Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerElisabeth
Bewertet in Deutschland am 23. April 2025
Der Unkrautausstecher ist ein tolles Produkt, erleichtert die Arbeit sehr! Kein Bücken!! Er lässt sich ganz leicht, also ohne Kraftanstrengung, in die Erde drücken, entfernt das Unkraut komplett mit der Wurzel , die man dann, wieder ohne zu bücken, in die Biotonne etc. geben kann Kann ich nur jedem empfehlen! Möchte ihn nicht mehr missen. Ideal auch für Menschen mit Rückenproblemen, ältere Menschen ....
Simona Kurtzweg
Bewertet in Deutschland am 15. April 2025
Optisch sieht dieser Unkrautstecher sehr stabil aus. Leider kann ich noch nichts weiter dazu sagen, ich hab ihn erst einmal benutzt.
S.W.
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2024
Einfache Handhabung bin zufrieden
Sven S.
Bewertet in Deutschland am 21. September 2024
Neben dem „Platzhirsch“ F******s gibt es noch eine ganze Reihe anderer teils passabler Gerätschaften für das Entfernen von Unkräutern im weichen Boden/Rasen, ohne aufwendiges "herumgestochere" mit Handwerkzeugen, ohne hierzu auf dem Boden knieend, bzw. herumrutschend arbeiten zu müssen.Im Gegensatz zu dem zuvor genannten Pendant habe ich diesem Unkrautstecher jedoch eine Chance geben wollen und gehe hier teils auch bewusst auf die Unterschiede beider Konstruktionen ein.Der Unkrautstecher wird kompakt zerlegt geliefert und trotz der beiliegenden Anleitung mit Text reicht hier eigentlich die Konstruktionszeichnung und man hat alle Teile recht schnell zusammengebaut. Das beiliegende Werkzeug tut zwar seinen Zweck, aber wer einen Garten sein Eigen nennt, wird hoffentlich auch vernünftiges Werkzeug haben und ich nutzte meines, da hier das Handling beim Zusammenbau einfach besser war.Aufpassen muss man, dass man die „Schalen“ für die Versteifung richtig herum an den ungleichmäßig oval zusammenlaufenden Stiel anbringt und verschraubt, da sonst die Kunststoffhülse nicht drüber geführt werden kann. Das war es dann auch schon und der Rest beim Zusammenbau ist selbsterklärend. Das Material ist übrigens von guter und stabiler Qualität und von anständiger Wandstärke. Hier verbiegt nichts so leicht.Was weiter auffällt ist, dass die Mechanik einen robusten Eindruck macht und der Auswurfmechanismus ebenfalls problemlos klappt. Der Tritt als Hebel muss erst einmal nach oben geklappt werden und im Gegensatz zu dem Unkrautstecher von F*****s ist dieser wieder zurückklappbar und nimmt daher weniger Fläche ein. Allerdings ist er auch kürzer und starrer und da kommen wir zu meinem (eigentlich einzigen) Kritikpunkt. Im direkten Vergleich schlug sich das hier getestete Produkt anfangs gar nicht gut. Die Krallenkonstruktion mit den zwei starren Bolzen hinten und 2 Greifarmen vorne zu im Gegensatz 3 Greifarmen die winkelig zueinander stehen ist schon vom Aufbau her einfacher gehalten und in bestimmten Situationen nicht ganz so effektiv. Was erschwerend hinzu kommt, ist dass die starre Konstruktion des Fußhebels die Klingen nicht ganz so stark „eintauchen“ lässt, wie die andere Konstruktion. Hier hing teilweise das Ganze etwas in der Luft (siehe Bild). Aufgefallen ist aber auch, dass dies vor allem bei abschüssigem Gelände auftrat und wenn man statt von oben nach unten, dann von unten nach oben arbeitet, war dieser Nachteil fast wieder ausgeglichen.Der Auswurfmechanismus klappt einwandfrei und der D-Griff ist einfach besser als ein einfacher Stiel und vom Handling her angenehmer.Das Ergebnis zwischen dem hier getesteten Produkt und dem Anderen ist dann auch vergleichbar und gut. Klar ist beim herausstechen mit solchen Konstruktionen auch eine Menge Erde mit weg, aber dafür wird ein guter, wenn nicht sogar der ganze Teil der Wurzel erwischt und das ist es dann auch, was am Ende zählt. Schön wäre jetzt (jammern auf hohem Niveau), wenn der Stiel noch in seiner Höhe verstellt werden könnte.Fazit:Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es nicht immer die teure Premiummarke sein muss und dieser Unkrautstecher ist stabil gebaut, von guter Qualität und wenn man das zuvor genannte beachtet, auch vollkommen ausreichend um seinen Rasen (zumindest zeitweise) von den nicht geliebten Unkräutern zu beseitigen. Da ich trotz allem von den 3 aufeinander greifenden Klingen von der Konstruktion und dem Ergebnis ein wenig mehr überzeugt bin und es auch egal ist, wie ich stehe und man dort meist beim ersten Versuch (hier manchmal erst beim 2. Oder 3.) das Unkraut entfernt hat, gebe ich hier nur 4 von 5 möglichen Sternen für das hier getestete Produkt. Nichts desto trotz handelt es sich hierbei um ein passables Gerät was für den Einsatz im heimischen Garten vollkommen ausreichend ist.Hinweis zu Vine-Produkttests:Wichtig zu wissen: Auch wenn es sich um kostenlose Produkte zur Bewertung handelt, hat dies keinerlei Einfluss auf meine persönliche Bewertung. Ich schätze die Arbeit der Testerinnen und Tester sehr und finde es unabdingbar, das Produkt akkurat, offen und neutral zu bewerten. So wie ich es also erwarte, ist dies auch mein persönlicher Anspruch und ich freue mich, wenn ich mit meiner Rezension eine Hilfestellung beim Kauf liefern kann.Allen eine gute ZeitSven S.
