Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDer Y-TEC 8000 ist das Profiracket für ultimative Power und Präzision mit einem Gesamtgewicht von 155g (inkl. Saite). Material: Carbon4 (High Modulus Graphit) / kevlarverstärkt, Technologien: Mega Power Zone, Anti Vibe Handle, Saite: Multifile, griffige US 600 Twist Saite.
Bina
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2016
Schläger wurde im Juni bestellt und geliefert.Nachdem mein Mann nur einmal wöchentlich und moderat spielt ist die Enttäuschungsehr groß, dass in so kurzer Zeit, Anfang Dezember, der Rahmen eingerissen ist.
Christoph Schneider
Bewertet in Deutschland am 1. April 2015
Der Schläger hat bereits nach den ersten 30min einen Rahmenbruch erlitten. Ich tippe zwar auf einen Materialfehler vermute aber, dass diese leichten hightech Schläger prinzipiell nicht mehr wirklich robust sind. Da geht der Kompromiss zwischen ausreichend Materialstärke und Gewicht sparen meiner Meinung nach zu sehr Richtung Gewicht sparen.Der Schläger wurde mir anstandslos vom Hersteller ersetzt und das erste Spiel hat er diesmal heil überstanden. Performance kann man dem Schläger nicht in Abrede stellen, die Performance ist wirklich gut! Ich hoffe nur, dass er es auch lange mitmacht.
Inxoit
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2014
benutze diesen Schläger erst seit kurzem, bin aber von seinen Eigenschaften sehr begeistert.- ist leicht aber nicht zu leicht, er lässt sich sehr präzise und gefühlvoll spielen und bringt doch genug Druck auf den Ball.- die ominöse Vibrationsdämpfung im Griff spürt man im direkten Vergleich mit anderen Schlägern deutlich (besser gesagt man spürt eben keine Vibrationen).Habe bislang mit einem extrem leichten Schläger von Oliver gespielt (x-light 9.1) und kann nur sagen, dass der Y-TEC 8000 in puncto Handling und Präzision dem Fliegengewicht um nichts nachsteht, dafür aber wesentlich mehr Power entwickelt.Für fortgeschrittene Hobbyspieler wie mich wie auch für Anfänger ein absoluter Kauftipp!Nachbericht (April 2015): Noch kein Jahr ist vergangen, da kam es mitten in einem Spiel zu einem spontanen Rahmenbruch - so was hab ich auch noch nicht erlebt! Wohlgemerkt ohne vorheriges Schlagen gegen die Wand o.ä., unter ganz normalen Spielbedingungen und nach nicht einmal einem Jahr ganz normaler Hobbynutzung (also Gebrauch maximal eine Spieleinheit pro Woche)!!!Also: Spielbarkeit bis zum Schluss top (5 Sterne), Qualität flop (0-1 Stern) ergibt nur noch 1-2 Sterne...
barns
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2014
super , , geht echt toll kann , ich ,nur , empfehlen , , , , ,. . . .
H. Floatwood
Bewertet in Deutschland am 7. April 2014
Ich bin vom Wilson Pro BLX (Riss im Rahmen) auf den Y TEC 8000 umgestiegen.Gegenüber dem Wilson ist dieser Schläger leichter. Mit 155 g (inkl. Saite) ist der Y TEC 8000 wirklich leicht und der Schwerpunkt liegt im mittleren Bereich. Trotzdem entwickelt der Schläger enorme Power (mehr als der Wilson).Zuerst hatte ich Befürchtungen, dass der Schläger auf Grund der fehlenden Brücke nicht so präzise gespielt werden könnte. Diese Befürchtungen haben sich aber nicht bestätigt! Es überwiegt sogar die Präzesion und ich finde ihn um einiges präziser als den Wilson Pro BLX zu spielen.Also in Sachen Power und Präzesion eine Verbesserung und bin daher sehr zufrieden mit diesem Schläger!Ich kann diesen Schläger daher ohne Bedenken weiter empfehlen.Eine Sache noch zu dem im Griff integrierten Polyurethan-Vibrationsdämpfer. Bis jetzt konnte ich noch keine großartigen Unterschiede zu anderen Schläger erkennen. Wenn es vielleicht auch nichts bringt, wirds wohl auch nicht schaden. Vielleicht merkt man den Unterschied auch erst, wenn man nach längerer Zeit wieder mit einem normalen Modell spielt? Ein Update dazu werde ich wohl in ein paar Monaten liefern ...
Martin_K
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2013
Sehr präzise Schläge möglich, aber auch hohe Beschleunigung des Balles. Die Präzision überwiegt leicht, das Handling ist ausgezeichnet, die Vibrationen hin zum Ellbogen-Gelenk sind im direkten Vergleich zu anderen guten Schlägern mild und werden gut gedämpft.
Produktempfehlungen