's a solid as a brick, smooth in focus, sharp wide open and superb when stopped down. What more do you want? OK, it's relentlessly manual and passes no IPTC core data, but all this is easy-peasy to sort out in my Z6. I would recommend anyone purchasing a lens like this to test it fully prior to acceptance. But, as they say about lotteries, you'll never win if you don't buy a ticket. And this one was certainly well worth the ticket...
Produktempfehlungen