Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

UGREEN USB C Ladegerät, Nexode 300W Charger PD 3.1 GaN Netzteil 5 Ports PPS kompatibel mit MacBook Pro 2021 16', MacBook Air, Surface Book, iPhone 16 Pro Max, 16 Pro

Kostenloser Versand ab 25.99€

127.99€

57 .99 57.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • BAHNBRECHENDES 300W LADEGERÄT: Dieses innovative 300W-Ladegerät mit PD 3.1-Tech kann ein MacBook Pro 2021 16" in nur 30 Minuten von 0% auf 56% mit 140W Max. aufladen. Bei gleichzeitiger Verwendung von USB-C1, USB-C2 und USB-C3 kann eine maximale Gesamtleistung von 300W (140W + 100W + 60W) erreicht werden, um problemlos 3 Laptops gleichzeitig aufzuladen.
  • VOLLE KRAFT FÜR 3 LAPTOPS: Dank seiner hervorragenden Ladekapazität kann dieses GaN-Ladegerät 3 Laptops gleichzeitig versorgen. Mit 4 USB-C- und 1 USB-A-Anschluss können bis zu 5 Geräte wie Laptops, Tablets und Smartphones gleichzeitig aufgeladen werden, was Ihre Büroeffizienz deutlich steigert. Ein einziges Ladegerät, das alle Ihre Ladebedürfnisse erfüllt!
  • 5-IN-1 MULTIFUNKTIONALES DESIGN: Das kompakte Design vereint viele Funktionen, sodass Sie sich von lästigen Kabeln und mehreren Ladegeräten befreien können. Das 2 Meter lange Netzkabel bietet mehr Flexibilität beim Aufladen - überall und jederzeit.
  • UMFASSENDER LADESCHUTZ: Dank der bahnbrechenden GaN-Tech ist die Ladeeffizienz höher und die Wärmeentwicklung geringer. Das Thermal Guard System kontrolliert die Temperatur 800 Mal pro Sekunde in Echtzeit und schützt Ihre Geräte vor Kurzschluss und anderen Gefahren. Das Power Dispenser System passt die Ausgabe automatisch an, um die Batterien Ihrer Geräte optimal zu schützen.
  • Universale Kompatibilität: Dieses 300W Charger ist kompatibel mit nahezu allen Geräten wie MacBook Pro, MacBook Air, ThinkPad X1, Dell XPS, Surface Book 2 sowie iPhone 8-16 Serie, Samsung Galaxy S- & A- Serie, Google Pixel-Serie usw.



Produktinformation

 usb c ladegerät 300w 5 ports gan pd macbook
usb c charger 300w 5 ports gan ladegerät macbook
usb c charger 300w pd 3.1 140w usb c ladegerät 300w gan macbook netzteil 5 in 1