Lumos
Bewertet in Deutschland am 11. November 2024
Als jemand, der gerne im Garten arbeitet und viel Wert auf eine gepflegte Umgebung legt, war ich schon länger auf der Suche nach einem zuverlässigen Unkrautentferner, der mir die Arbeit erleichtert und den Rücken schont. Der DMYBC Unkrautstecher mit 4-Krallen und Pedal hat sich als genau das Gartengerät erwiesen, das ich gebraucht habe.Der erste Eindruck ist äußerst positiv: Der Unkrautstecher wirkt robust und gut verarbeitet. Mit seinen 100 cm Länge ermöglicht er es mir, aufrecht zu arbeiten, was wirklich eine Wohltat für den Rücken ist. Gerade, wenn man wie ich viel Zeit draußen verbringt und öfter mal tief im Beet arbeitet, weiß man den Komfort eines langen Griffs zu schätzen. Die Länge ist ideal, sodass ich auch an schwer zugängliche Stellen gut herankomme, ohne mich ständig bücken zu müssen.Die vier Edelstahlkrallen sind besonders durchdacht konstruiert und greifen das Unkraut fest, ohne dabei unnötigen Boden zu beschädigen. Das Prinzip ist simpel und effektiv: Man setzt die Krallen über das Unkraut, tritt leicht auf das Pedal, und schon wird das Unkraut samt Wurzel herausgezogen. Das Pedal ist dabei eine enorme Hilfe, denn es gibt genug Druck, um das Unkraut auch in festem Boden sicher zu packen. Ich habe ihn an verschiedenen Stellen im Garten ausprobiert, und selbst bei tiefer verwurzelten Pflanzen oder auf festerem Boden hat der Stecher zuverlässig funktioniert.Ein weiteres Plus ist das Material aus rostfreiem Edelstahl. Das Gartengerät macht einen langlebigen Eindruck, und selbst bei feuchter Erde oder nach Regen bleibt der Unkrautstecher in gutem Zustand. Die Reinigung ist ebenfalls ein Kinderspiel – einfach abspülen und trocknen lassen. Auch bei häufiger Nutzung zeigt das Material keine Abnutzungserscheinungen, was für mich als Hobbygärtner ein wichtiges Kriterium ist.Mit diesem Unkrautstecher spare ich viel Zeit und Kraft. Der Prozess ist sehr sauber und zielgerichtet, sodass keine hässlichen Löcher im Beet entstehen und man nur das Unkraut entfernt, das wirklich stört. Gerade für hartnäckige Pflanzen oder Unkraut mit tiefen Wurzeln ist dieses Werkzeug eine klare Empfehlung. Es ist eine nachhaltige und chemiefreie Methode, den Garten unkrautfrei zu halten und gleichzeitig die eigenen körperlichen Ressourcen zu schonen.Insgesamt bin ich vom DMYBC Unkrautstecher begeistert. Für alle, die im Garten arbeiten und eine zuverlässige Lösung zur Unkrautentfernung suchen, ist dieses robuste und durchdachte Gartengerät genau richtig. Es macht den Job nicht nur einfacher, sondern auch viel angenehmer – und das merkt man schnell, wenn man es einmal ausprobiert hat!
Pipa
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2024
Sehr zufrieden
Produktempfehlungen