Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJessiStein
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Hält perfekt, polstert sehr gut. Danke Klett für alle Stangen passend
Federrrr
Bewertet in Spanien am 3. Dezember 2023
Venía arañada y aplastada por los extremos
Fabrizio L.
Bewertet in Italien am 23. April 2023
Al momento è ancora nuovo quindi funziona bene non so quando si consumerà un po’ e perderà di consistenza
Typus Rapitus
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2021
Hierüber zu berichten musste leider etwas warten, da meine Langhantelstange für mein Homegym einfach nicht ankommen wollte. Auf eine SZ-Stange passt das Polster übrigens nicht 😄Die Montage ist sehr einfach und selbsterklärend: Polster drauf, Bänder drum, fest ziehen, fertig.Die Stange liegt dadurch für mich deutlich angenehmer auf, was sich besonders bei höheren Gewichten bemerkbar macht. Die war nämlich für mich bislang der erste, limitierende Faktor.Erwähnt werden sollte allerdings, dass sich dadurch der Schwerpunkt des Gewichtes leicht nach hinten verschiebt, was man dann etwas ausgleichen muss. Mich persönlich stört das aber nicht besonders.Insgesamt ist das Polster ziemlich gut verarbeitet und hat sich bislang noch nicht bröckelnd in seine Einzelteile zerlegt 😄 Auch Schweiß und Reibung gegenüber scheint es recht resistent zu sein.Kurzum: Ein recht praktisches Gadget, welches ich besonders sinnvoll beim Training mit höheren Gewichten betrache.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 24. August 2021
facile d utilisation
Fred
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2021
Es hält mit den Bändern an den Hantelstangen und schützt den Nacken sehr gut vor Druckstellen
Fräulein Spatzl
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2021
Das Polster wird in einem gewöhnlichen Karton (45x9,7x10 cm) in einer Folie angeliefert und mit dabei waren noch 2x Klettverschlüsse (ca. 40 cm Umfang) und ein Garantieschein. Das Polster ist Made in China, was jedoch keine Überraschung sein sollte.Erster Eindruck ist top – das Polster ist im Gegensatz zu anderen Vergleichsartikeln sehr dick und es wurde definitiv am Material nicht gespart. 3,2 cm misst dick Stärke – 10,1 cm im Durchmesser und 45,5 cm in der Länge. Der angenehme Kautschuk für den Nacken ist ca. 10,5 cm lang und liegt ca. 6-7 mm tiefer in der Mitte.Ich habe das Polster für Kniebeugen und Ausfallschritte benutzt und bin sehr zufrieden. Ich habe auch bei größeren Gewichten nicht mal ansatzweise die Stange gespürt, wodurch ich keine Schmerzen hatte und paar Wiederholungen dadurch mehr drin waren. In der Regel sind die Polster im Fitnessstudio dünner und bei größeren Gewichten, hat man die Stange im Nacken bei den letzten Wiederholungen mehr als gespürt. Die normalen Polster verrutschten auch öfters während der Übungen, wodurch die Konzentration oft gelitten hat oder man einen Satz abbrechen musste. Bei diesem Produkt ist das aber anders, das Polster hält die Stange auch ohne die Klettverschlüsse an der richtigen Position und garantiert einen sehr guten Schutz für den Nackenbereich.Zuhause habe ich jedoch die Klettverschlüsse, für die etwas dünnere Stange benutzt und das Polster „klebt“ sozusagen an der Stange. Eine SZ-Stange passt auch mühelos rein.Ich würde das Produkt jedem Fitnessstudiogänger empfehlen, da es wie schon gesagt einen vielen besseren Schutz bietet und zudem viel hygienischer ist, als die Polster zu benutzen, die von vielen Fremden schon hergenommen worden sind.Natürlich darf man nicht vergessen, dass der Kautschuk mit der Zeit ein wenig nachgibt, aber bei der Dicke sollte das schon paar Jährchen halten.Preislich ist das Produkt im oberen Mittelfeld angelegt – aber fair bewertet. Ultrasport ist kein No-Name-Produkt und die Qualität ist wie gesagt top.
spring ins Feld
Bewertet in Deutschland am 22. April 2021
Ja, ich war und bin auch derzeit kein Freund von solcherlei Werkzeugen im Training, denn da muss man sich nichts vormachen; wenn es um Gewichte und Hebel ankommt, erzeugt eben alles, was sich zwischen mich und eine Langhantel drängt einen längeren Hebel, ergo: schlechtere Hebelwirkung!Außerdem bräuchte man eine solche Polsterung nicht, wenn man den Nacken auf dem die Langhantel beim High Bar Squat liegt möglichst komprimiert, also die Position der Hände an der Stange soweit reduziert, dass sich der Trapez schon von selbst anspannt und somit die Stange stabil auf Muskelgewebe statt auf Knochen liegt.ABER :) auch ich mit meinen mittlerweile fast 30 Jahren Trainingserfahrung freut sich über Erleichterungen, die einem das Krafttraining bequemer machen.UND ich finde die Nackenpolsterung von Ultrasport wirklich smart, denn mit den beiden Straps, die man per Klettverschluss bombenfest um die Nackenpolsterung wickeln kann, rutsch nichts, wie damals bei den billigen Nackenpolstern.Außerdem verjüngt sich die Polsterung an den Seiten zur Mitte hin, womit der Nacken bequem unterhalb der Stange (Nackenpolsterung) platz findet, das Polster damit immer mittig angebracht werden kann und der Hebel damit sogar geringer wäre, als wäre die Polsterung überall gleich dick.Etwas zwiespältig tu ich mich mit der Tatsache, dass sich die Stelle, an der sich mein Nacken im Polster befindet, nur aus Schaumstoff befindet, ohne geschlossene Poren.Heißt, diese Stelle saugt sich förmlich mit dem Scheiss voll, das sind keine Liter :) aber bei mehreren Sätzen bleibt die Stelle damit etwas unangenehm, wären die Poren geschlossen, könnte man mit dem Handtuch drüberwischen.Allerdings ist der Schaumstoff natürlich angenehmer an der Haut an dieser Stelle.Alles in Allem gibt essen nichts zu meckern. Als sinnvolles Requisit, besonders für das sehr schwere Langhanteltraining kann einem dieses Polster das Leben doch deutlich leichter machen und da nichts rutscht, freut man sich dann doppelt!!
Produktempfehlungen