Customer
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Prob the best chargers I have used. Real wattage, feels good in hand, heavy and well build.Does the job, always. Also have smaller ones (one that I use with my phone everyday 65W) and one 140W.You can't go wrong with that brand.
WEBER J.O.
Bewertet in Frankreich am 3. März 2025
Aucun commentaire. L'un des meilleurs chargeurs puissants que j'ai trouvé (j'en ai commandé des autres depuis). Je l'utilise pour recharger mes drones. La puissance est suffisante pour recharger plusieurs batteries / Télécommande en simmultané.
Thierry Lefevre
Überprüft in Belgien am 17. Februar 2025
Il a fonctionné un jour. Ensuite plus aucun port ne chargeait. J’air renvoyé l’appareil et demandé un remboursement
Ezequiel
Bewertet in Spanien am 6. September 2024
Llebo pocos dias con este cargador Ugreen pero es una pasada! Totalmente premium, de una verdadera calidad y estabilidad en cualquier escritorio. No se resvala, no se mueve nada ya que su base es de goma y es algo pesado y eso es estabilidad. No he tenido oportunidad de exigirle al maximo su potencial pero si he conectado 3 powerbank a la vez y ni a temblado, tengo el powerbank anker prime 27.650mah q soporta carga super rapida y lo conecte al puerto usb C1 y se cargó a 140W tal y como dice el fabricante, los otros dos powerbank son mas normales pero los cargó estupendamente. El cargador se calento un poco pero es lo normal y era una temperatura suave. Es un cargador algo caro pero al final lo amortizas ya que con este cargador estas cuidando tus dispositivos, sin duda lo recomiendo. Ugreen no decepciona.
Master of Disaster
Bewertet in Deutschland am 30. August 2024
Dieser USB-C Charger ist einer der wenigen der hält was er verspricht (300 W Gesamtleistung) .Bekommen habe ich die neue Revision des Chargers, zu erkennen am Zusatz "NEW" und P/N 45699 am Aufkleber der Verpackung.Grund für den Kauf:Ich wollte mehrere USB-C Charger mit hoher Leistung (60 - 100W) gegen einen tauschen der genug Gesamtleistung für alle Devices die ich anstecken möchte bietet da mir die freien Steckdosen ausgehen und ich gerne ein Interface für alles hätte.Was steckt dran:Ein Notebook das während des Arbeitstages läuft (zw 8:00 und 17:00) - Mobile Workstation - zieht 100W (volle Leistung braucht 230W und läuft nur über den Powerbrick oder 2 USB-C Verbindungen aber das brauche ich selten) - Port 12 NUCs a 60W - laufen 24/7 - Sind 2 Nodes meines Proxmox Clusters - Port 2 und 31 induktive Ladestation für multiple Geräte (Magsafe iPhone und AppleWatch plus QI Schale für alles andere) welche 30W zieht. - Port 4Gesamtleistung die maximal abgerufen wird über den Arbeitstag ist also 250W über 9 Stunden (bleibt noch etwas Reserve).Dauerhaft Leistung wird nur für die NUCs benötigt mit 120W Gesamtleistung für beide.Ich hatte auch schon andere Chinesium Multicharger getestet die Leistungen von >300W versprachen aber schon mit 2 NUCs ausgestiegen sind weil diese die benötigte Leistung nicht zu Verfügung stellen konnten. Ja, die angegebene Leistung war wirklich utopisch wenn man sich die Geräte nur angesehen hat aber viele Rezensenten haben die Dinger in den Himmel gelobt (testet auch kaum einer mit wirklicher Last oder testet die Dinger überhaupt).Der Multicharger von Ugreen hält jedoch was er verspricht (in der neuen Revision) und liefert Energie für alle Geräte und das auch zugleich. Ja der Ugreen Charger wird ordentlich warm wenn die Gesamtleistung aller Geräte abgerufen wird aber das ist auch zu erwarten. Auf gute Belüftung ist zu achten - den Charger an einen engen, unbelüfteten Ort zu stellen empfehle ich nicht. Irgendwie muss das Ding auch gekühlt werden.Fazit:Ich bin absolut glücklich mit dem Ding, einer der ganz wenigen Multicharger (auf Amazon - gibt wirklich nur eine Handvoll) der meine Anforderungen erfüllt. Ob er das auch dauerhaft über Monate macht wird sich noch herausstellen aber erstmal macht er genau das was ich will - viel Leistung an unterschiedliche Geräte zugleich liefern und "verbraucht" nur eine Steckdose statt 4. Ob der auch effizienter ist als die 4 Einzelcharger ist abzuwarten, ich habe meine Messungen erst gestartet und beobachte das jetzt über mehrere Wochen.Nachsatz:Das Gewicht des Chargers ist ordentlich, wiegt mehr als mein privates Notebook und mein iPad zusammen - Ich würde den extrem ungern herumschleppen wollen aber das will ich für meinen Anwendungsfall auch gar nicht.
casacki
Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
Das aufwändigste bei der Suche nach Ladegeräten ist die Frage, wie viel Leistung zur Verfügung steht, wenn man mehrere Ladevorgänge parallel durchführt. Spitzenwattzahlen brechen dann häufig ein. Ich nutze hier die 4 USB-C Ports. Das Gerät stellt dann maximal 140+60+60+30W zur Verfügung. Bei voller Bestückung wären es 140+60+45+20+22,5W. Und bei drei Ports naximal 140+100+60W. Daneben ist das Gehäuse so robust, dass ich hier überhaupt keine Sorge vor Überhitzung habe. Ein etwas preisintensiveres Gerät, aber doch eher auch den Preis wert.
