Tintolino
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2024
Die Qualität entspricht dem Preis. Die Optik lässt doch sehr zu wünschen übrig. Für gelegentlichen Hobby- Einsatz noch ok
M.Bauer
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2024
Alles OK, entspricht meiner Erwartung, Danke
Erol Celebi
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2024
Hätte doch etwas mehr Geld investieren solle
Ich und du
Bewertet in Deutschland am 15. September 2024
Erfüllen ihren Zweck um Kleines besser zu erkennen,
Obelix
Bewertet in Deutschland am 25. April 2023
Diese Lupen sollten eine kratzfeste Glaslinse haben, dem ist aber nicht so, sind komplett aus Plastik. Für mich ist zwischen den verschiedenen Vergrößerungen kein Unterschied feststellbar. Hatte aber auch keine höhere Erwartung an diese Monokeln, sind halt nicht von Zeiss oder ähnlicher Qualität. Für meine Zwecke tun es die "Chinesenmonokeln" aber alleweil. Würde sie wieder kaufen, ist ja günstig und erfüllen ja doch den Zweck. Finde es nur seltsam das manche Menschen nicht mehr im Stande sind, zwischen Glas und Plastik zu unterscheiden. Als Techniker fühle ich mich arg getäuscht. LG
raymonde
Bewertet in Frankreich am 25. Februar 2021
Attention la"lentille de verre" est en plastique ! Donc facilement rayable . Un peu cher pour le peu de qualité.
Francesco
Bewertet in Italien am 10. April 2021
Lenti in plastica molto leggere ma abbastanza resistenti e ben rifinite. Ottima visibilità e buon assortimento di ingrandimenti. Pratiche da usare e molto utili per chi si diletta con il fai da te. Ben confezionate e arrivare puntuali. Rapporto qualità prezzo, tutto sommato accettabile. Consigliate.
ok
Bewertet in Deutschland am 18. April 2020
Ich nutze die Lupen zur Sichtkontrolle von Lötverbindungen bei DIY Selbstbauprojekten und zum Ablesen der teilweise sehr kleine Beschriftung elektronischer Bauelemente. Das geht auch mit dem Handy - aber jedesmal erst das Kameraprogramm aufrufen, reinzoomen, Objekt finden... nervt. Daher habe ich etwas gesucht, das immer zur Hand ist und eine kurze schnelle Betrachtung ermöglicht.Um ein scharfes Bild zu bekommen, muss ich mit der Linse zwischen 4cm (10x) und 8cm (5x) vom Objekt entfernt sein.Bei dem Preis habe ich von vornherein keine Wunder erwartet, Randschärfe, Farbbrillianz usw... das sind keine Zeiss oder Leica Produkte.Pro:+ Klein+ Leicht+ Handlich+ preiswert+ angenehm vor's Auge zu klemmenContra:- Klebstoffreste auf der 5x Lupe (konnte wegpoliert werden)- nicht stapelbar (kein Beinbruch)Fazit:Für den Preis und meine Anwendung eine gute Wahl, für den professionellen Einsatz gibt's vermutlich bessere Qualität zu einem deutlich höheren Preis. Ich würde das Set jederzeit wieder kaufen.
FLORENCIO
Bewertet in Spanien am 9. September 2019
Son muy buenas
federico
Bewertet in Italien am 10. September 2019
Ottimo set per il prezzo. Consigliato per uso amatoriale di amanti degli orologi o modellismo.
Palladin
Bewertet in Deutschland am 25. September 2018
Vorab: Juvelierlupen sind etwas ganz spezielles. Das sind keine Universal-Lupen!Jedem potentiellen Käufer und Neuling sei dringend empfohlen sich ausführlich vor dem Kauf zu informieren und mit den Vorzügen wie auch den nicht unerheblichen Einschränkungen (z.B.Lichteinfall) auseinanderzusetzen, sonst ist am Ende die Enttäuschung groß.Erst zu den Fakten:Kunststoffröhre mit Glaslinse. Definitiv Glas, da muß ich einem der vorherigen Rezensenten widersprechen.Den Kratztest haben sie bestanden und bei näherer Betrachtung erkennt man auch klar, es handelt sich um Guss/Presslinsen auf Fensterglas - mehr kann man bei einem Stückpreis von momentan € 2,76 auch kaum erwarten.Zu den Schattenseiten, oder besser dem Nebel:Unerfreulicherweise waren alle drei Linsen - obwohl einzeln nochmals eingetütet - beidseitig deutlich verschmiert, oder besser verschleiert. Ich unterstelle mal, da hatte der Monteur noch reichlich Kleber an den Fingern...Das passende Reinigungsmittel zu finden erwies sich recht diffizil. Angefangen bei Brillenputztüchern über optische Reiniger aus der Fotografie bis zum schnöden Glasreiniger, nichts brachte einen durchschlagenden Erfolg. Erst die "Brachialmethode" Ceranfeldreiniger (ist ja auch nur unbeschichtetes Glas) lichtete die Nebel :)Das mag bei mir ein Einzelfall sein, potentielle Käufer sollten die mögliche Reinigungsprozedur aber mit einkalkulieren.Ach ja, China typisch sind die Vergrößerungsangaben wohl arg geschönt. Das sollte vor allem diejenigen stören, der partout eine echte 10x Vergrößerung brauchen.Zum "Licht":Ich vergleiche die Lupen mit den vergleichbaren Exemplaren der Firma Eschenbach, die mir ebenfalls vorliegen. Beides sind Einsteigerlupen mit wohl vergleichbarem Anforderungsprofil.Verarbeitung: Keine Frage, da sind die deutschen Exemplare klar überlegen. Durchweg saubere Verarbeitung bei Eschenbach. Die innere Einfassung der Linsen bei den Chinesen ist sehr grob, die Fensterglaslinsen wirken auf den ersten Blick sehr derb.Das fehlende Entlüftungsloch kreide ich der Importware nicht an, dieses hat in der Praxis eh keinen Nutzen.Haptisch: Hier punkten subjektiv für mich ganz klar die Bagooh Lupen. Deren dicker Rand läßt sich erheblich angenehmer ans Auge klemmen wie das deutsche Pendant, welches einen, von mir schon immer verfluchten, recht scharfkantigen Rand aufweist.Optisch: Ich hab jetzt keine Messapparatur, kann daher auch hier nur meine subjektiven Eindrücke wiedergeben - und siehe da - die Chinaware überrascht hier wirklich positiv. Selbst vor der Reinigung war die Leistung gar nicht verkehrt.Der Abstand zum zu begutachteten Objekt ist vergleichsweise groß, dies ermöglicht einen relativ großen seitlichen Lichteinfall. Das Bild ist scharf bis in den Randbereich und das bei vergleichsweise viel Tiefenschärfe.Ich scheue einen direkten Vergleich zu Eschenbach, dazu müßte man erst mal ein Pärchen mit möglichst identischer Vergrößerung ermitteln, aber vom Gefühl her liegen die deutschen Lupen nur vom Vergrößerungsfaktor vorne. In etwa gilt Eschenbach 5x = China 10x.Ich vermisse bei den Verrecklingen aus China nix, bei der Qual der Wahl an meinem Arbeitsplatz sehe ich keinen Grund eine Eschenbach Lupe den Bagooh zu bevorzugen.Fazit:Wer die anfängliche Putzaktion nicht scheut, macht mit den Lupen nichts verkehrt.Für Einsteiger sind sie ideal, optimal auch in den meisten Werkstätten, wo es eher ruppig zugeht. Um empfindliche, teure Vergütungen oder auch nur Kunststofflinsen muß man sich keine Sorgen machen, ein derber Putzlappen reicht zur Not zur Reinigung und selbst ein Totalverlust läßt einen kalt.
Timo Borberg
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2018
Ich bin mit meiner Bestellung sehr zufrieden. Die Qualität der Lupe ist hervorragend! Die Linsen sind aus echtem Glas. Sie erfüllen ihren Zweck zu 100%. Lieferzeit und Preis sind 1A. Alles zusammen erhält man hier kurzfristig eine robuste, gut verarbeitet und vorallem preiswerte Lupe. Kann ich nur weiterempfehlen!
Skyrolland
Bewertet in Frankreich am 1. Dezember 2018
Bon, ça respire pas la qualité ,résultat assez faible, mais fait le job ,pour le prix ça peut pas faire des miracles,une simple loupe fait mieux, bon passez votre chemin