Helge Kneese
Bewertet in Schweden am 29. September 2024
Äntligen en laddare som levererar vad som lovas.
Ryka
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2024
Der 300W USB-Charger der Fa. Ugreen ist zur Zeit einzigartig mit einer Bestückung 4xUSB-C und 1xUSB-A, wobei die max. Leistungsabgabe 140W beträgt. Hat mich von Anfang an gereizt, habe bisher mit dem Ugreen 200W Desktop Ladegerät auf meinem Schreibtisch gearbeitet.Nun bemerkte man beim Lesen der Amazon Rezensionen zu dem 300W Ladegerät dass es nach dem Erscheinen des Gerätes auf dem Markt (Herbst 2023) bis zum Frühsommer 2024 viele technische Probleme gab die auf ein generelles Serienproblem schließen ließen. Noch erschreckender war, dass viele betroffene User berichteten dass der Ugreen Service alles andere als zuvorkommend war. Dies hielt mich davon ab mich überhaupt weiter mit dem Gerät zu beschäftigen. Wenn ich im Titel schreibe "2. Versuch" dann ist dies meine erste Erfahrung mit dem Gerät, aber wie ich es sehe der 2. Versuch der Fa. Ugreen dieses auf dem Markt erfolgreich zu plazieren.Das Gerät wurde überarbeitet und erhielt eine andere Produktnummer, auf der Verpackung wurde sogar im Modellabel der Zusatz NEW gedruckt. Ugreen verteilte großzügig einen ganzen Sack von Geräten an sog. VINE-Tester die brav ihre Lobeshymnen auf das neue Gerät verfassten. Auf diese Rezensionen braucht man nichts zu geben, dienen sie doch ausschließlich dazu erst einmal 5 Sterne Bewertungen in entsprechender Anzahl bei Amazon einzustellen. Ein VINE Tester muss sich auch keine Gedanken machen wenn das Gerät ein Flop ist, er hat schließlich nichts bezahlt und ärgert sich dann auch nicht mit dem Kundendienst herum.Ich habe es aber nun doch gewagt und mir das Gerät gekauft, Ugreen hat die Preise dafür auch um einiges gesenkt verglichen mit dem was das Produkt im Herbst 2023 noch gekostet hat.Ich war und bin mit dem Ugreen 200W Ladegerät sehr zufrieden, habe also die Hoffnung dass das neue Ladegerät ebenfalls nun qualitativ in Ordnung ist.Lieferung erfolgte heute (25.07.24), es ist erwartungsgemäß alles in Ordnung. Es ist schon beeindruckend wie über den ersten Port eine Powerbank mit 140W geladen wird während auf den weiteren Ports auch entsprechende Leistung an andere Geräte abgegeben wird. Bemerkenswert (für mich ein Novum) ist dass bei einem Anstecken oder Umstecken eines Gerätes welches geladen werden soll die anderen Ports nicht mehr kurz auf null gehen. Dies kann manchmal von Vorteil sein.Ich habe erst mal 5 Sterne vergeben weil alles in Ordnung ist, ich wirklich beeindruckt bin, jetzt werde ich beobachten wie sich das Ladegerät verhält und nach einiger Zeit diese Bewertung ergänzen.Datum 20.08.2024Das Ladegerät funktioniert bis jetzt zu meiner vollen Zufriedenheit, es ist jeden Tag im Einsatz, Aufladen von Macbook, Powerbanks, Watch, iPhone, iPad, Kamera-Akkus.Nun sind ca. 4 Wochen seit dem Kauf keine lange Zeit, dies ist nur ein Zwischenstatus. Worauf ein Käufer achten sollte damit er sicher die überarbeitete / neue Version der Hardware bekommt ist folgendes :Bei Amazon hat die Neuauflage eine andere Amazon Standard Identification Number (ASIN) bekommen, das alte Modell hat die ASIN B0BZ3R4XC8, das neue überarbeitete Modell die ASIN B0D3X2KSXW.Die Modellnummern von Ugreen sind alt : 90903(B), neu : 45699.Leider gibt es außer in einem Blog "appgefahren" keine weiteren Informationen darüber dass es überhaupt eine überarbeitete Version des Geräts gibt. Ugreen hat sich mit der ersten Version anscheinend ein Serienproblem eingefangen, alle die negativen (nachvollziehbaren) Bewertungen sind darauf zurückzuführen. Mit einer vernünftigen Informationspolitik des Herstellers könnte man für mehr Vertrauen sorgen. Ich werde nach weiterer Betriebszeit meines Gerätes diese Rezension ergänzen.Datum 18.10.24Man soll zwar nicht den Tag vor dem Abend loben, aber das Ugreen Power Ladegerät tut seinen Diensteinwandfrei. Jeden Tag werden bei uns Geräte angeschlossen : Div. Powerbanks werden geladen, kleineStaubsauger, Handy, Uhr, LED Lichtquellen, Kamera-Akkus. Alles läuft an der Stelle zusammen an derauf dem Schreibtisch das Ladegerät installiert ist. Es sieht jetzt danach aus als ob Ugreen diesen Fehlerden es wohl in der ersten Version dieses Gerätes gab beheben konnt. Falls sich noch was ändert wird es hier stehen.
WerTTreW
Bewertet in Italien am 2. November 2024
Ok... funziona
Volker Jung
Bewertet in Deutschland am 15. August 2024
Das Netzteil hat nach gut 2 Wochen den geist aufgegeben, es lädt nicht mehr. :-(Wenn ein Billig-Netzteil nach dieser zeit defekt wird, ist das erwartbar.Ich erwarte aber, dass ein Netzteil, welches allein durch den hohen Preis schon Qualität suggeriert, zumindest bis über die Garantiezeit funktioniert, was ja heutzutage durch technisches Design immer wieder durch verschiedene Hersteller sichergestellt wird.Schade, hier ist mehr Schein, als Sein! :-(
Produktempfehlungen